|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
03.01. Gesamt-Anhalt (Gesamtung) bis 1848/63
03.02. Anhaltische Teilfürstentümer 1603 - 1848
03.03. Parlamente 1848 - 1945
03.04. Behörden und Einrichtungen 1848 - 1945
03.04.01. Oberbehörden
03.04.02. Mittelbehörden
03.04.03. Kreisbehörden
03.04.04. Lokalbehörden
03.04.05. Forstbehörden
03.04.06. Justizbehörden
03.04.06.01. Gerichte 3. und 2. Instanz (1608-1957)
03.04.06.02. Gerichte 1. Instanz (1763-1982)
Z 227 Kreisgericht Ballenstedt (1820-1899)
Z 228 Amtsgericht Ballenstedt (1870-1967)
Z 229 Stadt- und Landgericht Bernburg (1843-1902)
Z 230 Kreisgericht Bernburg (1793-1941)
Z 231 Amtsgericht Bernburg (mit Kreisgericht nach 1945) (1846-1982)
Z 232 Kreisverwaltungsgericht Bernburg (1912)
Z 233 Kreisgerichtskommission Coswig (1834-1878)
Z 234 Amtsgericht Coswig (1817-1963)
01. Personalangelegenheiten (1890-1944)
02. Personenstandswesen (1945)
03. Vormundschaft, Pflegschaft, Fürsorge, Schutzaufsicht, Adoption, Vaterschaftsanerkennung, Unterhaltspflicht (1889-1953)
04. Ehestiftungen, Eheverträge/Güterrechtssachen, Ehehindernisse, Scheidungen (1908-1952)
05. Testaments-, Nachlass- und Erbschaftssachen (1858-1952)
06. Grundbuch- und Hypothekenwesen, Separations- und Ablösungssachen, Besitzstandssachen, Rentenkataster, Pachtsachen (1817-1953)
06.01. Grundbuch- und Hypothekensachen (1817-1953)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 750 entries)
2492 Grundakte Griebo Blatt 17 Separationsplan von Griebo, Eigentümer: 1. Rentner Johann Christian Döbert aus Apollensdorf, 2... (1874-1911)
2493 Grundakte Griebo Blatt 31 Planstück in Flur Griebo, Eigentümer: 1. Häusler Gottfried Laaß aus Griebo (1879)
2494 Grundakte Griebo Blatt 51 Planstück in Flur Griebo, Eigentümer: 1. Häusler Friedrich Neumann aus Griebo, 2. Landwirt Fri... (1879-1929)
2495 Grundakte Griebo Blatt 53 Braunkohlengrube "Elbe" bei Griebo, Eigentümer: 1. Bergwerksbesitzer Otto Bayer aus Berlin Cha... (1883-1894)
2496 Grundakte Griebo Blatt 56 Zubehörgrundstück in Grieboer Feldmark zum Kohlenbergwerk "Albert II" bei Möllensdorf, Eigentü... (1883-1890)
2497 Grundakte Griebo Blatt 56 Zubehörgrundstück in Grieboer Feldmark zum Kohlenbergwerk "Albert III" bei Möllensdorf, Eigent... (1883-1890)
2498 Grundakte Griebo Blatt 56 Zubehörgrundstück in Grieboer Feldmark zum Kohlenbergwerk "Albert I" bei Möllensdorf, Eigentüm... (1883-1890)
2499 Grundakte Griebo Blatt 67 Plan in Flur Griebo, Eigentümer: 1. Holzhändler Carl Herzog aus Coswig, 2. Kossat Christian Fr... (1879-1883)
2500 Grundakte Griebo Blatt 98 in Grieboer Gemarkung gelegene fiskalische Grundstücke, Eigentümer: 1. Anhaltischer Landesfisk... (1885-1946)
2501 Grundakte Griebo Blatt 100 Planstück in Flur Griebo, Eigentümer: 1. Bahnwärter Gottlieb Juling und Häusler Gottlieb Veit... (1890-1937)
