Archive plan search

  • Landesarchiv Sachsen-Anhalt
    • 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
    • 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
    • 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
      • 03.01. Gesamt-Anhalt (Gesamtung) bis 1848/63
      • 03.02. Anhaltische Teilfürstentümer 1603 - 1848
      • 03.03. Parlamente 1848 - 1945
      • 03.04. Behörden und Einrichtungen 1848 - 1945
        • 03.04.01. Oberbehörden
        • 03.04.02. Mittelbehörden
        • 03.04.03. Kreisbehörden
        • 03.04.04. Lokalbehörden
        • 03.04.05. Forstbehörden
        • 03.04.06. Justizbehörden
          • 03.04.06.01. Gerichte 3. und 2. Instanz (1608-1957)
          • 03.04.06.02. Gerichte 1. Instanz (1763-1982)
            • Location: DessauZ 227 Kreisgericht Ballenstedt (1820-1899)
            • Location: DessauZ 228 Amtsgericht Ballenstedt (1870-1967)
            • Location: DessauZ 229 Stadt- und Landgericht Bernburg (1843-1902)
            • Location: DessauZ 230 Kreisgericht Bernburg (1793-1941)
            • Location: DessauZ 231 Amtsgericht Bernburg (mit Kreisgericht nach 1945) (1846-1982)
            • Location: DessauZ 232 Kreisverwaltungsgericht Bernburg (1912)
            • Location: DessauZ 233 Kreisgerichtskommission Coswig (1834-1878)
            • Location: DessauZ 234 Amtsgericht Coswig (1817-1963)
            • Location: DessauZ 235 Amtsgericht Dessau (mit Kreisgericht Dessau-Köthen) (1763-1975)
            • Location: DessauZ 236 Kreisgerichtskommission Gröbzig (1858-1874)
            • Location: DessauZ 237 Kreisgerichtskommission Großalsleben (1839-1879)
            • Location: DessauZ 238 Kreisgerichtskommission Güsten (1795-1881)
            • Location: DessauZ 239 Kreisgerichtskommission Harzgerode (1809-1879)
            • Location: DessauZ 240 Amtsgericht Harzgerode (1835-1951)
            • Location: DessauZ 241 Amtsgericht Jeßnitz (1874-1951)
            • Location: DessauZ 242 Kreisgericht Köthen (1800-1937)
              • 01. Verwaltungssachen (1850-1878)
              • 02. Personalangelegenheiten (1852-1879)
              • 03. Gerichtsakten (1854-1877)
              • 04. Nachlasssachen, Erbschaftssachen, Testamentssachen (1808-1880)
              • 05. Alimentation (Lebensunterhalt) (1852-1872)
              • 06. Grundstücksangelegenheiten, Hypothekensachen, Lehnssachen, Separationssachen (1800-1937)
              • 07. Liquidationen, Konkurse, Zwangsversteigerungen (1813-1890)
                • Go to the first entry ...
