Archive plan search

  • Landesarchiv Sachsen-Anhalt
    • 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
    • 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
    • 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
      • 03.01. Gesamt-Anhalt (Gesamtung) bis 1848/63
      • 03.02. Anhaltische Teilfürstentümer 1603 - 1848
        • 03.02.01. Anhalt-Bernburg (1603/06 - 1848)
        • 03.02.02. Anhalt-Dessau (1603/06 - 1848)
        • 03.02.03. Anhalt-Köthen (1603/06 - 1848)
        • 03.02.04. Anhalt-Zerbst (1603/06 - 1793/97)
          • Location: DessauZ 87 Hauptarchiv Zerbst (1214-1788)
          • Location: DessauZ 88 Facharchiv Zerbst (1499-1841)
            • Go to the first entry ...
            • Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
            • Location: DessauFach 92 - 93 Der Zerbster Rat (1499-1796)
            • Location: DessauFach 94 - 96 Bauwesen (1696-1788)
            • Location: DessauFach 97 - 99 Aktiva und Passiva (1605-1788)
            • Location: DessauFach 100 Landschaft, Tranksteuer, Quarten (1672-1786)
            • Location: DessauFach 101 Fürstliche Haus- und Hofsachen (1748-1785)
            • Location: DessauFach 102 - 102b Haussachen, Testamente, Erbschaften, Vergleiche, Teilungen, Verzeichnisse von Nachlassenschaften (1668-1755)
            • Location: DessauFach 103 - 104 Haussachen, Familienverträge, Streitigkeiten, Ehestiftungen, Verschreibungen, Schenkungen, Käufe (1676-1757)
            • Location: DessauFach 105 - 106b Korrespondenzen (1612-1765 (ca.))
            • Location: DessauFach 107 Kaiserliche, königliche usw. Patente, Bewilligungen, Standeserhöhungen, Orden (1678-1755)
            • Location: DessauFach 108 Lehns-, Regierungs-, Administrations-, Vormundschafts- und Finanzsachen (1662-1763)
            • Location: DessauFach 108b Gesundheitszustand und Krankheiten, Todesfälle, Trauerverordnungen, Leichenreden, Beerdigungen (1662-1755)
            • Location: DessauFach 109 Haussachen, Inventarien und Rechnungen (1727-1758)
            • Location: DessauFach 109b (keine Angabe)
            • Location: DessauFach 110 - 113 Sachen verschiedenen Inhalts (1593-1766)
            • Location: DessauFach 114 - 139 Militaria (1631-1797)
              • Location: DessauFach 114 Rekrutenstellungen, Einquartierungen, Durchmärsche, Kontributionen (1745-1760)
              • Location: DessauFach 115 Marsch- und Kriegssachen (1742-1762)
              • Location: DessauFach 116 Einquartierungen im Dreißigjährigen Krieg, Fourage- und Pferdelieferungen, auch Rekrutenstellungen im Siebenjährigen Kri... (1631-1763)
              • Location: DessauFach 117 Werbungen, Durchmärsche und Einquartierungen (1694-1736)
              • Location: DessauFach 118 Werbungen, Durchmärsche und Einquartierungen (1734-1765)
              • Location: DessauFach 119 Durchmärsche, Fourage- und Getreidelieferung, Stellung von Hilfskräften im Siebenjährigen Krieg (1756-1760)
              • Location: DessauFach 120 Durchmärsche, Kriegslieferungen und Rekrutenstellungen im Siebenjährigen Krieg (1756-1791)
              • Location: DessauFach 121 Kriegslieferungen und Einquartierungen im Siebenjährigen Krieg (1758-1761)
              • Fach 122 Kriegslieferungen und verursachte Kriegsschäden, Einquartierungen und Rekrutenstellungen im Siebenjährigen Krieg (1756-1770)
              • Location: DessauFach 123 Durchmärsche und Kontributionen im Siebenjährigen Krieg (1758-1792)
              • Location: DessauFach 124 Durchmärsche und Kontributionen im Siebenjährigen Krieg (1758-1767)
              • Location: DessauFach 125 Kontributionen im Siebenjährigen Krieg (1758-1762)
              • Location: DessauFach 126 Kontributionsrechnungen (1759-1795)
              • Location: DessauFach 127 Kontributionsrechnungen und Dohna-Wedell´sche Kontribution (1759-1784)
              • Fach 128 Dohna-Wedell´sche Kontribution (1758-1797)
              • Location: DessauFach 129 Dohna-Wedell´sche Kontribution (keine Angabe)
              • Location: DessauFach 130 Dohna-Wedell´sche Kontribution (1769-1797)
              • Location: DessauFach 131 Landrechnungen (1612-1624)
              • Fach 132 Landrechnungen (1637-1684)
              • Location: DessauFach 133 Werbungsrechnungen, Verhinderung von Desertationen (1764-1786)
              • Location: DessauFach 134 Anhalt-Zerbster Haustruppen, preußische Durchmärsche, Werbungen, Anhalt-Zerbster Subsidientruppen für England (1743-1792)
              • Location: DessauFach 135 Militärsachen, auch Anhalt-Zerbster Subsidientruppen für England (1649-1789)
              • Location: DessauFach 136 Militärsachen, auch Anhalt-Zerbster Subsidientruppen für England (1676-1795)
                • Location: Dessau1 Militärsachen (1676-1795)
                  • Bd. 1 (1676-1795)
                  • Bd. 2 (1676-1795)
                    • Go to the first entry ...