2502 Grundakte Griebo Blatt 105 Planstück in Flur Griebo, Eigentümer: 1. Häusler Friedrich Möbius aus Apollensdorf, 2. Gebrüd... (1891-1934)
2503 Grundakte Griebo Blatt 133 Trennstück vom Planstück in Flur Griebo, Eigentümer: 1. Häusler Gottlieb Juling aus Apollensd... (1885-1890)
2504 Grundakte Griebo Blatt 133 Trennstück vom Planstück in Flur Griebo, Eigentümer: 1. Häusler Gottlieb Veit aus Apollensdor... (1885-1890)
2505 Grundakte Griebo Band 4 Blatt 205 zwei Ackerflächen, Eigentümer: 1. Anhaltischer Landesfiskus (1932-1948)
2506 Grundakte Grochewitz Wiese in Grochewitzer Flur, Eigentümer: 1. Schmiedemeister Friedrich Wernicke aus Grochewitz (1874-1878)
2507 Grundakte Grochewitz Haus Nr. 21 mit Zubehör in Grochewitz, Eigentümer: 1. Häusler Friedrich Knape aus Grochewitz (1872-1874)
2508 Grundakte Grochewitz Blatt 15 zwei Planstücke in Flur Grochewitz, Eigentümer: 1. Doppelkossat Gottlieb Handrich aus Groc... (1874-1936)
2509 Grundakte Grochewitz Blatt 15 Planstück in Flur Grochewitz, Eigentümer: 1. Schäfer Christian Tietz aus Grochewitz (1875-1936)
2510 Grundakte Grochewitz Blatt 15 Hutungspläne in Flur Grochewitz, Eigentümer: 1. Schäfer Christian Tietz aus Grochewitz (1877-1936)
2511 Grundakte Grochewitz Blatt 30 drei Planstücke in Flur Grochewitz, Eigentümer: 1. Häusler Friedrich Krause aus Serno, 2. ... (1873-1938)
2512 Grundakte Grochewitz Blatt 36 (vorher: Blatt 95) Planstück in Flur Grochewitz, Eigentümer: 1. Kossat Christian Friedrich... (1886-1887)
2513 Grundakte Grochewitz Blatt 39 (später: Band 4 Blatt 21) Planstück in Flur Grochewitz, Eigentümer: 1. Anhaltischer Landes... (1876-1948)
2514 Grundakte Grochewitz Blatt 38 Planstück in Flur Grochewitz, Eigentümer: 1. Kossat Anderas Friedrich aus Grochewitz, 2. Ö... (1876-1890)
2515 Grundakte Grochewitz Blatt 74 Planstück in Flur Grochewitz, Eigentümer: 1. Häusler Friedrich Krause aus Serno, 2. Arbeit... (1883)
2516 Grundakte Grochewitz Blatt 83 Planstück in Flur Grochewitz, Eigentümer: 1. Häusler Friedrich Krause aus Serno, 2. Arbeit... (1884-1938)
2517 Grundakte Grochewitz Blatt 122 Planstück in Flur Grochewitz, Eigentümer: 1. Schmiedemeister Friedrich Wernicke aus Groch... (1892-1952)
2518 Grundakte Grochewitz Band 1 Blatt 45 Streuabfindungsplan von Grochewitz, Eigentümer: 1. Handarbeiter August Schmeißel au... (1876-1932)
2519 Grundakte Grochewitz Band 1 Blatt 51 (später: Band 4 Blatt 21) Planstück in Flur Grochewitz, Eigentümer: 1. Teerbrenner ... (1876-1949)
2520 Grundakte Grochewitz Band 2 Blatt 86 (später: Band 4 Blatt 21) Planstück in Flur Grochewitz, Eigentümer: 1. Gastwirt Ott... (1886-1948)
2521 Grundakte Grochewitz Band 3 Blatt 131 Acker und Busch in Flur Grochewitz, Eigentümer: 1. Landwirt Hermann Krüger aus Gro... (1914-1938)
2522 Grundakte Grochewitz Band 3 Blatt 136 Trennstück mit Wohnhaus in Grochewitz, Eigentümer: 1. Schmiedemeister Friedrich We... (1914-1952)