                • Open the previous 100 entries ... (another 650 entries)
                • Location: Dessau241 Liquidation / Konkursmasse. Schlossermeister Louis Albrecht aus Köthen gegen Viktualienhändler Andreas Weschke aus Köthe... (1862)
                • Location: Dessau242 Liquidation / Konkursmasse. Witwe Christiane Schulze, geborene Garn, aus Köthen gegen Viktualienhändler Andreas Weschke ... (1862)
                • Location: Dessau243 Liquidation / Konkursmasse. Fuhrherr Ferdinand Kunze aus Löbejün gegen Viktualienhändler Andreas Weschke aus Köthen (1862)
                • Location: Dessau244 Liquidation / Konkursmasse. Ökonom Töpfer aus Löbnitz gegen Viktualienhändler Andreas Weschke aus Köthen (1862)
                • Location: Dessau245 Liquidation / Konkursmasse. Witwe M. S. Meyer aus Berlin gegen Viktualienhändler Andreas Weschke aus Köthen (1862)
                • Location: Dessau246 Liquidation / Konkursmasse. Klempnermeister Herrmann Strube aus Köthen gegen Viktualienhändler Andreas Weschke aus Köthe... (1862)
                • Location: Dessau247 Liquidation / Konkursmasse. Friederike Weschke, geborene Hinze, aus Köthen gegen Viktualienhändler Andreas Weschke aus K... (1862)
                • Location: Dessau248 Liquidation / Konkursmasse. Holzhändler Wilhelm Gleau aus Köthen gegen Viktualienhändler Andreas Weschke aus Köthen (1861)
                • Location: Dessau249 Liquidation / Konkursmasse. Ziegeldeckermeister A. Schneider aus Köthen gegen Viktualienhändler Andreas Weschke aus Köth... (1861)
                • Location: Dessau250 Liquidation / Konkursmasse. Gutsbesitzer Töpfer aus Löbnitz gegen Viktualienhändler Andreas Weschke aus Köthen (1861)
                • Location: Dessau251 Liquidation / Konkursmasse. Glasermeister Carl Walter aus Köthen gegen Viktualienhändler Andreas Weschke aus Köthen (1861)
                • Location: Dessau252 Liquidation / Konkursmasse. Schlossermeister Louis Albrecht aus Köthen gegen Viktualienhändler Andreas Weschke aus Köthe... (1861)
                • Location: Dessau253 Liquidation / Konkursmasse. Anstreicher und Lackierer Carl Bringezu aus Köthen gegen Viktualienhändler Andreas Weschke a... (1861)
                • Location: Dessau254 Liquidation / Konkursmasse. Fuhrherr Ferdinand Kunze aus Löbejün gegen Viktualienhändler Andreas Weschke aus Köthen (1861)
                • Location: Dessau255 Liquidation / Konkursmasse. Klempnermeister Herrmann Strube aus Köthen gegen Viktualienhändler Andreas Weschke aus Köthe... (1861)
                • 256 Liquidation / Konkursmasse. Tischlermeister Gießwein aus Köthen gegen Viktualienhändler Andreas Weschke aus Köthen (1862)
                • 1054 Liquidation / Konkursmasse. Kaufmann A. Th. Jüngling aus Gröbzig gegen Viktualienhändler Andreas Weschke aus Köthen (1861)
                • 1055 Liquidation / Konkursmasse. Schmiedemeister Leopold Richter aus Köthen gegen Viktualienhändler Andreas Weschke aus Köthe... (1861)
                • 1056 Liquidation / Konkursmasse. Holzhändler Georg Placke aus Aken gegen Viktualienhändler Andreas Weschke aus Köthen (1862)
                • 1057 Liquidation / Konkursmasse. Schmiedemeister Leopold Richter aus Köthen gegen Viktualienhändler Andreas Weschke aus Köthe... (1862)
                • 1058 Liquidation / Konkursmasse. Kaufmann A. Th. Jüngling aus Gröbzig gegen Viktualienhändler Andreas Weschke aus Köthen (1862)
                • 1059 Liquidation / Konkursmasse. Maurermeister Carl Behrendt aus Calbe gegen Viktualienhändler Andreas Weschke aus Köthen (1862)
