| 
			
				
					
	
		
			Archive plan search
		
		
		
	
				
					
		
			
				  Landesarchiv Sachsen-Anhalt
			 
				
					 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
				 
					 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
				 
					 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
				 
					
						 03.01. Gesamt-Anhalt (Gesamtung) bis 1848/63
					 
						 03.02. Anhaltische Teilfürstentümer 1603 - 1848
					 
						 03.03. Parlamente 1848 - 1945
					 
						 03.04. Behörden und Einrichtungen 1848 - 1945
					 
						
							 03.04.01. Oberbehörden
						 
							 03.04.02. Mittelbehörden
						 
							 03.04.03. Kreisbehörden
						 
							
								 03.04.03.01. Behörden und Einrichtungen im Kreis Ballenstedt (1618-1978)
							 
								 03.04.03.02. Behörden und Einrichtungen im Kreis Bernburg (1820-1966)
							 
								 03.04.03.03. Behörden und Einrichtungen im Kreis Dessau-Köthen (1786-1959)
							 
								
									 Z 141 Kreisdirektion Dessau-Köthen (1786-1959)
								 
									
										 01. Allgemeine Verwaltung (1832-1950)
									 
										 02. Justiz- und Sicherheitsangelegenheiten (1871-1950)
									 
										 03. Grundstücks- und Bausachen (1861-1950)
									 
										 04. Volksbildung und Kultur (1873-1950)
									 
										 05. Gesundheits- und Sozialwesen (1872-1950)
									 
										 06. Finanzverwaltung (1880-1947)
									 
										 07. Straßen, Verkehrswesen, Wasserwirtschaft (1786-1949)
									 
										 08. Wirtschaft (1854-1950)
									 
										 09. Landwirtschaft und Jagd (1855-1948)
									 
										 10. Gemeinden, Amts- und Gutsbezirke (1818-1959)
									 
										
											 10.01. Allgemeine Gemeindeangelegenheiten (1913-1950)
										 
											 10.02. Einzelne Gemeinden (alphabetisch) (1818-1959)
										 
											
												 1776 Gemeindeangelegenheiten von Arensdorf (1823-1850)
											 
												 1777 Gemeindeangelegenheiten von Arensdorf (1850-1854)
											 
												 1778 Gemeindeangelegenheiten von Arensdorf (1852-1872)
											 
												 1779 Gemeindeangelegenheiten von Arensdorf (1864-1882)
											 
												 1780 Allgemeine Angelegenheiten der Gemeinde Arensdorf (s.d.)
											 
												 1781 Veräußerung von Gemeindeareal der Gemeinde Arensdorf (1883-1928)
											 
												 1782 Etats-, Kassen- und Rechnungswesen der Gemeinde Arensdorf (1883-1923)
											 
												 1783 Etats-, Kassen- und Rechnungswesen der Gemeinde Arensdorf (1924-1928)
											 
												 1784 Gemeindebeamte von Arensdorf (1925-1947)
											 
												 1785 Gemeindeangelegenheiten von Baasdorf (1849-1856)
											 
												 1786 Gemeindeangelegenheiten von Baasdorf (1855-1856)
											 
												 1787 Gemeindeangelegenheiten von Baasdorf (s.d.)
											 
												 1788 Gemeindeangelegenheiten von Baasdorf (1864-1880)
											 
												 1789 Allgemeine Angelegenheiten der Gemeinde Baasdorf (1882-1928)
											 
												 1790 Veräußerung von Gemeindeareal der Gemeinde Baasdorf (1881-1933)
											 
												 1791 Etats-, Kassen- und Rechnungswesen der Gemeinde Baasdorf (1881-1894)
											 
												 1792 Etats-, Kassen- und Rechnungswesen der Gemeinde Baasdorf (1895-1923)
											 
												 1793 Etats-, Kassen- und Rechnungswesen der Gemeinde Baasdorf (1924-1929)
											 
												 1794 Gemeindebeamte der Gemeinde Baasdorf (1900-1919)
											 
												 1795 Gemeindebeamte von Baasdorf (1924-1947)
											 
												 1796 Das Vermächtnis des Gutsbesitzers Lebrecht Laddey in Baasdorf zur Verteilung an die Gemeindearmen (1841-1896)
											 
												 1797 Gemeindebeamte von Breesen (1930-1936)
											 
												 1798 Gemeindeangelegenheiten von Biendorf (1850-1856)
											 
												 1799 Gemeindeangelegenheiten von Biendorf (1856-1868)
											 
												 1800 Gemeindeangelegenheiten von Biendorf (1867-1876)
											 
												 1801 Gemeindeangelegenheiten von Biendorf (1857-1884)
											 
												 1802 Allgemeine Angelegenheiten der Gemeinde Biendorf (1884-1926)
											 
