|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
03.01. Gesamt-Anhalt (Gesamtung) bis 1848/63
03.02. Anhaltische Teilfürstentümer 1603 - 1848
03.03. Parlamente 1848 - 1945
03.04. Behörden und Einrichtungen 1848 - 1945
03.04.01. Oberbehörden
03.04.02. Mittelbehörden
03.04.02.01. Mittelbehörden der Teilherzogtümer (bis 1863) (1715-1964)
03.04.02.02. Mittelbehörden des Herzogtums/Freistaates Anhalt (1863 - 1932 bzw. 1945) (1695-1949)
Z 116 Regierung Dessau (1737-1948)
Z 116-1 Abteilung Inneres (1737-1948)
I. Verwaltung (1844-1944)
II. Personalsachen (1824-1948)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 200 entries)
R Nr. 32 Richter, Hannes, Referendar, Dessau (1881-1885)
R Nr. 30 Roemer, Hermann, Dr. Prof., Assistent an der landwirtschaftlichen Versuchsstation in Bernburg (1906-1923)
R Nr. 33 Richter, Dr., Oberregierungsrat (1920-1923)
R Nr. 34 Ringleben, Oskar, Dr., Assistent an der landwirtschaftlichen Versuchsstation in Bernburg, 01.03.1933 in Rente (1917-1935)
R Nr. 36 Roenick, Engelbert, aus Berlin, Referendar, Bd. I - III (1912-1920)
R Nr. 37 Ränsch, Wilhelm, Kanzleiassistent, Regierungsassistent, 15.09.1938 entlassen, Bd. I - II (1922-1944)
R Nr. 40 Reuß, Heinrich, Dr., Landrat, Ballenstedt, Bd. I - IV (1919-1944)
R Nr. 41 Rasehorn, Friedrich, Regierungsanwärter (1937-1950)
R Nr. 42 Reek, Fritz, Regierungsinspektor (1938-1940)
R Nr. 43 Reinicke, Helmut, Dr., Hilfsarzt, Köthen, Gesundheitsamt (1941)
R Nr. 47 Rokohl, Wilhelm, Lepoldshall, Schmiedemeister (1879-1880)
R Nr. 48 Reupsch, Albert, Aufseher in der Strafanstalt Coswig aus Wörlitz, Bd. I - II (1907-1919)
R Nr. 50 Reich, Heinrich, Schmied in Leopoldshall (1891-1894)
R Nr. 51 Römer, Gottfried, Grubensteiger (in Rente 01.01.1892) (1871-1900)
R Nr. 52 Reinicke, Ruth, Regierungsinspektoranwärter (1944-1945)
S Nr. 40 Schökel, Udo, Kanzlist, später Oberregierungsinspektor Leopoldshall (verstorben am 10.10.1928) (1877-1929)
S Nr. 51 Sachsenberg, Ernst, Dr., Regierungsassessor, Kreisdirektor, Geheimer Regierungsrat (verstorben am 07.11.1929), Bd. I - I... (1888-1929)
S Nr. 54 Spieler, Karl, Zivilanwärter, Regierungsinspektor (am 01.04.1925 in Rente) (1891-1942)
S Nr. 58 Saalfeld, Paul, Referendar aus Köthen, Bd. I - III (1891-1897)
S Nr. 59 Siegfried, Franz, Robert, Gustav, Referendar aus Dessau, Bd. I - III (1892-1897)
S Nr. 61 Schwarz, Paul, Zivilanwärter, Oberregierungsinspektor (verstorben am 11.05.1930) (1895-1940)
S Nr. 64 Sanftenberg, Gustav, Referendar, Bd. I - II (1880-1884)
S Nr. 67 Spieler, Friedrich, Kreisdirektionskanzlist, Oberreg.-Sekretär (verstorben am 28.09.1944) (1905-1944)
S Nr. 70 Schroeder, Otto, Steueraufseher (1854-1869)
S Nr. 71 Schrödter, Otto, Zivilanwärter, Regierungsinspektor (1940 in Rente) (1902-1940)
S Nr. 72 Schreiber, Max, Zivilanwärter, Regierungsinspektor, Dienststrafverfahren, Bd. I - II (1909-1941)
S Nr. 75 Senff, Albert, Referandar aus Ilbersdorf, Bd. I - II (1909-1914)
Bd. 1 Vol. I (1909-1914)
Bd. 2 Vol. II (1909-1914)
S Nr. 77 Schubart, Werner, Regierungsassessor, Regierungsrat, Bd. I - II (1911-1940)
S Nr. 81 Schmidt, Hermann, Amtsgehilfe (1922-1944)
S Nr. 83 Sackewitz, Ernst, Maschinenschreiber in der Regierungskanzlei, Oberregierungssekretär (am 01.04.1943 in Rente) (1910-1943)
