|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
03.01. Gesamt-Anhalt (Gesamtung) bis 1848/63
03.02. Anhaltische Teilfürstentümer 1603 - 1848
03.03. Parlamente 1848 - 1945
03.04. Behörden und Einrichtungen 1848 - 1945
03.04.01. Oberbehörden
03.04.02. Mittelbehörden
03.04.03. Kreisbehörden
03.04.04. Lokalbehörden
03.04.05. Forstbehörden
03.04.06. Justizbehörden
03.04.06.01. Gerichte 3. und 2. Instanz (1608-1957)
03.04.06.02. Gerichte 1. Instanz (1763-1982)
Z 227 Kreisgericht Ballenstedt (1820-1899)
Z 228 Amtsgericht Ballenstedt (1870-1967)
Z 229 Stadt- und Landgericht Bernburg (1843-1902)
Z 230 Kreisgericht Bernburg (1793-1941)
Z 231 Amtsgericht Bernburg (mit Kreisgericht nach 1945) (1846-1982)
Z 232 Kreisverwaltungsgericht Bernburg (1912)
Z 233 Kreisgerichtskommission Coswig (1834-1878)
Z 234 Amtsgericht Coswig (1817-1963)
Z 235 Amtsgericht Dessau (mit Kreisgericht Dessau-Köthen) (1763-1975)
Z 236 Kreisgerichtskommission Gröbzig (1858-1874)
Z 237 Kreisgerichtskommission Großalsleben (1839-1879)
Z 238 Kreisgerichtskommission Güsten (1795-1881)
Z 239 Kreisgerichtskommission Harzgerode (1809-1879)
Z 240 Amtsgericht Harzgerode (1835-1951)
Z 241 Amtsgericht Jeßnitz (1874-1951)
01. Justizverwaltungssachen, Register für Generalakten, Geschäftssachen (1879-1944)
02. Personal- und Tarifangelegenheiten (1879-1945)
03. Handlungen der freiwilligen Gerichtsbarkeit (1879-1938)
04. Personenstandswesen, Kirchenaustritte (1904-1944)
05. Vormundschaft, Pflegschaft, Fürsorge, Adoption, Vaterschaftsanerkennung, Unterhaltspflicht (1876-1946)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 300 entries)
380 Beistandschaft für die Ausübung der elterlichen Gewalt über die minderjährigen Kinder des am 18. November 1904 in Jeßnit... (1904-1914)
381 Beistandschaft für die Ausübung der elterlichen Gewalt über die minderjährigen Kinder der Sophie Emma Schulze, geborene ... (1908-1909)
382 Fürsorgeerziehung über das Kind des Mechanikers Otto Albrecht und seiner Ehefrau Frieda Albrecht, geborene Naumann, aus ... (1941)
383 Fürsorgeerziehung über einen jugendlichen Formerlehrling aus Jeßnitz (1940-1945)
384 Fürsorgeerziehung über einen minderjährigen Jungarbeiter aus Raguhn (1938-1944)
385 Fürsorgeerziehung über einen Jugendlichen aus Jeßnitz (1927-1933)
386 Fürsorgeerziehung über ein Schulmädchen aus Bobbau (1929-1936)
387 Fürsorgeerziehung über einen Minderjährigen aus Bobbau (1930)
388 Fürsorgeerziehung über eine jugendliche Landarbeiterin aus Jeßnitz-Bobbau (1936-1939)
389 Vaterschaftsanerkennung. Vater: Polizeiwachtmeister Richard Peschel, geb. 22.10.1901, aus Raguhn, Mutter: Gertrud Dolch ... (1937)
390 Vaterschaftsanerkennung. Vater: Maurer aus Meilendorf, Mutter Ledige aus Pißdorf (1937)
391 Vaterschaftsanerkennung. Vater: Max Lösche geb. 18.11.1881 aus Jeßnitz-Roßdorf, Mutter: Emma Hedwig Mitdank geb. 22.11.1... (1937)
392 Vaterschaftsanerkennung. Vater: Bahnunterhaltungsarbeiter Kurt Heine aus Thurland, Mutter: Näherin Marie Helene Ries aus... (1937)
