Archive plan search

  • Landesarchiv Sachsen-Anhalt
    • 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
    • 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
      • 02.01. Oberpräsident und nachgeordnete Behörden
      • 02.02. Provinzialkonsistorium und nachgeordnete Behörden
      • 02.03. Provinzialsteuerdirektion/ Oberzolldirektion und nachgeordnete Behörden
      • 02.04. Institutionen der provinziellen Selbstverwaltung
      • 02.05. Regierung Magdeburg und nachgeordnete Behörden
      • 02.06. Regierung Merseburg und nachgeordnete Behörden
        • 02.06.01. Regierung Merseburg
          • Location: MerseburgC 48 Ia Regierung Merseburg. Präsidialregistratur (1813-1949)
          • Location: MerseburgC 48 Ib Regierung Merseburg. Hoheitsregistratur (mit allgemeiner innerer Verwaltung) (1703-1948)
          • Location: MerseburgC 48 Ic Regierung Merseburg. Bauregistratur (1794-1945)
            • Location: MerseburgA Verfassungs-, Anstellungs- und Bedienungssachen (1816-1935)
            • Location: MerseburgB Etats-, Kassen- und Rechnungswesen (1816-1927)
            • Location: MerseburgC Chaussee- und Wegebau- sowie Polizeisachen (1794-1932)
            • D Wasserbau-, Strom-, Schifffahrts- und Mühlengewässer-, Polizei-, Abwässerungs- und Vorflutsachen (1806-1942)
            • Location: MerseburgE Verschiedene Bausachen, Chausseebauten (1815-1945)
            • Location: MerseburgF Kommunikations-, Abgaben- und Verwaltungssachen (1803-1928)
            • Location: MerseburgG Prozesssachen (1824-1919)
            • Location: MerseburgGb Verwaltungsstreitsachen (1877-1923)
            • Location: MerseburgH Floßsachen der Weißen Elster (1806-1941)
              • Go to the first entry ...
              • Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
              • Location: Merseburg1893 Der Eisgang der Weißen Elster und die zur Sicherung der Floßwerke getroffenen Vorkehrungen (1838-1841)
              • Location: Merseburg1894 Die Regulierung und Feststellung der Grenzen des Floßgrabens, Bd. I (1836-1846)
              • Location: Merseburg1895 Die Regulierung und Feststellung der Grenzen des Floßgrabens, Bd. II (1846-1847)
              • Location: Merseburg1896 Die Regulierung und Feststellung der Grenzen des Floßgrabens, Bd. III (1847-1857)
              • Location: Merseburg1897 Die Regulierung und Feststellung der Grenzen des Floßgrabens, Bd. IV (1857-1868)
              • Location: Merseburg1898 Die Regulierung und Feststellung der Grenzen des Floßgrabens, Bd. V (1869-1889)
              • Location: Merseburg1899 Die Regulierung und Feststellung der Grenzen des Floßgrabens, Bd. VI (1890-1928)
              • Location: Merseburg1900 Die Bauten und Reparaturen an den Rechengebäuden in Crossen (1841-1844)
              • Location: Merseburg1899a Vertrag mit der Thüringischen Eisenbahngesellschaft über die Berichtigung und Versteinigung zwischen dem Floßgraben und ... (1869-1870)
              • Location: Merseburg1901 Die Wahrnehmung der fiskalischen Gerechtsame in der Schkauditz-Hainsburger Hütungsablösesache hinsichtlich des Bauweidic... (1836-1849)
              • Location: Merseburg1902 Die Entschädigungsansprüche verschiedener Grundstücksbesitzer wegen Ausflutung des Weiße Elster-Floßgrabens (1838-1929)
              • Location: Merseburg1903 Die durch das Ausfluten der Floßscheite bei Crossen entstandenen Schäden, deren Taxation und dadurch entstandene Kosten ... (1816-1817)
              • Location: Merseburg1904 Die Privatberechtigungen auf Wasser aus dem Weiße Elster-Floßgraben (1826-1828)
              • Location: Merseburg1905 Der sogenannte Mansdorfer Leichensteg (1826)
