| 
			
				
					
	
		
			Archive plan search
		
		
		
	
				
					
		
			
				  Landesarchiv Sachsen-Anhalt
			 
				
					 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
				 
					 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
				 
					 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
				 
					 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
				 
					 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
				 
					 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
				 
					 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
				 
					
						 07.01. Bergbau
					 
						 07.02. Energie- und Wasserwirtschaft
					 
						 07.03. Chemische Industrie
					 
						 07.04. Metallurgie
					 
						 07.05. Elektrotechnik und Elektronik
					 
						 07.06. Maschinen- und Anlagenbau
					 
						 07.07. Landmaschinen-, Fahrzeug-, Flugzeug- und Schiffbau
					 
						 07.08. Bauwirtschaft
					 
						
							 I 27 VEB Metalleichtbau, Werk Calbe (1980-1989)
						 
							 I 83 Firma Habermann, Tiefbauunternehmen, Quedlinburg (1939 (ca.)-1946 (ca.))
						 
							 I 84 VEB Spezialbaukombinat Magdeburg (1976-1990)
						 
							 I 85 VEB Autobahnbaukombinat Magdeburg (1963-1997)
						 
							 I 86 VVB Baumechanik Magdeburg (1951-1953)
						 
							 I 117 VEB Wohnungsbaukombinat Magdeburg mit Betriebsteil Halberstadt-Projektierung (keine Angabe)
						 
							 I 122 H. Sack & Co., Magdeburg (keine Angabe)
						 
							 I 123 Wegelebener Möbelindustrie Blase & Rösner (1947-1949)
						 
							 I 423 Vereinigte Ost- und Mitteldeutsche Zement AG. Werke Nienburg (1913-1952)
						 
							 I 571 VVB Zement Dessau (1950-1971)
						 
							 I 572 VEB Zementkombinat Dessau (1958-1988)
						 
							 I 573 Freyburger Kalksteinwerke GmbH, Freyburg (Unstrut) (1924-1941)
						 
							 I 574 Allgemeine Hoch- und Ingenieurbau AG Düsseldorf, Niederlassung Halle (Saale) (1937-1950)
						 
							 I 575 Peter Bauwens, Bauunternehmung Köln, Niederlassung Halle (Saale) (1928-1948)
						 
							 I 576 Carl Brandt, Bauunternehmung Düsseldorf, Niederlassung Halle (Saale) (1930-1949)
						 
							 I 577 Dücker & Cie. KG, Betonbaugesellschaft, Niederlassung Halle (Saale) (1939-1951)
						 
							 I 578 Fa. R. Fölsche KG, Halle (Saale) (1910-1950)
						 
							 I 579 Grün und Bilfinger AG, Mannheim, Niederlassung Halle (Saale) (1924-1949)
						 
							 I 580 Hochtief AG, Essen, Niederlassung Halle (Saale) (1925-1951)
						 
							 I 581 Ho-Ti-Bau GmbH Halle (Saale) (1947-1957)
						 
							 I 582 Philipp Holzmann AG, Frankfurt am Main, Niederlassung Halle (Saale) (1911-1997)
						 
							
								 01. Leitung und Organisation (1926-1948)
							 
								 02. Finanzen und Vermögen (1925-1949)
							 
								 03. Materialwirtschaft (1945-1948)
							 
								 04. Forschung und Entwicklung (1928-1944)
							 
								 05. Personalangelegenheiten (1934-1948)
							 
								 06. Bauvorhaben, Baustellen und Bauobjekte (1913-1949)
							 
								 07. Betriebsgeschichtliche Sammlung (1926 (ca.)-1997)
							 
								 08. Fotosammlung (1911 (ca.)-1952 (ca.))
							 
								
									 08.01. Straßenbau (1926)
								 
									 08.02. Eisenbahnbauten (1920 (ca.)-1930)
								 
									 08.03. Bahnhöfe (1911 (ca.)-1930)
								 
									 08.04. Brückenbauten (1925-1951)
								 
									 08.05. Industriebauten (1913 (ca.)-1951)
								 
									 08.06. Bunkeranlagen (1927 (ca.)-1929 (ca.))
								 
									 08.07. Büro- und Wohnungsbau, Warenhäuser (1916-1950)
								 
									 08.08. Schulen (1926.11.23-1952 (ca.))
								 
									 08.09. Wasserbauten (1920 (ca.)-1951)
								 
									
										 08.09.01. Bleilochtalsperre Saalburg (1926-1932)
									 
										
											 Go to the first entry ...
										 
											 Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
										 
											 P 911 Blick über die Baustelle mit Sperrstelle (1930.08.23)
										 
											 P 912 Blick über die Baustelle (1930.09.19)
										 
											 P 913 Rohbau mit Gleisanlage (1930.09.19)
										 
											 P 914 Holzbalkenkonstruktion (1930.09.20)
										 
											 P 915 Gleisanlage (1930.09.20)
										 
											 P 916 Erdarbeiten, mit Bauarbeiter im Hintergrund (1930.09.20)
										 
											 P 953 Schalung des bereits betonierten Teils des Schlitzes (1930.09.27)
										 
											 P 957 Schalung des bereits betonierten Teils des Schlitzes, mit Wasser gefüllt (1930.09.29)
										 
											 P 958 Kanthölzer zur Versteifung der Schalung (1930.09.29)
										 
											 P 917 Bauarbeiten am Hang (1930.10.24)
										 
											 P 918 Kabelverbindungen (1930.10.24)
										 
											 P 919 Rohbau am Hang (1930.10.24)
										 
											 P 920 Ausgefranstes Seil (1930.10.24)
										 
											 P 921 Rohbau aus Holz (1930.10.24)
										 
											 P 922 Holzskelettbau, mit Schienenkonstruktion (1930.10.24)
										 
											 P 923 Schienenkonstruktion am Hang (1930.10.24)
										 
											 P 924 Geröll (1930.11.08)
										 
											 P 925 Mit Wasser gefüllter Flutgraben (1930.11.08)
										 
											 P 948 Blick auf den Hang, mit Wasser gefüllte Talsperre (1931 (ca.))
										 