												 1803 Etats-, Kassen- und Rechnungswesen der Gemeinde Biendorf (1883-1923)
											 
												 1804 Etats-, Kassen- und Rechnungswesen der Gemeinde Biendorf (1924-1929)
											 
												 1805 Grundsteuerhebeliste der Gemeinde Bobbe (1944-1945)
											 
												 1806 Gemeindebeamte von Bobbe (1928-1945)
											 
												 1807 Gemeindebeamte von Brandhorst (1929-1949)
											 
												 1808 Gemeindeangelegenheiten von Cattau (1850-1855)
											 
												 1809 Gemeindeangelegenheiten von Cattau (jetzt Ortsteil von Wieskau) (1858-1880)
											 
												 1810 Allgemeine Angelegenheiten der Gemeinde Cattau (1882-1928)
											 
												 1811 Veräußerung von Gemeindeareal in der Gemeinde Cattau (1915-1934)
											 
												 1812 Einnahme- und Ausgabetagebücher der Gemeinde Cattau (1942-1945)
											 
												 1813 Etats-, Kassen- und Rechnungswesen der Gemeinde Cattau (1880-1928)
											 
												 1814 Gemeindebeamte von Cattau (1926-1947)
											 
												 1815 Gemeindeangelegenheiten von Cörmigk (1850-1856)
											 
												 1816 Gemeindeangelegenheiten von Cörmigk (1856-1862)
											 
												 1817 Gemeindeangelegenheiten von Cörmigk (1856-1872)
											 
												 1818 Gemeindeangelegenheiten von Cörmigk (1873-1881)
											 
												 1819 Allgemeine Angelegenheiten der Gemeinde Cörmigk (1882-1929)
											 
												 1820 Familien- und Geburtenzweitbücher der Gemeinde Cörmigk (1938-1948)
											 
												 1821 Veräußerung von Gemeindeareal in der Gemeinde Cörmigk (1881-1933)
											 
												 1822 Etats-, Kassen- und Rechnungswesen der Gemeinde Cörmigk (1881-1899)
											 
												 1823 Etats-, Kassen- und Rechnungswesen der Gemeinde Cörmigk (1900-1929)
											 
												 1824 Gemeindebeamte von Cörmigk (1929-1949)
											 
												 1825 Veräußerung von Gemeindeareal in der Gemeinde Cösitz (1906-1926)
											 
												 1826 Gemeindebeamte von Cösitz (1928-1948)
											 
												 1827 Veräußerung von Gemeindeareal der Gemeinde Cosa (1888-1922)
											 
												 1828 Gemeindebeamte von Cosa (1930-1949)
											 
												 1829 Gemeindebeamte von Crüchern (jetzt Ortsteil von Wohlsdorf) (1926-1949)
											 
												 1830 Ortssatzungen und Ortsstatuten der Gemeinde Dellnau (jetzt Ortsteil von Dessau-Mildensee) (1926)
											 
												 1831 Veräußerung von Gemeindeareal der Gemeinde Diebzig (1881-1936)
											 
												 1832 Gemeindebeamte von Diebzig (1931-1950)
											 
												 1833 Gemeindebeamte von Diesdorf (jetzt Ortsteil von Quellendorf) (1925-1949)
											 
												 1834 Veräußerung von Gemeindeareal der Gemeinde Dohndorf (1888-1932)
											 
												 1835 Haushaltsplan der Gemeinde Dohndorf (1943)
											 
												 1836 Gemeindebeamte von Dohndorf (1927-1948)
											 
												 1837 Veräußerung von Gemeindeareal der Gemeinde Drosa (1884-1931)
											 
												 1838 Einnahme- und Ausgabebelege der Gemeinde Drosa (1943-1944)
											 
												 1839 Grundsteuerhebeliste der Gemeinde Drosa (1944)
											 
												 1840 Gemeindebeamte der Gemeinde Drosa (1899-1925)
											 
												 1841 Gemeindebeamte von Drosa (1926-1949)
											 
												 1842 Veräußerung von Gemeindeareal in der Gemeinde Edderitz (1882-1934)
											 
												 1843 Gemeindebeamte von Edderitz (1928-1949)
											 
												 1844 Gemeindebeamte von Elsdorf (1928-1950)
											 
												 1845 Wohnungssachen von Elsnigk (1937)
											 
												 1846 Gemeindebeamte von Elsnigk (1926-1949)
											 
												 1847 Etats-, Kassen- und Rechnungswesen der Gemeinde Fernsdorf (jetzt Ortsteil von Prosigk) (1898-1928)
											 
												 1848 Gemeindebeamte von Fernsdorf (1929-1949)
											 
												 1849 Gemeindebeamte von Fraßdorf (1929-1949)
											 
												 3092 Stimmlisten der Grundstücksbesitzer des Dorfes Frenz von 1873 und 1877 (1873-1877)
											 
												 3093 Bestätigung der Wahl des Kossaten Franz Bernecke zum Ortsschulzen und Einladung zur Vereidigung durch die Kreisdirektion... (1885.06.29)
											 
