|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
03.01. Gesamt-Anhalt (Gesamtung) bis 1848/63
03.02. Anhaltische Teilfürstentümer 1603 - 1848
03.02.01. Anhalt-Bernburg (1603/06 - 1848)
03.02.02. Anhalt-Dessau (1603/06 - 1848)
03.02.03. Anhalt-Köthen (1603/06 - 1848)
Z 70 Abteilung Köthen (1316-1887)
A Das Fürstenhaus (1451-1872)
B Gesamt- und gemeinschaftliche Verhältnisse (1316-1856)
C Innere Landesangelegenheiten (1483-1887)
C 1 Land und Leute (1581-1876)
C 2 Verwaltung der Landesteile (1483-1862)
C 3 Lehnssachen und was dahin gehörig (1505-1878)
C 4 Stifter, Klöster (nicht belegt)
C 5 Die Landesbehörden, ihre Einrichtung, Geschäftsgang, an sie erlassene Befehle (1601-1854)
C 6 Die Landesvertretung seit 1812 (1813-1848 (ca.))
C 7 Landes-Aktiva und -Passiva (1615-1849)
C 8 Justizwesen (1620-1850)
C 9 Innere Verwaltung (1501-1876)
C 10 Domanialverhältnisse (1586-1867)
C 11 Abgaben und Lasten (1558-1874)
C 12 Bergwerke jeder Art (1699-1856)
C 13 Münzwesen (1618-1850)
C 14 Das Bauwesen (1758-1852)
C 15 Die Judenschaft (1644-1887)
C 16 Militär- und Kriegswesen (1595-1853)
C 16a Landesdefension und Haustruppen, Sicherheit (1598-1812)
C 16b Gestattete und gewaltsame Werbungen in Friedenszeiten, militärische Übergriffe der Nachbarn, Durchmärsche, Kartellkonven... (1701-1850)
C 16c Zur Geschichte der Kriege seit 1603 (1618-1850)
C 16c 1 Der Dreißigjährige Krieg (1618-1652)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 250 entries)
112 Die von Fürst Ludwig von Köthen erfolgte Einsetzung einer Kommission zur Aufsichtsführung während der Einquartierung des... (1648)
113 (Inhalt fehlt) Die angezeigte Anherkunft des Pfalzgrafen Carl Gustav, weshalb die schwedischen Truppen unter Obristleutnant Isaacson fe... (1648)
114 Entsendung des Obristleutnants Knoche nach Prag an die schwedische Generalität in Kriegsangelegenheiten (1648)
115 Entsendung des Obristleutnants Knoche nach Leipzig wegen angesonnener Einquartierung und was deshalb ergangen (1648)
116 Das Ausschreiben der Satisfaktionsgelder für die schwedische Armee (1648)
117 Die von der schwedischen Generalität dem Fürstentum Anhalt nach der Reichsmatrikel zugeteilten und von den zu Leipzig ve... (1648-1649)
117a Gesamtkommunikation zu der von den zu Leipzig versammelten Kreisständen beschlossenen Einquartierung von drei Kompanien ... (1649.01.04)
118 Die Absendung des Obereinnehmers Johann von Bergen nach Nürnberg an die schwedische Generalität wegen Nachsuchung um Bef... (1649)
119 Die Abschickung des Obristleutnants Christian Ernst Knoche an den Grafen Magnus de la Gardie nach Leipzig wegen Erleicht... (1649)
119a (fehlt) Schreiben Heinrich Tobings an den Oberstleutnant Christian Ernst Knoche (1649)
120 Differenzen Köthener Bürger mit den bei ihnen einquartierten Truppen, Klagen über Beeinträchtigungen und dem Anhängiges (1649)
121 Die restierenden schwedischen Stabsgelder und deshalb entstandene Differenzen mit Stolberg wegen der Partizipierung der ... (1649)
122 Anschreiben Fürst Augusts von Plötzkau als Senior an die übrigen anhaltischen Fürsten, wie es auf erfolgende Abdankung u... (1649-1650)
123 Der Beitrag der Stadt Zerbst wegen des Service der einquartierten Stolzenberg´schen Reiter (1649)
124 Verhandlungen mit dem Pfalzgrafen Carl Gustav wegen Abführung der schwedischen Einquartierung sowie wegen der Satisfakti... (1649)