2523 Grundakte Grochewitz Band 3 Blatt 150 Acker und Busch in Flur Grochewitz, Eigentümer: 1. Landwirt Otto Wernicke aus Groc... (1929-1952)
2524 Grundakte Grochewitz Band 3 Blatt 155 (später: Band 4 Blatt 21) Acker und zwei Wiesen in Flur Grochewitz, Eigentümer: 1.... (1932-1948)
2525 Grundakte Klieken Wege in der Feldmark Klieken, Eigentümer: 1. Gemeinde Klieken (1885)
2526 Grundakte Klieken Gräben in der Feldmark Klieken, Eigentümer: 1. Gemeinde Klieken (1885)
2527 Grundakte Klieken Blatt 7 Braunkohlenbergwerk "Oberhof" bei Klieken, Eigentümer: 1. Bergwerksbesitzer Otto Bayer aus Cha... (1882-1907)
2528 Grundakte Klieken Blatt 7 Braunkohlenbergwerk "Unterhof" bei Klieken, Eigentümer: 1. Bergwerksbesitzer Otto Bayer aus Ch... (1882-1904)
2529 Grundakte Klieken Blatt 9 Zubehörgrundstück zum Braunkohlenbergwerk "Elbe IV" bei Roßlau, Eigentümer: 1. Gewerkschaft Br... (1884-1907)
2530 Grundakte Klieken Blatt 10 Zubehörgrundstücke zu den Braunkohlebergwerken "Elbe V" und "Elbe VI" bei Roßlau, Eigentümer:... (1884-1915)
2531 Grundakte Klieken Blatt 11 Zubehörgrundstück zum Braunkohlebergwerk "Matthilde" bei Düben, Eigentümer: 1. Gewerkschaft B... (1884-1915)
2532 Grundakte Klieken Blatt 12 Zubehörgrundstück zum Braunkohlenbergwerk "Minna" bei Düben, Eigentümer: 1. Gewerkschaft Brau... (1884-1915)
2533 Grundakte Klieken Blatt 23 Trennstück in Flur Klieken, Eigentümer: 1. Königlich-preußischer Eisenbahnfiskus (1887-1916)
2534 Grundakte Klieken Band 1 Blatt 1 Gasthaus "Zum goldenen Löwen" in Klieken, Eigentümer: 1. Ökonom Carl Franke aus Klieken... (1872-1931)
2535 Grundakte Klieken Band 1 Blatt 31 drei Trennstücke in Flur Klieken, Eigentümer: 1. Schuhmachermeister Karl Thiele und Eh... (1918-1934)
2536 Grundakte Klieken Band 1 Blatt 36 Trennstück im Erbbaurecht in Flur Klieken, Eigentümer: 1. Schuhmacher Paul Lehmann aus... (1928-1938)
2537 Grundakte Klieken Band 1 Blatt 41 Trennstück in Flur Klieken, Eigentümer: 1. Landwirt Otto Görisch aus Buro (1931-1934)
2538 Grundakte Klieken Band 1 Blatt 45 Trennstück in Flur Klieken, Eigentümer: 1. Landwirt Albert Heinze aus Buro (1931-1934)
2539 Grundakte Klieken Band 2 Blatt 1 Trennstück in Flur Klieken, Eigentümer: Landwirt Karl Thiele und Ehefrau Martha Thiele,... (1931-1934)
2540 Grundakte Klieken Band 2 Blatt 5 Ackergrundstück im Erbbaurecht, Eigentümer: 1. Forstuntererheber Gustav Boog aus Klieke... (1934-1941)
2541 Grundakte Köselitz Blatt 7 Hüfnergut Nr. 20 in Köselitz, Eigentümer: 1. Hüfner Christian Lindemann aus Köselitz, 2. Minn... (1877-1900)
2542 Grundakte Köselitz Blatt 13 Kossatengut Nr. 21 in Köselitz, Eigentümer: 1. Friederike Benke, geborene Haseloff, aus Köse... (1872-1927)
2543 Grundakte Köselitz Blatt 17 zwei Planstück in Flur Köselitz, Eigentümer: 1. Friederike Höhne, geborene Töpfer, aus Groch... (1879-1935)
