|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
03.01. Gesamt-Anhalt (Gesamtung) bis 1848/63
03.02. Anhaltische Teilfürstentümer 1603 - 1848
03.03. Parlamente 1848 - 1945
03.04. Behörden und Einrichtungen 1848 - 1945
03.04.01. Oberbehörden
03.04.02. Mittelbehörden
03.04.03. Kreisbehörden
03.04.04. Lokalbehörden
03.04.05. Forstbehörden
03.04.06. Justizbehörden
03.04.06.01. Gerichte 3. und 2. Instanz (1608-1957)
03.04.06.02. Gerichte 1. Instanz (1763-1982)
Z 227 Kreisgericht Ballenstedt (1820-1899)
Z 228 Amtsgericht Ballenstedt (1870-1967)
Z 229 Stadt- und Landgericht Bernburg (1843-1902)
Z 230 Kreisgericht Bernburg (1793-1941)
Z 231 Amtsgericht Bernburg (mit Kreisgericht nach 1945) (1846-1982)
Z 232 Kreisverwaltungsgericht Bernburg (1912)
Z 233 Kreisgerichtskommission Coswig (1834-1878)
Z 234 Amtsgericht Coswig (1817-1963)
Z 235 Amtsgericht Dessau (mit Kreisgericht Dessau-Köthen) (1763-1975)
Z 236 Kreisgerichtskommission Gröbzig (1858-1874)
Z 237 Kreisgerichtskommission Großalsleben (1839-1879)
Z 238 Kreisgerichtskommission Güsten (1795-1881)
Z 239 Kreisgerichtskommission Harzgerode (1809-1879)
Z 240 Amtsgericht Harzgerode (1835-1951)
Z 241 Amtsgericht Jeßnitz (1874-1951)
Z 242 Kreisgericht Köthen (1800-1937)
Z 243 Amtsgericht Köthen (1865-1961)
Z 244 Kreisgerichtskommission Nienburg (1763-1894)
Z 245 Kreisgerichtskommission Oranienbaum (1812-1882)
Z 246 Amtsgericht Oranienbaum (1811-1948)
Z 247 Kreisgerichtskommission Quellendorf (1837-1870)
Z 248 Kreisgerichtskommission Roßlau (1848-1878)
Z 249 Amtsgericht Roßlau (bzw. Dessau-Roßlau) (1850-1966)
Z 250 Kreisgerichtskommission Sandersleben (1664-1912)
Z 251 Amtsgericht Sandersleben (1886-1951)
01. Vormundschaft, Vaterschaftsanerkennung (1886-1934)
02. Eheverträge (1903-1943)
03. Testaments-, Nachlass- und Erbschaftssachen (1889-1943)
04. Hinterlegungen (1938-1947)
05. Rezess- und Ablösungssachen (1977)
06. Zivilprozesssachen (1929-1944)
06.01. Zivilprozesssachen. Einzelfälle (1929-1944)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 350 entries)
447 Zivilprozesssache. Arbeiter Johann Eckert aus Sandersleben gegen Stadtgemeinde Sandersleben wegen Geldforderung (1933)
448 Zivilprozesssache. Firma E. David Honigkuchenfabrik Halle gegen Kaufmann Karl Hendrich aus Sandersleben wegen Geldforder... (1933)
449 Zivilprozesssache. Luise Spanjer, geborene Richter, aus Aschersleben gegen Landwirt Wilhelm Spanjer aus Freckleben wegen... (1933)
450 Zivilprozesssache. Dreschmaschinenbesitzer Walter Dockhorn aus Belleben gegen Mühlenbesitzer Franz Benzner aus Sandersle... (1933)
451 Zivilprozesssache. Rechtsanwalt und Notar Bruno Kuhn aus Hettstedt gegen Elektro-medizinische Apparatebau-Gesellschaft W... (1933)
452 Zivilprozesssache. Bauunternehmer Otto Armes aus Sandesleben gegen Sportverein "V.f.L." Sandersleben wegen Geldforderung (1933)
453 Zivilprozesssache. Landwirt / Abdeckerei Richard Rokohl aus Sandersleben gegen Privatmann Wilhelm Friedrich aus Eisleben... (1933-1935)
454 Zivilprozesssache. Privatmann Wilhelm Friedrich aus Eisleben gegen Landwirt Kurt Rokohl aus Sanderleben und Landwirt Fra... (1933)
455 Zivilprozesssache. Ziegeleibesitzer Herbert Grabowski aus Olvenstedt gegen Karl Weichhardt aus Sandersleben wegen Geldfo... (1933)
456 Zivilprozesssache. Arzt Dr. med. Willecke aus Wuppertal-Elberfeld gegen Eheleute Franz Krüger und Martha Krüger, geboren... (1933)