125 Korrespondenzen Fürst Augusts von Pötzkau mit Ludwig I. von Köthen, Christian II. von Bernburg, Johann Casimir von Dessa... (1649)
126 Das Ersuchen der Stadt Zerbst wegen Einteilung der dort einquartierten schwedischen Kompanien des Majors Stolzenberg ode... (1649)
127 Die für die Stadt Köthen kontrahierten Anleihen bei verschiedenen Personen zur schnelleren Beschaffung der Ersterer zuko... (1649)
127a Korrespondenz Fürst Augusts von Plötzkau mit dem Rat der Stadt Köthen über verschiedene Gesuche um Linderung der Kontrib... (1649)
128 Die zur Fortschaffung der schwedischen Artillerie aus Erfurt zu stellenden Vorspanne und was deshalb ergangen (1649)
129 Forderung des Obristen Sommerfeld an das Stift Gernrode wegen Verpflegung von Artilleriemannschaften, 2 Hefte (1649-1650)
130 Was bei der Zusammenkunft der Räte am 4. Dezember 1649 bezüglich der Durchzugskosten der Kontribution und anderer Sachen... (1649-1650)
131 Verhandlungen mit der Landschaft bezüglich des Ersatzes der Durchzugs- und Vorspannkosten und wegen der Kontribution (Kr... (1649-1650)
132 Zusammenstellungen der durch den Krieg auf den Gütern Fürst Ludwigs von Köthen verursachten Schäden (1649)
133 Verschiedene die Kriegsverhältnisse betreffende Sachen (1649)
134 Die Order des Pfalzgrafen Carl Gustav an den Oberstleutnant Klingsporn wegen einer Kompanie zu Pferde, die ins Fürstentu... (1650)
135 Die Beiträge zur Erhaltung der Garnisonen in Frankenthal und Heilbronn und auf die schwedischen Satisfaktionsgelder Bezü... (1650-1651)
136 Verschiedene auf die Kriegsverhältnisse des Fürstentums Anhalt oder insbesondere des Köthener Anteils desselben bezüglic... (1650)
C 16c 1a Kontributionen (Kriegssteuer und -auflagen) (1626-1652)
C 16c 1b Nachtrag (1626-1652)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 150 entries)
459 Schreiben des Kanzlers und Rats Dr. Gottfried (Gottfriedt) Müller an Johann Casimir, Fürst von Anhalt-Dessau, wegen künf... (1639.07.01)
460 Bitte von S. Schubart an den Sekretär Romanus Rese in Dessau um Rücksendung des Boten mit einer Antwort Johann Casimirs,... (s.d. (sine dato))
461 Schreiben von Johann Casimir, Fürst von Anhalt-Dessau, an Kanzler und Rat Dr. Gottfried Müller zu Dessau wegen der Revis... (1639.07.04)
462 Schreiben von Ludwig, Fürst von Anhalt-Köthen, an Christian II., Fürst von Anhalt-Bernburg, Johann Casimir und Georg Ari... (1639.08.09)
463 Schreiben von August, Fürst von Anhalt-Plötzkau, an Ludwig, Johann Casimir, Christian II. und Georg Aribert, Fürsten von... (1639.08.05)
464 Schreiben von Ludwig, Fürst von Anhalt-Köthen, an August, Fürst von Anhalt-Plötzkau, wegen Einrichtung einer Kommission ... (1639.07.10)
465 Schreiben von Johann Casimir, Fürst von Anhalt-Dessau (?), an Christian II., Fürst von Anhalt-Bernburg, wegen der Revisi... (1639.08.12)
466 Schreiben von Georg Aribert, Fürst von Anhalt-Dessau, an seinen Bruder Johann Casimir, Fürst von Anhalt-Dessau, wegen Re... (1639.08.13)
467 Schreiben von Ro. Duglaz (?) an den Bürgermeister und Rat zu Rakonitz (Rakovník, heute Tschechien) mit der Forderung zur... (1640.01.15)
468 Schreiben von Peter Sigmundt, schwedischer Kapitän, an Ludwig, Fürst von Anhalt-Köthen, wegen Übergabe der vereinbarten ... (1640.02.06)
469 Bitte der schwedischen Kapitäne Peter Sigmundt und Andreas Sannemann an die Fürsten von Anhalt um Übergabe der vereinbar... (1640.02.13)
