|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
03.01. Gesamt-Anhalt (Gesamtung) bis 1848/63
03.02. Anhaltische Teilfürstentümer 1603 - 1848
03.03. Parlamente 1848 - 1945
03.04. Behörden und Einrichtungen 1848 - 1945
03.04.01. Oberbehörden
03.04.02. Mittelbehörden
03.04.03. Kreisbehörden
03.04.04. Lokalbehörden
03.04.05. Forstbehörden
03.04.06. Justizbehörden
03.04.06.01. Gerichte 3. und 2. Instanz (1608-1957)
03.04.06.02. Gerichte 1. Instanz (1763-1982)
Z 227 Kreisgericht Ballenstedt (1820-1899)
Z 228 Amtsgericht Ballenstedt (1870-1967)
Z 229 Stadt- und Landgericht Bernburg (1843-1902)
Z 230 Kreisgericht Bernburg (1793-1941)
Z 231 Amtsgericht Bernburg (mit Kreisgericht nach 1945) (1846-1982)
Z 232 Kreisverwaltungsgericht Bernburg (1912)
Z 233 Kreisgerichtskommission Coswig (1834-1878)
Z 234 Amtsgericht Coswig (1817-1963)
Z 235 Amtsgericht Dessau (mit Kreisgericht Dessau-Köthen) (1763-1975)
Z 236 Kreisgerichtskommission Gröbzig (1858-1874)
Z 237 Kreisgerichtskommission Großalsleben (1839-1879)
Z 238 Kreisgerichtskommission Güsten (1795-1881)
Z 239 Kreisgerichtskommission Harzgerode (1809-1879)
Z 240 Amtsgericht Harzgerode (1835-1951)
Z 241 Amtsgericht Jeßnitz (1874-1951)
01. Justizverwaltungssachen, Register für Generalakten, Geschäftssachen (1879-1944)
02. Personal- und Tarifangelegenheiten (1879-1945)
03. Handlungen der freiwilligen Gerichtsbarkeit (1879-1938)
04. Personenstandswesen, Kirchenaustritte (1904-1944)
05. Vormundschaft, Pflegschaft, Fürsorge, Adoption, Vaterschaftsanerkennung, Unterhaltspflicht (1876-1946)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
130 Vormundschaft über das uneheliche Kind des Maschinenschlossers Kurt Trautmann aus Jeßnitz und der Arbeiterin Hilda Berge... (1938-1940)
131 Vormundschaft über das uneheliche Kind der Arbeiterin Sidonie Bege aus Halle; Kind: (1920-1941)
132 Vormundschaft über das uneheliche Kind der Dienstmagd Anna Beyerl aus Bobbau; Kind: Fritz Hans Beyerl geb. 12.04.1906 (1906-1930)
133 Pflegschaft über die minderjährigen Kinder des Bäckers Alfred Block aus Raguhn nach dem Ableben seiner Ehefrau Anna Bloc... (1934-1935)
134 Vormundschaft über das uneheliche Kind des Dienstknechts Carl Stoye aus Wadendorf und der Arbeiterin Anna Bobowsky aus J... (1923-1926)
135 Pflegschaft über die minderjährige Tochter der Eheleute Arbeiter Alfred Bode aus Jeßnitz und Marta Bode aus Jeßnitz; Kin... (1931-1942)
136 Vormundschaft über das uneheliche Kind des Arbeiters Richard Böse aus Greppin und der ledigen Louise Bohn aus Jeßnitz; K... (1915)
137 Pflegschaft über die minderjährigen Kinder der am 19.10.1907 verstorbenen Ida Böhlmann, geborene Alter, aus Bobbau; Kind... (1908)
138 Vormundschaft über das minderjährige Kind der Eheleute Eisendreher Karl Bölling (verstorben 16.05.1915) aus Leopoldshall... (1915-1933)
139 Pflegschaft über das Vermögen einer Haushaltsgehilfin in Dessau-Ziebigk (1938-1939)
140 Vormundschaft über das uneheliche Kind des Arbeiters Erwin Kunze aus Bobbau und der Arbeiterin Klara Bormann aus Bobbau;... (1930-1933)
141 Vormundschaft über das uneheliche Kind des Maurers Erich Alei aus Deutsche Grube bei Bitterfeld und der Arbeiterin Erna ... (1933-1934)
142 Pflegschaft über die minderjährigen Kinder der am 23.08.1908 verstorbenen Bertha Both, geborene Richter, aus Jeßnitz; Ki... (1909)
