Archive plan search

  • Landesarchiv Sachsen-Anhalt
    • 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
    • 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
    • 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
      • 03.01. Gesamt-Anhalt (Gesamtung) bis 1848/63
      • 03.02. Anhaltische Teilfürstentümer 1603 - 1848
      • 03.03. Parlamente 1848 - 1945
      • 03.04. Behörden und Einrichtungen 1848 - 1945
        • 03.04.01. Oberbehörden
        • 03.04.02. Mittelbehörden
        • 03.04.03. Kreisbehörden
        • 03.04.04. Lokalbehörden
        • 03.04.05. Forstbehörden
        • 03.04.06. Justizbehörden
          • 03.04.06.01. Gerichte 3. und 2. Instanz (1608-1957)
          • 03.04.06.02. Gerichte 1. Instanz (1763-1982)
            • Location: DessauZ 227 Kreisgericht Ballenstedt (1820-1899)
            • Location: DessauZ 228 Amtsgericht Ballenstedt (1870-1967)
            • Location: DessauZ 229 Stadt- und Landgericht Bernburg (1843-1902)
            • Location: DessauZ 230 Kreisgericht Bernburg (1793-1941)
            • Location: DessauZ 231 Amtsgericht Bernburg (mit Kreisgericht nach 1945) (1846-1982)
            • Location: DessauZ 232 Kreisverwaltungsgericht Bernburg (1912)
            • Location: DessauZ 233 Kreisgerichtskommission Coswig (1834-1878)
            • Location: DessauZ 234 Amtsgericht Coswig (1817-1963)
              • Location: Dessau01. Personalangelegenheiten (1890-1944)
              • Location: Dessau02. Personenstandswesen (1945)
              • Location: Dessau03. Vormundschaft, Pflegschaft, Fürsorge, Schutzaufsicht, Adoption, Vaterschaftsanerkennung, Unterhaltspflicht (1889-1953)
              • Location: Dessau04. Ehestiftungen, Eheverträge/Güterrechtssachen, Ehehindernisse, Scheidungen (1908-1952)
              • Location: Dessau05. Testaments-, Nachlass- und Erbschaftssachen (1858-1952)
              • Location: Dessau06. Grundbuch- und Hypothekenwesen, Separations- und Ablösungssachen, Besitzstandssachen, Rentenkataster, Pachtsachen (1817-1953)
                • Location: Dessau06.01. Grundbuch- und Hypothekensachen (1817-1953)
                  • Go to the first entry ...
                  • Open the previous 100 entries ... (another 500 entries)
                  • 2241 Grundakte Coswig Band 1 Blatt 419 Planstück in Flur Coswig, Eigentümer: 1. Lugwirt Leopold Steingräber im Lug (1877-1882)
                  • 2242 Grundakte Coswig Band 1 Blatt 589 Wohnhaus Friederikenstraße 38 in Coswig mit Zubehör, Eigentümer: 1. Webermeister Fried... (1877-1887)
                  • 2243 Grundakte Coswig Band 1 Blatt 45 Wohnhaus Feldweg 8 in Coswig mit Zubehör, Eigentümer: 1. Töpfergeselle Herrmann Schwerd... (1877-1888)
                  • 2244 Grundakte Coswig Band 1 Blatt 96 Schießhausgarten in Coswig, Eigentümer: 1. Kaufmann und Schützenwirt Hermann Schulze au... (1877-1888)
                  • 2245 Grundakte Coswig Band 1 Blatt 280 zwei Pläne in Flur Coswig, Eigentümer: 1. Leinewebermeister Carl Körnecke aus Coswig, ... (1879-1882)