                    • Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
                    • Location: DessauBl. 310-327 Spezifikation, was an Portiones und Rationes im hochfürstlichen Amte Roßlau an die königlich-preußischen Truppen bei Ein... (1761)
                    • Location: DessauBl. 328-329 Bericht über die Weigerung des Schöppen Martin Friedrich und Andreas Striebing wegen der Abgabe von Pferd und Wagen (1761)
                    • Location: DessauBl. 330-331 Beschwerde des Pächters Probst zu Steutz über nicht gezahlte Vergütung zum Vorspann seiner Pferde (1760)
                    • Location: DessauBl. 332-333 Bericht über den Diebstahl der mit dem hochfürstlichen Wappen behaftete Säule in der Gegend des Appollensdorfischen Wein... (1757)
                    • Location: DessauBl. 334-339 Schreiben des von dem Förster Heinze der Gemeinde Nedlitz an die Gemeinde Reuden gemachte Anforderung wegen eines Vorsch... (1761)
                    • Location: DessauBl. 340-346 Klage und Beschwerde des Hainigtschulzen Parey und des Herrn Faktor Backe wegen der schlimmen Ordnung bei Einquartierung... (1760)
                    • Bl. 347-352 Schreiben des Herrn Wiermann wegen Weigerung der Bereitstellung von Pferd und Wagen in der Gemeinde Mühro, da kein Lohn ... (1760)
                    • Bl. 353-354 Bittschreiben des Herrn Schmidt für eine Reparatur der Böden um eine Assignation (Zuweisung) auf einen Baum zur Herstell... (1760)
                    • Bl. 353-366 Schreiben über ein Ansuchen der Mühlingischen Untertanen wegen der Einziehung der Söhne (1763)
                    • Bl. 367-370 Schreiben des Justizamtmanns Ayrer über Exzesse von Vagabunden und Bettler sowie Deserteure an den Leuten zu Kropstädt u... (1757)
                    • Bl. 371-374 Schreiben des Justizamtmanns Ayrer wegen schlechter Nahrung der angestellten Wachen (1757)
                    • Bl. 375-378 Schreiben des Justizamtmanns Ayrer wegen der zu vielen Vagabunden und Bettler sowie Deserteure auf dem Land (1756)
                    • Bl. 379-382 Zwei Schreiben über den unmöglichen Auftritt königlich-preußischer Freihusaren in Brück und im Belziger Amt (1763)
                    • Bl. 383-384 Schreiben an den Herrn General von Forcade wegen des Abschiedes des Konrad Tiepelmann aus dem Hauptmann von Sidow Regime... (1763)
                    • Bl. 385-387 Schreiben über die Einquartierung eines Leutnants, 2 Unteroffiziere und 49 Gemeinen und über das Verlangen eines Boten n... (1763)
                    • Bl. 388-392 Schreiben an den Amtmann Caletzki zu Coswig über die Fourage (Brot, Hafer u.a.) für das einrückende erste Battailon vom ... (1763)
                    • Bl. 393-394 Schreiben des Heinrich Amadeus Hase über die zugeschickte Marschroute einiger königlich-preußischen Truppen und was vera... (1763)
                    • Bl. 395-396 Schreiben sämtlicher Einwohner der Dörfer Niederlepte, Hohenlepte, Eichholz, Leps, Bias, Steckby, Steutz, Bohne und Luso... (1705)
                    • Bl. 397-398 Schreiben der Gemeindmitglieder über Einquartierung und Verpflegung in Fraguth (1706)
                    • Bl. 399-400 Schreiben der Einwohner und gesamten Dorfschaft des Amtes Roßlau wegen Verpflegung der durchmarschierenden königlich-pre... (1705)
                    • Bl. 401-406 Schreiben des Herrn Christoph von Hänichen wegen der in Walternienburg vorgehenden Einquartierung (1676)
                    • Bl. 407-408 Schreiben des Hans Ulrich Müller wegen Erlassung von 2 Wispel Jahrespächte (1646)
