Archive plan search

  • Landesarchiv Sachsen-Anhalt
    • 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
    • 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
    • 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
      • 03.01. Gesamt-Anhalt (Gesamtung) bis 1848/63
      • 03.02. Anhaltische Teilfürstentümer 1603 - 1848
      • 03.03. Parlamente 1848 - 1945
      • 03.04. Behörden und Einrichtungen 1848 - 1945
        • 03.04.01. Oberbehörden
        • 03.04.02. Mittelbehörden
        • 03.04.03. Kreisbehörden
        • 03.04.04. Lokalbehörden
        • 03.04.05. Forstbehörden
        • 03.04.06. Justizbehörden
          • 03.04.06.01. Gerichte 3. und 2. Instanz (1608-1957)
          • 03.04.06.02. Gerichte 1. Instanz (1763-1982)
            • Location: DessauZ 227 Kreisgericht Ballenstedt (1820-1899)
            • Location: DessauZ 228 Amtsgericht Ballenstedt (1870-1967)
            • Location: DessauZ 229 Stadt- und Landgericht Bernburg (1843-1902)
            • Location: DessauZ 230 Kreisgericht Bernburg (1793-1941)
            • Location: DessauZ 231 Amtsgericht Bernburg (mit Kreisgericht nach 1945) (1846-1982)
            • Location: DessauZ 232 Kreisverwaltungsgericht Bernburg (1912)
            • Location: DessauZ 233 Kreisgerichtskommission Coswig (1834-1878)
            • Location: DessauZ 234 Amtsgericht Coswig (1817-1963)
            • Location: DessauZ 235 Amtsgericht Dessau (mit Kreisgericht Dessau-Köthen) (1763-1975)
            • Location: DessauZ 236 Kreisgerichtskommission Gröbzig (1858-1874)
            • Location: DessauZ 237 Kreisgerichtskommission Großalsleben (1839-1879)
            • Location: DessauZ 238 Kreisgerichtskommission Güsten (1795-1881)
            • Location: DessauZ 239 Kreisgerichtskommission Harzgerode (1809-1879)
            • Location: DessauZ 240 Amtsgericht Harzgerode (1835-1951)
            • Location: DessauZ 241 Amtsgericht Jeßnitz (1874-1951)
            • Location: DessauZ 242 Kreisgericht Köthen (1800-1937)
            • Location: DessauZ 243 Amtsgericht Köthen (1865-1961)
            • Location: DessauZ 244 Kreisgerichtskommission Nienburg (1763-1894)
            • Location: DessauZ 245 Kreisgerichtskommission Oranienbaum (1812-1882)
            • Location: DessauZ 246 Amtsgericht Oranienbaum (1811-1948)
            • Location: DessauZ 247 Kreisgerichtskommission Quellendorf (1837-1870)
            • Location: DessauZ 248 Kreisgerichtskommission Roßlau (1848-1878)
            • Location: DessauZ 249 Amtsgericht Roßlau (bzw. Dessau-Roßlau) (1850-1966)
            • Location: DessauZ 250 Kreisgerichtskommission Sandersleben (1664-1912)
            • Location: DessauZ 251 Amtsgericht Sandersleben (1886-1951)
            • Location: DessauZ 252 Stadt- und Landgericht Zerbst (1849-1850)
            • Location: DessauZ 253 Kreisgerichtskommission Zerbst (1853-1876)
            • Location: DessauZ 254 Amtsgericht Zerbst (1819-1969)
              • Location: Dessau01. Personalakten (1895-1924)
              • Location: Dessau02. Vormundschaft, Pflegschaft, Vaterschaftsanerkennung (1889-1942)
              • Location: Dessau03. Testaments-, Nachlass- und Erbschaftssachen (1892-1899)
              • Location: Dessau04. Grundbuch- und Hypothekenwesen, Rezess-, Separations- und Ablösungssachen, Besitzstandssachen, Rentenkataster, Pachtsach... (1819-1945)
                • 04.01. Grundbuch- und Hypothekensachen (1819-1945)
                  • Go to the first entry ...