												 1850 Gemeindebeamte von Frenz (1931-1949)
											 
												 3091 Armen- und Gemeinderechnungen von Friedrichsdorf (1853-1880)
											 
												 1851 Gemeindeangelegenheiten von Geuz (jetzt Ortsteil von Köthen) (1849-1856)
											 
												 1852 Gemeindeangelegenheiten von Geuz (1857-1876)
											 
												 1853 Gemeindeangelegenheiten von Geuz (1876-1887)
											 
												 1854 Allgemeine Angelegenheiten der Gemeinde Geuz (1888-1924)
											 
												 1855 Veräußerung von Gemeindeareal in der Gemeinde Geuz (1887-1924)
											 
												 1856 Etats-, Kassen- und Rechnungswesen der Gemeinde Geuz (1886-1924)
											 
												 1857 Gemeindeangelegenheiten von Glauzig (1850-1856)
											 
												 1858 Gemeindeangelegenheiten von Glauzig (1852-1876)
											 
												 1859 Gemeindeangelegenheiten von Glauzig (1876-1890)
											 
												 1860 Errichtung von Anstalten zur Beaufsichtigung nicht schulpflichtiger Kinder im Amte Glauzig (1881)
											 
												 1861 Allgemeine Angelegenheiten der Gemeinde Glauzig (1890-1928)
											 
												 1862 Familienunterhalt an Angehörige Einberufener der Gemeinde Glauzig (1939-1945)
											 
												 1863 Veräußerung von Gemeindeareal in der Gemeinde Glauzig (1902)
											 
												 1864 Etats-, Kassen- und Rechnungswesen der Gemeinde Glauzig (1890-1928)
											 
												 1865 Gemeindebeamte von Glauzig (1927-1946)
											 
												 1866 Gemeindeangelegenheiten von Gnetsch (1850-1856)
											 
												 1867 Gemeindeangelegenheiten von Gnetsch (1852-1872)
											 
												 1868 Gemeindeangelegenheiten von Gnetsch (1867-1885)
											 
												 1869 Allgemeine Angelegenheiten der Gemeinde Gnetsch (1886-1930)
											 
												 1870 Familien- und Geburtenzweitbücher der Gemeinde Gnetsch (1938-1948)
											 
												 1871 Veräußerung von Gemeindeareal in der Gemeinde Gnetsch (1887-1930)
											 
												 1872 Etats-, Kassen- und Rechnungswesen der Gemeinde Gnetsch (1885-1923)
											 
												 Open the next 100 entries ... (another 590 entries)
											 
												 Go to the last entry ...
											  
										 
											 10.03. Amtsbezirke (1872-1948)
										 
											 10.04. Gutsbezirke (1878-1938)
										  
									 
										 11. Vermessungs- und Katasterangelegenheiten (1894-1953)
									  
								 
									 Z 143 Bauverwaltung Dessau (1813-1939)
								 
									 Z 144 Bauverwaltung Köthen (1854-1947)
								 
									 Z 147 Staatliches Gesundheitsamt für den Stadtkreis Dessau (1940 (ca.)-1950 (ca.))
								 
									 Z 148 Staatliches Gesundheitsamt für den Stadtkreis Köthen und den Landkreis Dessau-Köthen (1935-1945)
								  
							 
								 03.04.03.04. Behörden und Einrichtungen im Kreis Zerbst (1723-1964)
							  
						 
							 03.04.04. Lokalbehörden
						 
							 03.04.05. Forstbehörden
						 
							 03.04.06. Justizbehörden
						 
							 03.04.07. Hofbehörden und Institutionen zur Verwaltung fürstlicher Güter außerhalb von Anhalt
						 
							 03.04.08. Wasserbau
						 
							 03.04.09. Sonstige Behörden und Einrichtungen
						 
							 03.04.10. Reichs- und Militärbehörden
						  
					 
						 03.05. Stiftungen
					  
				 
					 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
				 
					 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
				 
					 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
				 
					 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
				 
					 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
				 
					 09. Kommunen und Kirchengemeinden
				 
					 10. Adelsarchive
				 
					 11. Nachlässe
				 
					 12. Sammlungen
				  
			  
		 
	 
				 
			
 
	 
	
	
				 
			 |