|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
02.01. Oberpräsident und nachgeordnete Behörden
02.02. Provinzialkonsistorium und nachgeordnete Behörden
02.03. Provinzialsteuerdirektion/ Oberzolldirektion und nachgeordnete Behörden
02.04. Institutionen der provinziellen Selbstverwaltung
02.05. Regierung Magdeburg und nachgeordnete Behörden
02.06. Regierung Merseburg und nachgeordnete Behörden
02.06.01. Regierung Merseburg
C 48 Ia Regierung Merseburg. Präsidialregistratur (1813-1949)
C 48 Ib Regierung Merseburg. Hoheitsregistratur (mit allgemeiner innerer Verwaltung) (1703-1948)
C 48 Ic Regierung Merseburg. Bauregistratur (1794-1945)
A Verfassungs-, Anstellungs- und Bedienungssachen (1816-1935)
B Etats-, Kassen- und Rechnungswesen (1816-1927)
C Chaussee- und Wegebau- sowie Polizeisachen (1794-1932)
D Wasserbau-, Strom-, Schifffahrts- und Mühlengewässer-, Polizei-, Abwässerungs- und Vorflutsachen (1806-1942)
E Verschiedene Bausachen, Chausseebauten (1815-1945)
F Kommunikations-, Abgaben- und Verwaltungssachen (1803-1928)
G Prozesssachen (1824-1919)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
1785 Die Klage des Gutsbesitzers Lübeck in Kospa wider den Fiskus wegen Wegnahme eines Steindammes (1863-1866)
1786 Den Kompetenzkonflikt in der Prozesssache des Hüfners Kummer und Genossen in Mehderitzsch wider den Kranichau-Polbitzer ... (1864-1865)
1787 Die Klage des Fräulein L. Voigt in Eisleben wider die Stadtgemeinde daselbst (1865-1866)
1788 Die Klage des Fiskus wider den Steinbrecher Fiedler in Halle wegen Zahlung rückständiger Pachtgelder für den Steinbruch ... (1866-1867)
1789 Die Klage des Ortsrichters Leberecht Ackermann in Zschornewitz und Genossen wider den Fiskus wegen Straßenbaudiensten (1866-1872)
1790 Die Klage des Landrats Grafen zu Solms in Luckau als Besitzer des Ritterguts Neupouch wider den Fiskus wegen Eigentum ei... (1867-1870)
1791 Die Klage des Gutsbesitzers Bernstein und Genossen in Zangenberg wider die Gemeinde daselbst und den Fiskus (1867-1869)
1792 Prozesssache der Dorfgemeinde Arnsnesta wider den Forstfiskus wegen Gewährung von Holz zu Bauten und Reparaturen der lan... (1864-1867)
1793 Die Klage des Fiskus wider den Mühlenbesitzer Lautenschläger in Weißenfels wegen Zahlung des Pachtzinses für die von ihm... (1867-1868)
1794 Die Klage des Fiskus wider den Einwohner Hempel in Merseburg auf Zahlung von 33 Taler 21 Silbergroschen 10 Pfennig nebst... (1868-1871)
1795 Die Klage der Stadtgemeinde in Zörbig wider den Fiskus wegen Unterhaltung eines Teils einer Landstraße (1869-1874)
1796 Die Klage des Schiffmühlenbesitzers Conrad in Löbnitz wider den Fiskus wegen Fortnahme eines Streichzaunes (1870-1871)
1797 Die Klage des Gastwirts Broemme in Trotha wider den Fiskus wegen Zahlung von 39 Reichstaler 10 Silbergroschen Zinsen für... (1871-1872)
1798 Klage des Fiskus wider die Gemeinde Lindenwerder wegen Reparatur einer Brücke in der fiskalischen Straße von Jüterbog na... (1875-1876)
1799 Klage der Maschinenfabrikanten Götjes, Bergmann und Companie in Reudnitz wider den Fiskus (1873-1875)
1800 Die Klage des Fiskus wider die Gemeinde Ansnesta wegen Unterhaltung der neuen Elsterbrücke in Arnsnesta (1876-1877)
1801 Die Klage des Fiskus wider die Gemeinde Lindwerder wegen Erstattung von 34 Mark 15 Pfennig Kosten (1876-1880)
1201a Verwaltungsstreitsache der Gemeinde Bageritz gegen das Amt Sietzsch wegen Besserung eines Weges (1876)
1802 Die Klage des Fiskus wider die Gemeinde Oberfarnstedt wegen Zahlung von 5655 Mark 78 Pfennig Kosten zu dem Bau der Chaus... (1876-1878)