470 Schreiben von Abraham Hasse, schwedischer Beamter, an Ernst Stelbogen in Köthen, über Abzug schwedischer Soldaten aus Na... (1640.05.27)
471 Bericht des schwedischen Beamten Abraham Hasse an Ernst Stelbogen in Köthen, über den Überfall einer schwedischen Kolonn... (1640.06.03)
472 Brief von Niclas von [...] an Ludwig, Fürst von Anhalt-Köthen, über Kampfhandlungen zwischen kaiserlichen und schwedisch... (1640.08.21)
473 Schreiben von August Adolph von Drandorf, kursächsischer Oberst, Kommandant von Magdeburg, an Ludwig, Fürst von Anhalt-K... (1640.10.31)
474 Protokoll der zu Plötzkau gehaltenen Konferenz der fürstlichen Abgeordneten und Deputierten in Gegenwart des Präsidenten... (1640.12.11)
475 Bitte des Heinrich von Wuthenau an Ludwig, Fürst von Anhalt-Köthen, mit der Bitte um Interzession beim Oberst Trandorf z... (1641.02.22)
476 Brief von Heinrich von Wuthenau an Ludwig, Fürst von Anhalt-Köthen, wegen seiner Beschwerde an den Oberst Trandorf über ... (1641.03.03)
477 Schreiben des Cuno Ordomar von Bodenhausen an den Kammer- und Geheimen Rat Johann David Wieß in Köthen wegen Sendung von... (1641.04.17)
478 Vermerk über die Ablage eines Schreibens von Christian II., Fürst von Anhalt-Bernburg, vom 22. April 1641 wegen der Beih... (1641)
479 Brief von Martin Jonas (Marten Jonas) in Ermsleben an Christian II., Fürst von Anhalt-Bernburg, wegen eines verloren geg... (1641.08.15)
480 Von dem Erzherzog Leopold Wilhelm zu Österreich dem Fürstentum Anhalt zugewiesener Rochauischer Sammelplatz und dessen G... (1641.08-1641.09)
481 Schreiben von Johann Conrad Rhumel, der Jüngere, schwedischer Feldmedikus, an Peter Sonnenschmid, anhaltischer Geheimer ... (1641.10.09)
482 Schreiben von Kanzler Martin Milagius an August, Fürst von Anhalt-Plötzkau, mit Vorschlägen zu Stellenbesetzungen und Be... (1641.12.16)
483 Schreiben von August, Fürst von Anhalt-Plötzkau, an Kanzler Martin Milagius, über weitere Einquartierung der Truppen des... (1641.12)
484 Reisen Ludwigs I., Fürst von Anhalt-Köthen, und Johann Casimirs, Fürst von Anhalt-Dessau, zu Leopold Wilhelm, Erzherzog ... (1642.01)
485 Verhandlungen auf dem Bernburger Konvent am 16. Januar 1642 wegen Einnahme des Fürstentums Anhalt durch folgende fünf ka... (1642.01)
486 Einquartierung dreier kaiserlicher Kürassierregimenter, Weigerung des Zerbster Anteils zur Beteiligung an den diesbezügl... (1642.02-1642.04)
487 Relation Christians II., Fürst von Anhalt-Bernburg, über die Verhandlungen mit dem Generalfeldmarschall Piccolomini wege... (1642.03-1642.05)
488 Abschickung des Hans Behr an den Generalfeldmarschall Piccolomini (1642)
Bl. 1-4 Gesuch des Hans Behr an Ludwig, Fürst von Anhalt-Köthen, um Ersetzung der auf seiner Reise zum Generalfeldmarschall Picc... (1642.08.26)
Bl. 5-10 Schreiben von Hans Behr an die Erzbischöflich Magdeburgischen Schöffen zu Halle wegen der auf seiner Reise zum Generalfe... (1642.02.05)
Bl. 11 Ablehnung des Gesuchs des Hans Behr um Schadensersatz durch die Fürstliche Kanzlei Köthen wegen eigener Verursachung, Kö... (1642.09.30)
489 Rückkehr der schwedischen Armee nach Anhalt und deren Brandschatzung in der Stadt Zerbst sowie geheime Sendung des Petri... (1642.03)
490 Brief von Kanzler Martin Milagius an August, Fürst von Anhalt-Plötzkau, über seinen privaten Aufenthalt in Köthen und An... (1642.08.25)