                  • Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
                  • Location: Dessau112 Grundakte Zerbst Band 10 Blatt 566, später: Band 82 Blatt 736 Planstück in Flur Zerbst, Eigentümer: 1. Arbeiter Christia... (1883-1939)
                  • Location: Dessau113 Grundakte Zerbst Band 11 Blatt 573 Wohnhaus Dobritzerstraße 162 in Zerbst, Eigentümer: 1. Herzogliche Regierung Dessau, ... (1867-1940)
                  • Location: Dessau114 Grundakte Zerbst Band 23 Blatt 1281 Wohnhaus mit Apotheke auf dem Markt in Zerbst, Eigentümer: 1. Apotheker Johann Ludwi... (1882-1931)
                  • Location: Dessau115 Grundakte Zerbst Band 30 Blatt 1695, später: Band 90 Blatt 993 Wiese vor dem Akenschen Tor in Zerbst, Eigentümer: 1. Fri... (1875-1941)
                  • Location: Dessau116 Grundakte Zerbst Band 30 Blatt 1704, später: Band 90 Blatt 983 Ackergrundstück in Flur Zerbst, Eigentümer: 1. Gärtner Go... (1882-1941)
                  • 117 Grundakte Zerbst Band 30 Blatt 1708, später: Band 89 Blatt 951 Planstück in Flur Zerbst, Eigentümer: 1. Kunstgärtner Lou... (1883-1940)
                  • 118 Grundakte Zerbst Band 31 Blatt 1752, später: Band 89 Blatt 971 Planstück in Flur Zerbst, Eigentümer: 1. Schuhmachermeist... (1884-1940)
                  • 119 Grundakte Zerbst Band 31 Blatt 1786 Plan im Stadtfeld Zerbst hinter der Blume, Eigentümer: 1. Gärtner Gottfried Stephan ... (1885-1941)
                  • 120 Grundakte Zerbst Band 32 Blatt 1835, später: Band 89 Blatt 971 Planstück in Flur Zerbst, Eigentümer: 1. Anna Götschke, g... (1881-1940)
                  • 121 Grundakte Zerbst Band 32 Blatt 1841, später: Band 89 Blatt 954 Planstück in Flur Zerbst, Eigentümer: Rentier Franz Nebel... (1832-1940)
                  • 122 Grundakte Zerbst Band 33 Blatt 1923, später: Band 91 Blatt 1015 zwei Planstücke in Flur Zerbst, Eigentümer: 1. Gärtner H... (1880-1941)
                  • 123 Grundakte Zerbst Band 34 Blatt 1961 Planstück in Mark Zerbst, Eigentümer: 1. Gastwirt Friedrich Bode aus Zerbst, 2. Gärt... (1892-1938)
                  • 124 Grundakte Zerbst Band 35 Blatt 2043, später: Band 89 Blatt 952 Plan in Mark Zerbst, Eigentümer: 1. Mehl- und Viktualienh... (1890-1940)
                  • 125 Grundakte Zerbst Band 36 Blatt 2078, später: Band 89 Blatt 971 Planstück in Mark Zerbst, Eigentümer: 1. Clara Schmidt, g... (1891-1940)
                  • 126 Grundakte Zerbst Band 36 Blatt 2092, später: Band 89 Blatt 971 Planstück in Mark Zerbst, Eigentümer: 1. Ziegeleibesitzer... (1891-1940)
                  • 127 Grundakte Zerbst Band 36 Blatt 2095, später: Band 89 Bltt 971 Planstück in Mark Zerbst, Eigentümer: 1. Bildhauer Ernst S... (1894-1940)
                  • 128 Grundakte Zerbst Band 37 Blatt 2142, später: Band 89 Blatt 971 Planstück in Mark Zerbst, Eigentümer: 1. Auguste Sommer, ... (1892-1940)
                  • 129 Grundakte Zerbst Band 38 Blatt 2221, später: Band 88 Blatt 942 Garten in Zerbst, Eigentümer: 1. Stellmachermeister Augus... (1894-1940)
                  • 130 Grundakte Zerbst Band 42 Blatt 2507, später: Band 67 Blatt 276 Grundstück mit Schuppen am Breitestein in Zerbst, Eigentü... (1908-1938)
                  • 131 Grundakte Zerbst Band 1 Blatt 47, später: Band 44 Blatt 2649, später: Band 89 Blatt 961 Wohnhaus Bahnhofstraße mit Hof u... (1918-1940)