              • Location: Merseburg1906 Examination und Justifikation der Kriegsdorfer Elster-Floßrechnungen (1809-1815)
              • Location: Merseburg1907 Die Grenzen des Weiße Elster-Floßgrabens, die deshalb entstandenen Differenzen (1822-1830)
              • Location: Merseburg1907a Verhandlung mit der sächsischen Regierung wegen Benutzung der Elsterflöße (1816-1825)
              • 1908 Die Erhaltung des durch die Nickelsdorfer Flur nach dem Elsterufer führenden sogenannten Floßweges (1841-1859)
              • Location: Merseburg1909 Das Übertreiben und Behüten des Floßgrabens mit Viehherden (1843)
              • Location: Merseburg1910 Der von der Gemeinde Sittel beabsichtigte Umbau einer über den Floßgraben der Weißen Elster führenden Brücke (1844)
              • 1911 Das dem Floßfiskus gehörige ehemalige Zollhaus bei Werben (1844-1883)
              • Location: Merseburg1912 Die Grasnutzung auf den Ufern des Floßgrabens der Weißen Elster (1845-1908)
              • Location: Merseburg1913 Die Bepflanzung der Ufer und Dämme am Weiße Elster-Floßkanal (1846-1869)
              • Location: Merseburg1914 Die Elsterflöße (1815-1816)
              • Location: Merseburg1915 Floßkanal an der Weißen Elster von oberhalb Crossen bis Stönsch, Heft I (1830)
              • Location: Merseburg1916 Floßkanal an der Weißen Elster von oberhalb Crossen bis Stönsch, Heft II (1830)
              • Location: Merseburg1917 Floßkanal an der Weißen Elster von oberhalb Crossen bis Stönsch, Heft III (1830)
              • Location: Merseburg1918 Floßkanal an der Weißen Elster von oberhalb Crossen bis Stönsch, Heft IV (1830)
              • Location: Merseburg1919 Floßkanal an der Weißen Elster von oberhalb Crossen bis Stönsch, Heft V (1830)
              • Location: Merseburg1920 Floßkanal an der Weißen Elster von oberhalb Crossen bis Stönsch, Heft VI (1830)
              • Location: Merseburg1921 Floßkanal an der Weißen Elster von oberhalb Crossen bis Stönsch, Heft VII (1830)
              • Location: Merseburg1922 Floßkanal an der Weißen Elster von oberhalb Crossen bis Stönsch, Heft VIII (1830)
              • 1923 Die dem Floßfiskus zugehörigen am Weiße Elster-Floßgraben gelegenen Ländereien, Bd. I (1846-1888)
              • Location: Merseburg1924 Die dem Floßfiskus zugehörigen am Weiße Elster-Floßgraben gelegenen Ländereien, Bd. II (1889-1928)
              • Location: Merseburg1925 Der Verkauf einiger dem Floßfiskus gehörigen Grundstücke (1846-1929)
              • Location: Merseburg1926 Die Klage der Gewerkschaft der Salinen Teuditz und Kötzschau wider den Fiskus wegen Schmälerung in der Benutzung des Flo... (1848-1853)
              • Location: Merseburg1927 Die Wahrnehmung der fiskalischen Gerechtsame in der Tragarthschen Separationssache wegen eines Wiesengrundstücks (1848-1875)
              • Location: Merseburg1928 Die Feststellung der Grenzen des Elster-Floßgraben innerhalb der Kajaer Flur (1849-1869)
              • Location: Merseburg1929 Die Feststellung der Grenzen des Weiße Elster-Floßgrabens innerhalb der Flur Kleingörschen (1849-1853)
              • 1930 Die Feststellung der Grenzen des Weiße Elster-Floßgrabens innerhalb der Flur Werben (1849-1853)
              • Location: Merseburg1931 Die Feststellung der Grenzen des Elster-Floßgrabens innerhalb der Flur Sittel (1849-1854)
              • Location: Merseburg1932 Die Benutzung der Elster-Floßholzplätze (1816-1928)
              • Location: Merseburg1933 Die Wahrnehmung der fiskalischen Gerechtsame in der Separationssache von Wüstenneutzsch (1851)
              • Location: Merseburg1934 Die Wahrnehmung der fiskalischen Gerechtsame in der Separationssache von Salsitz (1852-1867)