143 Vormundschaft über das uneheliche Kind des Technikers Max Petzold aus Raguhn und der ledigen Luise Böttcher aus Raguhn; ... (1908)
144 Vormundschaft über das uneheliche Kind des Schweißers Kurt Gründler aus Kleinmöhlau und der ledigen Frieda Böttcher aus ... (1939)
145 Vormundschaft über das uneheliche Kind des Arbeiters Karl Rietz aus Bobbau und des Dienstmädchens Martha Böttche aus Jeß... (1920)
146 Pflegschaft über das minderjährige Kind der geschiedenen Eheleute Drahtweber Johannes Brandenburger und Ida Brandenburge... (1930-1932)
147 Vormundschaft über die nachgelassenen minderjährigen Kinder des am 31.12.1910 verstorbenen Schuhmachermeisters Friedrich... (1911)
148 Vormundschaft über das uneheliche Kind eines Minderjährigen aus Greppin und einer Minderjährigen aus Jeßnitz (1933-1934)
149 Pflegschaft zum Zwecke der Erbauseinandersetzung (nach dem am 15.11.1919 in Jeßnitz verstorbenen Arbeiter Erich Brauner)... (1919-1940)
150 Vormundschaft über das uneheliche Kind des Töpfers Paul Miertsch aus Raguhn und der Dienstmagd Margarete Bretall aus Ret... (1912)
151 Pflegschaft über das minderjährige Kind des verstorbenen Uhrmachers Paul Brückner aus Jeßnitz und seiner Witwe Marta Brü... (1920-1929)
152 Vormundschaft über das uneheliche Kind eines Minderjährigen aus Dessau und einer Minderjährigen aus Jeßnitz (1937)
153 Vormundschaft über das uneheliche Kind eines Töpfers aus Jeßnitz und einer Arbeiterin aus Jeßnitz (1933-1934)
154 Vormundschaft über das uneheliche Kind des Arbeiters Fritz Darius aus Salzfurt und des Dienstmädchens Hedwig Charlotte B... (1922-1944)
155 Vormundschaft über das uneheliche Kind des Arbeiters Ernst Hanke aus Oranienbaum und der Arbeiterin Frieda Emma Bunge au... (1932)
156 Pflegschaft über Martha Bunk, geborene Strauß, geb. 23.11.1908, aus Röpau, Aufenthalt zur Zeit in der Landes-Heil- und P... (1937-1938)
157 Vormundschaft über das uneheliche Kind des Arbeiters Karl Schwager aus Wolfen und der Arbeiterin Else Bürger aus Bobbau;... (1930)
158 Vormundschaft über das uneheliche Kind des Arbeiters Richard Zipperling aus Jeßnitz und der Arbeiterin Marie Dachmann au... (1927-1928)
159 Vormundschaft über das uneheliche Kind des Arbeiters Paul Riemer aus Bitterfeld und der ledigen Klara Dachmann aus Jeßni... (1916-1920)
160 Vormundschaft über das uneheliche Kind des Arbeiters Wilhelm Köckeritz aus Wolfen und der Arbeiterin Frida Dahle aus Jeß... (1928)
161 Vormundschaft über das uneheliche Kind des Fellhändlers Max Wilsdorf aus Eilenburg und der Arbeiterin Ida Dahne aus Jeßn... (1924)
162 Vormundschaft über die unehelichen Kinder des Arbeiters Ernst Müller aus Wolfen und der Arbeiterin Frida Damm aus Jeßnit... (1927-1929)
163 Pflegschaft über den Invaliden Moritz Bruno Dammenhayn aus Raguhn, Aufenthalt zur Zeit in der Landessiechenanstalt Hoym ... (1926)
164 Pflegschaft über den geisteskranken Arbeiter Karl Ernst Denkewitz aus Jeßnitz, Aufenthalt zur Zeit in der Landes-Heil- u... (1908-1941)
165 Pflegschaft über das minderjährige Kind des verstorbenen Bäckermeisters Otto Dietz aus Retzau und seiner Ehefrau Mathild... (1941)
166 Vormundschaft über das uneheliche Kind der Arbeiterin Lina Dietze aus Jeßnitz; Kind: Lina Dietze geb. 21.04.1929 (Vermer... (1929)
167 Vormundschaft über die minderjährigen Kinder des für tot erklärten Fuhrmanns Richard Dittmann, gest. 28.10.1914, aus Fa... (1919-1936)