S Nr. 85 Seigneux von, Karl, Dr., Kreistierarzt, Veterinärrat (am 30.09.1946 entlassen) (1927-1946)
S Nr. 86 Schäfer, Kurt, Regierungspraktikant (am 01.12.1927 entlassen) (1919-1928)
S Nr. 88 Schwarzkopf, Ottfried, Regierungsrat, Bd. I - IV (1919-1946)
S Nr. 89 Stein, Walter, Regierungsinspektor (1919-1943)
S Nr. 90 Schindler, Martin, Polizeisekretär (1935-1942)
S Nr. 91 Spahn, Herbert, Medizinalrat beim Staatlichen Gesundheitsamt in Zerbst (1936-1945)
S Nr. 92 Schnieber, Karl, Finanzprüfer (entlassen am 30.11.1945), Bd. I - III (1913-1945)
S Nr. 93 Stahlmann, Karl, Regierungsinspektor, Bd. I - II (1931-1944)
S Nr. 95 Schardt, Ernst, Regierungsinspektor (verstorben am 17.06.1945), Bd. I - II (1929-1946)
S Nr. 97 Scharping, Erich, Amtsgehilfe Dessau (1938)
S Nr. 98 Schober, Georg, Gewerbekontrolleur (1933-1945)
S Nr. 99 Schatte, Hans, Regierungsinspektor (verstorben am 17.06.1945), Bd. I - VI (1942-1946)
S Nr. 100 Spielmeyer, J., Chemikerassistent (1933)
S Nr. 101 Sammet, Kurt, Dr., wissenschaftlicher Assistent (1938)
S Nr. 102 Schade, Dietrich, Regierungsbauführer (1932)
S Nr. 103 Salmann, Friedrich, Oberregierungssekretär, (am 01.08.1933 entlassen) (1924-1933)
S Nr. 105 Scholz, Karl, Hauptmann der Gendamerie, Bd. I - IV (1923-1944)
S Nr. 107 Sandau, Wilhelm, Siedemeister in Leopoldshall (1872-1880)
S Nr. 108 Schwenke, Franz, Referendar aus Köthen, Bd. I - II (1899-1901)
S Nr. 110 Schmidt, Max, Oberregierungssekretär (1907-1925)
S Nr. 111 Skreczek, Max, Bauingenieur in Dessau, Bd. I - II (1934-1935)
S Nr. 112 Surawski, Erich, Versorgungsanwärter (ausgeschieden am 02.05.1935) (1933-1935)
S Nr. 119 Schütze, Anna, geb. Markau, Schreibhilfe (1945)
S Nr. 127 Steinhardt, Elsa, Stenotypistin (ausgeschieden am 10.02.1946) (1945)
S Nr. 129 Storck, Gustav, Dr., Assistent bei der landwirtschaftlichen Versuchsstation in Bernburg (1930-1937)
S Nr. 130 Stolze, Karl, Regierungsinsektor (1942-1946)
S Nr. 132 Sonntag, Waldemar, Lehrer an der Anstalt für verwahrloste Kinder in Zerbst (1849-1861)
T Nr. 1 Timmermann, Friedrich, Zivilanwärter, Oberregierungsinspektor (01.04.1932 in Rente) (1890-1940)
T Nr. 2 Teichmüller, Bernhard, Dr., Regierungsassessor, Regierungsrat, Bd. I - VI (1893-1915)
T Nr. 5 Türcke, Friedrich, Regierungsassessor (am 01.01.1943 ausgeschieden), Bd. I - III (1912-1942)
T Nr. 10 Träger, Paul, Regierungsanwärter, Bd. I - III (1925-1944)
T Nr. 12 Trippler, Polizei-Präsident, Dessau (1938-1939)
T Nr. 15 Thielke, Dr., Stadtrat in Zerbst (1923-1924)
U Nr. 2 Urban, Friedrich, Kanzlist, Oberregierungssekretär (verstorben am 30.12.1938) (1907-1939)
U Nr. 3 Unger, Hermann, Amtsgehilfe (1925-1943)
U Nr. 5 Unverdorben, Otto, Dr., Abt.-Leiter der landwirtschaftlichen Versuchsstation zu Bernburg (verstorben am 16.04.1947) (1933-1947)
U Nr. 6 Usener, Walter, Dr. med., Hilfsarzt beim staatlichen Gesundheitsamt Zerbst und dessauer Stadtarzt a.D. (am 31.07.1947 au... (1939-1940)
V Nr. 1 Voget, Heinrich, Regierungssupernumerar (Versorgungsanwärter) - (Anwärter für den gehob. Verwaltungsdienst), geb. am 05... (1934-1940)
V Nr. 2 Voigt, Helmut, Gerichtsassessor, geb. 20. 05. 1904 (1933-1934)
V Nr. 4 Völkerling, Carl, Zivilanwärter (1891-1947)
W Nr. 19 Walther, Friedrich, Dr., Oberregierungsrat, Bd. I - VI (1921-1944)