                • 1060 Liquidation / Konkursmasse. Handelsmann David L. Herzberg aus Köthen gegen Viktualienhändler Andreas Weschke aus Köthen (1862)
                • 1061 Liquidation / Konkursmasse. Kaufmann Carl Friedrich Metzenthin aus Brandenburg gegen Kaufmann Eduard Winzer aus Köthen (1867)
                • 1062 Liquidation / Konkursmasse. Firma Freudenberg & Meyer in Berlin gegen Kaufmann Eduard Winzer aus Köthen (1867)
                • 1063 Liquidation / Konkursmasse. Kaufmann Paul Solon aus Berlin gegen Kaufmann Eduard Winzer aus Köthen (1868)
                • 1064 Liquidation / Konkursmasse. Kaufmann Friedrich Rudolph Bäbenroth aus Brandenburg gegen Kaufmann Eduard Winzer aus Köthen (1867)
                • 1065 Liquidation / Konkursmasse. Firma S. Herzfeld & Co. in Berlin gegen Kaufmann Eduard Winzer aus Köthen (1867)
                • 1066 Liquidation / Konkursmasse. Kaufmann Louis Gräser aus Zwickau gegen Kaufmann Eduard Winzer aus Köthen (1868)
                • 1067 Liquidation / Konkursmasse. Firma Freudenberg & Meyer in Berlin gegen Kaufmann Eduard Winzer aus Köthen (1867)
                • 1068 Liquidation / Konkursmasse. Firma Freudenberg & Meyer in Berlin gegen Kaufmann Eduard Winzer aus Köthen (1867)
                • 1069 Liquidation / Konkursmasse. Firma Gebrüder Wachner in Bielefeld gegen Kaufmann Eduard Winzer aus Köthen (1867)
                • 1070 Liquidation / Konkursmasse. Kaufmann Herrmann Ronniger aus Halle gegen Kaufmann Eduard Winzer aus Köthen (1868)
                • 1071 Liquidation / Konkursmasse. Fabrikant Moritz Kaiser aus Eschwege gegen Kaufmann Eduard Winzer aus Köthen (1868)
                • 1072 Liquidation / Konkursmasse. Kaufleute Derichsweiler & Reeve aus Neuss gegen Kaufmann Eduard Winzer aus Köthen (1868)
                • 1073 Liquidation / Konkursmasse. Firma Rechenbach & Thiele aus Mühlhausen gegen Kaufmann Eduard Winzer aus Köthen (1868)
                • 1074 Liquidation / Konkursmasse. Kaufmann Anton Merz aus Greiz gegen Kaufmann Eduard Winzer aus Köthen (1868)
                • 1075 Liquidation / Konkursmasse. Kaufmann Moritz Henoch aus Berlin gegen Kaufmann Eduard Winzer aus Köthen (1868)
                • 1076 Liquidation / Konkursmasse. Kaufmann G. August Haberland aus Finsterwalde gegen Kaufmann Eduard Winzer aus Köthen (1868)
                • 1077 Liquidation / Konkursmasse. Kaufmann Hugo Schedlich aus Glauchau gegen Kaufmann Eduard Winzer aus Köthen (1868)
                • 1078 Liquidation / Konkursmasse. Kaufmann Heinrich Bang aus Leipzig gegen Kaufmann Eduard Winzer aus Köthen (1868)
                • 1079 Liquidation / Konkursmasse. Kaufmann A. Kuttner aus Berlin gegen Kaufmann Eduard Winzer aus Köthen (1868)
                • 1080 Liquidation / Konkursmasse. Kaufmann C. G. Bücheln aus Meerane gegen Kaufmann Eduard Winzer aus Köthen (1868)
                • 1081 Liquidation / Konkursmasse. Firma Ballen & Herchner aus Leipzig gegen Kaufmann Eduard Winzer aus Köthen (1868)
                • 1082 Liquidation / Konkursmasse. Kantor Carl Winzer aus Köthen gegen Kaufmann Eduard Winzer aus Köthen (1868)
                • 1083 Liquidation / Konkursmasse. Kaufmann Rudolph Bäbenroth aus Brandenburg gegen Kaufmann Eduard Winzer aus Köthen (1868)
                • 1084 Liquidation / Konkursmasse. Kantor Karl Winzer aus Köthen gegen Kaufmann Eduard Winzer aus Köthen (1868)
                • 1085 Liquidation / Konkursmasse. Kaufmann Heinrich Ax aus Rheydt gegen Kaufmann Eduard Winzer aus Köthen (1868)
                • 1086 Liquidation / Konkursmasse. Louise Winzer, geborene Schapitz, aus Köthen gegen Kaufmann Eduard Winzer aus Köthen (1868)