1803 Klage des Kreisbaumeisters a. D. Schmieder in Herzberg wider den Gärtner Meergarten in Hain bei Stolberg (1878-1879)
1804 Klage des Fiskus wider den Provinzialverband der Provinz Sachsen wegen Übernahme der Auebrücke in Zeitz (1882-1884)
1805 Klage des Fiskus wider den Mühlenbesitzer Stecher in Altenburg und die Landesschule Pforta auf Anerkennung des Eigentums... (1883-1886)
1806 Klage des Fiskus wider den Kreisausschuß des Kreises Schweinitz wegen einer Chausseewalze (1884)
1807 Interventionsklage des Fiskus in Sachen des Gasthofbesitzers Beer in Draschwitz wider Börner in Zeitz (1885)
1808 Die Klage des Halbhüfners Süptitz in Langenreichenbach wider den Wegebaufiskus (1885-1887)
1809 Klage des Uhrmachers Ernst Knietzsch in Neumark wider den Wegebaufiskus (1885-1886)
1810 Die Klage der Stadtgemeinde Weißenfels wider den Fiskus wegen Reinigung der fiskalischen Saalebrücke zu Weißenfels (1886-1887)
1811 Klage des Stadtgutsbesitzers Heinemann in Schkeuditz wider den Fiskus wegen zu geringer Abschätzung einer von ihm abgetr... (1889-1890)
1812 Klage des Wegebaufiskus wider die Mühlenbesitzerin Kiel in Holzdorf wegen Leistung von Beiträgen zu Brückenreparaturen (1889-1891)
1813 Klage des Mühlenbesitzers Floto in Goseck wider den Wasserbaufiskus wegen Beschädigung eines Saalewehres durch Eisgang (1893-1900)
1814 Klage des Wasserbaufiskus wider die Polizeiverwaltung in Merseburg wegen Herstellung eines Teiles des Saaleufers zwische... (1897-1898)
1815 Klage des Wasserbaufiskus wider Karl Leopold in Wettin wegen Besitzstörung an dem Schleusenmeistergrundstück in Wettin (1898-1899)
1816 Klage des Floßfiskus wider den Amtsvorsteher des Amtes Kitzen und Gemeinde Meuchen wegen Wiederherstellung des defekten ... (1899-1902)
1817 Klage der konsolidierten Halleschen Pfännerschaft wider den Wasserbaufiskus wegen Besitzstreitigkeiten an der Halleschen... (1900-1903)
1819 Klage des Floßfiskus gegen Adolf Schöntube in Kleinpötewitz auf Anerkennung der Grenzen des Floßgrabens längs seines Gru... (1902-1903)
1820 Die Klage des Fiskus wider den Architekten O. Meienberg in Weißenfels wegen Rückzahlung des ihm seitens der Kreiskasse i... (1904-1905)
1821 Klage des Ernst Hoffmann in Halle gegen den Wasserbaufiskus wegen Entfernung einer in der Saale errichteten Badeanstalt (1907-1911)
1822 Klage des Wilhelm Nicolai in Halle gegen den Strombaufiskus wegen Entfernung seiner an dem Grundstück Weingärten Nr. 50 ... (1909-1910)
1823 Klage des Gottlob Krause in Halle gegen den Strombaufiskus wegen Entfernung seiner in der Saale errichteten Badeanstalt (1909-1910)
1824 Klage der Witwe Marie Elisabeth genannt Concordia Schoenemann in Halle gegen den Strombaufiskus wegen Entfernung ihrer i... (1909-1910)
1825 Klage des Karl Nicolai in Halle gegen den Strombaufiskus wegen Entfernung seiner in der Saale errichteten Badeanstalt (1909-1910)
1826 Klage des Fischermeisters Schramm in Halle gegen den Fiskus wegen Eisnutzung auf der Saale (1912-1915)
1827 Klage des preußischen Fiskus gegen den Dachdeckermeister Robert Zorn in Weißenfels wegen der Ansprüche der Staatsbauverw... (1912-1915)
1828 Klage des Fiskus gegen den Landwirt Albert Henze in Mühlbeck wegen Eigentumsansprüche auf Anlandungen zwischen den Buhne... (1908-1915)
1829 Klage des preußischen Staatsfiskus wider den Magistrat der Stadt Merseburg wegen Freistellung von der Grundwertsteuer fü... (1914-1919)
1830 Klage der Fischerinnung in Merseburg gegen den Wasserbaufiskus auf Entschädigung (1915-1917)