                    • Bl. 409-410 Schreiben des Friedrich von Cattorf wegen Linderung einer Strafe (1646)
                    • Bl. 411-413 Bittschreiben des Gottfried Natho, Bauer aus Zernitz, um Auszahlung von 100 Reichstaler für die verlorengegangenen 2 Pfe... (1663)
                    • Bl. 414-415 Heinrich von Hausstengel wurde an die fürstliche Rentkammer zu Dessau mit 100 Taler verwiesen und quittiert und diese vo... (1646)
                    • Bl. 416-417 Bittschreiben der Gemeinden Großleps und Flötz wegen Quartenerlassung (1705)
                    • Bl. 418-419 Spezifikation, was 1706 bei dem Durchmarsch der königlich preußischen Truppen, welche im hiesigen Dorfe Steutz einquarti... (1706)
                    • Bl. 420-425 Einsicht in die Spezifikationsakten (siehe Liste Durchmarschakten) für den Landrechnungstag zu Köthen (1750)
                    • Bl. 426-427 Der Soldat Ludwig Busse (Buße) bittet die Gemeinde Deetz um Entrichtung der ihm und Matthias Krüger schuldig gebliebenen... (1763)
                    • Bl. 428-437 Schreiben des Johann Gottfried Bier, Einwohner und Schuhmacher von Lindau wegen Befreiung der Exekutionsgebühren des zwe... (1762-1763)
                    • Bl. 438-439 Mitteilung über den Richter Hennig vom Akenschen Tore wegen schuldig gebliebener Contributionsgelder (1762)
                    • Bl. 440-445 Schreiben des Herrn Oberwachtmeisters von Bülow (Bühlau) von Brandenburg wegen Beurlaubung Fusiliers Christoph Peters in... (1764)
                    • Bl. 446 Mitteilung über das Erscheinen der Maria Dorothea, Christian Loches Ehefrau, wegen Entlassung aus dem Bataillon (1764)
                    • Bl. 447 Mitteilung über das Erscheinen der Frau Gertrud, geb. Graskopf, Andreas Striebings Ehefrau von Deetz, wegen Auszahlung v... (1763)
                    • Bl. 448-449 Bericht vom 19. Febr. 1745 aus Dresden über eine Attacke des Feindes aus Sachsen und Österreich bestehend mit Kanonen, a... (1745)
                    • Bl. 450-452 Liste der Stabs- und Oberoffiziere von der königlich preußischen Armee, welche am 15. Apr. 1745 in der Bataille (Schlach... (1745)
                    • Bl. 453 Kauf von Pferd, Sattel und Zeug von einem fremden Husaren sowie einen Husarenpelz und die Order, diese erkauften Sachen ... (1760)
                    • Bl. 454-456 Bereitstellung von Unterhalt und Fourage für die durchmaschierenden Truppen einzelner Dörfer (mit Aufstellung) (1760)
                    • Bl. 457-458 Transport und Unterbringung von ca. 800 Kriegsgefangenen, hier: Verschandelung von fürstlichen Gebäuden (1760)
                    • Bl. 459-467 Berichte von abgelieferten Pferden (1760)
                    • Bl. 468 Schreiben an das königlich preußische Kriegskommissariat wegen zur Verfügungstellens eines Magazinhauses (1760)
                    • Bl. 469-470 Bericht an den Jägermeister von Davier wegen einer Weigerung einer Einquartierung (1762)
                    • Bl. 471-472 Beschwerde des Schöppen George Leps und des Bauern Geroge Grey wegen der Einquartierung von Husarenrittmeister und Besor... (1762)
                    • Bl. 473-476 Entschuldigungsschreiben an den Generalleutnant von Plathen wegen eines zu spät eingetroffen Schreibens zum Einfinden na... (1762)
                    • Bl. 477-481 Einquartierungslisten der königlich preußischen Truppen sowie deren Verpflegung (1762)