W Nr. 33 Wimmer, Gustav, Prof. Dr., Assistent an der landwirtschaftlichen Versuchsstation in Bernburg (verstorben am 17.05.1945) (1906-1945)
W Nr. 34 Wedekind, Erich, Bergmeister (1910-1930)
W Nr. 37 Weise, Albert, Büroassistent, Regierungsinspektor (verstorben am 10.11.1936), Bd. I - IV (1888-1940)
W Nr. 38 Wohlhaupt, Franz, Regierungsinspektor (verstorben am 19.05.1945) (1917-1945)
W Nr. 44 Wangerin, Günter, Dr., Hilfsarzt beim Staatlichen Gesundheitsamt Köthen, Bd. I - II (1939-1944)
W Nr. 45 Weber, Bruno, Regierungsassistent, Bd. I - II (1941-1942)
W Nr. 46 Wolf, Johannes, Regierungsinspektor, Bd. I - III (1936-1943)
W Nr. 47 Wolff, August, Feldverwalter bei der landwirtschaftlichen Versuchsstation in Bernburg (1940-1943)
W Nr. 48 Wunderlich, Kurt, Dipl. Landwirt, wissenschaftlicher Hilfsarbeiter an der landwirtschaftlichen Versuchsstation in Bernbu... (1938-1941)
W Nr. 49 Werner, Herbert, Gerichtsassessor (1935)
W Nr. 50 Wiesel, Franz, Kunstgewerbelehrer in Dessau (1931-1932)
W Nr. 51 Wickenhagen, Ernst, Referendar aus Dessau, Bd. I - II (k.A.)
W Nr. 52 Weber, Ernst, Dr., Staatsminister a.D. aus Dessau, Bd. I - III (1900-1948)
W Nr. 57 Weise, Albert, Gerichtsschreiber-Gehilfean-wärter aus Bernburg, Büroassistent, Bd. I - II (1886-1912)
W Nr. 58 Werner, Hans, Gerichtsassessor (1933-1934)
W Nr. 59 Widera, Erich, Regierungsinspektor-Anwärter (1939-1940)
Z Nr. 2 Zänker, Friedrich, Regierungsinspektor (1909-1945)
Z Nr. 3 Zuche, Paul, Regierungsinspektor, Bd. I - II (1938-1944)
Z Nr. 4 Zinke, Richard, Amtsgehilfe (1939-1947)
Z Nr. 5 Zaruba, Adolf, Aufseher, Bd. I - II (1897-1911)
III. Grenzsachen (1737-1929)
IV. Militärsachen (1849-1932)
V. Polizeisachen (1818-1933)
VI. Kommunalsachen (1848-1926)
VII. Heimatscheine und Auswanderungen (1854-1920)
VIIIa. Gewerbesachen (1769-1932)
VIIIb. Innungssachen (1792-1932)
IX. Verkehrswesen (1826-1932)
X. Brandsachen (1839-1859)
XI. Medizinalwesen (1811-1928)
XII. Armenwesen (1729-1926)
XIII. Kommunalsachen (1836-1924)
XIV. Allgemeine Bergbausachen (Personalakten der Berufsschullehrer) (s.d. (sine dato))
XIV A Allgemeine Bergbausachen (1848-1932)
XIV B Spezielle Bergbausachen (1799-1932)
XV. Sozialwesen (1927-1936)
XVI. Stiftungen (1827-1939)
XVII. Grenzkarten (1821-1946 (ca.))
Z 116-2 Abteilung Schulwesen/Staatsministerium. Abteilung Volksbildung (1787-1945)
Z 117 Finanzdirektion Dessau (1742-1957)
Z 118 Statistisches Landesamt Dessau (1837-1946)
Z 119 Anhaltischer Landeskonservator Dessau (1921-1941)
Z 286 Anhaltische Bergrevierverwaltung (1695-1946)
Z 297 Anhaltisches Landesfürsorgeamt (1930-1948)
Z 298 Landwirtschaftskammer für das Herzogtum Anhalt (1900-1922)
Z 291 Karls-Gymnasium Bernburg (1862-1937)
Z 292 Friedrichs-Gymnasium Dessau (1800-1949)
03.04.02.03. Landesinstitute (1814-2007)
03.04.02.04. Verwaltung der Separation, Ablösung und der Domanialauseinandersetzung (1669-1969)
03.04.03. Kreisbehörden
03.04.04. Lokalbehörden
03.04.05. Forstbehörden
03.04.06. Justizbehörden
03.04.07. Hofbehörden und Institutionen zur Verwaltung fürstlicher Güter außerhalb von Anhalt
03.04.08. Wasserbau
03.04.09. Sonstige Behörden und Einrichtungen
03.04.10. Reichs- und Militärbehörden
03.05. Stiftungen
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|