|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
02.01. Oberpräsident und nachgeordnete Behörden
02.02. Provinzialkonsistorium und nachgeordnete Behörden
02.03. Provinzialsteuerdirektion/ Oberzolldirektion und nachgeordnete Behörden
02.04. Institutionen der provinziellen Selbstverwaltung
02.05. Regierung Magdeburg und nachgeordnete Behörden
02.05.01. Regierung Magdeburg
02.05.02. Polizeipräsidium Magdeburg
02.05.03. Landratsämter und Kreiskommunalverwaltungen im Regierungsbezirk Magdeburg
C 30 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Calbe (Saale) (1809-1946)
C 30 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Gardelegen (1790-1954)
C 30 Gardelegen A Landratsamt (1790-1954)
01. Verwaltung des Kreises (1817-1945)
02. Justiz- und Hoheitssachen (1817-1944)
03. Polizei (1816-1944)
04. Wahlsachen (1829-1938)
05. Finanzen (1816-1941)
06. Steuern (1819-1946)
07. Kommunalangelegenheiten (1792-1947)
07.01. Kommunalangelegenheiten der Ortschaften (1808-1915)
07.02. Unordnungen und Streitigkeiten der Gemeinden (1792-1862)
07.03. Personalangelegenheiten (1815-1916)
07.04. Finanzen der Gemeinden, Orte A - Z (1807-1947)
07.05. Kommunalbezirksveränderungen (1833-1936)
07.06. Verkauf und Verpachtung von Kommunalgrundstücken, Orte A - Z (1816-1860)
07.07. Rittergüter (1826-1881)
07.08. Armen- und Wohlfahrtssachen (1808-1938)
07.08.01. Arme und Obdachlose, Orte A - Z (1814-1921)
07.08.02. Verschiedene Wohlfahrts-, Stiftungs- und Fürsorgeangelegenheiten (1808-1938)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
619 Unterstützung und Wohnung für Friedrich Willebrandt seitens der Kommune Oebisfelde (1871-1872)
620 Angelegenheiten des Rettungshauses für verwahrloste Kinder der Altmark in Stendal (1872-1906)
621 Unterstützung der Hinterbliebenen im Kriege gefallener Militärpersonen (1879-1891)
622 Jugendfürsorge (1880-1904)
623 Fürsorgeangelegenheiten (1880-1912)
624 Armenpflege und Unterstützungen (1881-1888)
625 Bestrafung, Korrektion und Aufnahme der Bettler und Vagabunden in Zwangshäuser (1884-1923)
626 Gewährung von Beihilfen an ehemalige Kriegsteilnehmer auf Grund des Gesetzes vom 22.05.1895 (1895-1914)
627 Sittlicher Schutz der Hütekinder (1898)
627a Gesundheitswesen, Einweisung kranker Kinder in die Kinderheilanstalt Bad Salzelmen (1906-1915)
628 Zwangserziehung verwahrloster Kinder (1904-1910)
629 Anträge auf Veteranenbeihilfe, Spezialia (1906-1911)
630 Anträge auf Veteranenbeihilfe (1913-1921)
631 Anträge auf Veteranenbeihilfe (1921-1935)
632 Anträge auf Veteranenbeihilfe (1921-1937)
633 Unterstützung für Landwehrfamilien wegen Einziehung zu Friedensübungen (1906-1913)
634 Jugendvereinigungen (1911-1912)
635 Wohlfahrtseinrichtungen, Generalia (1913-1938)
636 Wohlfahrtseinrichtungen, Spezialia (1908-1930)
637 Taubstumme, Blinde und Krüppel (1914-1937)
638 Übersichtsliste der Unterstützungsempfänger des Kreises Gardelegen (1918)
639 Zwangserziehung verwahrloster Kinder (1921-1925)
640 Aufnahme von Zöglingen in eine städtische Taubstummenanstalt zu Osterburg (1921-1933)
641 Gewährung von Wochenhilfe, Familienhilfe und Wochenfürsorge (1922-1923)
642 Erwerbslosenfürsorge, Spezialia (1924-1930)