              • Location: Merseburg1935 Die Wahrnehmung der fiskalischen Gerechtsame in der Separationssache von Wallendorf (1852-1855)
              • 1936 Die Wahrnehmung der fiskalischen Gerechtsame in der Separationssache von Podebuls-Wetterzeube (1855-1858)
              • Location: Merseburg1937 Die Wahrnehmung der fiskalischen Gerechtsame in der Separationssache von Aue und Aylsdorf wegen des Floßgrabens (1855-1910)
              • Location: Merseburg1938 Aufstellung eines Inventariums für den Floßgraben (1859-1879)
              • Location: Merseburg1939 Die Klage des Floßfiskus wider die Adjacenten in der Flur Rampitz wegen Beseitigung von Hecken und Zäunen (1863-1866)
              • Location: Merseburg1940 Inventarium des Weißen Elster-Floßgrabens (1868-1894)
              • Location: Merseburg1941 Floßgraben-Eigentumsverhältnisse, Akten der Kreisbauinspektion Weißenfels (1868-1899)
              • Location: Merseburg1942 Die Räumung des Elster-Floßgrabens (1870-1941)
              • Location: Merseburg1943 Floßholzniederlage in Lützen, Bd. I (1824-1894)
              • Location: Merseburg1944 Floßholzniederlage in Lützen, Bd. II (1895-1912)
              • Location: Merseburg1945 Kiesentnahme aus der Elster (Akten der Kreisbauinspektion Weißenfels) (1891-1899)
              • Location: Merseburg1946 Bau einer Brücke über den Elster-Floßgraben bei Kötzschau (1896)
              • 1947 Übertragung der Unterhaltung des Elster-Floßgrabens auf die beteiligten Kreise und Gemeinden bzw. die Provinzialverwaltu... (1898-1906)
              • Location: Merseburg1948 Veränderungen des fiskalischen Grundbesitzes (Akten der Wasserbauinspektion Naumburg) (1904-1910)
              • Location: Merseburg1949 Ablösung des Floßgrabens (Akten der Wasserbauinspektion Naumburg) (1903-1913)
              • Location: Merseburg1950 Vermarkung der Grenze zwischen Floßgraben und Eisenbahn in der Gemarkung Schkauditz (Akten der Kreisbauinspektion Weißen... (1883-1909)
              • Location: Merseburg1951 Die an das Rittergut Kriegsdorf von der Floßbehörde abzugebenden sechs Klafter 7/4-elliges Floßscheitholz für die Unterh... (1818-1891)
              • Location: Merseburg1952a Vergleich mit dem Besitzer des Ritterguts Kriegsdorf wegen Unterhaltung der über den Floßgraben führenden 5 fiskalischen... (1875-1876)
              • Location: Merseburg1953 Die Anlegung einer Brücke über die Weiße Elster unterhalb des oberen Rechens bei Crossen (1838-1892)
              • Location: Merseburg1954 Die Bauten und Reparaturen an der massiven Brücke über den Elster-Floßgraben auf dem Weg von Lützen nach Schkölen (1840-1847)
              • Location: Merseburg1955 Die zum Betrieb der Elsterflöße behufs Verwahrung der beiden Rechen bei Crossen erforderlichen Hölzer (1840-1865)
            • J Eisenbahnbau- sowie Polizeisachen (1806-1935)
            • Location: MerseburgK Berechnung der Baumaterialien, Fuhren und Tagelöhne behufs Ablösung der Frondienste (1803-1856)
          • Location: MerseburgC 48 Id Regierung Merseburg. Kassenregistratur (1815-1946)
          • Location: MerseburgC 48 Ie Regierung Merseburg. Polizeiregistratur (1815-1945)
          • Location: MerseburgC 48 If Regierung Merseburg. Gewerberegistratur (1780-1948)
          • Location: MerseburgC 48 Ig Regierung Merseburg. Armenregistratur (mit Versicherungswesen) (1669-1947)
          • Location: MerseburgC 48 Ih Regierung Merseburg. Kommunalregistratur (1716-1947)
          • Location: MerseburgC 48 Ii Regierung Merseburg. Medizinalregistratur (1815-1949)