168 Vormundschaft über das uneheliche Kind des Zimmermanns Walter Schütze aus Jeßnitz und der Fabrikarbeiterin Anna Dorenbur... (1918-1919)
169 Vormundschaft über das uneheliche Kind des Landwirts Kurt Renning aus Hinsdorf und der Dienstmagd Minna Dorenburg, späte... (1910-1920)
170 Vormundschaft über das uneheliche Kind des Arbeiters Theodor Schwarzenberg aus Greppin und der Arbeiterin Elise Eckelman... (1915)
171 Vormundschaft über das uneheliche Kind des Arbeiters Ewald Becker aus Bobbau und der Dienstmagd Minna Ekelmann aus Dessa... (1914-1936)
172 Vormundschaft über das minderjährige Kind der verstorbenen Eheleute Ofenbauführer Walter Edler und Ehefrau Friedel Edler... (1943)
173 Vormundschaft über das uneheliche Kind des Fabrikarbeiters Karl Mansfeldt aus Gnetsch und der ledigen Martha Edler aus T... (1915)
174 Vormundschaft über das minderjährige Kind des verstorbenen Landwirts Otto Ehrentraut aus Hoyersdorf und seiner Witwe Emm... (1919-1936)
175 Vormundschaft über das uneheliche Kind eines Kontoristen aus Raguhn und eines minderjährigen Laufmädels aus Raguhn (1939-1940)
176 Vormundschaft über das uneheliche Kind eines minderjährigen Kraftfahrers aus Oberingelbach /Westerwald und einer minderj... (1943)
177 Pflegschaft zum Zwecke der Vermögensverwaltung über den volljährigen Uhrmacher Johannes Carl Oskar Erben aus Raguhn, geb... (1920-1942)
178 Vormundschaft über die minderjährigen Kinder des August Erbig aus Raguhn und seiner verstorbenen Ehefrau Marie Erbig, ge... (1921-1931)
179 Vormundschaft über das uneheliche Kind des Arbeiters Daniel Jentrosch aus Altjeßnitz und der Arbeiterin Anna Fietz aus J... (1930-1931)
180 Vormundschaft über die minderjährigen Kinder der Eheleute Heizer Gottfried Frauendorf, gest. 01.01.1919, aus Jeßnitz und... (1919-1927)
181 Vormundschaft über das uneheliche Kind des Maurers Otto Finke aus Jeßnitz und der Arbeiterin Martha Frauendorf aus Jeßni... (1930-1932)
182 Vormundschaft über das uneheliche Kind des Arbeiters Ernst Ellenberg aus Jeßnitz und der ledigen Emma Freund aus Jeßnitz... (1921-1924)
183 Vormundschaft über das uneheliche Kind eines Tischlers aus Bernburg und einer Hausgehilfin aus Jeßnitz (1938-1939)
184 Vormundschaft über das uneheliche Kind eines landwirtschaftlichen Arbeiters aus Salzfurt und einer Arbeiterin aus Jeßnit... (1935)
185 Pflegschaft über den Rentenempfänger Karl Geist aus Kleckewitz (1935-1937)
186 Vormundschaft über das uneheliche Kind eines Feldwebels aus Hohendodeleben und einer Schneiderin aus Raguhn (1939-1940)
187 Vormundschaft über das uneheliche Kind eines Landwirtschaftsgehilfen aus Lindau und einer Hausgehilfin aus Raguhn (1939-1941)
188 Vormundschaft über das uneheliche Kind eines Kraftfahrers zur Zeit in Münster und einer Schreibhilfe aus Raguhn (1940)
189 Vormundschaft über das uneheliche Kind des Arbeiters Wilhelm Streit aus Jeßnitz und der Witwe Luise Julius, geborene Göt... (1919-1921)
190 Vormundschaft über das minderjährige Kind Kurt Grabaum, geb. 05.04.1930, gest. 25.06.1944, aus Hoyersdorf (und Nachlassr... (1942-1946)
191 Pflegschaft über den Arbeiter Ottomar Graul, geb. 20.02.1895, aus Retzau (1938)
192 Pflegschaft über die Witwe Hulda Graul, geborene Falkenberg, aus Retzau, Aufenthalt zur Zeit Landessiechenanstalt Hoym, ... (1935-1936)