2544 Grundakte Köselitz Blatt 18 Planstück in Flur Köselitz, Eigentümer: Dorothee Sophie Friedrich, geborene Pieh, aus Groche... (1876-1877)
2545 Grundakte Köselitz Blatt 22 Wohnhaus Nr. 13 in Köselitz, Eigentümer: 1. Johanne Sophie Schrödter, geborene Haseloff, aus... (1877-1938)
2546 Grundakte Köselitz Blatt 26 Wohnhaus Nr. 41 (Fußjäherwohnung) in Köselitz, Eigentümer: 1. Herzogliche Regierung Dessau, ... (1876-1947)
2547 Grundakte Köselitz Blatt 28 Planstück in Flur Köselitz, Eigentümer: 1. Schmiedemeister Friedrich Wernicke aus Grochewitz... (1875-1913)
2548 Grundakte Köselitz Blatt 51 Ackerplan in Flur Köselitz, Eigentümer: 1. Schuhmachermeister Friedrich Zähle aus Grochewitz (1876-1879)
2549 Grundakte Köselitz Blatt 52 Planstück in Flur Köselitz, Eigentümer: 1. Anhaltischer Landesfiskus (1876)
2550 Grundakte Köselitz Blatt 53 Planstück in Flur Köselitz, Eigentümer: 1. Häusler Gottlieb Schrödter aus Köselitz, 2. Jagda... (1876-1929)
2551 Grundakte Köselitz Blatt 64 Planstück in Flur Köselitz, Eigentümer: 1. Häusler Friedrich Wenzel aus Grochewitz, 2. Ida W... (1877-1952)
2552 Grundakte Köselitz Blatt 65 Planstück in Flur Köselitz, Eigentümer: Schmiedemeister Friedrich Wernicke aus Grochewitz, 2... (1877-1952)
2553 Grundakte Köselitz Blatt 78 Planstück in Flur Köselitz, Eigentümer: 1. Kossat Andreas Friedrich aus Buko, 2. Anhaltische... (1873-1948)
2554 Grundakte Köselitz Blatt 80 Separationsplan in Flur Köselitz, Eigentümer: 1. Kossat Gottlieb Benke aus Köselitz, 2. Ökon... (1872-1886)
2555 Grundakte Köselitz Blatt 86 Planstück in Flur Köselitz, Eigentümer: 1. Häusler Friedrich Schrödter aus Köselitz (1882-1920)
2556 Grundakte Köselitz Blatt 88 Planstück in Flur Köselitz, Eigentümer: 1. Häusler Gottlieb Paatsch und Ehefrau Wilhelmine, ... (1882-1916)
2557 Grundakte Köselitz Blatt 90 Zubehörgrundstück in Köselitzer Feldmark zum Braunkohlenbergwerk "Marie" bei Buko, Eigentüme... (1882-1890)
2558 Grundakte Köselitz Blatt 91 Braunkohlenbergwerk "Louise" bei Köselitz, Eigentümer: 1. Gewerkschaft Braunkohlenbergwerk "... (1884-1907)
2559 Grundakte Köselitz Blatt 91 (später: Blatt 92) Braunkohlenbergwerk "Friedrich" bei Köselitz, Eigentümer: 1. Gewerkschaft... (1883-1904)
2560 Grundakte Köselitz Blatt 91 (später: Blatt 93) Braunkohlenbergwerk "August" bei Köselitz, Eigentümer: 1. Gewerkschaft Br... (1883-1904)
2561 Grundakte Köselitz Blatt 92 (später: Blatt 94) Braunkohlenbergwerk "Richard" bei Köselitz, Eigentümer: 1. Gewerkschaft B... (1883-1904)
2562 Grundakte Köselitz Blatt 95 Zubehörgrundstück in Bukoer Mark und Köselitzer Mark zum Braunkohlenbergwerk "Otto" bei Wörp... (1884-1890)
2563 Grundakte Köselitz Blatt 96 Planstück in Flur Köselitz, Eigentümer: 1. Kutscher Ernst Kraft aus Cobbelsdorf (1885-1892)
2564 Grundakte Köselitz Blatt 97 Grundstück in der Ortslage Köselitz, Eigentümer: 1. Häusler Gottlieb Korgis aus Köselitz, 2.... (1886-1913)