                  • 2246 Grundakte Coswig Band 1 Blatt 48 Ziegeleigrundstück bei Coswig, Eigentümer: 1. Ziegeleibesitzer und Bäckermeister Carl V... (1873-1918)
                  • 2247 Grundakte Coswig Band 1 Blatt 51 Parzelle vom sogenannten Fleischerplan im Coswiger Lug, Eigentümer: 1. Ziegeleibesitzer... (1874-1907)
                  • 2248 Grundakte Coswig Band 1 Blatt 782 Acker in Flur Coswig, Eigentümer: 1. Nachtwächter Christian Schulze aus Coswig (1874-1878)
                  • 2249 Grundakte Coswig Band 1 Blatt 121 Wohnhaus Zerbsterstraße 35 in Coswig, Eigentümer: 1. Holzhändler August Specht aus Cos... (1873-1880)
                  • 2250 Grundakte Coswig Band 1 Blatt 121 Feldgarten im Rosental bei Coswig, Eigentümer: Holzhändler August Specht aus Coswig, 2... (1873-1879)
                  • 2251 Grundakte Coswig Band 1 Blatt 1155 Fläche hinter dem Wohnhaus Langegasse 5 in Coswig, Eigentümer: 1. Fabrikant Gottlieb ... (1873-1880)
                  • 2252 Grundakte Coswig Band 1 Blatt 1155 Wohnhaus Langegasse 6 in Coswig, Eigentümer: 1. Fabrikanten Gottlieb und Traugott Mün... (1873-1881)
                  • 2253 Grundakte Coswig Band 1 Blatt 426 Pfaffenhaidengarten bei Coswig, Eigentümer: 1. Böttchermeister Gottlieb Schrödter aus ... (1878)
                  • 2254 Grundakte Coswig Band 1 Blatt 426 Planstück in Flur Coswig, Eigentümer: 1. Böttchermeister Gottlieb Schrödter aus Coswig (1876-1878)
                  • 2255 Grundakte Coswig Band 1 Blatt 1293 Planstück in Flur Coswig, Eigentümer: 1. Fleischermeister Louis Voigt aus Coswig, 2. ... (1876-1882)
                  • 2256 Grundakte Coswig Band 1 Blatt 566 Scheune hinter dem Haus Breiteweg 31 in Coswig, Eigentümer: 1. Friederike Biersack, ge... (1877-1878)
                  • 2257 Grundakte Coswig Band 1 Blatt 301 Planstück in Flur Coswig, Eigentümer: 1. Holzhändler August Nitze aus Coswig, 2. Emma ... (1877-1879)
                  • 2258 Grundakte Coswig Band 1 Blatt 1293 Feldgarten im Rosental, Eigentümer: 1. Fleischermeister Louis Voigt aus Coswig, 2. Fl... (1877-1882)
                  • 2259 Grundakte Coswig Band 2 Blatt 38 Acker in Flur Coswig, Eigentümer: 1. Handarbeiter Friedrich Richter aus Coswig, 2. Hütt... (1874-1903)
                  • 2260 Grundakte Coswig Band 2 Blatt 46 Wohnhaus Carlsstraße 20 in Coswig, Eigentümer: 1. Christiane Schreiber, geborene Böhme,... (1873-1937)
                  • 2261 Grundakte Coswig Band 3 Blatt 3 Acker im Buroer Feld, Eigentümer: 1. Handarbeiter Gottlieb Buchmann aus Coswig, 2. Handa... (1879-1937)
                  • 2262 Grundakte Coswig Band 3 Blatt 10 Planstück in Flur Coswig, Eigentümer: 1. Fleischermeister Louis Voigt aus Coswig, 2. Fl... (1874-1938)
                  • 2263 Grundakte Coswig Band 3 Blatt 12 Planstück in Flur Coswig, Eigentümer: 1. Fleischermeister Louis Voigt aus Coswig, 2. Fl... (1852-1938)
                  • 2264 Grundakte Coswig Band 3 Blatt 13 Planstück in Flur Coswig, Eigentümer: 1. Fleischermeister Louis Voigt aus Coswig, 2. Fl... (1873-1938)
