Archive plan search

  • Landesarchiv Sachsen-Anhalt
    • 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
      • 01.01. Erzstift/Herzogtum Magdeburg
      • 01.02. Hochstift/Fürstentum Halberstadt
      • 01.03. Altmark
        • 01.03.01. Urkunden (1151-1820)
        • 01.03.02. Amtsbücher
        • 01.03.03. Akten
          • 01.03.03.01. Ober- und Mittelbehörden
          • 01.03.03.02. Lokale Verwaltungs- und Gerichtsbehörden
            • Location: Wernigerode01.03.03.02.01. Ämter (1329-1941)
              • Location: MagdeburgDa 5 Amt Arendsee (1646-1865)
              • Location: MagdeburgDa 10 Amt Burgstall (1574-1850)
              • Location: MagdeburgDa 12 Kloster- und Schulamt Dambeck (1526-1941)
              • Location: MagdeburgDa 16 Kloster und Amt Diesdorf (1329-1852)
                • Location: Magdeburg01. Ausfertigungs- (Handelsbücher) und Hypothekenbücher, Protokolle und Journale (1525-1810)
                • Location: Magdeburg02. Edikte und Verordnungen, eingelaufene Reskripte und abgegangene Relationen (1541-1807)
                • Location: Magdeburg03. Allgemeine Amtssachen (1571-1803)
                • Location: Magdeburg04. Inventare (auch Aktenrepertorien) (1584-1809)
                • Location: Magdeburg05. Amtsuntertanen und Amtsdörfer (1535-1887)
                • Location: Magdeburg06. Militärsachen (1548-1804)
                • Location: Magdeburg07. Forst-, Jagd-, Bienen-, Fischerei- und Wirtschaftssachen (1329-1846)
                  • Location: Magdeburg07.01. Forst- und Mastsachen (1588-1822)
                    • Go to the first entry ...
                    • Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
                    • Location: Magdeburg733 Holzdiebstahl Hans Möllers zu Tangeln aus der Lüdelsenschen Tannenbreite (1760)
                    • Location: Magdeburg734 Kommissionsakten in Sachen des Grafen von der Schulenburg zu Betzendorf gegen den Schulzen und die Gemeinde Kleinbierste... (1764)
                    • Location: Magdeburg735 Von Johann Heinrich Bammel zu Jübar für Conrad Rohde aus Kuhfelde abgehauene Tannensparren aus den Lüdelsenschen Tannen (1766-1769)
                    • Location: Magdeburg736 Reskripte in Forstsachen des Amtes Diesdorf (1767-1779)
                    • Location: Magdeburg737 Den Forstbedienten des Amtes Diesdorf gehörige Pertinenzien an Acker, Wiesen und Gärten (1768-1769)
                    • Location: Magdeburg738 Jahrestabellen wegen Anlage von Eichel- und Kinnenkampen im Amt Diesdorf (1768-1773)
                    • Location: Magdeburg739 Holzeinwirtsrechnung des Amtes Diesdorf (1769-1782)
                    • Location: Magdeburg740 Mastverpachtung in den Diesdorfschen Forstrevieren (1770-1783)
                    • Location: Magdeburg741 Bau- und Holzsachen des Amtes Diesdorf (1771-1779)
                    • Location: Magdeburg742 Besäung der Sandschellen im Amt Diesdorf und die deshalb jährlich einzusendenden Tabellen (1772-1789)
                    • Location: Magdeburg743 Aufsicht über die Holzungen der Gemeinden im Amt Diesdorf (1773)
                    • Location: Magdeburg744 Deputatholz des Amtes Diesdof (1778-1785)
                    • Location: Magdeburg745 Spezialforstetat des Amtes Diesdorf (1778-1787)
                    • Location: Magdeburg746 Kurze Zusammenstellung aller zum Amtsforst zu Diesdorf gehörigen Holzungen und Forstreviere (1780)
                    • Location: Magdeburg747 Reskripte des Amtes Diesdorf in Forstsachen (1780-1802)
                    • Location: Magdeburg748 Von dem Unterförster Wichmann zu Seeben gepflanzten 6410 Stück junge Eichen (1782)
                    • Location: Magdeburg749 Streitsache des Forstamts Diesdorf mit der Gemeinde Bombeck wegen Anlegung einer Schonung im sogenannten Mönch- oder Kni... (1782-1785)
                    • Location: Magdeburg750 Ansetzung vereideter Holzschläger im Amt Diesdorf (1783-1790)
                    • Location: Magdeburg751 Beschwerde des Oberforstmeisters von Bornstedt wegen der Kienäpfelsammlung der Untertanen und der Kienäpfellieferung an ... (1784-1806)
                    • Location: Magdeburg752 Zirkularverordnung wegen Einführung einer einförmigen Kleidertracht für sämtliche königliche Forstbedienten (1786)
                    • Location: Magdeburg753 Dem Amt Diesdorf jährlich von 1789 bis 1795 bewilligtes Deputat-, Nutz- und Brennholz (1788-1792)
                    • Location: Magdeburg754 Rechnung vom verkauften Stubenklasterholz des Amtes Diesdorf (1789-1790)
                    • Location: Magdeburg755 Tabellarische Nachweisung über sämtliche Räumden, Blößen und Schonungen im Forst Abbendorf (1790-1796)
                    • Location: Magdeburg756 Denunziation des Oberförsters des Granges gegen die Grundsitzer der Vorwerks Lüdelsen wegen Plaggenhau zum Düngen (1791-1792)
                    • Location: Magdeburg757 Anzeige des Jägers Ahlemann gegen den Fuhrmann Hübner wegen des Aufbahnens im Vierbusch (1791)