193 Vormundschaft über das uneheliche Kind eines Arbeiters aus Marke und einer Hausgehilfin aus Raguhn (1939-1941)
194 Vormundschaft über das uneheliche Kind des Geschirrführers Kurt Arno Hertel aus Zwickau und der ledigen Franziska Guhn a... (1922-1941)
195 Vormundschaft über das uneheliche Kind eines Arbeiters aus Greppin und einer Arbeiterin aus Jeßnitz (1937-1939)
196 Pflegschaft über das minderjährige Kind des verstorbenen Maurers Alfred Gundelwein aus Jeßnitz und seiner Witwe Marie Gu... (1937-1939)
197 Vormundschaft über das uneheliche Kind des Dieners Richard Thiem auf Schloß Mahnau und des Dienstmädchens Berta Schladit... (1920-1933)
198 Vormundschaft über das uneheliche Kind des Arbeiters Wilhelm Lennemann aus Jeßnitz und der Arbeiterin Anna Heitzmann aus... (1921-1922)
199 Pflegschaft über den Sohn der geschiedenen Eheleute Ingenieur Kurt Hennig aus Jeßnitz und Anneliese Hennig, geborene Kör... (1933-1934)
200 Vormundschaft über das uneheliche Kind des Heizers Ludwig Schwab aus Zschornewitz und der Arbeiterin Martha Herold aus K... (1921-1944)
201 Pflegschaft über das minderjährige Kind der geschiedenen Eheleute Albert Hess, unbekannten Aufenthalts, und Bertha Hess,... (1933)
202 Pflegschaft über das minderjährige Kind der Eheleute Arbeiter Walter Heye aus Jeßnitz und Marie Heye, geborene Liesche, ... (1932)
203 Vormundschaft über die unehelichen Kinder der Dienstmagd Meta Hille, später: Schölz, aus Pöplitz; Kinder: Margarethe Hil... (1908-1929)
204 Vormundschaft über das uneheliche Kind des Arbeiters Friedrich Kunze aus Bobbau und der Arbeiterin Elsa Martha Anna Hoff... (1933)
205 Vormundschaft über das uneheliche Kind eines Malers aus Jeßnitz und eines Hausmädchens aus Jeßnitz (1932-1933)
206 Vormundschaft über die unmündigen Kinder des verstorbenen Arbeiters Max Kaldenbach aus Raguhn und seiner Witwe Marie Kal... (1917-1936)
207 Vormundschaft zum Zwecke der Erbauseinandersetzung nach dem verstorbenen Drahtweber Otto Kaufmann aus Raguhn zwischen de... (1918-1924)
208 Pflegschaft zum Zwecke der Erbauseinandersetzung nach der verstorbenen Marie Kersten, geborene Friedrich, aus Jeßnitz zw... (1921)
209 Vormundschaft über das uneheliche Kind des Maurers Otto Rowoldt aus Jeßnitz und der Arbeiterin Lina Kersten aus Jeßnitz (1925-1926)
210 Pflegschaft über die nachgelassenen Kinder der am 28.07.1910 verstorbenen Emma Kirx, geborene Zander, aus Bobbau und des... (1910-1935)
211 Vormundschaft über das uneheliche Kind des Arbeiters Erich Otto Rast aus Wolfen und der ledigen Regina Klugmann aus Wolf... (1920)
212 Vormundschaft über das uneheliche Kind des Arbeiters Franz Rechner aus Jeßnitz und der Arbeiterin Johanna Köpnick aus Je... (1920)
213 Vormundschaft über das uneheliche Kind des Fabrikarbeiters Karl Fischer aus Magdeburg und der Elli Kramer aus Magdeburg;... (1917-1938)
214 Vormundschaft über die minderjährigen Kinder der verstorbenen Witwe Marie Kriebel, geborene Rasold, aus Jeßnitz; Kinder: (1917-1933)
215 Vormundschaft über das uneheliche Kind des Arbeiters Otto Falkenhayn aus Greppin und der Arbeiterin Emma Krüger aus Jeßn... (1925)
216 Vormundschaft über das uneheliche Kind des Arbeiters Franz Riemann aus Dessau und des Hausmädchens Marie Luise Kunze aus... (1932-1933)
217 Vormundschaft über die minderjährigen Kinder des verstorbenen Arbeiters Otto Kunze und seiner Witwe Martha Kunze, gebore... (1917-1938)