                  • 2265 Grundakte Coswig Band 3 Blatt 29 Wohnhaus Gartenstraße 5 in Coswig, Eigentümer: 1. Zimmergeselle August Ahrendt aus Cosw... (1836-1875)
                  • 2266 Grundakte Coswig Band 3 Blatt 34 Wohnhaus Unterfischerei 16 in Coswig, Eigentümer: 1. Fischer Christian Hannemann aus Co... (1874-1924)
                  • 2267 Grundakte Coswig Band 3 Blatt 43 Planstück in Flur Coswig, Eigentümer: 1. Johanne Fräßdorf, geborene Kürschner, aus Cosw... (1876-1938)
                  • 2268 Grundakte Coswig Band 4 Blatt 11 zwei Planstücke in Flur Coswig, Eigentümer: 1. Ziegeleibesitzer Louis Knackmuß aus Cosw... (1874-1928)
                  • 2269 Grundakte Coswig Band 25 Blatt 19 Planstück in Flur Coswig, Eigentümer: 1. Kossat Gottlieb Puttrich aus Wörpen, 2. Fried... (1876-1935)
                  • 2270 Grundakte Coswig Band 4 Blatt 37 Planstück in Flur Coswig, Eigentümer: 1. Kaufmann und Dampfschneidemühlenbesitzer Fried... (1870-1941)
                  • 2271 Grundakte Coswig Band 6 Blatt 33 Planstück aus Coswiger Separation, Eigentümer: 1. Ökonom Carl Amelang aus Coswig (1875-1918)
                  • 2272 Grundakte Coswig Band 25 Blatt 23 Parzelle aus Planstück in Flur Coswig, Eigentümer: 1. Böttchermeister Gottlieb Schrödt... (1876-1884)
                  • 2273 Grundakte Coswig Band 25 Blatt 20 Parzelle aus Planstück in Flur Coswig, Eigentümer: 1. Barbier und Heilgehilfe Wilhelm ... (1876-1888)
                  • 2274 Grundakte Coswig Band 25 Blatt 33 zwei Planstücke in Flur Coswig, Eigentümer: 1. Schulze und Hüfner Friedrich Klabe aus ... (1878-1927)
                  • 2275 Grundakte Coswig Band 34 Blatt 45 Ackerplan und Wiesenplan in Flur Coswig, Eigentümer: 1. Ziegeleibesitzer Louis Knackmu... (1874-1929)
                  • 2277 Grundakte Coswig Band 3 Blatt 5 vier Planstücke in Flur Coswig, Eigentümer: 1. Handelsmann Carl Ziegler aus Coswig, 2. F... (1882-1934)
                  • 2278 Grundakte Coswig Band 4 Blatt 33 Planstück in Flur Coswig, Eigentümer: 1. Pantoffelmacher August Pötsch aus Coswig, 2. S... (1881-1938)
                  • 2279 Grundakte Coswig Band 5 Blatt 15 Planstück in Flur Coswig, Eigentümer: 1. Handarbeiter Eduard Harnisch aus Coswig, 2. Te... (1882-1941)
                  • 2280 Grundakte Coswig Band 5 Blatt 17 Planstück in Flur Coswig, Eigentümer: 1. Henriette Lohrengel, geborene Kortleben, aus C... (1892-1921)
                  • 2281 Grundakte Coswig Band 5 Blatt 23 Planstück in Flur Coswig, Eigentümer: 1. Töpfer Hermann Kuck aus Coswig, 2. Maschinenfü... (1892-1938)
                  • 2282 Grundakte Coswig Band 5 Blatt 46 Planstück in Flur Coswig, Eigentümer: 1. Töpfereibesitzer Hermann Bertz aus Coswig, 2. ... (1892-1927)
                  • 2283 Grundakte Coswig Band 6 Blatt 4 Planstück in Flur Coswig, Eigentümer: 1. Holzhändler Robert Jacubski aus Coswig, 2. Maur... (1892-1938)
                  • 2284 Grundakte Coswig Band 7 Blatt 19 Planstück in Flur Coswig, Eigentümer: 1. Handarbeiter Franz Biermann aus Coswig, 2. Fab... (1891-1936)
