|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
03.01. Gesamt-Anhalt (Gesamtung) bis 1848/63
03.02. Anhaltische Teilfürstentümer 1603 - 1848
03.03. Parlamente 1848 - 1945
03.04. Behörden und Einrichtungen 1848 - 1945
03.04.01. Oberbehörden
03.04.02. Mittelbehörden
03.04.03. Kreisbehörden
03.04.04. Lokalbehörden
03.04.05. Forstbehörden
03.04.06. Justizbehörden
03.04.06.01. Gerichte 3. und 2. Instanz (1608-1957)
03.04.06.02. Gerichte 1. Instanz (1763-1982)
Z 227 Kreisgericht Ballenstedt (1820-1899)
Z 228 Amtsgericht Ballenstedt (1870-1967)
Z 229 Stadt- und Landgericht Bernburg (1843-1902)
Z 230 Kreisgericht Bernburg (1793-1941)
Z 231 Amtsgericht Bernburg (mit Kreisgericht nach 1945) (1846-1982)
Z 232 Kreisverwaltungsgericht Bernburg (1912)
Z 233 Kreisgerichtskommission Coswig (1834-1878)
Z 234 Amtsgericht Coswig (1817-1963)
Z 235 Amtsgericht Dessau (mit Kreisgericht Dessau-Köthen) (1763-1975)
Z 236 Kreisgerichtskommission Gröbzig (1858-1874)
Z 237 Kreisgerichtskommission Großalsleben (1839-1879)
Z 238 Kreisgerichtskommission Güsten (1795-1881)
Z 239 Kreisgerichtskommission Harzgerode (1809-1879)
Z 240 Amtsgericht Harzgerode (1835-1951)
Z 241 Amtsgericht Jeßnitz (1874-1951)
Z 242 Kreisgericht Köthen (1800-1937)
Z 243 Amtsgericht Köthen (1865-1961)
Z 244 Kreisgerichtskommission Nienburg (1763-1894)
Z 245 Kreisgerichtskommission Oranienbaum (1812-1882)
Z 246 Amtsgericht Oranienbaum (1811-1948)
Z 247 Kreisgerichtskommission Quellendorf (1837-1870)
Z 248 Kreisgerichtskommission Roßlau (1848-1878)
Z 249 Amtsgericht Roßlau (bzw. Dessau-Roßlau) (1850-1966)
Z 250 Kreisgerichtskommission Sandersleben (1664-1912)
Z 251 Amtsgericht Sandersleben (1886-1951)
01. Vormundschaft, Vaterschaftsanerkennung (1886-1934)
02. Eheverträge (1903-1943)
03. Testaments-, Nachlass- und Erbschaftssachen (1889-1943)
04. Hinterlegungen (1938-1947)
05. Rezess- und Ablösungssachen (1977)
06. Zivilprozesssachen (1929-1944)
07. Privatklagen (1928-1943)
08. Strafkammersachen (1923-1946)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 150 entries)
1054 Strafsache gegen den Bäcker Karl Marquardt, geb. 4.4.1905, aus Sandersleben wegen Vergehen gegen das Lebensmittelgesetz (1936)
1055 Strafsache gegen den Bäcker Karl Marquardt, geb. 4.4.1905, aus Sandersleben wegen Vergehen gegen das Lebensmittelgesetz (1936)
1056 Strafsache gegen Frieda Rust, geborene Wolf, geb. 30.5.1896, aus Sandersleben wegen Diebstahls (1936)
1057 Strafsache gegen den Fleischermeister Heinrich Hoffmann, geb. 4.1.1889, aus Freckleben wegen Nahrungsmittelvergehen (1936)
1058 Strafsache gegen 1. Landarbeiter Franz Mattert, geb. 10.9.1905, aus Sandersleben und 2. Landarbeiter Hermann Engelhardt,... (1936)
1059 Strafsache gegen den Arbeiter Fritz Ecke, geb. 26.3.1909, aus Sandersleben wegen Diebstahls (1936)