643 Staatliche Wohnungsfürsorgefonds (1924-1931)
644 Wohlfahrtspflege (1927-1936)
645 Erwerbslosenfürsorge, Spezialia (1921-1938)
646 Vormundschafts- und Erziehungsangelegenheiten (1933-1934)
646a Fürsorge- und Unterhaltsrichtsätze, Verordnungen und Verfügungen (1933-1937)
646b Geschäftsverteilungsplan und Aktenplan des Kreiswohlfahrtsamtes Gardelegen (1935)
07.09. Weide- und Hütungsangelegenheiten (1818-1848)
08. Dismembrationen und Neuansiedlungen (1818-1938)
09. Separationen und Ablösungen (1829-1930)
10. Medizinalangelegenheiten (1847-1938)
11. Veterinärangelegenheiten (1823-1938)
12. Schul- und Kirchensachen (1790-1938)
13. Landeskultursachen (1882-1937)
14. Innungen (1845-1934)
15. Wirtschaft (1813-1952)
16. Landwirtschaft (1880-1934)
17. Jagd-, Forst- und Fischereisachen (1816-1942)
18. Baupolizei (1812-1929)
19. Straßen-, Wege- und Brückenbau (1823-1943)
20. Eisenbahnen (1839-1937)
21. Wasserbausachen und Meliorationen (1793-1954)
22. Versicherungen und Krankenkassen (1816-1938)
23. Militärangelegenheiten (1810-1938)
C 30 Gardelegen B Kreiskommunalverwaltung (1829-1952)
C 30 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Halberstadt (1814-1935)
C 30 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Haldensleben (1816-1945)
C 30 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Jerichow I (Burg) (1816-1945)
C 30 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Jerichow II (Genthin) (1816-1945)
C 30 Landratsamt Magdeburg (1811-1928)
C 30 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Oschersleben (1743-1954)
C 30 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Osterburg (1714-1951)
C 30 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Quedlinburg (1812-1950)
C 30 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Salzwedel (1797-1953)
C 30 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Stendal (1753-1948)
C 30 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Wanzleben (1785-1950)
C 30 Kreisausschuß Wernigerode (1774-1945)
C 30 Landratsamt Wolmirstedt (1792-1951)
02.05.04. Amtsvorsteher im Regierungsbezirk Magdeburg (1819-1948)
02.05.05. III. Grenzgendarmeriesektion der IV. Brigade, Aschersleben
02.05.06. Gesundheitsämter im Regierungsbezirk Magdeburg
02.05.07. Gewerbeaufsichtsämter im Regierungsbezirk Magdeburg
02.05.08. Hochbauämter im Regierungsbezirk Magdeburg
02.05.09. Kulturbauämter im Regierungsbezirk Magdeburg
02.05.10. Deichverbände im Regierungsbezirk Magdeburg
02.05.11. Katasterämter im Regierungsbezirk Magdeburg
02.05.12. Kreis- und Forstkassen im Regierungsbezirk Magdeburg
02.05.13. Kreis- und Ortsschulinspektionen im Regierungsbezirk Magdeburg
02.05.14. Domänenrentämter im Regierungsbezirk Magdeburg und Klosterrentamt Magdeburg
02.05.15. Forstinspektionen im Regierungsbezirk Magdeburg
02.05.16. Oberförstereien im Regierungsbezirk Magdeburg
02.05.17. Retablissementskommission Magdeburg
02.06. Regierung Merseburg und nachgeordnete Behörden
02.07. Gerichte und Justizbehörden
02.08. Wirtschaftliche und berufsständische Institutionen
02.09. Reichsbehörden
02.10. Johanniterorden
02.11. Braunschweigische Gebiete
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|