|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
01.01. Erzstift/Herzogtum Magdeburg
01.02. Hochstift/Fürstentum Halberstadt
01.03. Altmark
01.03.01. Urkunden (1151-1820)
01.03.02. Amtsbücher
01.03.03. Akten
01.03.03.01. Ober- und Mittelbehörden
01.03.03.02. Lokale Verwaltungs- und Gerichtsbehörden
01.03.03.02.01. Ämter (1329-1941)
Da 5 Amt Arendsee (1646-1865)
Da 10 Amt Burgstall (1574-1850)
Da 12 Kloster- und Schulamt Dambeck (1526-1941)
Da 16 Kloster und Amt Diesdorf (1329-1852)
01. Ausfertigungs- (Handelsbücher) und Hypothekenbücher, Protokolle und Journale (1525-1810)
02. Edikte und Verordnungen, eingelaufene Reskripte und abgegangene Relationen (1541-1807)
03. Allgemeine Amtssachen (1571-1803)
04. Inventare (auch Aktenrepertorien) (1584-1809)
05. Amtsuntertanen und Amtsdörfer (1535-1887)
06. Militärsachen (1548-1804)
07. Forst-, Jagd-, Bienen-, Fischerei- und Wirtschaftssachen (1329-1846)
08. Gefälle, Pächte, Hebungen und Einnahmen (1339-1852)
09. Grenz- und Zollsachen (1553-1847)
10. Ablager- und Ausrichtungssachen (1575-1708)
11. Abschoss- und Kopfsteuersachen (1542-1782)
12. Wege- und Bausachen (1669-1845)
13. Armen- und Vagabundensachen (1715-1800)
14. Waisensachen (1763-1779)
15. Salzsachen (auch Lüneburgische Sülzgefälle) (1538-1794)
16. Postsachen (1611-1791)
17. Gewerbesachen (Mühlen, Brau- und Brennereiwesen, Krüge) (1586-1831)
18. Seuchen (auch Viehseuchen) (1682-1776)
19. Jurisdiktionssachen (1516-1802)
20. Brand- und Feuersozietätssachen (1706-1807)
21. Erbregister, Amtsbeschreibungen, Tabellen (1576-1804)
1643 Erbregister des Amtes Diesdorf (1576-1763)
1644 Erbregister des Amtes Diesdorf (1585)
1645 Verzeichnis des im Jahre 1660 im Amt Diesdorf vorgefundenen Viehes und Vergleich mit dem Verzeichnis von 1669 (1660-1669)
1646 Spezial- und Generaltabellen des Amtes Diesdorf (1703)
1647 Amtstabelle des Amtes Diesdorf (Einwohnerlisten) (1703)
1648 Feldregister der zum Vorwerk Diesdorf gehörigen Ländereien (1722)
1649 Akten und Tabellen von den im Amt Diesdorf vorhandenen Depositengeldern (1735-1763)
1650 Verzeichnis der mehr angesetzten und angebauten Familien und Kolonisten im Amt Diesdorf (1740-1764)
1651 Tabelle von allen in den zum Salzwedelschen Distrikt gehörigen Dörfern befindlichen Ackerleuten, Kossaten, Käthenern, Ei... (1745)
1652 Tabellen über das Vieh in den Amtsdörfern des Amtes Diesdorf (1747-1748)
1653 Liste sämtlicher Untertanen in den Amtsdörfern und Vorwerken des Amtes Diesdorf (1749)
1654 Tabelle über den Getreidevorrat der Amtsdörfer des Amtes Diesdorf nach den von den Schulzen eingerichten Verzeichnissen (1754)
1655 Monatlich, quartalsweise und jährlich einzusendenden Tabellen wegen den Amtes Diesdorf und des Zolles (1754)
1656 Tabelle über den Getreidevorrat im Amt Diesdorf und bei den Untertanen (1756)
1657 Im November 1756 angeordnete Visitation des Getreidevorrats des Amtes Diesdorf nebst Tabelle (1756)
1658 Summarische Tabelle über das in den Amtsdörfern des Amtes Diesdorf 1756 angegebene Getreide (1756)
1659 Ledig stehende Wohnungen im Amt Diesdorf (1765)
1660 Erforderte und eingesandte Balancen vom Getreidebau und Konfirmation vom Schaf- und Viehstande im Amt Diesdorf (1765-1766)
1661 An die Kammer einzusendende Tabakstabellen des Amtes Diesdorf (1766-1797)
1662 Tabelle aller Grundsitzer und Käthner des Amts Diesdorf (1767-1771)
1663 Monatlich einzusendenden Zeitungsberichte (Neuigkeitenberichte) vom Amt Diesdorf (1779)
1664 Einsendung der Tabelle von dem vorhandenen fetten Vieh im Amt Diesdorf (1780)
1665 Jährlich beim Landrat des Kreises einzufordernde Tabakstabellen für das Amt Diesdorf (1789-1804)
1666 Engagementstabellen des Amtes Diesdorf (1801)
22. Klostersachen (1459-1815)
23. Kornmagazinsachen und Rechnungen (1615-1840)
24. Kirchen- und Schulsachen (1656-1811)
25. Rechnungen und Register (1379-1939)
26. Miszellen (u. a. Kommissionssachen) (1568-1800)
27. Andere Güter und Herrschaften (1662-1835)
28. Einzelne Ortschaften (1439-1843)
Da 48 Amt Neuendorf (1543-1861)
Da 56 Amt Salzwedel (1605-1834)
Da 66 Amt Tangermünde (1467-1895)
01.03.03.02.02. Stadtgerichte
01.03.03.02.03. Patrimonialgerichte
01.04. Kursächsische Gebiete
01.05. Kurmainzische Gebiete
01.06. Kleinere Territorien
01.07. Territorienübergreifende Bestände
01.08. Königreich Westphalen und Französische Verwaltung von Erfurt
01.09. Preußisches Zivil- und Militärgouvernement für die Provinzen zwischen Elbe und Weser
01.10. Gebiete außerhalb der Provinz Sachsen
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|