2565 Grundakte Köselitz Blatt 99 Planstück in Flur Köselitz, Eigentümer: 1. Kossat Carl Matthias aus Köselitz (1886-1912)
2566 Grundakte Köselitz Blatt 121 Planstück in Flur Köselitz, Eigentümer: 1. Häusler Friedrich Kunze aus Cobbelsdorf, 2. Anha... (1898-1947)
2567 Grundakte Köselitz Band 2 Blatt 142 Wiesengrundstück in Flur Köselitz, Eigentümer: 1. Minna Höhne, geborene Thiele, aus ... (1912-1934)
2568 Grundakte Köselitz Band 3 Blatt 4 Trennstück in Flur Köselitz, Eigentümer: 1. Landwirt Carl Uhlemann aus Köselitz (1912-1938)
2569 Grundakte Köselitz Band 3 Blatt 34 Ackergrundstück in Flur Köselitz, Eigentümer: 1. Anhaltischer Landesfiskus, 2. Provin... (1932-1947)
2570 Grundakte Möllensdorf Blatt 53 zwei Parzellen in Flur Möllensdorf, Eigentümer: 1. Schmiedemeister Albert Müller aus Möll... (1876-1928)
2571 Grundakte Pülzig Blatt 2 Ackerparzelle in Flur Pülzig, Eigentümer: 1. Handarbeiter Christian Trobitz aus Senst, 2. Handa... (1875-1935)
2572 Grundakte Pülzig Blatt 37 Zubehörgrundstück in Pülziger Feldmark zum Kohlenbergwerk "Albert IX" bei Möllensdorf, Eigentü... (1883)
2573 Grundakte Pülzig Blatt 38 Zubehörgrundstück in Pülziger Feldmark zum Kohlenbergwerk "Albert VI" bei Möllensdorf, Eigentü... (1883)
2574 Grundakte Pülzig Blatt 39 Zubehörgrundstück in Pülziger Feldmark zum Kohlenbergwerk "Albert VIII" bei Möllensdorf, Eigen... (1883)
2575 Grundakte Pülzig Blatt 45 Kossatengut Nr. 8 in Pülzig, Eigentümer: 1. Kossat Carl Schmohl aus Pülzig, 2. Landwirt Georg ... (1872-1927)
2576 Grundakte Pülzig Blatt 47 Planstück in Flur Pülzig, Eigentümer: 1. Schule in Senst, 2. Anhaltischer Landesschulfonds (1880-1888)
2577 Grundakte Pülzig Blatt 50 Pfeffermühle mit Zubehör bei Pülzig, Eigentümer: 1. Christiane Berndt, geborene Reuter, aus Pü... (1875-1917)
2578 Grundakte Pülzig Blatt 57 Ackerstücke in Flur Pülzig, Eigentümer: 1. Webermeister August Uhlemann aus Senst, 2. Alwine L... (1879-1933)
2579 Grundakte Pülzig Blatt 70 vier Pläne in Flur Pülzig, Eigentümer: 1. Häusler und Holzhändler Christian Schwarzkopf aus Co... (1880-1937)
2580 Grundakte Pülzig Blatt 74 (Blatt 71, Blatt 72) zwei Ackerstücke in Mark Pülzig, Eigentümer: 1. Kossat Johann Gottlieb Wi... (1875-1885)
2581 Grundakte Pülzig Blatt 75 Braunkohlenbergwerke "Marie", "Adolf" und "Anna" bei Pülzig, Eigentümer: 1. Rittergutsbesitzer... (1890-1934)
2582 Grundakte Pülzig Blatt 79 Planstück in Flur Pülzig, Eigentümer: 1. Häusler Friedrich Drowitz aus Senst, 2. Pauline Dalic... (1890-1935)
2583 Grundakte Pülzig Blatt 79 Zubehörgrundstück zum Braunkohlenbergwerk "Anna" bei Pülzig, Eigentümer: 1. Rittergutsbesitzer... (1891)
2584 Grundakte Pülzig Blatt 86 Planstück in Flur Pülzig, Eigentümer: 1. Häusler Otto Friedrich aus Pülzig, 2. Landwirt Herman... (1898-1935)