          • Location: MerseburgC 48 Ik Regierung Merseburg. Veterinärregistratur (1816-1948)
          • Location: MerseburgC 48 Il Regierung Merseburg. Verkehrsregistratur (1910-1947)
          • Location: MerseburgC 48 Im Regierung Merseburg. Enteignungskommission (1922-1947)
          • Location: MerseburgC 48 IIa Regierung Merseburg. Kirchenregistratur (1810-1948)
          • Location: MerseburgC 48 IIb Regierung Merseburg. Schulregistratur (1668-1948)
          • Location: MerseburgC 48 IIc Regierung Merseburg. Landwirtschaftliche Schulverwaltung (1911-1947)
          • Location: MerseburgC 48 IId Regierung Merseburg. Personalakten der Gewerbe- und Berufsschullehrer (1903-1946)
          • Location: MerseburgC 48 IIf Regierung Merseburg. Jugendpflege (1895-1943)
          • Location: MerseburgC 48 IIIa Regierung Merseburg. Domänenregistratur (1576-1951)
          • Location: MerseburgC 48 IIIb Regierung Merseburg. Forstregistratur (1670-1953)
          • Location: MerseburgC 48 IIIc Regierung Merseburg. Steuerregistratur (1732-1928)
          • Location: MerseburgC 48 IIId Regierung Merseburg. Katasterregistratur (1670-1956)
          • C 48 IV Regierung Merseburg. Bezirksausschuss (1796-1955)
          • Location: MerseburgC 48 V Regierung Merseburg. Oberversicherungsamt (1900-1945)
          • Location: MerseburgC 48 VII Regierung Merseburg. Gestapoleitstelle Halle (1933-1945)
          • C 48 VIII Regierung Merseburg. Bezirkswohnungskommissar (1869-1952)
          • Location: MerseburgC 48 IX Regierung Merseburg. Plankammer (1653-1952)
        • 02.06.02. Polizeipräsidium Halle
        • 02.06.03. Landratsämter und Kreiskommunalverwaltungen im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.04. Amtsvorsteher im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.05. Gesundheitsämter im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.06. Gewerbeaufsichtsämter im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.07. Hochbauämter im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.08. Kulturbauämter im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.09. Deichverbände im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.10. Katasterämter im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.11. Kreis- und Forstkassen im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.12. Kreis- und Ortsschulinspektionen im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.13. Domänenrentämter im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.14. Oberförstereien im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.15. Distriktkontrollen für die direkten Steuern zu Halle
        • 02.06.16. Floßinspektionen im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.17. Universitätsverwaltungen im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.18. Garnisonsverwaltungen im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.19. Blindeninstitute im Regierungsbezirk Merseburg
      • 02.07. Gerichte und Justizbehörden
      • 02.08. Wirtschaftliche und berufsständische Institutionen
      • 02.09. Reichsbehörden
      • 02.10. Johanniterorden
      • 02.11. Braunschweigische Gebiete
    • 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
    • 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
    • 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
    • 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
    • 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
    • 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
    • 09. Kommunen und Kirchengemeinden
    • 10. Adelsarchive
    • 11. Nachlässe
    • 12. Sammlungen


Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research