|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
03.01. Gesamt-Anhalt (Gesamtung) bis 1848/63
03.02. Anhaltische Teilfürstentümer 1603 - 1848
03.03. Parlamente 1848 - 1945
03.04. Behörden und Einrichtungen 1848 - 1945
03.04.01. Oberbehörden
03.04.02. Mittelbehörden
03.04.03. Kreisbehörden
03.04.04. Lokalbehörden
03.04.05. Forstbehörden
03.04.06. Justizbehörden
03.04.06.01. Gerichte 3. und 2. Instanz (1608-1957)
03.04.06.02. Gerichte 1. Instanz (1763-1982)
Z 227 Kreisgericht Ballenstedt (1820-1899)
Z 228 Amtsgericht Ballenstedt (1870-1967)
Z 229 Stadt- und Landgericht Bernburg (1843-1902)
Z 230 Kreisgericht Bernburg (1793-1941)
Z 231 Amtsgericht Bernburg (mit Kreisgericht nach 1945) (1846-1982)
Z 232 Kreisverwaltungsgericht Bernburg (1912)
Z 233 Kreisgerichtskommission Coswig (1834-1878)
Z 234 Amtsgericht Coswig (1817-1963)
01. Personalangelegenheiten (1890-1944)
02. Personenstandswesen (1945)
03. Vormundschaft, Pflegschaft, Fürsorge, Schutzaufsicht, Adoption, Vaterschaftsanerkennung, Unterhaltspflicht (1889-1953)
04. Ehestiftungen, Eheverträge/Güterrechtssachen, Ehehindernisse, Scheidungen (1908-1952)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 150 entries)
1078 Antrag der Witwe Anna Korbien, geborene Körner, auf Ausstellung eines Zeugnisses zur Wiederverheiratung (1944)
1081 Scheidung der Eheleute Arbeiter Hermann und Helene Mühlbach, geborene Heckert, in Coswig und Pflegschaft über das minder... (1922)
1082 Antrag des geschiedenen Kaufmanns Paul Mühlenhaupt aus Coswig auf Wiederverheiratung (1939)
1086 Scheidung der Eheleute Schneider Carl Müller und Else Müller, geborene Viola, in Coswig (1939)
1088 Scheidung der Eheleute Dachdecker Erich und Erna Müller, geborene Sorgatz, aus Jüterbog und Antrag des Ehemanns auf Wied... (1934-1939)
1090 Scheidung der Eheleute Müller aus Coswig (1933)
1091 Scheidung der Eheleute Elektromonteur Alfred Müller in Coswig, ein unmündiges Kind geb. 1916 (1931)
1092 Scheidung der Eheleute Lina Müller, geborene Göckritz, in Coswig (drei Kinder geboren 1910, 1914 und 1920) (1931)
1098 Antrag der geschiedenen Marta Müller, geborene Winkelmann, aus Coswig auf Wiederverheiratung (1940)
1100 Scheidung der Eheleute Versandleiter Walter Hermann Müller und Frida Anna Müller, geborene Maly, in Coswig (1944)
1101 Scheidung der Eheleute Luise Müller, geborene Fahle, in Wörpen (ein minderjähriges Kind geboren 1933) (1935)
1102 Scheidung der Eheleute Arbeiter Franz Müller und Anna Müller, geborene Rateitschack, aus Klieken (1934)
1103 Scheidung der Eheleute Arbeiter Paul Müller und Lina Müller, geborene Göckritz, aus Coswig (1915-1917)
1119 Scheidung der Eheleute Arbeiter Karl und Anna Nehring, geborene Schulze, verwitwet gewesene Kriegel, in Coswig (drei min... (1921)
1120 Scheidung der Eheleute N. aus Coswig (1940)
1121 Scheidung der Eheleute Hilfsaufseher Otto Neise und Anna Neise, geborene Wolf, in Coswig (1944)
1132 Scheidung der Eheleute Arbeiter Otto und Frieda Nickel, geborene Schnögaß, aus Coswig (1933-1934)
1475 Scheidung der Eheleute N. in Coswig (1939)
1145 Scheidung der Eheleute Oppermann in Coswig (1937)
1146 Scheidung der Eheleute Arbeiter Wilhelm und Elisabeth Ortmann, geborene Stolarek, in Coswig (1921)
1151 Antrag des Kaufmanns Max Pannach aus Coswig auf Wiederverheiratung (1924)