                  • 132 Grundakte Zerbst Band 19 Blatt 1066, später: Band 44 Blatt 2656, später: Band 89 Blatt 951 Acker im Bernschen Feld in Fl... (1918-1940)
                  • 133 Grundakte Zerbst Band 46 Blatt 2773, später: Band 90 Blatt 995 Acker im Stadtfeld hinter den Blumen in Flur Zerbst, Eige... (1923-1941)
                  • 134 Grundakte Zerbst Band 47 Blatt 2878, später: Band 78 Blatt 636 Acker im Bernschen Feld in Flur Zerbst, Eigentümer: 1. Pr... (1927-1939)
                  • 135 Grundakte Zerbst Band 48 Blatt 2915, später: Band 89 Blatt 951 Acker im Stadtfeld hinter den Blumen in Flur Zerbst, Eige... (1928-1940)
                  • 136 Grundakte Zerbst Band 48 Blatt 2922, später: Band 71 Blatt 401 Acker in den Rieshofgärten in Flur Zerbst, Eigentümer: 1.... (1928-1938)
                  • 137 Grundakte Zerbst Band 37 Blatt 2163, später: Band 49 Blatt 2968 Grundstück im Erbbaurecht Worthen Nr. 46 in Zerbst, Eige... (1914-1944)
                  • Location: Dessau138 Grundakte Zerbst Band 50 Blatt 3059, später: Band 67 Blatt 299 Wiese in den Mühlenwiesen in Flur Zerbst, Eigentümer: 1. ... (1931-1938)
                  • Location: Dessau139 Grundakte Zerbst Band 51 Blatt 3097 Grundstück im Erbbaurecht Steglitzerweg 2 in Zerbst, Eigentümer: 1. Glasschreiber Al... (1933-1944)
                  • Location: Dessau140 Grundakte Zerbst Band 51 Blatt 3105 Grundstück im Erbbaurecht Steglitzerweg 10 in Zerbst, Eigentümer: 1. Schlosser Willi... (1933-1943)
                  • Location: Dessau141 Grundakte Zerbst Band 52 Blatt 3152 Grundstück im Erbbaurecht Amtsmühlenweg 72 (am Obstmustergarten) in Zerbst, Eigentüm... (1933-1943)
                  • Location: Dessau142 Grundakte Zerbst Band 52 Blatt 3153 Grundstück im Erbbbaurecht Amtsmühlenweg 74 (am Obstmustergarten) in Zerbst, Eigentü... (1933-1943)
                  • Location: Dessau143 Grundakte Zerbst Band 54 Blatt 3294 Grundstück im Erbbaurecht Amtsmühlenweg 68 in Zerbst, Eigentümer: 1. Fleischermeiste... (1934-1943)
                  • Location: Dessau144 Grundakte Zerbst Band 54 Blatt 3295 Grundstück im Erbbaurecht Amtsmühlenweg 70 in Zerbst, Eigentümer: 1. Kaufmann Hans K... (1934-1943)
                  • Location: Dessau145 Grundakte Zerbst Band 55 Blatt 3304 Grundstück im Erbbaurecht Hopfenbänke 7 in Zerbst, Eigentümer: 1. Tischler Friedrich... (1934-1944)
                  • Location: Dessau146 Grundakte Zerbst Band 55 Blatt 3305 Grundstück im Erbbaurecht Hopfenbänke 5 in Zerbst, Eigentümer: 1. Tischler Otto Lang... (1934-1944)
                  • Location: Dessau147 Grundakte Zerbst Band 55 Blatt 3334 Grundstück im Erbbaurecht Am Obstmustergarten 2b in Zerbst, Eigentümer: 1. Schlosser... (1934-1943)
                  • Location: Dessau148 Grundakte Zerbst Band 56 Blatt 3366, später: Band 92 Blatt 1059 Acker in der Dorfstätte in Zerbst, Eigentümer: 1. Handel... (1935-1942)
                  • Location: Dessau149 Grundakte Zerbst Band 56 Blatt 3397 Grundstück im Erbbaurecht Große Wiese 3 in Zerbst, Eigentümer: 1. Wachangestellter O... (1935-1942)
                  • Location: Dessau150 Grundakte Zerbst Band 57 Blatt 3413 Grundstück im Erbbaurecht Große Wiese 17 in Zerbst, Eigentümer: 1. Klempner Otto Fri... (1935-1945)
                  • Location: Dessau151 Grundakte Zerbst Band 57 Blatt 3446 Grundstück im Erbbaurecht Amtsmühlenweg 86 in Zerbst, Eigentümer: 1. Gärtner Emil Be... (1936-1943)