                  • 2285 Grundakte Coswig Band 7 Blatt 22 Planstück in Flur Coswig, Eigentümer: 1. Maurermeister Erdmann Lauke aus Coswig, 2. Mau... (1891-1938)
                  • 2286 Grundakte Coswig Band 7 Blatt 36 Planstück und Ackerstück in Flur Coswig, Eigentümer: 1. Bankier Albert Kleinholz aus Co... (1891-1938)
                  • 2287 Grundakte Coswig Band 8 Blatt 2 Planstück in Flur Coswig, Eigentümer: 1. Erben des Maurers Friedrich Wawarowsky aus Cosw... (1891-1938)
                  • 2288 Grundakte Coswig Band 8 Blatt 3 Planstück in Flur Coswig, Eigentümer: 1. Margarethe Höpfner aus Coswig (1890-1913)
                  • 2289 Grundakte Coswig Band 8 Blatt 11 Planstück in Flur Coswig, Eigentümer: 1. Zimmermann Carl Vater jun. aus Coswig, 2. Tisc... (1890-1912)
                  • 2290 Grundakte Coswig Band 8 Blatt 26 Planstücke in Flur Coswig, Eigentümer: 1. Fleischermeister Johannes Kletzke aus Coswig,... (1890-1938)
                  • 2291 Grundakte Coswig Band 8 Blatt 43 Braunkohlenbergwerk "Elise" bei Coswig, Eigentümer: 1. Grubenbesitzer Samuel Schreyer a... (1889-1905)
                  • 2292 Grundakte Coswig Band 10 Blatt 1 Planstück in Flur Coswig, Eigentümer: 1. Ziegeleibesitzer Peter Franke aus Coswig, 2. I... (1888-1928)
                  • 2293 Grundakte Coswig Band 10 Blatt 14 zwei Planstücke in Flur Coswig, Eigentümer: 1. Handarbeiter Gottfried Merseburg aus Co... (1888-1912)
                  • 2294 Grundakte Coswig Band 10 Blatt 40 Planstück in Flur Coswig, Eigentümer: 1. Friederike Landig, geborene Gödicke, aus Cosw... (1886-1938)
                  • 2295 Grundakte Coswig Band 12 Blatt 18 Planstück in Flur Coswig, Eigentümer: 1. Bäckermeister Carl Voigt aus Coswig, 2. Pferd... (1884-1938)
                  • 2296 Grundakte Coswig Band 12 Blatt 22 Planstück in Flur Coswig, Eigentümer: 1. Töpfereibesitzer Wilhelm Heese aus Coswig, 2.... (1888-1906)
                  • 2297 Grundakte Coswig Band 12 Blatt 29 Planstück in Flur Coswig, Eigentümer: 1. Ernestine Opitz, geborene Berger, aus Coswig (1889-1914)
                  • 2298 Grundakte Coswig Band 12 Blatt 39 Planstück in Flur Coswig, Eigentümer: 1. Handarbeiter Christian Seidel aus Coswig, 2. ... (1884-1941)
                  • 2299 Grundakte Coswig Band 24 Blatt 15 Parzelle vom Planstück in Flur Coswig, Eigentümer: 1. Ziegeleibesitzer Peter Franke au... (1882-1938)
                  • 2300 Grundakte Coswig Band 18 Blatt 10 Grundstück in der Ortslage Coswig, Eigentümer: 1. Stadtgemeinde Coswig (1887-1918)
                  • 2301 Grundakte Coswig Band 19 Blatt 49 Planstück in Flur Coswig, Eigentümer: 1. Fuhrmann Franz Neumann aus Coswig, 2. Anna Ko... (1884-1941)
                  • 2302 Grundakte Coswig Band 19 Blatt 50 Planstück in Flur Coswig, Eigentümer: 1. Ökonom August Pötsch aus Coswig, 2. Fleischer... (1884-1938)
                  • 2303 Grundakte Coswig Band 19 Blatt 53 zwei Planstücke in Flur Coswig, Eigentümer: 1. Seilermeister Carl Dennewitz aus Coswig... (1884-1938)