491 Brief von Valtin [...] an Obrist Dietrich (Dieterich) von dem Werder wegen Bezahlung von 40 Talern für vier ausgeliehene... (1642.08.26)
492 Schreiben des Bürgermeisters, der Ratmannen, Viertelsmeister und gesamten Bürgerschaft zu Raguhn an August, Ludwig I., J... (1642.08.27)
493 Schreiben des Hauptmanns Hans Ernst von Börstel (Börstell) zu Harzgerode an August, Fürst von Anhalt-Plötzkau, mit Entsc... (1642.08.28)
494 Brief von Georg Aribert, Fürst von Anhalt-Dessau, an August, Fürst von Anhalt-Plötzkau, über die Abschickung des Amtsrat... (1642.08.28)
495 Brief von Johann Casimir, Fürst von Anhalt-Dessau, an August, Fürst von Anhalt-Plötzkau, über die Abschickung seiner Kan... (1642.08.29)
496 Brief von Carl von der Oelsnitz an Ludwig Philipp, Pfalzgraf von Simmern, wegen Assignation des Amtes Osterode als fürst... (1642.08.30)
497 Kontributionsforderungen des schwedischen Generalmajors Hans Christoph von Königsmarck, Unterhandlungen mit demselben so... (1642.08-1642.10)
498 Verschiedene Nachrichten über die Züge der Schweden, Kontributionsforderungen, Einlagerung des Oberstleutnant Bars mit 4... (1642)
499 Kontributionsnot und militärische Exekution während der Monate Januar bis März 1643, Verhandlungen mit dem schwedischen ... (1643.01-1643.03)
500 Bericht des Christian Ernst Knoche an August, Fürst von Anhalt-Plötzkau, über die Okkupierung des Hauses Lindau (Ausfert... (1643.03.10)
501 Brief von Johann Christian Gese an Heinrich Schumacher wegen der Okkupierung des Hauses Lindau (Ausfertigung) (1643.03.11)
502 Einladung an Fürst Johann von Anhalt-Zerbst zu einer Zusammenkunft am 01. Mai 1643 in Köthen zur Einigung über Angelegen... (1643.04-1643.07)
503 Bericht und Postskriptum des Dietrich von dem Werder (Diederich von dem Werder) an August, Ludwig, Johann Casimir, Chris... (1643.06.09)
504 Punkte zum Ansuchen des Abgesandten Dietrich von dem Werder (Diederich von dem Werder) beim schwedischen Generalmajor Ax... (1643.06.08)
505 Bericht des Dietrich von dem Werder (Diederich von dem Werder) an August, Ludwig, Johann Casimir, Christian II., Georg A... (1643.06.09)
506 Bericht des Dietrich von dem Werder (Diederich von dem Werder) an August, Ludwig, Johann Casimir, Christian II., Georg A... (1643.06.08-1643.06.09)
507 Punkte zum Ansuchen des Abgesandten Dietrich von dem Werder (Diederich von dem Werder) beim schwedischen Generalmajor Ax... (1643.06.08)
508 Erklärungen des schwedischen Generalmajors Axel Lillie und schwedischen Generalkommissars Peter Brand auf das von Dietri... (1643.06.08)
513 Vergeblicher Versuch zum Ausgleich der Differenzen zwischen Fürst Johann von Anhalt-Zerbst und den übrigen anhaltischen ... (1643.10-1643.12)
514 Absendung des Oberstleutnants Christian Ernst Knoche zum Generalmajor Axel Lilie in Leipzig und Ergebnisse seiner Verhan... (1643.09-1643.10)
515 Kontributionsrechnungen und -belege der Stadt Köthen (1643.03-1644.02)
516 Kontributionsrechnungen und -belege der Stadt Köthen (1643.08)
517 Kontributionsrechnungen und -belege der Stadt Köthen (1643.09)
518 Kontributionsrechnungen und -belege der Stadt Köthen (1643.09)
519 Verzeichnis für Fuhrlohn für die Reisen des Kanzlers Martin Milagius im August und September 1643 (1643.09)
520 Kontributionsrechnungen und -belege der Stadt Köthen (1643.10)
521 Kontributionsrechnungen und -belege der Stadt Köthen (1643.10)