											 P 949 Baubaracken im Geröll (1931 (ca.))
										 
											 P 950 Aufschüttung von Geröll (1931 (ca.))
										 
											 P 951 Blick auf den Hang (1931 (ca.))
										 
											 P 926 Schneebedeckte Baustelle (1931.01.14)
										 
											 P 927 Schneebedeckte Baustelle (1931.01.14)
										 
											 P 928 Tiefbauarbeiten (1931.04.15)
										 
											 P 929 Rohbau, Montage des Rohrsystems (1931.07.14)
										 
											 P 930 Montage des Rohrsystems (1931.07.14)
										 
											 P 931 Montage des Rohrsystems (1931.07.14)
										 
											 P 932 Nahaufnahme eines Förderbands für Schüttgut (1931.07.14)
										 
											 P 933 Eimerkettenbagger im Geröll (1931.07.14)
										 
											 P 934 Eimerkettenbagger im Geröll (1931.07.14)
										 
											 P 935 Blick über die Baustelle, mit Eimerkettenbagger (1931.07.14)
										 
											 P 936 Aufschüttung unter der Holzkonstruktion (1931.08.12)
										 
											 P 937 Bauarbeiter vor einem Eimerkettenbagger (1931.08.12)
										 
											 P 938 Aufschüttung unter der Holzkonstruktion (1931.08.12)
										 
											 P 939 Bauarbeiter auf einer Aufschüttung von Geröll, daneben Schienen (1931.08.12)
										 
											 P 940 Montage des Rohrsystems (1931.08.12)
										 
											 P 941 Montage des Rohrsystems (1931.08.12)
										 
											 P 942 Montage des Rohrsystems (1931.09.10)
										 
											 P 943 Montage des Rohrsystems, Gießen von Beton (1931.10.14)
										 
											 P 944 Rohbau aus Holz (1931.11.16)
										 
											 P 945 Bauarbeiter beim Gießen von Beton (1931.11.16)
										 
											 P 946 Kettenzug (1931.11.16)
										  
									 
										 08.09.02. Iberg-Talsperre, Baustelle Stempeda (1948-1952)
									 
										 08.09.03. Muldenwasserwerk, IG Farbenindustrie AG, Bitterfeld (1926 (ca.)-1928)
									 
										 08.09.04. Talsperre Muldenberg (1922-1926 (ca.))
									 
										 08.09.05. Talsperre Muldenberg: Karten, Pläne (1920 (ca.)-1924 (ca.))
									  
								 
									 08.10. Fluss,- Kanal- und Hafenbauten (1920-1951)
								 
									 08.11. Sonstige Bauprojekte (1925-1939 (ca.))
								  
							  
						 
							 I 583 Huta, Hoch- und Tiefbau AG, Breslau, Niederlassung Halle (Saale) (1936-1953)
						 
							 I 584 VVB der Baustoffindustrie Halle (Saale) (1951-1953)
						 
							 I 585 VVB Zement Halle (Saale) (1948-1952)
						 
							 I 586 VVB Bau- und Grobkeramik Halle (Saale) (1953-1980)
						 
							 I 587 VEB Kombinat Bau- und Grobkeramik Halle (Saale) (1971-1985)
						 
							 I 588 VEB Bau- und Montagekombinat Chemie Halle (Saale) (1954-1972)
						 
							 I 589 VEB Wohnungsbaukombinat Halle (Saale) (1950-1990)
						 
							 I 590 OEB Fundament, Organisationseigener Betrieb Berlin, Zweigstelle Halle (Saale) (1952-1991)
						 
							 I 628 Ziegelwerke Halle GmbH, Halle (Saale) (1949-2001)
						 
							 I 591 AG Kursachsen Portland-Zementwerke, Karsdorf (Unstrut) (1926-1950)
						 
							 I 592 Kyffhäuser Holzwerke GmbH, Roßleben (1924-1930)
						 
							 I 137 VEB Industriebeton Magdeburg-Schönebeck (1958-2001)
						 
							 I 138 VEB Faser- und Spanplattenwerk Tangermünde (1950-1993)
						  
					 
						 07.09. Leichtindustrie
					 
						 07.10. Nahrungs- und Genussmittelindustrie
					 
						 07.11. Landwirtschaft
					 
						 07.12. Verkehrswesen
					 
						 07.13. Handel und Dienstleistungen
					 
						 07.14. Verlage
					 
						 07.15. Siedlungs- und Wohnungswesen
					 
						 07.16. Bankwesen
					  
				 
					 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
				 
					 09. Kommunen und Kirchengemeinden
				 
					 10. Adelsarchive
				 
					 11. Nachlässe
				 
					 12. Sammlungen
				  
			  
		 
	 
				 
			
 
	 
	
	
				 
			 |