218 Vormundschaft über die minderjährigen Kinder der ledigen Dienstmagd Anna Lamm aus Retzau; Vater des ersten Kindes ist In... (1910-1931)
219 Pflegschaft. Bestellung eines Pflegers für die unbekannten Erben des Bäckermeister Otto Lange aus Düben (zum Erbe gehört... (1928-1938)
220 Pflegschaft über den landwirtschaftlichen Arbeiter Karl Leidenroth aus Thurland (1925-1928)
221 Vormundschaft über das uneheliche Kind des Maurers Fritz Kirchhoff aus Wolfen und die Arbeiterin Margarete Lenau aus Jeß... (1928-1929)
222 Vormundschaft über das minderjährige Kind eines Arbeiters aus Jeßnitz und einer Arbeiterin aus Roßdorf (1935-1936)
223 Vormundschaft über das uneheliche Kind eines Arbeiters aus Jeßnitz und einer Arbeiterin aus Jeßnitz (1933-1934)
224 Vormundschaft über das uneheliche Kind des Melkers Robert Miklyewski aus Klein Göhren und einer Arbeiterin aus Jeßnitz (1938-1941)
225 Vormundschaft über das uneheliche Kind eines Geschirrführers aus Großpaschleben und einer Ledigen aus Dessau (1944)
226 Vormundschaft über das uneheliche Kind eines Malers aus Jeßnitz und einer Arbeiterin aus Jeßnitz (1939-1943)
227 Vormundschaft über das uneheliche Kind eines Tischlers aus Wolfen und einer Arbeiterin aus Bobbau (1934)
228 Vormundschaft über das uneheliche Kind eines Klempners aus Jeßnitz und einer Arbeiterin aus Jeßnitz (1931-1932)
229 Vormundschaft über das uneheliche Kind des Arbeiters Hermann Hänsch aus Muldenstein und der Arbeiterin Berta Miertsch au... (1923-1924)
Open the next 100 entries ... (another 196 entries)
Go to the last entry ...
06. Ehestiftungen, Eheverträge, Ehehindernisse (1889-1944)
07. Testaments-, Nachlass- und Erbschaftssachen (1932-1946)
08. Schuldenbereinigungssachen (1931-1936)
09. Grundbuch- und Hypothekenwesen, Separations- und Ablösungssachen, Besitzstandssachen, Rentenkataster, Pachtsachen (1874-1951)
10. Zivilprozesssachen (1899-1940)
11. Strafkammersachen, Gefängniswesen (1931-1932)
12. Zwangsvollstreckungssachen, Zwangsversteigerungssachen (1939-1943)
13. Handelsregistersachen - nicht belegt (keine Angabe)
14. Genossenschaftsregistersachen - nicht belegt (keine Angabe)
15. Vereinsregistersachen (1906-1941)
16. Erbhofregistersachen (1933-1944)
Z 242 Kreisgericht Köthen (1800-1937)
Z 243 Amtsgericht Köthen (1865-1961)
Z 244 Kreisgerichtskommission Nienburg (1763-1894)
Z 245 Kreisgerichtskommission Oranienbaum (1812-1882)
Z 246 Amtsgericht Oranienbaum (1811-1948)
Z 247 Kreisgerichtskommission Quellendorf (1837-1870)
Z 248 Kreisgerichtskommission Roßlau (1848-1878)
Z 249 Amtsgericht Roßlau (bzw. Dessau-Roßlau) (1850-1966)
Z 250 Kreisgerichtskommission Sandersleben (1664-1912)
Z 251 Amtsgericht Sandersleben (1886-1951)
Z 252 Stadt- und Landgericht Zerbst (1849-1850)
Z 253 Kreisgerichtskommission Zerbst (1853-1876)
Z 254 Amtsgericht Zerbst (1819-1969)
Z 255 Kreisverwaltungsgericht Zerbst (1875-1940)
Z 273 Sterberegisterzweitschriften anhaltischer Standesämter (1920-1948)
03.04.06.03. Sondergerichte (1934-1943)
03.04.06.04. Staatsanwaltschaften (1850-1944)
03.04.06.05. Strafvollzugsanstalten (1896-1974)
03.04.07. Hofbehörden und Institutionen zur Verwaltung fürstlicher Güter außerhalb von Anhalt
03.04.08. Wasserbau
03.04.09. Sonstige Behörden und Einrichtungen
03.04.10. Reichs- und Militärbehörden
03.05. Stiftungen
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|