                    • Bl. 482 Schreiben an den Justizamtmann Ayrer zu Coswig wegen des Herrn Forstmeister von Linsingen (1762)
                    • Bl. 483 Schreiben an den Amtmann Schröter wegen Bereitstellung von 20 vierspännigen Korbwagen (Einrückung des Plathenschen Caval... (1762)
                    • Bl. 484-485 Schreiben an den Herrn Jägermeister von Davier wegen der Einquartierung im Forsthaus (1762)
                    • Bl. 486-487 Schreiben an den Amtmann Kahlen zu Roßlau wegen des Brotbackens für das eingerückte Plathensche Corps (1762)
                    • Bl. 488 Schreiben an die Gemeinde zu Walternienburg, die Verpflegung der Herrn Rittmeister zu gewährleisten (Federvieh, Holz und... (1762)
                    • Bl. 489-490 Schreiben des Herrn Kahle, so viel wie möglich Brot zu backen, Anordnung der hochfürstlichen Kammer (1762)
                    • Bl. 491-492 Schreiben über die quittierte verzehrte Ration der königlich-preußischen Truppen in Cobbelsdorf (1762)
                    • Bl. 493-494 Schreiben an die hochfürstliche Anhalt-Zerbstische Rentkammer über die Einquartierung von 9 Mann aus dem Plathenschen Co... (1762)
                    • Bl. 495-498 Liste der gelieferten Brote zur fürstlichen Küchstube (1762)
                    • Bl. 499-504 Spezifikation, was das königlich preußische hochlöbliche Plathensche Corps in den Coswiger Amtsdörfern am 05. 0nd 6. Jan... (1762)
                    • Bl. 505-508 Bittschrift des Toraufsehers, das Torhaus von der Einquartierung und Wache zu verschonen (1762)
                    • Bl. 509-510 Mitteilung über das Erscheinen der Marie Christiane, des Kossaten Christoph Görickens Ehefrau wegen der zu vielen Einqua... (1762)
                    • Bl. 511-514 Bericht des Herrn Kahle über entlaufene Pferde und eine Spezifikation der nachstehenden Bäcker aus Zerbst, die Brot nach... (1762)
                    • Bl. 515 Schreiben an den Amtmann Schmidt zu Lindau wegen 5 Korbwagen, welche Brot von hier (Zerbst) nach Roßlau bringen sollen (1762)
                    • Bl. 516-517 Beschwerde einiger Bürger in Walternienburg über die Einquartierung der Kleistischen Husaren (1762)
                    • Bl. 518 Notiz über den Brotvorrat für Walternienburg, 245 Stück Brot nach Strinum und Zernitz für die dort einquartierten königl... (1762)
                    • Bl. 519-520 Schreiben des Johann Christian Hannemann wegen Beschädigungen an Türen und Fenstern sowie unsachtgemäßes Feuermachen von... (1762)
                    • Bl. 521-522 Lieferung von Brot (1762)
                    • Bl. 523-526 Mitteilung über eingereichte Quittung empfangener Fourage (1762)
                    • Bl. 527-530 Schreiben an Herrn Kahle über die Meldung von 600 Mann Nachtquartier, 14 Wagen zum Vorspann und Brot für die eingetroffe... (1762)
                    • Bl. 531-533 Verpflegungsgeld für den in Strinum liegenden Husarencornet (gilt auch für die Dörfer Zernitz, Kuhberg, Kerchau und Bade... (1762)
                    • Bl. 534-535 Verpflegung für das Eintreffen des 2. Battalions der königlich-preußischen Truppen, Mitteilungen für die Ausführung an d... (1762)
                    • Bl. 536-541 Verschiedene Meldungen über den Ausritt und Erkundungen des Herrn Oberst Falckenhayn (1762)
                    • Bl. 542 Versorgung der zurückgebliebenen Invaliden durch den Feldscherer (1762)
                    • Bl. 543 Schreiben an den Rat und die Bürgerschaft zu Roßlau wegen des auf Estomihi abgegangene Bürgermeister Bölcke (1762)