1060 Strafsache gegen einen Fleischer aus Sandersleben wegen Vergehen gegen das Kraftfahrzeuggesetz (1936)
1061 Strafsache gegen 1. Fleischer Wilhelm Hörhold, geb. 16.2.1902, aus Sandersleben und 2. Händler Hermann Wolf, geb. 2.4.18... (1936)
1062 Strafsache gegen den Arbeiter Fritz Marienhagen, geb. 2.3.1906,aus Sandersleben wegen Diebstahls (1936)
1063 Strafsache gegen den Arbeiter Otto Müller, geb. 18.1.1898, aus Sandersleben wegen Übertretung (1936)
1064 Strafsache gegen den Kohlenhändler Friedrich Rosenstock jun., geb. 25.7.1902, aus Sandersleben wegen Verstoßes gegen die... (1936)
1065 Strafsache gegen 1. landwirtschaftlichen Arbeiter Emil Jirsak, geb. 24.3.1898, aus Freckleben und 2. Elli Jirsak, gebore... (1936)
1066 Strafsache gegen einen Fleischermeister aus Gerbstedt wegen fahrlässiger Körperverletzung (1936)
1067 Strafsache gegen einen Arbeiter aus Sandersleben wegen Betruges (1936)
1068 Strafsache gegen den Melker Fritz Marienhagen, geb. 2.3.1906, aus Sandersleben wegen Betruges (1936)
1069 Strafsache gegen 1. Dreher Otto Wölfer aus Sandersleben und 2. Elise Wölfer, geborene Zimmermann aus Sandersleben wegen ... (1936)
1070 Strafsache gegen 1. Dreher Otto Wölfer aus Sandersleben und 2. Elise Wölfer, geborene Zimmermann aus Sandersleben wegen ... (1936)
1071 Strafsache gegen 1. Dreher Otto Wölfer aus Sandersleben und 2. Elise Wölfer, geborene Zimmermann aus Sandersleben wegen ... (1936)
1072 Strafsache gegen den Melker Fritz Marienhagen, geb. 2.3.1906, aus Sandersleben wegen Bestechung (1936)
1073 Strafsache gegen den Wirtschaftsgehilfen Kurt Möritz, geb. 9.1.1903, aus Sandersleben wegen Beleidigung (1937)
1074 Strafsache gegen einen Pfarrvikar aus Sandersleben wegen Wirtschaftsvergehens (1941-1946)
1075 Strafsache gegen Hedwig Hellwig, geborene Behnert, geb. 17.10.1896, aus Sandersleben wegen falscher Anschuldigung und üb... (1943-1945)
09. Konkurssachen, Zwangsvollstreckungssachen, Zwangsversteigerungen (1927-1951)
10. Handelsregistersachen - nicht belegt (keine Angabe)
11. Genossenschaftsregistersachen - nicht belegt (keine Angabe)
12. Vereinsregistersachen (1900-1946)
13. Grundakten und Erbhofregistersachen (1875-1942)
Z 252 Stadt- und Landgericht Zerbst (1849-1850)
Z 253 Kreisgerichtskommission Zerbst (1853-1876)
Z 254 Amtsgericht Zerbst (1819-1969)
Z 255 Kreisverwaltungsgericht Zerbst (1875-1940)
Z 273 Sterberegisterzweitschriften anhaltischer Standesämter (1920-1948)
03.04.06.03. Sondergerichte (1934-1943)
03.04.06.04. Staatsanwaltschaften (1850-1944)
03.04.06.05. Strafvollzugsanstalten (1896-1974)
03.04.07. Hofbehörden und Institutionen zur Verwaltung fürstlicher Güter außerhalb von Anhalt
03.04.08. Wasserbau
03.04.09. Sonstige Behörden und Einrichtungen
03.04.10. Reichs- und Militärbehörden
03.05. Stiftungen
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|