                  • 2304 Grundakte Coswig Band 19 Blatt 54 Hofmühlengarten bei Coswig, Eigentümer: 1. Bäckermeister August Arendt aus Coswig, 2. ... (1884-1938)
                  • 2305 Grundakte Coswig Band 23 Blatt 6 Scheunengrundstück Domgasse 7 in Coswig, Eigentümer: 1. Sattlermeister Eduard Koch aus ... (1843-1938)
                  • 2306 Grundakte Coswig Band 23 Blatt 25 Planstück in Flur Coswig, Eigentümer: 1. Weber Gottlieb Walter aus Coswig, 2. Spediteu... (1880-1940)
                  • 2307 Grundakte Coswig Band 23 Blatt 38 Planstück in Flur Coswig, Eigentümer: 1. Dr. med. Emil Tölpe aus Coswig, 2. Fleischerm... (1881-1938)
                  • 2308 Grundakte Coswig Band 24 Blatt 6 Planstück in Flur Coswig, Eigentümer: 1. Kossat Franz Düben aus Zieko, 2. Minna Schulze... (1882-1935)
                  • 2309 Grundakte Coswig Band 24 Blatt 24 Planstück in Flur Coswig, Eigentümer: 1. Handarbeiter Carl Schreiber aus Coswig, 2. An... (1883-1941)
                  • 2310 Grundakte Coswig Band 24 Blatt 25 Trennstück in der Alexiusstraße in Coswig, Eigentümer: 1. Handarbeiter Emil Bauer aus ... (1883-1925)
                  • 2311 Grundakte Coswig Band 24 Blatt 28 Planstück in Flur Coswig, Eigentümer: 1. Therese Kutscher, geborene Wieler, aus Coswig... (1891-1918)
                  • 2312 Grundakte Coswig Band 24 Blatt 38 Planstück in Flur Coswig, Eigentümer: 1. Zimmermann August Lange jun. aus Coswig (1886-1938)
                  • 2313 Grundakte Coswig Band 24 Blatt 48 Planstück in Flur Coswig, Eigentümer: 1. Handarbeiter Friedrich Richter aus Coswig, 2.... (1881-1940)
                  • 2314 Grundakte Coswig Band 37 Blatt 58 Wohnhaus Carlstraße 62 in Coswig, Eigentümer: 1. Versicherungsinspektor Gustav Schirme... (1912-1927)
                  • 2315 Grundakte Coswig Band 26 Blatt 2 drei Planstücke in Flur Coswig, Eigentümer: 1. Tonwarenfabrikant August Wilkendorf aus ... (1883-1925)
                  • 2316 Grundakte Coswig Band 26 Blatt 2 Planstück in Flur Coswig, Eigentümer: 1. Tonwarenfabrikant August Wilkendorf aus Coswig... (1883-1925)
                  • 2317 Grundakte Coswig Band 26 Blatt 41 Grundstücke zur Erweiterung des Bahnhofes Coswig, Eigentümer: 1. Königlich-preußischer... (1889-1913)
                  • 2318 Grundakte Coswig Band 27 Blatt 4 Planstück in Flur Coswig, Eigentümer: 1. Fleischermeister Carl Kirchner aus Coswig, 2. ... (1884-1934)
                  • 2319 Grundakte Coswig Band 27 Blatt 36 Planstück in Flur Coswig, Eigentümer: 1. Handelsmann August Paul aus Coswig, 2. Anna L... (1898-1912)
                  • 2320 Grundakte Coswig Band 27 Blatt 34 Planstück in Flur Coswig, Eigentümer: 1. Töpfereibesitzer Friedrich Graichen aus Coswi... (1893-1928)
                  • 2321 Grundakte Coswig Band 27 Blatt 40 Planstück in Flur Coswig, Eigentümer: 1. Mühlenbesitzer Albert Koch aus Coswig (1893-1934)
                  • 2322 Grundakte Coswig Band 27 Blatt 54 Planstück in Flur Coswig, Eigentümer: 1. Zimmermann August Lange aus Coswig, 2. Postsc... (1894-1937)
                  • 2323 Grundakte Coswig Band 38 Blatt 16 vier Ackerstücke, Eigentümer: 1. Fuhrmann Hermann Ziegler aus Coswig (1911-1934)