                    • Bl. 545-548 Anzeige der Christina Sophia, des Schulzen Johann Andreas Hennigs Ehefrau, zu Hundeluft wegen der Tagelöhner und des ste... (1761-1762)
                    • Bl. 549-552 Bittschreiben des Gerichtsschöppen Daniel Conrad Peters wegen Belästigung vieler Vorspann- und Munitionswagen und Einqua... (1762)
                    • Bl. 553 Mitteilung an die Gemeinde zu Niederlepte, Hohenlepte und Bias über die Bereitstellung von 2 vierspännigen Vorspannwagen... (1762)
                    • Bl. 554-558 Mitteilung über die Beschwerde des Leinwebers Berzow über die Einquartierung von 13 zurückgebliebenen kranken Kleistisch... (1762)
                    • Bl. 559 Schreiben an den Amtmann Schmidt zu Lindau, nur mit gültigen Pässen Vorspann zu geben (1762)
                    • Bl. 560-564 Schreiben an den Magazinverwalter Mahler zu Roßlau über die Erstattung, dem königlich-preußischen Commissario Lochmann z... (1762)
                    • Bl. 565-572 Schreiben an den Oberst von Taube, Oberkommandant zu Wittenberg, wegen der Wegschaffung der aus den Amtsdörfern Köselitz... (1762)
                    • Bl. 573-574 Beschwerde des Schöppen Stephan Puhlmann, der Wollspänner Andreas Krüger und Michael Runge über das schlechte Benehmen d... (1762)
                    • Bl. 575-578 Beschwerde der beiden Hüfner Johann Ahrend und Peter Neumann sowie der 3 Kossaten Michael Lehmann, Daniel Klabe und Chri... (1762)
                    • Bl. 579-580 Tabelle von nachstehenden hochfürstlich-anhaltischen zu Jever in Garnison stehenden Truppen vom 15. Januar bis 14. Febru... (1780)
                    • Bl. 581-582 Marschroute für die nach Italien gehenden Rekruten von Prinz Philipp Wilhelm (1707)
                    • Bl. 583-584 Schreiben des Försters Türke wegen des Feuers in der Pfaffenheide und die Vernichtung von Holz (1762)
                    • Bl. 583-588 Schreiben des Herrn Kaletzky über Vorspannkosten sowie eine Mitteilung an den Amtmann Ayrer und an den Amtmann Kaletzky ... (1762)
                    • Bl. 589-594 Anfrage des Leutnant Christophori an die Anhalt-Zerbstische Regierung wegen Kauf der Quadersteine für den hiesigen Festu... (1762)
                    • Bl. 595-596 Bitte des Oberkommandanten Taube zu Wittenberg an die Anhalt-Zerbstische Regierung um Erlaubnis eines Balls im Coswiger ... (1762)
                    • Bl. 597-598 Schreiben des Herrn Schröter, dass 6000 Bund Heu an der Wagenremise vorrätig liegen (1762)
                    • Bl. 599-600 Beschwerde der Frau Christina, geb. Schumann, Ehefrau des Häuslers und Arbeitsmannes George Weber zu Kleinmühlingen, weg... (1762)
                    • Bl. 601-605 Beschwerde des Hüfners Johann Peter Neumann und des Kossaten Andreas Sprecht von Düben wegen nicht vergüteter Extrapostf... (1762)
                    • Bl. 606-607 Antwortschreiben der Beschwerde aus Kleinmühlingen wegen der Botenreisen (1762)
                    • Bl. 608 Schreiben an den Amtmann Kuhle zu Roßlau wegen der Verlegung der Rekruten in das Rathaus, da die Gasthöfe nicht mehr aus... (1762)
                    • Bl. 609 Rapport von seiner hochfürstlichen Durchlaucht der Fürstin zu Anhalt-Zerbst Infanterie Regiment nebst der Artillerie und... (1779)
                    • Bl. 610 Lagerkarte (1741)
                    • Bl. 611 Plan des am 15. Dez. 1945 vorgefallenen Bataillions bei Kesselsdorf (1745)
                    • Bl. 612 Plan des mit dem löblichen Generalfeldwachtmeister Fürst Anhalt-Zerbstischen Cuirassierregiment (Panzerregiment) nach de... (1754)