2585 Grundakte Pülzig Blatt 93 zwei Planstücke in Flur Pülzig, Eigentümer: 1. Kossat Christian Friedrich aus Pülzig, 2. Bauer... (1901-1935)
2586 Grundakte Pülzig Blatt 94 Plan in Flur Pülzig, Eigentümer: 1. Häusler Otto Friedrich aus Pülzig, 2. Landwirt Hermann Fri... (1901-1935)
2587 Grundakte Pülzig Band 3 Blatt 139 Vereinigte Braunkohlengrube "Alfred" bei Pülzig, Eigentümer: 1. Bergwerksbesitzer Augu... (1921-1928)
2588 Grundakte Pülzig Band 3 Blatt 140 Braunkohlenbergwerk "Adolf" bei Pülzig, Eigentümer: Gewerkschaft "Adolf" bei Pülzig (1922-1923)
2589 Grundakte Pülzig Band 3 Blatt 141 Braunkohlenbergwerk "Anna" bei Pülzig, Eigentümer: 1. Gewerkschaft "Anna" bei Pülzig (1922-1923)
2590 Grundakte Pülzig Band 3 Blatt 149 Braunkohlenbergwerk "Anna" bei Pülzig, Eigentümer: 1. Privatmann August Wiemann aus De... (1930-1931)
2591 Grundakte Pülzig Band 3 Blatt 150 Braunkohlenbergwerk "Alfred" bei Pülzig, Eigentümer: 1. Privatmann August Wiemann aus ... (1930-1931)
Open the next 100 entries ... (another 101 entries)
Go to the last entry ...
06.02. Separations- und Ablösungssachen (1878-1902)
06.03. Besitzstandssachen (1875-1932)
07. Privatklagen (1938)
08. Strafkammersachen (1909-1944)
09. Handelsregistersachen (1900-1952)
10. Genossenschaftsregistersachen (1900-1951)
11. Vereinsregistersachen (1902-1952)
12. Erbhofregistersachen (1933-1946)
13. Binnenschiffsregistersachen (1896-1963)
Z 235 Amtsgericht Dessau (mit Kreisgericht Dessau-Köthen) (1763-1975)
Z 236 Kreisgerichtskommission Gröbzig (1858-1874)
Z 237 Kreisgerichtskommission Großalsleben (1839-1879)
Z 238 Kreisgerichtskommission Güsten (1795-1881)
Z 239 Kreisgerichtskommission Harzgerode (1809-1879)
Z 240 Amtsgericht Harzgerode (1835-1951)
Z 241 Amtsgericht Jeßnitz (1874-1951)
Z 242 Kreisgericht Köthen (1800-1937)
Z 243 Amtsgericht Köthen (1865-1961)
Z 244 Kreisgerichtskommission Nienburg (1763-1894)
Z 245 Kreisgerichtskommission Oranienbaum (1812-1882)
Z 246 Amtsgericht Oranienbaum (1811-1948)
Z 247 Kreisgerichtskommission Quellendorf (1837-1870)
Z 248 Kreisgerichtskommission Roßlau (1848-1878)
Z 249 Amtsgericht Roßlau (bzw. Dessau-Roßlau) (1850-1966)
Z 250 Kreisgerichtskommission Sandersleben (1664-1912)
Z 251 Amtsgericht Sandersleben (1886-1951)
Z 252 Stadt- und Landgericht Zerbst (1849-1850)
Z 253 Kreisgerichtskommission Zerbst (1853-1876)
Z 254 Amtsgericht Zerbst (1819-1969)
Z 255 Kreisverwaltungsgericht Zerbst (1875-1940)
Z 273 Sterberegisterzweitschriften anhaltischer Standesämter (1920-1948)
03.04.06.03. Sondergerichte (1934-1943)
03.04.06.04. Staatsanwaltschaften (1850-1944)
03.04.06.05. Strafvollzugsanstalten (1896-1974)
03.04.07. Hofbehörden und Institutionen zur Verwaltung fürstlicher Güter außerhalb von Anhalt
03.04.08. Wasserbau
03.04.09. Sonstige Behörden und Einrichtungen
03.04.10. Reichs- und Militärbehörden
03.05. Stiftungen
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|