1152 Scheidung der Eheleute Oberleutnant a.D. Rudolf und Frieda Marie Elisabeth Paschen, geborene Kittner, und Wiederverheira... (1930-1933)
1158 Scheidung der Eheleute Maler Fritz Karl und Ida Peter, geborene Leitz, in Coswig (1937-1942)
1162 Antrag des geschiedenen Kaufmanns Albert Petri aus Coswig auf Wiederverheiratung (1941)
1163 Scheidung der Eheleute Lehrer Hermann und Martha Pfau, geborene Specht, in Coswig (Kind: Heinz Pfau geb. 27.3.1906) (1909)
1167 Scheidung der Eheleute Pietrzak in Coswig (1934)
1173 Scheidung der Eheleute Polster aus Coswig (1938)
1174 Scheidung der Eheleute Gastwirt Max und Hilda Preiß, geborene Schablitzki, aus Coswig (Kinder: Egon Preiß geb. 24.7.1909... (1921-1922)
1175 Scheidung der Eheleute Arbeiter Friedrich und Minna Prietzel, geborene Röder, aus Dessau (1909)
1177 Scheidung der Eheleute Bäcker und Konditor Karl Projahn in Coswig und Klara Projahn, geborene Marx, zur Zeit in der Irre... (1916-1922)
1179 Scheidung der Eheleute P. aus Coswig (1933-1937)
1183 Scheidung der Eheleute Bahnarbeiter Paul und Marie Puhlmann, geborene Schiebeling, aus Klieken (1920)
1185 Scheidung der Eheleute Punge aus Coswig (1939)
1186 Scheidung der Eheleute Müller Wilhelm Puschert und Näherin Wilhelmine Puschert, geborene Kühnen, aus Würzburg, und Wiede... (1926-1929)
1193 Scheidung der Eheleute Radecke aus Coswig (ein Kind geb. 1921) (1932)
1194 Scheidung der Eheleute Radecke aus Coswig (1933)
1197 Scheidung der Eheleute Rasenberger aus Coswig (drei Kinder geb. 1932, 1934 und 1936) (1935-1936)
1199 Scheidung der Eheleute Bauarbeiter Franz und Schneiderin Gertrud Johanna Rechner, geborene Köpnick, aus Dessau, und Antr... (1925-1927)
1200 Antrag eines am 29. Januar 1920 in Cobbelsdorf geborenen Bauingenieurs auf Volljährigkeit wegen beabsichtigter Eheschlie... (1940)
1203 Scheidung der Eheleute R. in Coswig (1935-1938)
1206 Scheidung der Eheleute Arbeiter Friedrich und Marie Reinhardt, geborene Bommert, in Coswig (Kinder: Martha Reinhardt geb... (1918-1919)
1208 Scheidung der Eheleute Arbeiter Karl und Anna Reinsch, geborene Scharmann, aus Coswig (Kinder: Kurt Reinsch geb. 20.10.1... (1920-1925)
1211 Scheidung der Eheleute Anstreicher Karl und Marie Reisen, geborene Ortmann, in Coswig (1933-1938)
1212 Scheidung der Eheleute R. in Coswig (1944)
1216 Antrag des geschiedenen Klempnermeisters Franz Reupsch aus Coswig auf Wiederverheiratung (1941)
1219 Scheidung der Eheleute Klempner Franz und Anna Reupsch, geborene Händel, aus Coswig (1938)
1220 Scheidung der Eheleute Betriebsleiter Heinz Israel Rheinhold, zur Zeit Strafanstalt Coswig, und Eva Sara Rheinhold in Ha... (1939)
1228 Scheidung der Eheleute R. aus Wüstemark (1941-1944)
1233 Scheidung der Eheleute Kaufmann Fritz und Elisabeth Richter, geborene Fischer, aus Coswig (1930)
1234 Antrag eines am 2. Juni 1910 geborenen Schlossers aus Coswig auf Volljährigkeit wegen beabsichtigter Eheschließung (1930)
1239 Scheidung der Eheleute Rosenberg in Coswig (1922)
1244 Scheidung der Eheleute Schriftsetzer Erich Rothe in Coswig (1931)
1248 Antrag des Friseurs Rudolf Rozinek in Coswig auf Wiederverheiratung (1939)
1253 Scheidung der Eheleute Schmied Karl und Luise Rust, geborene Wilke, in Coswig (Kinder: Elsa Rust geb. 12.1.1899, Albert ... (1913-1914)
1254 Scheidung der Eheleute Schlosser Karl und Emma Rust, verwitwet gewesene Grahl geborene Schiemann, aus Coswig (1919)
