Archive plan search

  • Landesarchiv Sachsen-Anhalt
    • 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
      • 01.01. Erzstift/Herzogtum Magdeburg
        • 01.01.01. Urkunden
        • 01.01.02. Amtsbücher
        • 01.01.03. Akten
          • 01.01.03.01. Ober- und Mittelbehörden (0936-1939)
          • 01.01.03.02. Lokale Verwaltungs- und Gerichtsbehörden (0978-1937)
            • Location: Wernigerode01.01.03.02.01. Ämter (0978-1937)
              • Location: MagdeburgDa 1 Amt Aken (1653-1836)
              • Location: MagdeburgDa 2 Amt Altenplathow (1568-1847)
                • 01. Amtssachen (einschließlich Rechnungen und Separation) (1568-1842)
                  • Go to the first entry ...
                  • Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
                  • 130 Gemeinde zu Altenplathow gegen den Amtsrat Honig, der sie zwingen wolle, ihre Schmiedearbeit bei dem Schmied Bitkau (Bit... (1743)
                  • 131 Anspruch des Schmiedes Christoph Willhelm Bitkows (Bitkau) auf die Zwangschmiede in Altenplathow (1732-1743)
                  • 132 Untersuchung der Beschaffenheit der Freileute auf dem Wiehl vor Altenplathow, insbesondere Poreps und Guerikens auch Fee... (1745-1746)
                  • 136 Überarbeitetes Gebäude-, Garten- und Weideinventar des Gutes Bergzau (Bergzow), das dem Amtmann Beckmann übergeben wurde (1746)
                  • 164 Regulierung verschiedener Differenzen zwischen der Gemeinde zu Altenplathow und auf dem Wiehl (1764-1765)
                  • 168 Protokolle der Amts-, Handels- und Hypothekenbücher des Amt Altenplathow (1726-1765)
                  • 170 Freiheit der Roßdorfschen Gemeinde über des Pfarrbauers Noeltgen im Mittelfelde gelegenes Laßstück zu fahren und zu trei... (1766)
                  • 171 Zession des Amtsuntertanen Wilcke zu Redekin an den Herrn General von Lentulus (1766)
                  • 172 Vertauschung der versandeten Äcker der drei Ackerleute zu Altenplathow sowie die Überlassung eines Teils des Haselholzes (1766-1807)
                  • 173 Bergzauische (Bergzowische) Statuten, und wieviel Spannvieh die Kossaten gegen die Ackerleute zu halten befugt sind (1690-1782)
                  • 175 Kossaten zu Groß Wusterwitz gegen die Ackerleute daselbst wegen Bereicherung an Äckern, Worthen und Gärten (1645-1774)
                  • 176 Gesuch der Untertanen Gottfried Hünch und Christoph Krentzlien ihren Häusern wüste Flecken beizulegen (1770)
                  • 185 Aufhebung der Gemeinheiten zwischen dem Amt Altenplathow, der Gemeinde Carow (Karow), Stadt Genthin, Gemeinde Roßdorf (1771-1840)
                  • 186 Aufhebung der Gemeinheiten zwischen dem Amt und der Gemeinde Altenplathow (1771-1828)
                  • 187 Aufhebung der Gemeinheiten zwischen dem Amt Altenplathow und der Gemeinde Bergzau (Bergzow) und zwischen dieser und dem ... (1771)
                  • 189 Aufhebung der Gemeinheiten zu Groß Wusterwitz (1772-1774)
                  • 194 Bestätigung des Rezesses zwischen dem Amt und der Gemeinde zu Altenplathow wegen Aufhebung der Gemeinheiten (1773)
                  • 196 Angelegenheiten des Amtes Altenplathow gegen die Gemeinde daselbst (1773-1777)
                  • 202 Kossaten Hagen und Genossen zu Groß Wusterwitz gegen einige Ackerleute daselbst wegen Anlegung neuer Gärten (1776)
                  • 205 Grundstücksstreitigkeiten zwischen dem Amt und der Stadt Genthin (1779-1780)
                  • 209 Beschwerden der Bürgerschaft zu Genthin wegen der angeblich bei der Gemeinheitsaufhebung erlittenen Laison (1782-1800)
                  • 210 Testament der Witwe Stuttenmeister und Übergabe ihres Hauses an die geschiedene Kurdt (1783)
                  • 211 Beschwerde des Untertanen Friedrich Wegener wegen einer ihm angeblich abgenommenen Wiese (1783-1788)
