|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
03.01. Gesamt-Anhalt (Gesamtung) bis 1848/63
03.02. Anhaltische Teilfürstentümer 1603 - 1848
03.03. Parlamente 1848 - 1945
03.04. Behörden und Einrichtungen 1848 - 1945
03.04.01. Oberbehörden
03.04.02. Mittelbehörden
03.04.03. Kreisbehörden
03.04.03.01. Behörden und Einrichtungen im Kreis Ballenstedt (1618-1978)
03.04.03.02. Behörden und Einrichtungen im Kreis Bernburg (1820-1966)
03.04.03.03. Behörden und Einrichtungen im Kreis Dessau-Köthen (1786-1959)
Z 141 Kreisdirektion Dessau-Köthen (1786-1959)
01. Allgemeine Verwaltung (1832-1950)
02. Justiz- und Sicherheitsangelegenheiten (1871-1950)
03. Grundstücks- und Bausachen (1861-1950)
04. Volksbildung und Kultur (1873-1950)
05. Gesundheits- und Sozialwesen (1872-1950)
05.01. Humanmedizin (1857-1949)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
1012 Impfwesen (1925-1947)
1013 Impfbezirke (1942)
1014 Erst- und Wiederimpfungen, Impfbezirk Köthen-Stadt, 1924 (1924-1925)
1015 Der Impfbezirk Oranienbaum (1927-1928)
1016 Impfunterlagen von verschiedenen Gemeinden (1938-1939)
1017 Anstellung der Bezirksimpfärzte (1915-1935)
1018 Impfvordrucke (1927-1947)
1019 Impfscheinduplikate (1931-1949)
1020 Zugezogene Impflinge (1937-1941)
1021 Privatimpfungen (1938-1939)
1022 Impfung ausländischer Arbeiter (1895-1943)
1023 Badebetrieb (1939-1947)
1024 Wasserversorgung und Untersuchungen (1919-1938)
2510 Impflisten Bezirk XI - Kleutsch (mit den Orten: Jonitz und Neundorf, Kleutsch, Kochstedt, Waldersee, Mildensee, Mosigkau... (1934-1937)
2511 Impflisten Bezirk X - Oranienbaum (mit den Orten: Brandhorst, Gohrau, Horstdorf, Kakau, Oranienbaum, Rehsen) (1934-1937)
2512 Impflisten Bezirk XII - Quellendorf (mit den Orten: Diesdorf, Elsnigk, Fraßdorf, Friedrichsdorf, Hinsdorf, Hoyersdorf, K... (1934-1937)
2513 Impflisten Bezirk V - Radegast (mit den Orten: Biendorf, Cösitz, Fernsdorf, Giersdorf, Gnetsch, Gölzau, Lennewitz, Radeg... (1934-1937)
2514 Impflisten Bezirk IX - Raguhn (mit den Orten: Kleckewitz, Kleinmöhlau, Marke, Niesau, Raguhn, Retzau, Sollnitz, Thurland... (1934-1937)
2515 Impflisten Bezirk VI - Reinsdorf (mit den Orten: Glauzig, Görzig, Hohnsdorf, Maasdorf, Reinsdorf, Rohndorf, Trebbichau) (1934-1937)
2516 Impflisten Bezirk VII - Wörlitz (mit den Orten: Griesen, Riesigk, Vockerode, Wörlitz) (1934-1937)
2517 Impflisten Bezirk - Wulfen (mit den Orten: Driebzig, Paschleben, Wülknitz, Wulfen) (1930-1933)
II/3058 Einfriedung des neuen Friedhofs der Gemeinde Zabitz (1928)
05.02. Veterinärwesen (1886-1950)
05.03. Sozialwesen (1790-1950)
06. Finanzverwaltung (1880-1947)
07. Straßen, Verkehrswesen, Wasserwirtschaft (1786-1949)
08. Wirtschaft (1854-1950)
09. Landwirtschaft und Jagd (1855-1948)
10. Gemeinden, Amts- und Gutsbezirke (1818-1959)
11. Vermessungs- und Katasterangelegenheiten (1894-1953)
Z 143 Bauverwaltung Dessau (1813-1939)
Z 144 Bauverwaltung Köthen (1854-1947)
Z 147 Staatliches Gesundheitsamt für den Stadtkreis Dessau (1940 (ca.)-1950 (ca.))
Z 148 Staatliches Gesundheitsamt für den Stadtkreis Köthen und den Landkreis Dessau-Köthen (1935-1945)
03.04.03.04. Behörden und Einrichtungen im Kreis Zerbst (1723-1964)
03.04.04. Lokalbehörden
03.04.05. Forstbehörden
03.04.06. Justizbehörden
03.04.07. Hofbehörden und Institutionen zur Verwaltung fürstlicher Güter außerhalb von Anhalt
03.04.08. Wasserbau
03.04.09. Sonstige Behörden und Einrichtungen
03.04.10. Reichs- und Militärbehörden
03.05. Stiftungen
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|