537 Ansuchen des schwedischen Generalkommissars Peter Brandt um Zuschuss von 200 Talern zu den bewilligten 1000 Talern und A... (1644)
538 Caspar Pfau's Verrichtung beim Generalmajor Königsmarck, Vorstellung des Oberst Steinacker bei der Königin in Schweden w... (1644.03-1644.04)
539 Marsch des Generalmajors Königsmarck nach Halberstadt, Egeln, Torgau und an andere Orte, Relation über Nienburg, das dur... (1644)
593 Einquartierung zweier Kompanien von dem Holsteinischen Regiment zu Roß und Kontributionsforderungen des schwedischen Gen... (1646.03-1646.10)
566 Verhandlungen der anhaltischen Fürsten und Ausschussstände über die Kontributionsansätze für die Monate Juni bis August ... (1646.06-1646.07)
581 Korrespondenz der anhaltischen Fürsten über die auf dem Friedenskongress in Osnabrück verhandelten Religionsfragen (1646.08)
596 Schreiben von August, Fürst von Anhalt-Plötzkau, und Ludwig, Fürst von Anhalt-Köthen, an Martin Milagius wegen Stellung ... (1646.08.14)
597 Bericht über ein Aufeinandertreffen zwischen den Kaiserlichen und den Schweden vor Frankfurt (1646.08.16)
588 Gesuch des Hufschmieds Gürge Berger an August, Fürst von Anhalt-Plötzkau, um Berichtigung seines zu hohen Kontributionsa... (1646.09.28)
598 Beilagen zu den Berichten des Kanzlers Martin Milagius von den Friedensverhandlungen in Osnabrück (1646.11)
589 Aufforderung von August, Ludwig, Johann Casimir und Christian II., Fürsten von Anhalt, an Johann, Fürst von Anhalt-Zerbs... (1646.12.29)
599 Befehl an den Rat zu Köthen zur Prüfung des Kontributionsansatzes von Martin Alex auf dessen Gesuch und Berichterstattun... (1647.07.06)
590 Briefe von Ludwig, Fürst von Anhalt-Köthen, an den Oberst Dietrich von dem Werder und Caspar Pfau wegen einer Anweisung ... (1647.10.17)
601 Einquartierung und Unterhaltung des Leibregiments zu Roß der schwedischen Königin unter dem Kommando des Oberstleutnant ... (1648.05-1648.07)
602 Fortgesetzte Einquartierungs- und Kontibutionsbelästigungen, Schriftwechsel und Verhandlungen in diesen Angelegenheiten ... (1648.05-1648.08)
592 Nachrichten von Caspar Pfau an August, Fürst von Anhalt-Plötzkau, über den Generalmajor Hans Christoph von Königsmarck (... (1648.12.27)
604 Abfertigung des Obereinnehmers Johann von Berge (Bergen) nach Nürnberg und dessen Relationen (1649.06-1649.07)
612 Absendung des Obristleutnants Christian Ernst Knoche an Magnus Gabriel Graf De la Gardie nach Leipzig (1649.08-1649.09)
C 16c 2 Die Kriege von 1648 bis 1697 (1655-1703)
C 16c 3 Die Kriege von 1698 bis 1739 (1698-1737)
C 16c 4 Die Kriege von 1740 bis 1779 (1741-1779)
C 16c 5 Die Kriege von 1789 bis 1815 (1794-1850)
C 16d Seit der Errichtung des Deutschen Bundes (1818-1853)
C 16e Einheimische und fremde Militaria (1595-1842)
C 17 Kultus und Ecclesiastica (1592-1859)
C 18 Der öffentliche Unterricht (1600-1856)
C 19 Miscellanea (1610-1846)
D Auswärtige Angelegenheiten und Beziehungen (1568-1849)
Z 71 Landesregierung Köthen (1586-19. Jh.)
Z 72 Konsistorium Köthen (1608-1914)
Z 73 Kammer Köthen (1606-1856)
Z 74 Forstamt Köthen (1776-1852)
Z 75 - 84 Ämter, Distriktsnotariate und Stadtgerichte (1686-1882)
Z 85 - 86 Fürstliche und Patrimonialgerichte (1705-1855)
03.02.04. Anhalt-Zerbst (1603/06 - 1793/97)
03.03. Parlamente 1848 - 1945
03.04. Behörden und Einrichtungen 1848 - 1945
03.05. Stiftungen
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|