393 Vaterschaftsanerkennung. Tischler / Arbeiter aus Jeßnitz, Mutter: Ledige aus Bodemais (1937)
394 Vaterschaftsanerkennung. Vater: Arbeiter Johann Mader geb. 15.12.1900 aus Jeßnitz, Mutter: verstorbene Franziska Frida G... (1937)
444 Vaterschaftsanerkennung. Vater: Kaufmann Gustav Paul aus Jeßnitz, Mutter: Arbeiterin Margarete Therese Marie Mewes aus W... (1928)
399 Vaterschaftsanerkennung. Vater: minderjähriger Maschinenschlosser aus Jeßnitz, Mutter: Stenotypistin aus Goslar
und vo... (1944-1945)
927 Vaterschaftsanerkennung. Vater: Dreher aus Raguhn, Mutter: Näherin aus Freiburg (1939)
397 Adoption eines am 01.07.1922 geborenen unehelichen Kindes durch den Schlosser Hermann Steinbiss und dessen Ehefrau Marie... (1940)
406 Fürsorgeerziehung / Schutzaufsicht über die minderjährige Margarete Brandenburger, geb. 01.03.1909, aus Dessau (1924-1926)
421 Vormundschaft über das uneheliche Kind des Wilhelm Herms aus Jeßnitz und der Pauline Behrendt aus Jeßnitz; Kind: Oswald ... (1890)
422 Vormundschaft über das uneheliche Kind des Fleischergesellen Ernst Heller aus Grimma und der ledigen Luise Beibler aus J... (1885)
423 Vormundschaft über das uneheliche Kind des Bruno Lehmann aus Kiel und der ledigen Bertha Braune aus Jeßnitz; Kind: Marie... (1888)
424 Vormundschaft über das uneheliche Kind des Handarbeiters Julius Halle aus Jeßnitz und der ledigen Wilhelmine Schumann, s... (1888)
425 Vormundschaft über das uneheliche Kind des Ökonomen Ferdinand Poetsch aus Siebenhausen und der ledigen Friederike Brandt... (1878)
426 Vormundschaft über das uneheliche Kind des Fleischergesellen Gustav Gliesche aus Berlin und der ledigen Paule Saalmann a... (1879-1888)
427 Vormundschaft über das uneheliche Kind des Offiziersburschen August Richter und der ledigen Pauline Herre aus Jeßnitz; K... (1885-1886)
428 Vormundschaft über das uneheliche des Kind Schlossers Bruno König und der ledigen Emma Hentschel aus Raguhn; Kind: Max B... (1892)
429 Vormundschaft über das uneheliche Kind des Postassistenten Otto Emil Zenker aus Leipzig und der ledigen Ida Goßmann aus ... (1890)
430 Vormundschaft über das uneheliche Kind des Dienstknechts Franz Stieler aus Reuden und der ledigen Friederike Elze aus Kl... (1887)
431 Vormundschaft über das uneheliche Kind des Dienstknechts August Teichert aus Dommitzsch und der ledigen Minna Dreissig a... (1880)
432 Vormundschaft über das uneheliche Kind des Dienstknechts Gottlieb Schager aus Golpa und der ledigen Marie Donath aus Jeß... (1876)
433 Vormundschaft über das uneheliche Kind des Lagerdieners Otto Schmidt aus Jeßnitz und der ledigen Amalie Brückner aus Jeß... (1883)
434 Vormundschaft über das uneheliche Kind des Knechts Franz Püschel aus Jeßnitz und der ledigen Martha Aurich aus Jeßnitz; ... (1906)
435 Vormundschaft über das uneheliche Kind des Arbeiters Hermann Sachse aus Bobbau und der Louise Arnold aus Jeßnitz; Kind: ... (1904)
436 Vormundschaft über die wegen Geistesschwäche entmündigte Louise Bennemann aus Jeßnitz (1903-1931)