                  • Location: Dessau152 Grundakte Zerbst Band 58 Blatt 14 Grundstück im Erbbaurecht Marcellstraße 29 in Zerbst, Eigentümer: 1. Kontrolleur Willy... (1936-1943)
                  • Location: Dessau153 Grundakte Zerbst Band 2 Blatt 56, später: Band 59 Blatt 35 Kleinhäuslerhaus vor dem Akenschen Tor in Zerbst, Eigentümer:... (1820-1940)
                  • Location: Dessau154 Grundakte Zerbst Band 60 Blatt 81 Grundstück im Erbbaurecht Hopfenbänke 4 in Zerbst, Eigentümer: 1. Gertrud Kiep, gebore... (1936-1944)
                  • 155 Grundakte Zerbst Band 64 Blatt 186 Grundstück im Erbbaurecht in Zerbst, Eigentümer: Arbeiter Willy Schmidt und dessen Eh... (1937-1943)
                  • 156 Grundakte Zerbst Band 66 Blatt 270 Grundstück im Erbbaurecht Springberg 9 in Zerbst, Eigentümer: 1. Kupferschmied Albert... (1938-1943)
                  • 157 Grundakte Zerbst Band 1 Blatt 14, später: Band 67 Blatt 299 Großhäuslergut in Zerbst-Ankuhn, Eigentümer: 1. Wilhelm Nath... (1820-1938)
                  • 158 Grundakte Zerbst Band 5 Blatt 223, später: Band 82 Blatt 734 Brauhaus auf der Schloßfreiheit in Zerbst, Eigentümer: 1. W... (1820-1942)
                  • 159 Grundakte Zerbst Band 5 Blatt 224, später: Band 93 Blatt 1090 Großes Budenhaus an der Schloßfreiheit in Zerbst, Eigentüm... (1820-1942)
                  • 160 Grundakte Zerbst Band 4 Blatt 193, später: Band 93 Blatt 1090 kleines Buden- und Backhaus auf der Schloßfreiheit in Zerb... (1820-1942)
                  • 161 Grundbuch Kleinleitzkau Blatt 2 Vollspännergut in Kleinleitzkau, Eigentümer: 1. Vollspänner Johann Andreas Schulze, 2. V... (1819-1931)
                • Location: Dessau04.02. Rezess-, Separations- und Ablösungssachen (1878)
              • Location: Dessau05. Strafkammersachen (1946-1954)
              • Location: Dessau06. Handelsregistersachen (1900-1949)
              • 07. Genossenschaftsregistersachen (1900-1964)
              • Location: Dessau08. Vereinsregistersachen (1900-1954)
              • Location: Dessau09. Erbhofregistersachen [Grundstücke im Erbbaurecht sind auch verzeichnet unter Gliederungspunkt 04.] (1927-1957)
              • Location: Dessau10. Binnenschiffsregistersachen (1896-1933)
              • Location: Dessau11. Testamente von 1945 enteigneten Grundbesitzern (1928-1969)
            • Location: DessauZ 255 Kreisverwaltungsgericht Zerbst (1875-1940)
            • Location: DessauZ 273 Sterberegisterzweitschriften anhaltischer Standesämter (1920-1948)
          • 03.04.06.03. Sondergerichte (1934-1943)
          • 03.04.06.04. Staatsanwaltschaften (1850-1944)
          • 03.04.06.05. Strafvollzugsanstalten (1896-1974)
        • 03.04.07. Hofbehörden und Institutionen zur Verwaltung fürstlicher Güter außerhalb von Anhalt
        • 03.04.08. Wasserbau
        • 03.04.09. Sonstige Behörden und Einrichtungen
        • 03.04.10. Reichs- und Militärbehörden
      • 03.05. Stiftungen
    • 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
    • 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
    • 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
    • 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
    • 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
    • 09. Kommunen und Kirchengemeinden
    • 10. Adelsarchive
    • 11. Nachlässe
    • 12. Sammlungen


Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research