                    • Bl. 613-614 Vorläufige Tabelle von bei dem Vormarsch des Hülsenschen Corps erlittenen Verlust (keine Angabe)
                    • Bl. 615-616 Vorläufige Tabelle des bei dem Durchmarsch seiner königlichen Majestät in Preußen im Anhalt-Zerbstischen erlittenen Verl... (keine Angabe)
                    • Bl. 617-618 Supplement der Tabelle den Durchmarsch des Hülsenschen Corps betr. (keine Angabe)
                    • Bl. 619-620 Supplikant Friedrich Wilhelm Kieselbach bittet um höchst benötigte Vergütung des großen Schadens, so derselbe nach einli... (1759)
                    • Bl. 621-622 Schreiben des Christian Ernst Lebrecht Unger und des Johann Hilmer Erdmann Brining wegen der bei der Einquartierung anfa... (1758)
                    • Bl. 623-624 Schreiben über die geflüchteten Proviant Offizianten Wichmann, Stüber, Jecker und Scholtze (1760)
                    • Open the next 100 entries ... (another 22 entries)
                    • Go to the last entry ...
              • Location: DessauFach 137 Militärsachen, auch Anhalt-Zerbster Subsidientruppen für England (17. Jh.-18. Jh.)
              • Location: DessauFach 138 Militärsachen, auch Anhalt-Zerbster Subsidientruppen für England (17. Jh.-18. Jh.)
              • Location: DessauFach 139 Militärsachen (1665-1689)
            • Location: DessauFach 140 - 150 Die Herrschaft Jever (1556-1753)
            • Location: DessauFach 151 - 154 Konsistorialwesen, Armenwesen (1626-1789)
            • Fach 155 - 174 Konsistorialprotokolle (1608-1797)
            • Location: DessauFach 175 - 181 Konsistorialregistranden und -varia (1669-1797)
            • Location: DessauFach 182 Kirchenvisitationen (1706-1788)
            • Location: DessauFach 183 Verschiedene Konsistorialia (1729-1791)
            • Location: DessauFach 184 - 188 Bartholomäei-Stiftsrechnungen (1618-1779)
            • Location: DessauFach 189 - 245 Regierungsakten (siehe Z 90 Regierung Zerbst) (1598-1797)
            • Fach 246 - 289 Miscellanea (überwiegend jetzt: Z 90 Regierung Zerbst, I C Nr. 1 - Nr. 24 u. X) (1609-1798)
            • Location: DessauFach 290 Jeversche Sachen (1532-1788 (ca.))
          • Location: DessauZ 89 Geheime Kanzlei Zerbst (1439-1793)
          • Location: DessauZ 90 Regierung Zerbst (1549-1850)
          • Location: DessauZ 91 Konsistorium Zerbst (1501-1873)
          • Location: DessauZ 92 Kammer Zerbst (1578-1830 (ca.))
          • Location: DessauZ 93 Landesadministrationskollegium Zerbst (1793-1803)
          • Location: DessauZ 94 - 99 Ämter (1610-1798.12)
          • Location: DessauZ 100 Musikstube Zerbst (1720-1820 (ca.))
          • Z 296 Adlige Gerichte in Anhalt-Zerbst (keine Angabe)
          • Location: DessauZ 101 Vermögensverwaltung des Nachlasses von Friederike Auguste Sophie von Anhalt-Zerbst (1756-1867)
      • 03.03. Parlamente 1848 - 1945
      • 03.04. Behörden und Einrichtungen 1848 - 1945
      • 03.05. Stiftungen
    • 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
    • 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
    • 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
    • 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
    • 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
    • 09. Kommunen und Kirchengemeinden
    • 10. Adelsarchive
    • 11. Nachlässe
    • 12. Sammlungen


Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research