|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
03.01. Gesamt-Anhalt (Gesamtung) bis 1848/63
03.02. Anhaltische Teilfürstentümer 1603 - 1848
03.03. Parlamente 1848 - 1945
03.04. Behörden und Einrichtungen 1848 - 1945
03.04.01. Oberbehörden
03.04.02. Mittelbehörden
03.04.03. Kreisbehörden
03.04.03.01. Behörden und Einrichtungen im Kreis Ballenstedt (1618-1978)
03.04.03.02. Behörden und Einrichtungen im Kreis Bernburg (1820-1966)
03.04.03.03. Behörden und Einrichtungen im Kreis Dessau-Köthen (1786-1959)
Z 141 Kreisdirektion Dessau-Köthen (1786-1959)
01. Allgemeine Verwaltung (1832-1950)
02. Justiz- und Sicherheitsangelegenheiten (1871-1950)
03. Grundstücks- und Bausachen (1861-1950)
04. Volksbildung und Kultur (1873-1950)
05. Gesundheits- und Sozialwesen (1872-1950)
06. Finanzverwaltung (1880-1947)
07. Straßen, Verkehrswesen, Wasserwirtschaft (1786-1949)
08. Wirtschaft (1854-1950)
08.01. Gewerbe- und Industrieunternehmen (1851-1950)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
1517 Anlegung von Motoren H (s.d.)
1518 Anlagen zur Erzeugung von Azetylengas H (1929-1936)
1519 Anlagen zur Erzeugung von Azetylengas S (1931-1942)
1520 Verkehr mit brennbaren Flüssigkeiten (1926-1943)
1521 Errichtung von Tank- und Pumpanlagen (1926-1929)
1522 Die Anlage von Tankstellen - Spezialia - (1925-1929)
1523 Tankanlagen - Spezialia - (1929-1931)
1524 Tankanlage des Gastwirts Georg Peter in Jonitz (jetzt Ortsteil von Dessau-Waldersee) (1930-1932)
1525 Tankanlage des Fahrradhändlers Max Halle in Dellnau Nr. 31, (jetzt Ortsteil von Dessau) (1930-1932)
1526 Aufstellung eines Kraftfederhammers beim Schmiedemeister Kurt Seifert; Osternienburg (1937-1938)
1527 Bau einer Werkstatt auf dem Grundstück des Schmiedemeisters Karl Grube; Osternienburg (1945)
1528 Molkereiangelegenheiten (1934-1948)
1529 Molkerei Wulfen (1914-1922)
1530 Molkerei Prosigk (1902-1931)
1531 Molkerei Friedrich Basse in Görzig (1900-1931)
1532 Anlage von Molkereien (1897-1934)
1533 Die Anlage von Schlächtereien - Spezialia - (1921-1926)
1534 Verzeichnis der im Landkreis Köthen vorhandenen privaten Schlachthäuser (1927-1931)
1535 Errichtung einer Schlächterei durch den Schlosser Alfred Scheuer; Raguhn (1931-1934)
1536 Schlächtereianlagen (1931-1937)
1537 Die Anlage einer Abdeckerei seitens des Hirtens Carl Keil bei Großpaschleben (1863-1871)
1538 Anstalt zur Vernichtung der Kadaver gefallener oder getöteter Tiere (Abdeckerei von C. Keil in Großpaschleben) (1897-1923)
1539 Richtlinien zur Erfassung von Metallgegenständen sowie Durchführung derselben (1940-1950)
1540 Schulaltstoffsammlungen (1944)
III/3327 Wiederaufbau der abgebrannten Darre an der Zuckerfabrik Edderitz (1927-1928)
08.02. Energiewirtschaft (1920-1946)
08.03. Handel, Preise, Maße und Gewichte (1890-1948)
08.04. Arbeitskräftelenkung (auch ausländische Arbeiter) (1897-1947)
08.05. Innungen und Berufsgenossenschaften (1897-1944)
09. Landwirtschaft und Jagd (1855-1948)
10. Gemeinden, Amts- und Gutsbezirke (1818-1959)
11. Vermessungs- und Katasterangelegenheiten (1894-1953)
Z 143 Bauverwaltung Dessau (1813-1939)
Z 144 Bauverwaltung Köthen (1854-1947)
Z 147 Staatliches Gesundheitsamt für den Stadtkreis Dessau (1940 (ca.)-1950 (ca.))
Z 148 Staatliches Gesundheitsamt für den Stadtkreis Köthen und den Landkreis Dessau-Köthen (1935-1945)
03.04.03.04. Behörden und Einrichtungen im Kreis Zerbst (1723-1964)
03.04.04. Lokalbehörden
03.04.05. Forstbehörden
03.04.06. Justizbehörden
03.04.07. Hofbehörden und Institutionen zur Verwaltung fürstlicher Güter außerhalb von Anhalt
03.04.08. Wasserbau
03.04.09. Sonstige Behörden und Einrichtungen
03.04.10. Reichs- und Militärbehörden
03.05. Stiftungen
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|