|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
03.01. Gesamt-Anhalt (Gesamtung) bis 1848/63
03.02. Anhaltische Teilfürstentümer 1603 - 1848
03.03. Parlamente 1848 - 1945
03.04. Behörden und Einrichtungen 1848 - 1945
03.04.01. Oberbehörden
03.04.02. Mittelbehörden
03.04.03. Kreisbehörden
03.04.04. Lokalbehörden
03.04.05. Forstbehörden
03.04.06. Justizbehörden
03.04.06.01. Gerichte 3. und 2. Instanz (1608-1957)
03.04.06.02. Gerichte 1. Instanz (1763-1982)
Z 227 Kreisgericht Ballenstedt (1820-1899)
Z 228 Amtsgericht Ballenstedt (1870-1967)
Z 229 Stadt- und Landgericht Bernburg (1843-1902)
Z 230 Kreisgericht Bernburg (1793-1941)
Z 231 Amtsgericht Bernburg (mit Kreisgericht nach 1945) (1846-1982)
Z 232 Kreisverwaltungsgericht Bernburg (1912)
Z 233 Kreisgerichtskommission Coswig (1834-1878)
Z 234 Amtsgericht Coswig (1817-1963)
Z 235 Amtsgericht Dessau (mit Kreisgericht Dessau-Köthen) (1763-1975)
Z 236 Kreisgerichtskommission Gröbzig (1858-1874)
Z 237 Kreisgerichtskommission Großalsleben (1839-1879)
Z 238 Kreisgerichtskommission Güsten (1795-1881)
Z 239 Kreisgerichtskommission Harzgerode (1809-1879)
Z 240 Amtsgericht Harzgerode (1835-1951)
Z 241 Amtsgericht Jeßnitz (1874-1951)
Z 242 Kreisgericht Köthen (1800-1937)
01. Verwaltungssachen (1850-1878)
02. Personalangelegenheiten (1852-1879)
03. Gerichtsakten (1854-1877)
04. Nachlasssachen, Erbschaftssachen, Testamentssachen (1808-1880)
05. Alimentation (Lebensunterhalt) (1852-1872)
06. Grundstücksangelegenheiten, Hypothekensachen, Lehnssachen, Separationssachen (1800-1937)
07. Liquidationen, Konkurse, Zwangsversteigerungen (1813-1890)
08. Firmen-/Betreibsangelegenheiten (1848-1879)
09. Prozesssachen, Klagesachen (1845-1876)
10. Bevormundung (1853-1877)
11. Todeserklärungen (1879)
12. Ehestiftungen, Ehescheidungen (1822-1871)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
554 Ehestiftung zwischen dem Häusler Gottlieb Lehmann aus Zehmitz als Bräutigam und Rosine Müller aus Zehmitz als Braut (1830)
555 Ehestiftung zwischen dem Seilermeister Friedrich Naumann aus Radegast als Bräutigam und Jungfer Eleonore Hecht aus Mönch... (1830)
556 Ehestiftung zwischen dem Anspänner Christoph Zander aus Zehbitz als Bräutigam und Johanne Christiane Troitzsch aus Rödge... (1822)
557 Ehestiftung zwischen dem Handarbeiter Christoph Praetorius aus Zehbitz als Bräutigam und Marie Regine Bettzieche aus Sch... (1822)
558 Ehestiftung zwischen dem Häusler und Schöppen Andreas Albrecht aus Zehmitz als Bräutigam und Jungfer Friederike Neumann ... (1839)
559 Ehestiftung zwischen dem Windmüller Gottfried Böhme aus Wehlau als Bräutigam und Christiane Hahne aus Radegast als Braut (1839)
560 Ehestiftung zwischen dem Kabelmann Leopold Rößner aus Wehlau als Bräutigam und Sophie Kindler aus Groß Weißandt als Brau... (1840)
561 Ehestiftung zwischen dem Handarbeiter Gottfried Voigt aus Zehmitz als Bräutigam und Marie Sophie Salomon aus Groß Weißan... (1840)
562 Ehestiftung zwischen dem Kabelmann Christian Thiele aus Klein Badegast als Bräutigam und Sophie Winter aus Wehlau als Br... (1840)
563 Ehestiftung zwischen dem Anspänner Gottlieb Saxenberger aus Zehlitz als Bräutigam und Louise Linde Stoye aus Zehlitz als... (1840)
564 Ehestiftung zwischen dem Häusler und Maurer Gottlieb Lehmann aus Zehmitz aus Bräutigam und Jungfer Dorothea Johanne Haus... (1840)
565 Ehestiftung zwischen dem Schneidermeister Gottfried Busch aus Zehbitz als Bräutigam und Johanne Christiane Höfler aus Pe... (1839)
566 Ehestiftung zwischen dem Kossat August Schuhmann aus Zehbitz als Bräutigam und Jungfer Marie Körting aus Mosigkau als Br... (1837)
567 Ehestiftung zwischen dem Kossat Christian Schneider aus Wadendorf als Bräutigam und Johanne Christiane Bothe aus Wadendo... (1837)
689 Annulierung der Ehe des Handwerkers Christoph Räntsch mit Wilhelmine Räntsch, geborene Grube, aus Merzien wegen Blutscha... (1870-1871)
Z 243 Amtsgericht Köthen (1865-1961)
Z 244 Kreisgerichtskommission Nienburg (1763-1894)
Z 245 Kreisgerichtskommission Oranienbaum (1812-1882)
Z 246 Amtsgericht Oranienbaum (1811-1948)
Z 247 Kreisgerichtskommission Quellendorf (1837-1870)
Z 248 Kreisgerichtskommission Roßlau (1848-1878)
Z 249 Amtsgericht Roßlau (bzw. Dessau-Roßlau) (1850-1966)
Z 250 Kreisgerichtskommission Sandersleben (1664-1912)
Z 251 Amtsgericht Sandersleben (1886-1951)
Z 252 Stadt- und Landgericht Zerbst (1849-1850)
Z 253 Kreisgerichtskommission Zerbst (1853-1876)
Z 254 Amtsgericht Zerbst (1819-1969)
Z 255 Kreisverwaltungsgericht Zerbst (1875-1940)
Z 273 Sterberegisterzweitschriften anhaltischer Standesämter (1920-1948)
03.04.06.03. Sondergerichte (1934-1943)
03.04.06.04. Staatsanwaltschaften (1850-1944)
03.04.06.05. Strafvollzugsanstalten (1896-1974)
03.04.07. Hofbehörden und Institutionen zur Verwaltung fürstlicher Güter außerhalb von Anhalt
03.04.08. Wasserbau
03.04.09. Sonstige Behörden und Einrichtungen
03.04.10. Reichs- und Militärbehörden
03.05. Stiftungen
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|