457 Zivilprozesssache. Kohlenhändler Otto Wolf aus Sandersleben gegen Stellmachermeister Otto Nägler aus Sandersleben wegen ... (1933)
458 Zivilprozesssache. Installateur Karl Detto aus Sandersleben gegen Waldemar Backoff aus Sandersleben wegen Geldforderung (1933)
459 Zivilprozesssache. Else Schröter, geborene Bechstein, aus Sandersleben gegen Arbeiter Walter Bischoff aus Sandersleben w... (1933)
460 Zivilprozesssache. Landwirt Richard Rokohl aus Sandersleben gegen Privatmann Wilhelm Friedrich aus Eisleben wegen Geldfo... (1933)
461 Zivilprozesssache. Landwirt / Abdeckerei Richard Rokohl aus Sandersleben gegen Privatmann Wilhelm Friedrich aus Eisleben... (1933)
462 Zivilprozesssache. Arbeiter Johann Eckert aus Sandersleben gegen Arbeiter Paul Vetter aus Sandersleben wegen Räumung (1933)
463 Zivilprozesssache. Rechtsbeistand Friedrich Weinberg aus Sandersleben gegen Modelltischler Ernst Pohl aus Sandersleben w... (1933)
464 Zivilprozesssache. Minna Kahleiß aus Sandersleben gegen Gärtner Otto Koch und dessen Ehefrau Marie Koch, geborene Griese... (1933)
465 Zivilprozesssache. Rechtsanwalt Karnath aus Halle gegen Tischlermeister Otto Richter aus Sandersleben wegen Geldforderun... (1933)
466 Zivilprozesssache. Eisenbahnsekretär Erwin Adam aus Sandersleben gegen Tischler Erich Adam und dessen Ehefrau Wally Adam... (1933)
467 Zivilprozesssache. Gutsbesitzer Robert Arnicke aus Halle gegen Domänenpächter R. Schliephake aus Sandersleben wegen Gel... (1933)
468 Zivilprozesssache. Kaufmann August Backoff aus Sandersleben gegen Landwirt Reinhard Möhring und dessen Ehefrau Anna Möhr... (1933)
469 Zivilprozesssache. Kesselschmiedemeister Friedrich Lorenz aus Sandersleben gegen Kesselschmied Fritz Lorenz aus Sandersl... (1933)
470 Zivilprozesssache. Privatmann Walter Müller aus Aschersleben gegen Bäckermeister Emil Mecklenburg aus Sandersleben wegen... (1933)
471 Zivilprozesssache. Arbeiter Johann Eckert aus Sandersleben gegen Elektriker Paul Vetter aus Sandersleben wegen Räumung (1933)
472 Zivilprozesssache. Zimmermeister Karl Fiedler aus Sandersleben gegen Kaufmann Walter Dietrich aus Sandersleben wegen Gel... (1933)
473 Zivilprozesssache. Invalide Heinrich Wachtel aus Helfta gegen Arbeiter Wilhelm Wachtel und dessen Ehefrau Anna Wachtel, ... (1933)
474 Zivilprozesssache. Sattler- und Tapeziermeister Otto Möller aus Sandersleben gegen Landwirt Richard Radicke und dessen E... (1933)
475 Zivilprozesssache. Firma Chr. Alig aus Aschersleben gegen Natalie Bechstein aus Sandersleben wegen Geldforderung (1933)
476 Zivilprozesssache. Öbster Hermann Wolf aus Sandersleben gegen Obstgroßhändler Erich Sievert aus Freyburg wegen Geldforde... (1933)
477 Zivilprozesssache. Friedrich Rosenstock sen. aus Sandersleben gegen Otto Ringleben aus Helbra wegen Geldforderung (1933)
478 Zivilprozesssache. Paula Birkenhauer aus Ballenstedt gegen Kaufmnn Albert Rudolf aus Sandersleben wegen Geldforderung (1933)
479 Zivilprozesssache. Kaufmann Paul Reinemund aus Aschersleben gegen Landwirt Richard Radicke und dessen Ehefrau Minna Radi... (1933)
480 Zivilprozesssache. Kaufmann Otto Schuh aus Leipzig gegen Öbster Franz Schiele aus Gernrode wegen Geldforderung (1933)
481 Zivilprozesssache. Emilie Müller, geborene Wahle, aus Aschersleben gegen Bäckermeister Emil Mecklenburg aus Sandersleben... (1933)