                • 1087 Liquidation / Konkursmasse. Kaufmann Eduard Lösch aus Chemnitz gegen Kaufmann Eduard Winzer aus Köthen (1868)
                • 1088 Liquidation / Konkursmasse. Louise Winzer, geborene Schapitz, aus Köthen gegen Kaufmann Eduard Winzer aus Köthen (1868)
                • 1089 Liquidation / Konkursmasse. Firma Eduard & Meister aus Meerane gegen Kaufmann Eduard Winzer aus Köthen (1868)
                • 1090 Liquidation / Konkursmasse. Kaufleute Landsberg & Jacoby aus Berlin gegen Kaufmann Eduard Winzer aus Köthen (1868)
                • 1091 Liquidation / Konkursmasse. Kaufmann Ludwig Kolesch aus Neustadt gegen Kaufmann Eduard Winzer aus Köthen (1868)
                • 1092 Liquidation / Konkursmasse. Kaufmann H. Keine aus Berlin gegen Kaufmann Eduard Winzer aus Köthen (1868)
                • 1093 Liquidation / Konkursmasse. Firma Wagner & Baumgarten in Crimmitzschau gegen Kaufmann Eduard Winzer aus Köthen (1868)
                • 1094 Liquidation / Konkursmasse. Kaufmann Eduard Lohse aus Chemnitz gegen Kaufmann Eduard Winzer aus Köthen (1868)
                • 1095 Liquidation / Konkursmasse. Kaufleute Marcuse & Leonhardt aus Berlin gegen Kaufmann Eduard Winzer aus Köthen (1868)
              • 08. Firmen-/Betreibsangelegenheiten (1848-1879)
              • 09. Prozesssachen, Klagesachen (1845-1876)
              • 10. Bevormundung (1853-1877)
              • 11. Todeserklärungen (1879)
              • 12. Ehestiftungen, Ehescheidungen (1822-1871)
            • Location: DessauZ 243 Amtsgericht Köthen (1865-1961)
            • Location: DessauZ 244 Kreisgerichtskommission Nienburg (1763-1894)
            • Location: DessauZ 245 Kreisgerichtskommission Oranienbaum (1812-1882)
            • Location: DessauZ 246 Amtsgericht Oranienbaum (1811-1948)
            • Location: DessauZ 247 Kreisgerichtskommission Quellendorf (1837-1870)
            • Location: DessauZ 248 Kreisgerichtskommission Roßlau (1848-1878)
            • Location: DessauZ 249 Amtsgericht Roßlau (bzw. Dessau-Roßlau) (1850-1966)
            • Location: DessauZ 250 Kreisgerichtskommission Sandersleben (1664-1912)
            • Location: DessauZ 251 Amtsgericht Sandersleben (1886-1951)
            • Location: DessauZ 252 Stadt- und Landgericht Zerbst (1849-1850)
            • Location: DessauZ 253 Kreisgerichtskommission Zerbst (1853-1876)
            • Location: DessauZ 254 Amtsgericht Zerbst (1819-1969)
            • Location: DessauZ 255 Kreisverwaltungsgericht Zerbst (1875-1940)
            • Location: DessauZ 273 Sterberegisterzweitschriften anhaltischer Standesämter (1920-1948)
          • 03.04.06.03. Sondergerichte (1934-1943)
          • 03.04.06.04. Staatsanwaltschaften (1850-1944)
          • 03.04.06.05. Strafvollzugsanstalten (1896-1974)
        • 03.04.07. Hofbehörden und Institutionen zur Verwaltung fürstlicher Güter außerhalb von Anhalt
        • 03.04.08. Wasserbau
        • 03.04.09. Sonstige Behörden und Einrichtungen
        • 03.04.10. Reichs- und Militärbehörden
      • 03.05. Stiftungen
    • 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
    • 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
    • 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
    • 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
    • 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
    • 09. Kommunen und Kirchengemeinden
    • 10. Adelsarchive
    • 11. Nachlässe
    • 12. Sammlungen


Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research