                  • 218 Verbotene Ausführung der Pferde im Amt Altenplathow (1790)
                  • 219 Plauenscher Zollverwalterdienst (1791-1795)
                  • 226 Amtsziegelei im Amt Altenplathow (1793-1830)
                  • 231 Fiener Reglement zur Erhaltung des urbar gemachten und verbesserten Fiener Bruches (1795)
                  • 232 Ausgezahlte Invaliden-Gnadengehälter der Akzisekasse zu Genthin (1770-1798)
                  • 237 Intendierter öffentlicher Verkauf des königlichen Hafermagazinbestandes (1798-1799)
                  • 239 Amtssachen (1805-1817)
                  • 244 Fortgesetzte Querelen in der Gemeinde zu Mützel wegen der Erbschaft des dortigen Vorwerks (1801-1804)
                  • 245 Separation der Ackerleute mit den Kossaten zu Vehlen (1801-1809)
                  • 250 Ackermann Zander gegen den Ackermann Johann Braune zu Groß Wusterwitz (1803)
                  • 257 General-Arrende-Anschlag von dem Amt Altenplathow (1806-1812)
                  • 259 Vergleich zwischen den Gebrüdern Friedrich und Johann Christian Prozell wegen Schuldenbegleichung (1809-1810)
                  • 260 Ansprüche der Stadt Genthin an den Berg vor Genthin (1808-1809)
                  • 269 Angelegenheiten des Amtes Altenplathow (1812-1834)
                  • 282 Akquirierung der Grundfläche des abgebrochenen Familienhauses und Gartens zu Bergzow seitens des Arbeitsmannes Andreas T... (1840-1842)
                  • 283 Amtshandelsbücher des Amtes Altenplathow (1649-1818)
                  • 286 Amtsrechnungen des Amtes Altenplathow (1701-1702)
                  • 287 Amtsrechnungen des Amtes Altenplathow (1705-1706)
                  • 288 Amtsrechnungen des Amtes Altenplathow (1710-1711)
                  • 289 Amtsrechnungen des Amtes Altenplathow (1715-1716)
                  • 290 Amtsrechnungen des Amtes Altenplathow (1720-1722)
                  • 291 Amtsrechnungen des Amtes Altenplathow (1725-1726)
                  • 292 Amtsrechnungen des Amtes Altenplathow (1730-1731)
                  • 293 Amtsrechnungen des Amtes Altenplathow (1735-1736)
                  • 294 Amtsrechnungen des Amtes Altenplathow (1740-1741)
                  • 295 Amtsrechnungen des Amtes Altenplathow (1745-1746)
                  • 296 Amtsrechnungen des Amtes Altenplathow (1750-1751)
                  • 297 Amtsrechnungen des Amtes Altenplathow (1755-1756)
                  • 298 Amtsrechnungen des Amtes Altenplathow (1760-1761)
                  • 299 Amtsrechnungen des Amtes Altenplathow (1765-1766)
                  • 300 Amtsrechnungen des Amtes Altenplathow (1770-1771)
                  • 301 Amtsrechnungen des Amtes Altenplathow (1775-1776)
                  • 302 Amtsrechnungen des Amtes Altenplathow (1780-1781)
                  • 303 Amtsrechnungen des Amtes Altenplathow (1785-1786)
                • 02. Bausachen (1703-1841)
                • 03. Beamtensachen (u.a. Bestallungen) (1672-1788)
                • 04. Dienste und Abgaben (1679-1835)
                • 05. Edikte und Verordnungen (1713-1818)
                • 06. Feuer- und Versicherungssachen (1765-1807)
                • 07. Fischereisachen (1673-1708)
                • 08. Forst-, Wald-, Holz- und Mastsachen (1651-1843)
                • 09. Grenzsachen (1682-1816)
                • 10. Grund- und Hypothekensachen (1765-1819)
                • 11. Hutungs- und Triftsachen (1688-1828)
                • 12. Kolonistensachen (1770-1814)
                • 13. Lehen-, Erbzins- und Pachtsachen (1682-1842)
                • 14. Maulbeersachen (1774-1812)
                • 15. Mühlensachen (1696-1823)
                • 16. Schank- und Brausachen (1657-1725)
                • 17. Schul- und Kirchensachen (1677-1834)
                • 18. Wege-, Brücken- und Wasserbausachen (1672-1847)
              • Location: MagdeburgDa 3 Amt Alvensleben (1533-1853)
