Archive plan search

  • Landesarchiv Sachsen-Anhalt
    • 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
    • 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
    • 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
      • 03.01. Gesamt-Anhalt (Gesamtung) bis 1848/63
      • 03.02. Anhaltische Teilfürstentümer 1603 - 1848
      • 03.03. Parlamente 1848 - 1945
      • 03.04. Behörden und Einrichtungen 1848 - 1945
        • 03.04.01. Oberbehörden
        • 03.04.02. Mittelbehörden
        • 03.04.03. Kreisbehörden
          • 03.04.03.01. Behörden und Einrichtungen im Kreis Ballenstedt (1618-1978)
          • 03.04.03.02. Behörden und Einrichtungen im Kreis Bernburg (1820-1966)
          • 03.04.03.03. Behörden und Einrichtungen im Kreis Dessau-Köthen (1786-1959)
          • 03.04.03.04. Behörden und Einrichtungen im Kreis Zerbst (1723-1964)
            • Location: DessauZ 149 Kreisdirektion Zerbst (1723-1950)
            • Location: DessauZ 150 Kreiskommunalverwaltung Zerbst (1818-1964)
              • 01. Kreisordnung, Kreisgebiet, Kreistag, Kreisausschuß (1868-1947)
              • Location: Dessau02. Allgemeine Verwaltungsangelegenheiten (1871-1964)
              • Location: Dessau03. Finanzangelegenheiten (1872-1945)
              • Location: Dessau04. Gesundheits-, Sozial- und Militärwesen (1870-1946)
              • Location: Dessau05. Bauwesen, Straßen, Eisenbahnen, Gewässer (1872-1946)
                • 05.01. Bauwesen (1882-1928)
                • Location: Dessau05.02. Straßen und Wege (1872-1946)
                  • Location: Dessau05.02.01. Allgemeines (1872-1946)
                  • Location: Dessau05.02.02. Einzelne Straßen und Wege (1872-1944)
                    • Go to the first entry ...
                    • Open the previous 100 entries ... (another 100 entries)
                    • Location: Dessau547 Bau einer Kreisstraße von Nedlitz bis zur Landesgrenze (Schweinitz) (1879-1934)
                    • Location: Dessau548 Ausbau des Weges Bergfrieden - Weiden (jetzt Ortsteil von Jeber-Bergfrieden) - Serno bzw. Grochewitz (jetzt Ortsteil von... (1918-1941)
                    • Location: Dessau549 Ausbau des Weges Bergfrieden - Weiden (jetzt Ortsteil von Jeber-Bergfrieden) - Serno bzw. Grochewitz (jetzt Ortsteil von... (1935-1939)
                    • Location: Dessau550 Ausbau der Straße von Weiden (jetzt Ortsteil von Jeber-Bergfrieden) nach Serno (1932-1943)
                    • Location: Dessau551 Bau und Unterhaltung der Kreisstraße von Straguth nach der Kreisstraße Zerbst - Dobritz (1903-1912)
                    • 552 Ausbau des Weges von der Tochheimer (jetzt Ortsteil von Hohenlepte) Kreisstraße über Hohenlepte bis zur Kämeritzer (jetz... (1899-1941)
                    • Location: Dessau553 Bau und Unterhaltung der Kreisstraße Wertlau (jetzt Ortsteil von Pakendorf) - Jütrichau (1907-1944)
                    • Location: Dessau554 Bau und Erhaltung der Kreisstraße Badewitz (jetzt Ortsteil von Straguth) und der Chaussee Zerbst - Deetz (1912-1943)
                    • Location: Dessau555 Ausbau des Weges Luso - Mühlsdorf als Kreisstraße (1908-1944)
                    • Location: Dessau556 Bau der Kreisstraße von Buro nach der Kreisstraße Coswig - Klieken (1921-1934)
                    • 557 Erneuerung des Bodenbelages an der Nuthebrücke der Landstraße II. Ordnung Zerbst - Deetz bei der Zollmühle (1942-1943)
                    • Location: Dessau558 Kreuzung der Landstraße II. Ordnung in Deetz mit einer Leitung zur Abführung von Grundwasser (1939-1940)
                    • Location: Dessau559 Herstellung einer Grabenüberfahrt an der Landstraße II. Ordnung Deetz - Nedlitz (1937-1940)
                    • Location: Dessau560 Bau einer Kreisstraße Dobritz - Deetz (1919-1923)
                    • Location: Dessau561 Bau der Kreisstraße Dobritz - Deetz (1923-1943)
                    • Location: Dessau562 Ausbau und Erhaltung der Kreisstraße Dornburg - Gommern (1873-1935)
                    • Location: Dessau563 Bau einer Kreischaussee von Dornburg nach Prödel (1879-1935)
                    • 564 Übernahme der Straßen Nedlitz - Hagendorf (jetzt Ortsteil von Nedlitz) und Nedlitz - Reuden durch den Kreis Zerbst (1938-1943)
                    • Location: Dessau565 Geländeerwerb von der Landstraße Nedlitz - Reuden durch Privatpersonen (1941-1944)
                    • Location: Dessau566 Überlassung der von Nedlitz bis zur preußischen Grenze in der Richtung auf Reppinchen führenden Straße an den Fiskus (1882-1885)
                    • Location: Dessau567 Verteilung der Unterhaltungslast von Wegestrecken in der Dorfgemeinde Nedlitz (1906-1910)
                    • Location: Dessau568 Feststellung der Kreisstraßengrenze in Reuden (1892-1894)
                    • Location: Dessau569/1 Geländeerwerb zur Anlegung des Radfahrweges Hundeluft - Düben (1936-1941)
                    • Location: Dessau569/2 Weg am Grundstück Irmer in Roßlau (1926)
                • Location: Dessau05.03. Eisenbahnen (1892-1927)
                • Location: Dessau05.04. Fähren und Gewässer (1875-1945)
              • Location: Dessau06. Bergbau, Energie, Telegrafie, Feuerwehr (1893-1945)
              • Location: Dessau07. Landwirtschaft (1818-1945)
              • 08. Landesplanung, Siedlungswesen, Wohnungsbau, Grundstücke (1916-1949)
              • Location: Dessau09. Volksbildung, Kultur, Vereinswesen, Stiftungen (1866-1946)
            • Location: DessauZ 151 Bauverwaltung Zerbst (1870-1948)
            • Location: DessauZ 152 Bauverwaltung Coswig (1856-1866)
            • Location: DessauZ 153 Kreisamt Zerbst. Abteilung Vermessung, Kataster (1847-1939)
            • Location: DessauZ 154 Staatliches Gesundheitsamt für den Stadt- und Landkreis Zerbst (1936-1952)
        • 03.04.04. Lokalbehörden
        • 03.04.05. Forstbehörden
        • 03.04.06. Justizbehörden
        • 03.04.07. Hofbehörden und Institutionen zur Verwaltung fürstlicher Güter außerhalb von Anhalt
        • 03.04.08. Wasserbau
        • 03.04.09. Sonstige Behörden und Einrichtungen
        • 03.04.10. Reichs- und Militärbehörden
      • 03.05. Stiftungen
    • 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
    • 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
    • 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
    • 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
    • 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
    • 09. Kommunen und Kirchengemeinden
    • 10. Adelsarchive
    • 11. Nachlässe
    • 12. Sammlungen


Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research