482 Zivilprozesssache. Architekt Erich Lummitzsch aus Sandersleben gegen die Erben nach Natalie Bechstein aus Sandersleben w... (1933)
483 Zivilprozesssache. Ziegeleibesitzer Max Remus aus Burgörner-Neudorf gegen die Erben nach Natalie Bechstein aus Sandersle... (1933)
484 Zivilprozesssache. Holzhändler Alwin Zobel aus Stangerode gegen die Erben nach Natalie Bechstein aus Sandersleben wegen ... (1933)
485 Zivilprozesssache. Ziegeleibesitzer Willy Nahry aus Aschersleben gegen die Erben nach Natalie Bechstein aus Sandersleben... (1933)
486 Zivilprozesssache. Ella Wassel, geborene Bethge, aus Burgörner-Neudorf gegen Weichensteller Franz Wassel aus Freckleben ... (1933)
487 Zivilprozesssache. Schmiedemeister Karl Keuck aus Steckby (in Vertretung seiner minderjährigen Tochter) gegen Arbeiter F... (1933)
488 Zivilprozesssache. Obersteiger Leopold Siebenhüner aus Aschersleben gegen Vertreter Otto Rennecke und dessen Ehefrau Mar... (1933)
489 Zivilprozesssache. Bankbeamte Bernhard Funke aus Aschersleben gegen Vertreter Otto Rennecke aus Freckleben wegen Geldfor... (1933)
490 Zivilprozesssache. Gastwirt Karl Klöpel aus Sandersleben gegen Bauunternehmer Otto Armes aus Sandersleben wegen Geldford... (1933)
491 Zivilprozesssache. Polizeiwachtmeister Otto Lindemann aus Schönebeck gegen Maler Willi Müller (in Vertretung seines mind... (1933)
492 Zivilprozesssache. Gastwirt Karl Klöpel aus Sandersleben gegen Zimmermann Karl Fiedler aus Sandersleben wegen Geldforder... (1935)
903 Zivilprozesssache. Schneidermeister Karl Pohland aus Sandersleben gegen Minna Wölfer aus Sandersleben wegen Festsetzung ... (1937)
493 Bürgerlicher Rechtsstreit. Ida Bergen, geborene Dauderstedt, aus Sandersleben gegen Kaufmann Hermann Wesendorf aus Sande... (1936)
494 Bürgerlicher Rechtsstreit. Konservenfabrik Franz Josef Richter aus Burgörner gegen Obsthändler Hermann Wolf aus Sandersl... (1936)
495 Bürgerlicher Rechtsstreit. Viehhändler Alfred Schütze aus Freckleben gegen Eisenbahner Beyer aus Sandersleben wegen Geld... (1936)
496 Bürgerlicher Rechtsstreit. Else Wassel, geborene Bethge, aus Hettstedt (in Vertreter ihres minderjährigen Pflegekindes) ... (1936)
497 Bürgerlicher Rechtsstreit. Steuerinspektor Karl Koch aus Zerbst gegen Landwirt Karl Rennecke jun. aus Sandersleben wegen... (1936)
498 Bürgerlicher Rechtsstreit. Fabrikbesitzer und Landwirt Jacob Thordsen aus Könnern gegen Reichsbahnobersekretär Otto Pill... (1936)
499 Bürgerlicher Rechtsstreit. Weichenwärter Otto Flaake aus Sandersleben gegen Milchkontrollassistent Karl Flucke aus Galle... (1936)
500 Bürgerlicher Rechtsstreit. Kunstradfahrer Max Enzesberger aus Belleben gegen Landarbeiter Franz Zawischka aus Sandersleb... (1936)
501 Bürgerlicher Rechtsstreit. Bäckermeister Friedrich Werner aus Löbschütz (in Vertretung seines minderjährigen Mündels) ge... (1936)
502 Bürgerlicher Rechtsstreit. Firma Fourberg & Bremer aus Mönchengladbach gegen Postangestellter Franz Naumann vom Postamt ... (1936)
503 Bürgerlicher Rechtsstreit. Bücherrevisor August Backoff vom Rechts- und Steuerbüro in Sandersleben gegen Kohlen- und Fut... (1936)
504 Bürgerlicher Rechtsstreit. Bücherrevisor August Backoff vom Rechts- und Steuerbüro in Sandersleben gegen Landwirt Richar... (1936)