              • Location: MagdeburgDa 4 Amt Ampfurth-Schermcke (1602-1824)
              • Location: MagdeburgDa 6 Amt Athensleben (1536-1867)
              • Location: MagdeburgDa 8 Amt Brachwitz (1704-1808)
              • Location: MagdeburgDa 9 Amt Brumby (1768-1806)
              • Location: MagdeburgDa 11 Amt Calbe (Saale) (1655-1844)
              • Location: MagdeburgDa 14 Amt Derben (1701-1853)
              • Location: MagdeburgDa 18 Amt Dreileben (1532-1833)
              • Location: MagdeburgDa 19 Amt Egeln (1590-1848)
              • Location: MagdeburgDa 21 Amt Ferchland (1716-1853)
              • Location: MagdeburgDa 22 Amt Friedeburg (1554-1822)
              • Location: MagdeburgDa 24 Amt Giebichenstein (1534-1869)
              • Location: MagdeburgDa 25 Amt Gottesgnaden (1816-1844)
              • Location: MagdeburgDa 27 Domkapitularisches Amt Hadmersleben (0994-1846)
              • Location: MagdeburgDa 32 Amt Helfta (1559-1873)
              • Location: MagdeburgDa 33 Amt Hillersleben (1521-1838)
              • Location: MagdeburgDa 34 Amt Holzzelle (1614-1858)
              • Location: MagdeburgDi 2 Amt Hötensleben (Kommissariatsakten) (1633-1918)
              • Location: MagdeburgDa 36 Amt Jerichow (1574-1868)
              • Location: MagdeburgDa 39 Amt Klostermansfeld (1636-1829)
              • Location: MagdeburgDa 42 Amt Loburg (1552-1851)
              • Da 45 Amt der Möllenvogtei Magdeburg (0978-1820)
              • Location: MagdeburgDa 47 Amt Neubeesen (1655-1908)
              • Location: MagdeburgDa 49 Prinzliches Amt Niegripp (1693-1831)
              • Location: MagdeburgDi 1 Ämter Oebisfelde, Hötensleben und Winningen (1556-1891)
              • Location: MagdeburgDi 3 Amt Oebisfelde (Kommissariatsakten) (1567-1925)
              • Location: MagdeburgDa 52 Amt Petersberg (1560-1839)
              • Location: MagdeburgDa 54 Amt Rosenburg (1501-1923)
              • Location: MagdeburgDa 55 Amt Rothenburg (1550 (ca.)-1823)
              • Location: MagdeburgDa 57 Amt Sandau (1359-1869)
              • Location: MagdeburgDa 60 Amt Schönebeck (1654-1881)
              • Location: MagdeburgDa 61 Ober- und Unteramt Schraplau (Amt Etzdorf) (1536-1901)
              • Location: MagdeburgDa 62 Amt Sommerschenburg (1492-1839)
              • Location: MagdeburgDa 63 Amt Staßfurt (1815-1831)
              • Location: MagdeburgDa 67 Amt Ummendorf (1729-1833)
              • Location: MagdeburgDa 68 Amt Wanzleben (1591-1910)
              • Location: MagdeburgDa 72 Amt Wettin (1607-1849)
              • Location: MagdeburgDa 74 Amt Wolmirstedt (1569-1895)
              • Location: MagdeburgDa 75 Amt Ziesar (1710-1855)
            • Location: Wernigerode01.01.03.02.02. Stadtgerichte (1424-1895)
            • Location: Wernigerode01.01.03.02.03. Patrimonialgerichte (1474-1937)
      • 01.02. Hochstift/Fürstentum Halberstadt
      • 01.03. Altmark
      • 01.04. Kursächsische Gebiete
      • 01.05. Kurmainzische Gebiete
      • 01.06. Kleinere Territorien
      • 01.07. Territorienübergreifende Bestände
      • 01.08. Königreich Westphalen und Französische Verwaltung von Erfurt
      • 01.09. Preußisches Zivil- und Militärgouvernement für die Provinzen zwischen Elbe und Weser
      • 01.10. Gebiete außerhalb der Provinz Sachsen
    • 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
    • 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
    • 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
    • 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
    • 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
    • 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
    • 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
    • 09. Kommunen und Kirchengemeinden
    • 10. Adelsarchive
    • 11. Nachlässe
    • 12. Sammlungen


Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research