437 Vormundschaft über das uneheliche Kind des Arbeiters Albert Fischer aus Jeßnitz und der ledigen Anna Meier aus Jeßnitz; ... (1903)
438 Vormundschaft über das uneheliche Kind der ledigen Elisabeth Nehrich aus Krakau; Kind: Elisabeth Hertha Nehrich geb. 26.... (1904-1925)
439 Vormundschaft über das uneheliche Kind des Kutschers Franz Zablowsky aus Bobbau und der ledigen Anna Thiemicke aus Stein... (1905)
440 Vormundschaft über das uneheliche Kind des Kaufmanns Oskar Klepzig aus Raguhn und der ledigen Anna Pohle aus Raguhn; Kin... (1907)
441 Vormundschaft über das uneheliche Kind des Arbeiters Paul Rente aus Sommerfeld und der ledigen Anna Trappe aus Jeßnitz; ... (1901)
442 Vormundschaft über das uneheliche Kind des Arbeiters Hermann Fietz aus Jeßnitz und der ledigen Anna Vogel aus Jeßnitz; K... (1902)
443 Vormundschaft über das uneheliche Kind des Friseurs Gottfried Eduard Hammermann aus Dessau und der ledigen Marie Vogelma... (1900)
452 Vormundschaft über das uneheliche Kind der Weberin Elly Taraba aus Raguhn; Kind: Hans Peter Erwin Taraba geb. 06.05.1938... (1938)
455 Adoption eines in Wolfen geborenen Kindes durch die Eheleute Schneidermeister Bruno Thümmler und Luise Thümmler, geboren... (1936)
924 Zwangserziehung des am 05. August 1902 geborenen Otto Mantzsch aus Raguhn (1920-1921)
06. Ehestiftungen, Eheverträge, Ehehindernisse (1889-1944)
07. Testaments-, Nachlass- und Erbschaftssachen (1932-1946)
08. Schuldenbereinigungssachen (1931-1936)
09. Grundbuch- und Hypothekenwesen, Separations- und Ablösungssachen, Besitzstandssachen, Rentenkataster, Pachtsachen (1874-1951)
10. Zivilprozesssachen (1899-1940)
11. Strafkammersachen, Gefängniswesen (1931-1932)
12. Zwangsvollstreckungssachen, Zwangsversteigerungssachen (1939-1943)
13. Handelsregistersachen - nicht belegt (keine Angabe)
14. Genossenschaftsregistersachen - nicht belegt (keine Angabe)
15. Vereinsregistersachen (1906-1941)
16. Erbhofregistersachen (1933-1944)
Z 242 Kreisgericht Köthen (1800-1937)
Z 243 Amtsgericht Köthen (1865-1961)
Z 244 Kreisgerichtskommission Nienburg (1763-1894)
Z 245 Kreisgerichtskommission Oranienbaum (1812-1882)
Z 246 Amtsgericht Oranienbaum (1811-1948)
Z 247 Kreisgerichtskommission Quellendorf (1837-1870)
Z 248 Kreisgerichtskommission Roßlau (1848-1878)
Z 249 Amtsgericht Roßlau (bzw. Dessau-Roßlau) (1850-1966)
Z 250 Kreisgerichtskommission Sandersleben (1664-1912)
Z 251 Amtsgericht Sandersleben (1886-1951)
Z 252 Stadt- und Landgericht Zerbst (1849-1850)
Z 253 Kreisgerichtskommission Zerbst (1853-1876)
Z 254 Amtsgericht Zerbst (1819-1969)
Z 255 Kreisverwaltungsgericht Zerbst (1875-1940)
Z 273 Sterberegisterzweitschriften anhaltischer Standesämter (1920-1948)
03.04.06.03. Sondergerichte (1934-1943)
03.04.06.04. Staatsanwaltschaften (1850-1944)
03.04.06.05. Strafvollzugsanstalten (1896-1974)
03.04.07. Hofbehörden und Institutionen zur Verwaltung fürstlicher Güter außerhalb von Anhalt
03.04.08. Wasserbau
03.04.09. Sonstige Behörden und Einrichtungen
03.04.10. Reichs- und Militärbehörden
03.05. Stiftungen
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|