                  • 2324 Grundakte Coswig Band 28 Blatt 53 Planstück in Flur Coswig, Eigentümer: 1. Tonwarenfabrikant August Wilkendorf aus Coswi... (1895-1925)
                  • 2325 Grundakte Coswig Band 29 Blatt 11 Planstück in Flur Coswig, Eigentümer: 1. Töpfereibesitzer Hermann Bertz aus Coswig, 2.... (1896-1915)
                  • 2326 Grundakte Coswig Band 29 Blatt 13 Rosentalgarten bei Coswig, Eigentümer: 1. Zimmermann Gustav König aus Coswig, 2. Marie... (1896-1938)
                  • 2327 Grundakte Coswig Band 29 Blatt 21 Planstück in Flur Coswig, Eigentümer: 1. Handelsmann Christian Böhlmann aus Coswig, 2.... (1896-1938)
                  • 2328 Grundakte Coswig Band 29 Blatt 39 Planstück in Flur Coswig, Eigentümer: 1. Arbeiter Friedrich Leonhardt aus Coswig, 2. S... (1896-1938)
                  • 2329 Grundakte Coswig Band 30 Blatt 18 Planstück in Flur Coswig, Eigentümer: 1. Ziegeleibesitzer Louis Knackmuß aus Coswig, 2... (1905-1914)
                  • 2330 Grundakte Coswig Band 30 Blatt 19 Planstück in Flur Coswig, Eigentümer: 1. Arbeiter August Dorn aus Coswig (1898-1925)
                  • 2331 Grundakte Coswig Band 30 Blatt 31 Planstück in Flur Coswig, Eigentümer: 1. Ziegeleibesitzer Peter Franke aus Coswig, 2. ... (1898-1914)
                  • 2332 Grundakte Coswig Band 30 Blatt 35 Planstück in Flur Coswig, Eigentümer: 1. Ziegeleibesitzer Friedrich Wilhelm Olschewsky... (1898-1918)
                  • 2333 Grundakte Coswig Band 30 Blatt 36 Planstück in Flur Coswig, Eigentüme: 1. offene Handelsgesellschaft Gebrüder Knackmuß i... (1898-1914)
                  • 2334 Grundakte Coswig Band 30 Blatt 52 Planstück in Flur Coswig, Eigentümer: 1. Ziegeleibesitzer Wilhelm Olschwesky aus Coswi... (1899-1918)
                  • 2335 Grundakte Coswig Band 31 Blatt 18 Planstück in Flur Coswig, Eigentümer: 1. Häusler Friedrich Knape aus Buro, 2. Fabrikbe... (1899-1925)
                  • 2336 Grundakte Coswig Band 31 Blatt 24 Planstück in Flur Coswig, Eigentümer: 1. Maurer Wilhelm Leps aus Coswig, 2. Gesellscha... (1899-1930)
                  • 2337 Grundakte Coswig Band 31 blatt 37 Planstück in Flur Coswig, Eigentümer: 1. Arbeiter Carl Schmidt aus Coswig (1899-1937)
                  • 2338 Grundakte Coswig Band 31 Blatt 43 Planstück in Flur Coswig, Eigentümer: 1. Arbeiter Carl Märker und Ehefrau Friederike, ... (1899-1938)
                  • 2339 Grundakte Coswig Band 31 Blatt 45 Grundstück in der Ortslage Coswig, Eigentümer: 1. Töpfereibesitzer Wilhelm Heese aus C... (1899-1906)
                  • 2340 Grundakte Coswig Band 31 Blatt 51 Planstück in Flur Coswig, Eigentümer: 1. Fuhrmann Heinrich Geserigk aus Coswig, 2. Fuh... (1899-1941)
                  • 2341 Grundakte Coswig Band 31 Blatt 52 Planstück in Flur Coswig, Eigentümer: 1. Arbeiter Wilhelm Giese aus Coswig, 2. Arbeite... (1899-1936)
                  • Open the next 100 entries ... (another 351 entries)
                  • Go to the last entry ...