505 Bürgerlicher Rechtsstreit. Schlosser Otto Napierata aus Arnstedt gegen Landwirt Emil Kegel und dessen Ehefrau Lotte Kege... (1936)
506 Bürgerlicher Rechtsstreit. Jugendamt Meißen (in Vertretung eines minderjährigen Mündels) gegen Arbeiter Otto Eulitz aus ... (1936-1937)
507 Bürgerlicher Rechtsstreit. Privatmann Otto Wilke aus Freckleben gegen Privatmann Franz Volkmann aus Arnstedt wegen Herau... (1936)
508 Bürgerlicher Rechtsstreit. Fuhrunternehmer Albert Fügner aus Sandersleben gegen Fleischermeister Karl Lehmer sen. aus Ge... (1936)
509 Bürgerlicher Rechtsstreit. Gastwirt der Gastwirtschaft "Zur Weintraube" Otto Golze aus Plötzkau gegen Gastwirt der Gastw... (1936)
510 Bürgerlicher Rechtsstreit. Eisenbahner Hugo Täubert aus Sandersleben gegen Walter Wienandt aus Sandersleben wegen Räumun... (1936)
511 Bürgerlicher Rechtsstreit. Kreisjugendamt Bernburg (in Vertretung eines unehelich geborenen Kindes) gegen Bahnarbeiter H... (1936-1941)
512 Bürgerlicher Rechtsstreit. Louise Wittzack aus Sandersleben gegen Karl Lüdicke und dessen Ehefrau Anna Lüdicke, geborene... (1936)
513 Bürgerlicher Rechtsstreit. Domänenpächter R. Schliephake aus Sandersleben gegen Inspektor Karl Stahlkopf aus Sanderslebe... (1936)
514 Bürgerlicher Rechtsstreit. Kaufmann Otto Pilzecker aus Sylda gegen Gastwirt des Gasthofs "Zur Linde" Franz Wudtke und de... (1936)
515 Bürgerlicher Rechtsstreit. Zimmermann Paul Heide aus Sandersleben gegen Zimmermeister Karl Fiedler aus Sandersleben wege... (1936)
516 Bürgerlicher Rechtsstreit. Anna Wernecke, geborene Blume, aus Köthen gegen Schrankenwärter Otto Blume aus Sandersleben w... (1936)
517 Bürgerlicher Rechtsstreit. Obsthändler Paul und Richard Hänsgen aus Sandersleben gegen Arbeiter Franz Vogel aus Sandersl... (1936)
518 Bürgerlicher Rechtsstreit. Kreisjugendamt Mansfelder Seekreis in Eisleben (in Vertretung eines minderjährigen Kindes) ge... (1936-1937)
519 Bürgerlicher Rechtsstreit. Anna Liebau aus Sandersleben gegen Tischlermeister Ferdinand Jänicke aus Sandersleben wegen G... (1936)
520 Bürgerlicher Rechtsstreit. Anna Selle aus Leipzig gegen Arbeiter Wilhelm Wachtel und dessen Ehefrau aus Sandersleben weg... (1936)
521 Bürgerlicher Rechtsstreit. Gastwirt Erich Lummitzsch aus Sandersleben gegen Bautechniker Otto Zimmermann aus Sanderleben... (1936)
522 Bürgerlicher Rechtsstreit. Kaufmann Albert Rudolph aus Sandersleben gegen Richard Gumz und dessen Ehefrau Gertrud Gumz a... (1936)
523 Bürgerlicher Rechtsstreit. Viehhändler Ernst Hartmann aus Sandersleben gegen Fleischermeister Paul Schulze und dessen Eh... (1936)
524 Bürgerlicher Rechtsstreit. Privatlehrer Hermann Wölfer aus Magdeburg gegen Schuhmacher Ernst Wohl aus Sandersleben wegen... (1936)
525 Bürgerlicher Rechtsstreit. Dreschmaschinenbesitzer Hermann Hänsgen aus Freckleben gegen Landwirt und Korbmacher Alfred P... (1936)
526 Bürgerlicher Rechtsstreit. Oberamtmann Paul Michels aus Freckleben gegen Arbeiter Otto Glockenmeier aus Freckleben wegen... (1936)
527 Bürgerlicher Rechtsstreit. Providentia Allgemeine Versicherungs-Aktiengesellschaft Berlin gegen Andreas Rokohl aus Sande... (1936)
528 Bürgerlicher Rechtsstreit. Firma Karl Jahns aus Straßberg gegen Zimmermeister Karl Fiedler aus Sandersleben wegen Geldfo... (1936)
529 Bürgerlicher Rechtsstreit. Emma Bethmann, geborene Möser, aus Sandersleben gegen Arbeiter Otto Wehling aus Sandersleben ... (1936)
