|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
03.01. Gesamt-Anhalt (Gesamtung) bis 1848/63
03.02. Anhaltische Teilfürstentümer 1603 - 1848
03.03. Parlamente 1848 - 1945
03.04. Behörden und Einrichtungen 1848 - 1945
03.04.01. Oberbehörden
03.04.02. Mittelbehörden
03.04.03. Kreisbehörden
03.04.04. Lokalbehörden
03.04.05. Forstbehörden
03.04.06. Justizbehörden
03.04.06.01. Gerichte 3. und 2. Instanz (1608-1957)
03.04.06.02. Gerichte 1. Instanz (1763-1982)
Z 227 Kreisgericht Ballenstedt (1820-1899)
Z 228 Amtsgericht Ballenstedt (1870-1967)
Z 229 Stadt- und Landgericht Bernburg (1843-1902)
Z 230 Kreisgericht Bernburg (1793-1941)
Z 231 Amtsgericht Bernburg (mit Kreisgericht nach 1945) (1846-1982)
Z 232 Kreisverwaltungsgericht Bernburg (1912)
Z 233 Kreisgerichtskommission Coswig (1834-1878)
Z 234 Amtsgericht Coswig (1817-1963)
Z 235 Amtsgericht Dessau (mit Kreisgericht Dessau-Köthen) (1763-1975)
Z 236 Kreisgerichtskommission Gröbzig (1858-1874)
Z 237 Kreisgerichtskommission Großalsleben (1839-1879)
Z 238 Kreisgerichtskommission Güsten (1795-1881)
Z 239 Kreisgerichtskommission Harzgerode (1809-1879)
Z 240 Amtsgericht Harzgerode (1835-1951)
Z 241 Amtsgericht Jeßnitz (1874-1951)
Z 242 Kreisgericht Köthen (1800-1937)
01. Verwaltungssachen (1850-1878)
02. Personalangelegenheiten (1852-1879)
03. Gerichtsakten (1854-1877)
04. Nachlasssachen, Erbschaftssachen, Testamentssachen (1808-1880)
05. Alimentation (Lebensunterhalt) (1852-1872)
06. Grundstücksangelegenheiten, Hypothekensachen, Lehnssachen, Separationssachen (1800-1937)
07. Liquidationen, Konkurse, Zwangsversteigerungen (1813-1890)
08. Firmen-/Betreibsangelegenheiten (1848-1879)
09. Prozesssachen, Klagesachen (1845-1876)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
733 Prozessakte. Kaufmann Moritz Sternthal aus Köthen gegen Vorschussverein Köthen wegen Geldforderung (1870-1874)
734 Prozessakte. Rechtsanwalt Lezius aus Köthen gegen Gastwirt G. Ulrich in Köthen wegen Geldforderung (1858)
735 Prozessakte. Bierbrauereibesitzer Robitzsch & Sohn aus Dessau gegen Gastwirt G. Ulrich in Köthen wegen Geldforderung (1858)
736 Prozessakte. Getreidehändler und Fuhrwerker Ferdinand Plenz aus Köthen gegen Gastwirt. G. Ulrich in Köthen wegen Geldfor... (1858)
960 Prozessakte. Hedwig Stange, geborene Parey, aus Köthen gegen Kaufmann Johann Anton Luzius in Erfurt wegen Eigentumsanspr... (1876)
961 Prozessakte. Kaufmann Albert Stange aus Braunschweig gegen Kaufmann Johann Anton Luzius in Erfurt wegen Eigentumsansprüc... (1876)
1099 Prozessakte. Helene Westphal, geborene Guthe, gegen Auszügler Christoph Samuel Fils in Klein Zerbst wegen Geldforderung (1852-1866)
1119 Prozessakte. Schuhmachermeister Carl Schmidt aus Köthen gegen Leinewebermeister Heinrich Schadewald in Philadelphia wege... (1865)
1120 Prozessakte. Restaurationsbesitzer Wilhelm Reinhold aus Biendorf gegen Restaurationspächter W. Naumann und Witwe Christi... (1858)
1121 Prozessakte. Bierbrauereibesitzer Herrmann & Puppe aus Zerbst gegen Restaurateur Naumann in Biendorf wegen Geldforderung (1858)
312 Untersuchung des Selbstmordes des Kellners Gottlieb Hartmann aus Köthen am 4. Januar 1847 im Gasthof "Zum Prinzen von An... (1847)
390 Untersuchungssache gegen Caroline Albrecht aus Köthen wegen Diebstahls (1861)
391 Untersuchungssache gegen den Gärtner Georg Hartmann aus Quellendorf wegen Diebstahls (1861)
392 Untersuchungssache gegen die Witwe Sophie Knorre aus Köthen wegen Diebstahls (1856)
393 Untersuchungssache gegen den Brunnenarbeiter Leopold Kroes aus Dessau wegen Fälschungen in gewinnsüchtiger Absicht (1866-1868)
489 Untersuchungssache gegen die Handarbeiter Friedrich Schönemann und Rudolph Wolff aus Köthen wegen Diebstahls (1865)
494 Untersuchungssache gegen den Bahnarbeiter Carl Finze aus Zabitz wegen Diebstahls (1870)
495 Untersuchungssache gegen die ledige Sophie Niemann aus Chörau und die ledige Louise Knorre aus Köthen wegen verschiedene... (1856-1857)
496 Untersuchungssache gegen den Handarbeiter Franz Cäsar aus Köthen wegen Hausfriedensbruchs (1874)
497 Untersuchungssache gegen den Fabrikarbeiter Wilhelm Dietrich aus Glauzig und den Bergmann Friedrich Zufelde aus Edderitz... (1868)
498 Untersuchungssache gegen die Witwe Marie Kersten, geborene Schulze, aus Köthen wegen Diebstahls (1865-1866)
663 Untersuchungssache gegen die Handarbeiter Ernst Eule, Leopold Scheuer, August Moll, Franz Schade, Franz Dammann und Augu... (1874-1875)
10. Bevormundung (1853-1877)
11. Todeserklärungen (1879)
12. Ehestiftungen, Ehescheidungen (1822-1871)
Z 243 Amtsgericht Köthen (1865-1961)
Z 244 Kreisgerichtskommission Nienburg (1763-1894)
Z 245 Kreisgerichtskommission Oranienbaum (1812-1882)
Z 246 Amtsgericht Oranienbaum (1811-1948)
Z 247 Kreisgerichtskommission Quellendorf (1837-1870)
Z 248 Kreisgerichtskommission Roßlau (1848-1878)
Z 249 Amtsgericht Roßlau (bzw. Dessau-Roßlau) (1850-1966)
Z 250 Kreisgerichtskommission Sandersleben (1664-1912)
Z 251 Amtsgericht Sandersleben (1886-1951)
Z 252 Stadt- und Landgericht Zerbst (1849-1850)
Z 253 Kreisgerichtskommission Zerbst (1853-1876)
Z 254 Amtsgericht Zerbst (1819-1969)
Z 255 Kreisverwaltungsgericht Zerbst (1875-1940)
Z 273 Sterberegisterzweitschriften anhaltischer Standesämter (1920-1948)
03.04.06.03. Sondergerichte (1934-1943)
03.04.06.04. Staatsanwaltschaften (1850-1944)
03.04.06.05. Strafvollzugsanstalten (1896-1974)
03.04.07. Hofbehörden und Institutionen zur Verwaltung fürstlicher Güter außerhalb von Anhalt
03.04.08. Wasserbau
03.04.09. Sonstige Behörden und Einrichtungen
03.04.10. Reichs- und Militärbehörden
03.05. Stiftungen
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|