                • Location: Dessau06.02. Separations- und Ablösungssachen (1878-1902)
                • Location: Dessau06.03. Besitzstandssachen (1875-1932)
              • Location: Dessau07. Privatklagen (1938)
              • Location: Dessau08. Strafkammersachen (1909-1944)
              • Location: Dessau09. Handelsregistersachen (1900-1952)
              • Location: Dessau10. Genossenschaftsregistersachen (1900-1951)
              • Location: Dessau11. Vereinsregistersachen (1902-1952)
              • Location: Dessau12. Erbhofregistersachen (1933-1946)
              • Location: Dessau13. Binnenschiffsregistersachen (1896-1963)
            • Location: DessauZ 235 Amtsgericht Dessau (mit Kreisgericht Dessau-Köthen) (1763-1975)
            • Location: DessauZ 236 Kreisgerichtskommission Gröbzig (1858-1874)
            • Location: DessauZ 237 Kreisgerichtskommission Großalsleben (1839-1879)
            • Location: DessauZ 238 Kreisgerichtskommission Güsten (1795-1881)
            • Location: DessauZ 239 Kreisgerichtskommission Harzgerode (1809-1879)
            • Location: DessauZ 240 Amtsgericht Harzgerode (1835-1951)
            • Location: DessauZ 241 Amtsgericht Jeßnitz (1874-1951)
            • Location: DessauZ 242 Kreisgericht Köthen (1800-1937)
            • Location: DessauZ 243 Amtsgericht Köthen (1865-1961)
            • Location: DessauZ 244 Kreisgerichtskommission Nienburg (1763-1894)
            • Location: DessauZ 245 Kreisgerichtskommission Oranienbaum (1812-1882)
            • Location: DessauZ 246 Amtsgericht Oranienbaum (1811-1948)
            • Location: DessauZ 247 Kreisgerichtskommission Quellendorf (1837-1870)
            • Location: DessauZ 248 Kreisgerichtskommission Roßlau (1848-1878)
            • Location: DessauZ 249 Amtsgericht Roßlau (bzw. Dessau-Roßlau) (1850-1966)
            • Location: DessauZ 250 Kreisgerichtskommission Sandersleben (1664-1912)
            • Location: DessauZ 251 Amtsgericht Sandersleben (1886-1951)
            • Location: DessauZ 252 Stadt- und Landgericht Zerbst (1849-1850)
            • Location: DessauZ 253 Kreisgerichtskommission Zerbst (1853-1876)
            • Location: DessauZ 254 Amtsgericht Zerbst (1819-1969)
            • Location: DessauZ 255 Kreisverwaltungsgericht Zerbst (1875-1940)
            • Location: DessauZ 273 Sterberegisterzweitschriften anhaltischer Standesämter (1920-1948)
          • 03.04.06.03. Sondergerichte (1934-1943)
          • 03.04.06.04. Staatsanwaltschaften (1850-1944)
          • 03.04.06.05. Strafvollzugsanstalten (1896-1974)
        • 03.04.07. Hofbehörden und Institutionen zur Verwaltung fürstlicher Güter außerhalb von Anhalt
        • 03.04.08. Wasserbau
        • 03.04.09. Sonstige Behörden und Einrichtungen
        • 03.04.10. Reichs- und Militärbehörden
      • 03.05. Stiftungen
    • 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
    • 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
    • 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
    • 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
    • 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
    • 09. Kommunen und Kirchengemeinden
    • 10. Adelsarchive
    • 11. Nachlässe
    • 12. Sammlungen


Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research