1255 Scheidung der Eheleute Arbeiter Werner und Gertrud Rust, geborene Halpig, in Coswig (1938-1939)
1256 Scheidung der Eheleute R. in Coswig (1940)
1260 Scheidung der Eheleuter Arbeiter Paul Saage in Coswig (zwei Kinder: geboren 1921 und 1924) (1933)
1262 Scheidung der Eheleute Arbeiter Hermann und Marie Sachse, geborene Seiler, in Buro (1930-1943)
1265 Scheidung der Eheleute Sattler / Steinmetzgehilfe Otto und Eleonore Sauer, geborene Henne, aus Buro (1938-1939)
1273 Antrag des Arbeiters Paul Scheibel aus Coswig auf Wiederverheiratung (1938-1941)
1274 Scheidung der Eheleute Maurer Max Richard und Anna Elsa Schellhase, geborene Grimm, aus Coswig (1930-1931)
1276 Scheidung der Eheleute Zimmermann Walter und Hedwig Frieda Schermuck (zur Zeit Heil- und Pflegeanstalt Bernburg), gebore... (1935-1936)
1292 Scheidung der Eheleute Schlüter in Coswig (1938)
1293 Scheidung der Eheleute Bäckermeister und Kaufmann Julius und Emma Schlüter, geborene Nauber, aus Serno (Kinder: Helene H... (1925)
1297 Antrag auf Volljährigkeit eines Bäckers aus Coswig wegen beabsichtigter Eheschließung (1942)
1298 Scheidung der Eheleute Schmidt aus Coswig (1941)
1299 Antrag des Dachdeckers Rothardt Schmidt auf Coswig auf Wiederverheiratung (1935)
1300 Scheidung der Eheleute Schmidt aus Coswig (ein minderjähriges Kind) (1932)
1307 Scheidung der Eheleute Emil und Ida Schmidt, geborene Wendenburg, aus Buro (1921)
1308 Scheidung der Eheleute Schmohl aus Coswig (1938)
1309 Scheidung der Eheleute Schmohl aus Buko (1937)
1322 Scheidung der Eheleute Schrenke in Coswig (ein minderjähriges Kind) (1937)
1330 Scheidung der Eheleute Arbeiter Otto und Berta Schröter, geborene Kaseler, aus Wahlsdorf (1931)
1331 Scheidung der Eheleute Gottfried Karl Schröter, genannt Braune, und Emma Schröter, geborene Dreibrodt, aus Coswig (1909)
1335 Scheidung der Eheleute Arbeiter Otto und Berta Schröter, geborene Kaseler, in Buro und Regelungen zum Sorgerecht für das... (1932-1934)
1338 Antrag eines am 27. März1922 in Coswig geborenen Gefreiten auf Volljährigkeit wegen beabsichtigter Eheschließung (1942)
1339 Antrag der geschiedenen Ida Schubert, geborene Gärtner, geschieden gewesene Schulz und Scheibel, auf Wiederverheiratung ... (1941)
1348 Scheidung der Eheleute Bäcker Karl und Marie Schüler, geborene Baumbach, aus Dessau und Antrag der geschiedenen Ehefrau ... (1933-1934)
1352 Scheidung der Eheleute Tischler Konrad Herbert und Milda Gertrud Helene Schulze, geborene Ost, und Antrag des geschieden... (1939)
1360 Scheidung der Eheleute Drahtweber Otto und Marianne Schulze, geborene Hindorf und Antrag des geschiedenen Ehemanns auf W... (1922)
1365 Scheidung der Eheleute Drahtweber Otto und Marianne Schulze, geborene Hindorf, aus Coswig (1921-1934)
1375 Scheidung der Eheleute Scharzott aus Coswig (1938)
1378 Antrag des geschiedenen Arbeiters Karl Sebastian auf Wiederverheiratung mit Hedwig Übe aus Coswig (1930)
1385 Scheidung der Eheleute Seifert in Coswig (1939)
1387 Scheidung der Eheleute Gendarmerieoberwachtmeister Kurt und Helene Seifert, geborene Ostermeyer, in Coswig (vier unmündi... (1934)
1388 Scheidung der Eheleute Arbeiter Gustav Franz Willy und Minna Martha Frieda Seifert, geborene Lehnert, aus Coswig (1934-1937)