1831 Klage des Kaufmanns Anton Welzel in Merseburg gegen den Fiskus auf Zahlung von Verzugszinsen (1915-1917)
1831a Die Klage des Ortsrichters Kornmann und Genossen in Trebnitz wider den königlichen Fiskus wegen verweigerten Eigentumsre... (1845-1849)
Gb Verwaltungsstreitsachen (1877-1923)
H Floßsachen der Weißen Elster (1806-1941)
J Eisenbahnbau- sowie Polizeisachen (1806-1935)
K Berechnung der Baumaterialien, Fuhren und Tagelöhne behufs Ablösung der Frondienste (1803-1856)
C 48 Id Regierung Merseburg. Kassenregistratur (1815-1946)
C 48 Ie Regierung Merseburg. Polizeiregistratur (1815-1945)
C 48 If Regierung Merseburg. Gewerberegistratur (1780-1948)
C 48 Ig Regierung Merseburg. Armenregistratur (mit Versicherungswesen) (1669-1947)
C 48 Ih Regierung Merseburg. Kommunalregistratur (1716-1947)
C 48 Ii Regierung Merseburg. Medizinalregistratur (1815-1949)
C 48 Ik Regierung Merseburg. Veterinärregistratur (1816-1948)
C 48 Il Regierung Merseburg. Verkehrsregistratur (1910-1947)
C 48 Im Regierung Merseburg. Enteignungskommission (1922-1947)
C 48 IIa Regierung Merseburg. Kirchenregistratur (1810-1948)
C 48 IIb Regierung Merseburg. Schulregistratur (1668-1948)
C 48 IIc Regierung Merseburg. Landwirtschaftliche Schulverwaltung (1911-1947)
C 48 IId Regierung Merseburg. Personalakten der Gewerbe- und Berufsschullehrer (1903-1946)
C 48 IIf Regierung Merseburg. Jugendpflege (1895-1943)
C 48 IIIa Regierung Merseburg. Domänenregistratur (1576-1951)
C 48 IIIb Regierung Merseburg. Forstregistratur (1670-1953)
C 48 IIIc Regierung Merseburg. Steuerregistratur (1732-1928)
C 48 IIId Regierung Merseburg. Katasterregistratur (1670-1956)
C 48 IV Regierung Merseburg. Bezirksausschuss (1796-1955)
C 48 V Regierung Merseburg. Oberversicherungsamt (1900-1945)
C 48 VII Regierung Merseburg. Gestapoleitstelle Halle (1933-1945)
C 48 VIII Regierung Merseburg. Bezirkswohnungskommissar (1869-1952)
C 48 IX Regierung Merseburg. Plankammer (1653-1952)
02.06.02. Polizeipräsidium Halle
02.06.03. Landratsämter und Kreiskommunalverwaltungen im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.04. Amtsvorsteher im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.05. Gesundheitsämter im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.06. Gewerbeaufsichtsämter im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.07. Hochbauämter im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.08. Kulturbauämter im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.09. Deichverbände im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.10. Katasterämter im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.11. Kreis- und Forstkassen im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.12. Kreis- und Ortsschulinspektionen im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.13. Domänenrentämter im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.14. Oberförstereien im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.15. Distriktkontrollen für die direkten Steuern zu Halle
02.06.16. Floßinspektionen im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.17. Universitätsverwaltungen im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.18. Garnisonsverwaltungen im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.19. Blindeninstitute im Regierungsbezirk Merseburg
02.07. Gerichte und Justizbehörden
02.08. Wirtschaftliche und berufsständische Institutionen
02.09. Reichsbehörden
02.10. Johanniterorden
02.11. Braunschweigische Gebiete
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|