                    • Location: Magdeburg758 Verwandlung der Naturallieferung von Bau-, Reparatur-, Kamm-, und Keilholz für die Erbpachtmüller zu Abbendorf, Böddenst... (1791-1793)
                    • Location: Magdeburg759 Dem Amt Diesdorf jährlich bewilligte Deputat-, Brenn- und Nutzholz (1795-1814)
                    • Location: Magdeburg760 Handakten in Sachen des Forstamts Diesdorf gegen die Ackerleute zu Diesdorf wegen Plaggenhauens (1797-1801)
                    • Location: Magdeburg761 Einrichtung einer Versorgungsanstalt für die Witwen der Forstbedienten in der Kurmark (1797-1802)
                    • Location: Magdeburg762 Plaggenhauen der Vorwerke Diesdorf, Lüdelsen und Vier und der Anbau der Vierischen Blößen (1799)
                    • Location: Magdeburg763 Einmiete auf Raff- und Leseholz, Stubbauraden und Kiennadelharken des Amtes Diesdorf (1799-1803)
                    • Location: Magdeburg764 Hütungs- und Forstbeschreibung des Amtes Diesdorf (keine Angabe)
                    • Location: Magdeburg765 Reskripte des Amtes Diesdorf in Forstsachen (1800-1804)
                    • Location: Magdeburg766 Forstrechnungen des Amtes Diesdorf (1801-1805)
                    • Location: Magdeburg767 Forstsachen des Amtes Diesdorf (1802-1822)
                    • Location: Magdeburg777 Schriftwechsel mit dem Oberpräfekten des Salzwedelschen Distrikts Freiherrn von Bülow über Forstangelegenheiten (1808)
                  • Location: Magdeburg07.02. Forstgebäude (1671-1845)
                  • Location: Magdeburg07.03. Forstpersonal (1704-1798)
                  • Location: Magdeburg07.04. Werleholz (1329-1836)
                  • Location: Magdeburg07.05. Baumpflanzungen (1695-1807)
                  • Location: Magdeburg07.06. Jagdsachen (1584-1846)
                  • Location: Magdeburg07.07. Amtsteiche und Fischerei (1537-1828)
                  • Location: Magdeburg07.08. Bienenhaltung (1585-1827)
                  • Location: Magdeburg07.09. Wiesen- und Hütungssachen (1491-1837)
                  • Location: Magdeburg07.10. Wirtschaftssachen (1631-1794)
                • Location: Magdeburg08. Gefälle, Pächte, Hebungen und Einnahmen (1339-1852)
                • Location: Magdeburg09. Grenz- und Zollsachen (1553-1847)
                • Location: Magdeburg10. Ablager- und Ausrichtungssachen (1575-1708)
                • Location: Magdeburg11. Abschoss- und Kopfsteuersachen (1542-1782)
                • Location: Magdeburg12. Wege- und Bausachen (1669-1845)
                • Location: Magdeburg13. Armen- und Vagabundensachen (1715-1800)
                • Location: Magdeburg14. Waisensachen (1763-1779)
                • Location: Magdeburg15. Salzsachen (auch Lüneburgische Sülzgefälle) (1538-1794)
                • Location: Magdeburg16. Postsachen (1611-1791)
                • Location: Magdeburg17. Gewerbesachen (Mühlen, Brau- und Brennereiwesen, Krüge) (1586-1831)
                • Location: Magdeburg18. Seuchen (auch Viehseuchen) (1682-1776)
                • Location: Magdeburg19. Jurisdiktionssachen (1516-1802)
                • Location: Magdeburg20. Brand- und Feuersozietätssachen (1706-1807)
                • Location: Magdeburg21. Erbregister, Amtsbeschreibungen, Tabellen (1576-1804)
                • Location: Magdeburg22. Klostersachen (1459-1815)
                • Location: Magdeburg23. Kornmagazinsachen und Rechnungen (1615-1840)
                • Location: Magdeburg24. Kirchen- und Schulsachen (1656-1811)
                • Location: Magdeburg25. Rechnungen und Register (1379-1939)
                • Location: Magdeburg26. Miszellen (u. a. Kommissionssachen) (1568-1800)
                • Location: Magdeburg27. Andere Güter und Herrschaften (1662-1835)
                • Location: Magdeburg28. Einzelne Ortschaften (1439-1843)
              • Location: MagdeburgDa 48 Amt Neuendorf (1543-1861)
              • Location: MagdeburgDa 56 Amt Salzwedel (1605-1834)
              • Location: MagdeburgDa 66 Amt Tangermünde (1467-1895)
            • Location: Wernigerode01.03.03.02.02. Stadtgerichte
            • Location: Wernigerode01.03.03.02.03. Patrimonialgerichte
      • 01.04. Kursächsische Gebiete
      • 01.05. Kurmainzische Gebiete
      • 01.06. Kleinere Territorien
      • 01.07. Territorienübergreifende Bestände
      • 01.08. Königreich Westphalen und Französische Verwaltung von Erfurt
      • 01.09. Preußisches Zivil- und Militärgouvernement für die Provinzen zwischen Elbe und Weser
      • 01.10. Gebiete außerhalb der Provinz Sachsen
    • 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
    • 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
    • 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
    • 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
    • 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
    • 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
    • 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
    • 09. Kommunen und Kirchengemeinden
    • 10. Adelsarchive
    • 11. Nachlässe
    • 12. Sammlungen


Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research