Archive plan search

  • Landesarchiv Sachsen-Anhalt
    • 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
    • 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
    • 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
      • 03.01. Gesamt-Anhalt (Gesamtung) bis 1848/63
      • 03.02. Anhaltische Teilfürstentümer 1603 - 1848
      • 03.03. Parlamente 1848 - 1945
      • 03.04. Behörden und Einrichtungen 1848 - 1945
        • 03.04.01. Oberbehörden
        • 03.04.02. Mittelbehörden
          • 03.04.02.01. Mittelbehörden der Teilherzogtümer (bis 1863) (1715-1964)
          • 03.04.02.02. Mittelbehörden des Herzogtums/Freistaates Anhalt (1863 - 1932 bzw. 1945) (1695-1949)
            • Location: DessauZ 116 Regierung Dessau (1737-1948)
              • Location: DessauZ 116-1 Abteilung Inneres (1737-1948)
                • Location: DessauI. Verwaltung (1844-1944)
                • Location: DessauII. Personalsachen (1824-1948)
                • Location: DessauIII. Grenzsachen (1737-1929)
                • Location: DessauIV. Militärsachen (1849-1932)
                • Location: DessauV. Polizeisachen (1818-1933)
                • Location: DessauVI. Kommunalsachen (1848-1926)
                • Location: DessauVII. Heimatscheine und Auswanderungen (1854-1920)
                • Location: DessauVIIIa. Gewerbesachen (1769-1932)
                • Location: DessauVIIIb. Innungssachen (1792-1932)
                  • Go to the first entry ...
                  • Open the previous 100 entries ... (another 150 entries)
                  • Location: Dessau182 Die vereinigte Maurer-, Zimmerer- und Dachdecker-Innung zu Ballenstedt (jetzt: Baugewerksinnung des Kreises Ballenstedt) (1891-1931)
                  • Location: Dessau183 Die Maurer- und Zimmerer-Innung zu Hoym (1899-1903)
                  • Location: Dessau184 Die vereinigte Gewerbe-Innung in Frose (1901-1919)
                  • Location: Dessau185 Die Müller-Innung zu Ballenstedt (1901-1907)
                  • 186 Die Schlosser-Innung zu Ballenstedt (1904-1928)
                  • Location: Dessau187 Die Fleischer-Zwangsinnung in Ballenstedt (1908-1928)
                  • Location: Dessau188 Die Bäcker-Innung zu Harzgerode (1911-1932)
                  • 189 Zwangsinnung für das Barbier-, Friseur- und Perückenmacher-Handwerk zu Ballenstedt (1913-1928)
                  • Location: Dessau190 Die Zwangsinnung für das Bäckerhandwerk zu Ballenstedt (1919-1928)
                  • Location: Dessau191 Die Müller-Zwangsinnung des Kreises Ballenstedt (1922-1928)
                  • Location: Dessau192 Die Tischler-Zwangsinnung zu Ballenstedt (1922-1928)
                  • Location: Dessau194 Der Innungsausschuss der vereinigten Innungen der Stadt und des Kreises Ballenstedt (1926)
                  • Location: Dessau195 nicht belegt (k.A.)
                  • Location: Dessau196 Die Barbierer und Heilgehilfen im Kreise Ballenstedt (1864-1897)
                  • Location: Dessau197 Dachdecker-Zwangsinnung Anhalt-Ost in Dessau (1919-1927)
                  • Location: Dessau198 Die Buchbinder-Landesinnung für den Freistaat Anhalt in Dessau (1920-1928)
                  • Location: Dessau199 Die Zwangsinnung für das Kupferschmiede-Handwerk für Anhalt in Köthen (1923-1931)
                  • Location: Dessau202 Die Erneuerung des Innungsbriefes der Gewandschneider-Innung zu Zerbst (1818-1867)
                  • Location: Dessau204 Innungssachen im Kreis Dessau (1864-1887)
                  • Location: Dessau205 Klempner-Innung in Dessau (1884-1928)
                  • Location: Dessau206 Das Dienst- und Arbeitsverhältnis zwischen Meistern und Gesellen (1857-1863)
                  • Location: Dessau207 Belege zur Abgabe von Denar- bzw. Strafgeldern der Zerbster Innungen an die herzogliche Kreiskasse Zerbst (1858)
                  • Location: Dessau207a Die Töpfer-Innung in Coswig (1878-1929)
                  • Location: Dessau208 Die Kranken- und Sterbekasse für die Baugewerksinnung zu Dessau (1884-1912)
                  • Location: Dessau209 Die Wahlen von Bevollmächtigten und Ersatzmännern der Krankenkassen zu den Unfalluntersuchungen (1885-1888)
                  • Location: Dessau210 Die Knappschafts-Berufsgenossenschaft, Bd. I - III (1885-1914)
                  • Location: Dessau211 Krankenkassenordnung der Dessauer Schneidergesellen (1822-1864)
                • Location: DessauIX. Verkehrswesen (1826-1932)
                • Location: DessauX. Brandsachen (1839-1859)
                • Location: DessauXI. Medizinalwesen (1811-1928)
                • Location: DessauXII. Armenwesen (1729-1926)
                • Location: DessauXIII. Kommunalsachen (1836-1924)
                • Location: DessauXIV. Allgemeine Bergbausachen (Personalakten der Berufsschullehrer) (s.d. (sine dato))
                • Location: DessauXIV A Allgemeine Bergbausachen (1848-1932)
                • Location: DessauXIV B Spezielle Bergbausachen (1799-1932)
                • Location: DessauXV. Sozialwesen (1927-1936)
                • Location: DessauXVI. Stiftungen (1827-1939)
                • Location: DessauXVII. Grenzkarten (1821-1946 (ca.))
              • Location: DessauZ 116-2 Abteilung Schulwesen/Staatsministerium. Abteilung Volksbildung (1787-1945)
            • Location: DessauZ 117 Finanzdirektion Dessau (1742-1957)
            • Location: DessauZ 118 Statistisches Landesamt Dessau (1837-1946)
            • Location: DessauZ 119 Anhaltischer Landeskonservator Dessau (1921-1941)
            • Location: DessauZ 286 Anhaltische Bergrevierverwaltung (1695-1946)
            • Z 297 Anhaltisches Landesfürsorgeamt (1930-1948)
            • Z 298 Landwirtschaftskammer für das Herzogtum Anhalt (1900-1922)
            • Location: DessauZ 291 Karls-Gymnasium Bernburg (1862-1937)
            • Location: DessauZ 292 Friedrichs-Gymnasium Dessau (1800-1949)
          • 03.04.02.03. Landesinstitute (1814-2007)
          • 03.04.02.04. Verwaltung der Separation, Ablösung und der Domanialauseinandersetzung (1669-1969)
        • 03.04.03. Kreisbehörden
        • 03.04.04. Lokalbehörden
        • 03.04.05. Forstbehörden
        • 03.04.06. Justizbehörden
        • 03.04.07. Hofbehörden und Institutionen zur Verwaltung fürstlicher Güter außerhalb von Anhalt
        • 03.04.08. Wasserbau
        • 03.04.09. Sonstige Behörden und Einrichtungen
        • 03.04.10. Reichs- und Militärbehörden
      • 03.05. Stiftungen
    • 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
    • 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
    • 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
    • 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
    • 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
    • 09. Kommunen und Kirchengemeinden
    • 10. Adelsarchive
    • 11. Nachlässe
    • 12. Sammlungen


Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research