1391 Antrag eines am 7. Februar 1924 geborenen Grenadiers aus Coswig auf Volljährigkeit wegen beabsichtigter Eheschließung (1943-1944)
1393 Scheidung der Eheleute Arbeiter Karl Hermann und Marie Hedwig Siedentopf, geborene Wiske, in Coswig (1936-1939)
1407 Antrag eines am 9. Juli 1922 in Coswig geborenen Schlossers auf Volljährigkeit wegen beabsichtigter Eheschließung (1942)
1408 Scheidung der Eheleute Arbeiter Otto und Anna Steinbiss, geborene Hollstein, aus Coswig (Kinder: Friedrich Steinbiß geb.... (1909-1911)
1409 Scheidung der Eheleute Steiner aus Coswig (1930)
1413 Scheidung der Eheleute Steinmetz aus Coswig und Antrag des geschiedenen Ehemanns auf Wiederverheiratung (1937-1939)
1416 Scheidung der Eheleute Holzmeister Karl und Lucia Stewien, geborene Kraus, aus Coswig (1940)
1417 Antrag auf Volljährigkeit eines am 18. Januar 1922 geborenen Soldaten aus Griebo wegen beabsichtigter Eheschließung (1942)
1435 Scheidung der Eheleute Theile in Coswig (1932)
1443 Scheidung der Eheleute Max Otto und Martha Thran, geborene Frässdorf, aus Coswig (1937-1941)
1447 Scheidung der Eheleute T. in Coswig (1942)
1449 Antrag der geschiedenen Magdalene Thümel, geborene Brodnyak, auf Wiederverheiratung (1939)
1450 Scheidung der Eheleute T. aus Coswig und Antrag des geschiedenen Ehemanns auf Wiederverheiratung (1940-1941)
Open the next 100 entries ... (another 45 entries)
Go to the last entry ...
05. Testaments-, Nachlass- und Erbschaftssachen (1858-1952)
06. Grundbuch- und Hypothekenwesen, Separations- und Ablösungssachen, Besitzstandssachen, Rentenkataster, Pachtsachen (1817-1953)
07. Privatklagen (1938)
08. Strafkammersachen (1909-1944)
09. Handelsregistersachen (1900-1952)
10. Genossenschaftsregistersachen (1900-1951)
11. Vereinsregistersachen (1902-1952)
12. Erbhofregistersachen (1933-1946)
13. Binnenschiffsregistersachen (1896-1963)
Z 235 Amtsgericht Dessau (mit Kreisgericht Dessau-Köthen) (1763-1975)
Z 236 Kreisgerichtskommission Gröbzig (1858-1874)
Z 237 Kreisgerichtskommission Großalsleben (1839-1879)
Z 238 Kreisgerichtskommission Güsten (1795-1881)
Z 239 Kreisgerichtskommission Harzgerode (1809-1879)
Z 240 Amtsgericht Harzgerode (1835-1951)
Z 241 Amtsgericht Jeßnitz (1874-1951)
Z 242 Kreisgericht Köthen (1800-1937)
Z 243 Amtsgericht Köthen (1865-1961)
Z 244 Kreisgerichtskommission Nienburg (1763-1894)
Z 245 Kreisgerichtskommission Oranienbaum (1812-1882)
Z 246 Amtsgericht Oranienbaum (1811-1948)
Z 247 Kreisgerichtskommission Quellendorf (1837-1870)
Z 248 Kreisgerichtskommission Roßlau (1848-1878)
Z 249 Amtsgericht Roßlau (bzw. Dessau-Roßlau) (1850-1966)
Z 250 Kreisgerichtskommission Sandersleben (1664-1912)
Z 251 Amtsgericht Sandersleben (1886-1951)
Z 252 Stadt- und Landgericht Zerbst (1849-1850)
Z 253 Kreisgerichtskommission Zerbst (1853-1876)
Z 254 Amtsgericht Zerbst (1819-1969)
Z 255 Kreisverwaltungsgericht Zerbst (1875-1940)
Z 273 Sterberegisterzweitschriften anhaltischer Standesämter (1920-1948)
03.04.06.03. Sondergerichte (1934-1943)
03.04.06.04. Staatsanwaltschaften (1850-1944)
03.04.06.05. Strafvollzugsanstalten (1896-1974)
03.04.07. Hofbehörden und Institutionen zur Verwaltung fürstlicher Güter außerhalb von Anhalt
03.04.08. Wasserbau
03.04.09. Sonstige Behörden und Einrichtungen
03.04.10. Reichs- und Militärbehörden
03.05. Stiftungen
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|