530 Bürgerlicher Rechtsstreit. Fleischermeister Paul Rennicke aus Sandersleben gegen Sophie Brecht aus Sandersleben wegen Rä... (1936)
531 Bürgerlicher Rechtsstreit. Uhrmacher Albert Ujma aus Sandersleben gegen Arbeiter Fritz Marienhagen und dessen Ehefrau Ev... (1936)
532 Bürgerlicher Rechtsstreit. Emma Bethmann, geborene Möser, aus Sandersleben gegen Arbeiter Otto Wehling und dessen Ehefra... (1936)
533 Bürgerlicher Rechtsstreit. Schlosser Ernst Werner aus Sandersleben gegen Invalide Karl Schwendler aus Sandersleben wegen... (1936)
534 Bürgerlicher Rechtsstreit. Schuhmachermeister Friedrich Reichardt aus Sandersleben gegen Schneidermeister Karl Pohland a... (1936)
535 Bürgerlicher Rechtsstreit. Ella Laue, geborene Wahle, aus Freckleben gegen Arbeiter Gustav Laue aus Freckleben wegen Unt... (1936)
536 Bürgerlicher Rechtsstreit. Zimmermeister Otto Armes aus Sandersleben gegen Ernst Pohl aus Sandersleben wegen Geldforderu... (1936)
537 Bürgerlicher Rechtsstreit. Tierarzt Arthur Gerhard aus Alsleben gegen Landwirt Friedrich Wilke aus Sandersleben wegen Ge... (1936)
538 Bürgerlicher Rechtsstreit. Getreidehandlung W. Gebhardt aus Sandersleben gegen Modelltischler Ernst Pohl aus Sanderslebe... (1936)
539 Bürgerlicher Rechtsstreit. Bäckermeister Max von der Heyden aus Oschersleben gegen Bäckermeister Kurt Schlegel aus Sande... (1936)
540 Bürgerlicher Rechtsstreit. Dentist Otto Boehlke aus Sandersleben gegen Former Ernst Osterburg aus Freckleben wegen Geldf... (1937)
541 Bürgerlicher Rechtsstreit. Fabrikarbeiter Willi Grape aus Freital gegen Maurer Wilhelm Walter Grape aus Sandersleben weg... (1937)
542 Bürgerlicher Rechtsstreit. Landwirt Willi Könnecke aus Freckleben (als Pfleger eines minderjährigen Kindes) gegen Arbeit... (1937)
543 Bürgerlicher Rechtsstreit. Eisenbahner Hugo Täubert aus Sandersleben gegen Walter Wienandt aus Sandersleben wegen Geldfo... (1937)
544 Bürgerlicher Rechtsstreit. Bauunternehmer Walter Beck aus Sandersleben gegen Willi Triebel (als Vertreter seiner minderj... (1937)
545 Bürgerlicher Rechtsstreit. Tischlermeister Heinrich Ziemann aus Sandersleben gegen Arbeiter Walter Hoff und dessen Ehefr... (1937)
Open the next 100 entries ... (another 139 entries)
Go to the last entry ...
06.02. Urteile in Prozesssachen (1933-1937)
07. Privatklagen (1928-1943)
08. Strafkammersachen (1923-1946)
09. Konkurssachen, Zwangsvollstreckungssachen, Zwangsversteigerungen (1927-1951)
10. Handelsregistersachen - nicht belegt (keine Angabe)
11. Genossenschaftsregistersachen - nicht belegt (keine Angabe)
12. Vereinsregistersachen (1900-1946)
13. Grundakten und Erbhofregistersachen (1875-1942)
Z 252 Stadt- und Landgericht Zerbst (1849-1850)
Z 253 Kreisgerichtskommission Zerbst (1853-1876)
Z 254 Amtsgericht Zerbst (1819-1969)
Z 255 Kreisverwaltungsgericht Zerbst (1875-1940)
Z 273 Sterberegisterzweitschriften anhaltischer Standesämter (1920-1948)
03.04.06.03. Sondergerichte (1934-1943)
03.04.06.04. Staatsanwaltschaften (1850-1944)
03.04.06.05. Strafvollzugsanstalten (1896-1974)
03.04.07. Hofbehörden und Institutionen zur Verwaltung fürstlicher Güter außerhalb von Anhalt
03.04.08. Wasserbau
03.04.09. Sonstige Behörden und Einrichtungen
03.04.10. Reichs- und Militärbehörden
03.05. Stiftungen
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|