Archive plan search

  • Landesarchiv Sachsen-Anhalt
    • 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
    • 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
    • 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
      • 03.01. Gesamt-Anhalt (Gesamtung) bis 1848/63
      • 03.02. Anhaltische Teilfürstentümer 1603 - 1848
      • 03.03. Parlamente 1848 - 1945
      • 03.04. Behörden und Einrichtungen 1848 - 1945
        • 03.04.01. Oberbehörden
        • 03.04.02. Mittelbehörden
        • 03.04.03. Kreisbehörden
        • 03.04.04. Lokalbehörden
        • 03.04.05. Forstbehörden
        • 03.04.06. Justizbehörden
          • 03.04.06.01. Gerichte 3. und 2. Instanz (1608-1957)
          • 03.04.06.02. Gerichte 1. Instanz (1763-1982)
            • Location: DessauZ 227 Kreisgericht Ballenstedt (1820-1899)
            • Location: DessauZ 228 Amtsgericht Ballenstedt (1870-1967)
            • Location: DessauZ 229 Stadt- und Landgericht Bernburg (1843-1902)
            • Location: DessauZ 230 Kreisgericht Bernburg (1793-1941)
            • Location: DessauZ 231 Amtsgericht Bernburg (mit Kreisgericht nach 1945) (1846-1982)
            • Location: DessauZ 232 Kreisverwaltungsgericht Bernburg (1912)
            • Location: DessauZ 233 Kreisgerichtskommission Coswig (1834-1878)
            • Location: DessauZ 234 Amtsgericht Coswig (1817-1963)
              • Location: Dessau01. Personalangelegenheiten (1890-1944)
              • Location: Dessau02. Personenstandswesen (1945)
              • Location: Dessau03. Vormundschaft, Pflegschaft, Fürsorge, Schutzaufsicht, Adoption, Vaterschaftsanerkennung, Unterhaltspflicht (1889-1953)
              • Location: Dessau04. Ehestiftungen, Eheverträge/Güterrechtssachen, Ehehindernisse, Scheidungen (1908-1952)
              • Location: Dessau05. Testaments-, Nachlass- und Erbschaftssachen (1858-1952)
                • Location: Dessau05.01. Testamente, Nachlasssachen (1900-1952)
                  • Go to the first entry ...
                  • Open the previous 100 entries ... (another 500 entries)
                  • 1122 Nachlasssache nach dem am 27. Februar 1909 in Coswig verstorbenen Arbeiter Reinhold Neuhardt (Witwe ist Louise Neuhardt,... (1909)
                  • Location: Dessau1469 Nachlasssache nach der am 1. Juni 1934 in Coswig verstorbenen Frida Martha Neider, geborene Linthe (Witwer ist der Arbei... (1934)
                  • 1123 Nachlasssache nach dem am 25. Juni 1931 in Wörpen verstorbenen Landwirt Franz Neumann (Witwe ist Anna Neumann, geborene ... (1931)
                  • 1124 Nachlasssache nach dem am 16. März 1925 in Coswig verstorbenen Töpfer Friedrich Neumann (Witwe ist Anna Neumann, geboren... (1925)
                  • 1125 Nachlasssache nach der am 7. Dezember 1926 im Paul-Gerhardt-Stift in Wittenberg verstorbenen Anna Neumann, geborene Lehm... (1926-1928)
                  • 1126 Nachlasssache nach dem am 4. März 1914 in Dessau verstorbenen Landwirt Friedrichn Neumann aus Griebo (Witwe ist Minna Ne... (1914)
                  • 1127 Nachlasssache nach der am 16. Dezember 1918 in Coswig verstorbenen Anna Neumann, geborene Neumann (Witwer ist der Arbeit... (1918-1919)
                  • 1128 Nachlasssache nach dem am 16. Februar 1917 in Coswig verstorbenen Zahntechniker Oskar Neumeyer (Witwe ist Margarete Neum... (1917)
                  • 1130 Nachlasssache nach dem am 9. April 1944 in Bunzlau verstorbenen Fleischermeister Bruno Nickchen. Erbausschlagung (1944-1949)
                  • 1131 Nachlasssache nach dem am 28. August 1941 an der Ostfront gefallenen Arbeiter Erich Alfons Nickel aus Coswig (1941)
                  • 1133 Nachlasssache nach der am 13. Mai 1931 in Köselitz verstorbenen Ella Niemitz, geborene von Straaten (Witwer ist der Land... (1934)
                  • 1134 Nachlasssache nach der am 11. Mai 1913 in Coswig verstorbenen Theresa Nitze, geborene Wegener (Witwer ist der Schneiderm... (1913-1921)
                  • 1135 Nachlasssache nach dem am 22. August 1928 in Dessau verstorbenen Landwirt Karl Wilhelm Nitze aus Cobbelsdorf (Witwe ist ... (1928)
                  • 1136 Nachlasssache nach der am 28. Juni 1914 in Pülzig verstorbenen Emilie Nitze, geborene Schmager (Witwer ist der Häusler G... (1914-1920)
                  • 1137 Nachlasssache nach der am 2. Oktober 1908 in Coswig verstorbenen Marie Noack, geborene Sommer (Witwer ist der Zimmerpoli... (1908)
                  • 1138 Nachlasssache nach der am 31. August 1933 in Wörpen verstorbenen Pauline Noack (Witwer ist Eisenbahnarbeiter Hermann Noa... (1933-1934)
                  • 1139 Nachlasssache nach der am 1. November 1911 in Coswig verstorbenen Marie Nöske, geborene Lehmann (Witwer ist der Töpfer G... (1911)
                  • 1141 Nachlasssache nach der am 3. Dezember 1919 in Coswig verstorbenen Minna Oldenburg, geborene Haase (Witwer ist Emil Olden... (1920)
                  • 1142 Nachlasssache nach dem am 16. Juli 1921 in Pülzig verstorbenen Hüfner Johann Christian Olle (Kinder: Alwine Frieda Olle ... (1921)
                  • 1143 Nachlasssache nach der am 15. November 1918 in Pülzig verstorbenen Auguste Olle, geborene Handrich (Witwer ist der Hüfne... (1918)
                  • 1144 Nachlasssache nach dem am 7. April 1942 in Dessau verstorbenen Postfacharbeiter Herman Opel aus Coswig (Witwe ist Anna O... (1942)
                  • 1147 Nachlasssache nach dem am 7. Dezember 1911 in Coswig verstorbenen Gerichtsdiener Gustav Otto (Witwe ist Louise Otto, geb... (1912)
                  • 1148 Nachlasssache nach der am 26. Juli 1932 in Dessau verstorbenen Minna Otto, geborene Boch, aus Coswig (Witwer ist der Wer... (1932)
                  • 1149 Nachlasssache nach dem am 19. August 1926 in Coswig verstorbenen Maschinenbauer Heinrich Otto (Witwe ist Elsa Otto, gebo... (1926-1927)
                  • 1150 Nachlasssache nach dem am 26. Juli 1917 im Barackenlager Spriet verstorbenen Drescher Heinrich Paeschke aus Klieken (Wit... (1917)
                  • 1153 Nachlasssache nach dem am 27. Januar 1942 an der Ostfront gefallenen Hermann Fritz Paul aus Serno (Witwe ist Minna Paul,... (1942)
                  • 1154 Nachlasssache nach der am 21. Februar 1945 in Wittenberg verstorbenen Agnes Pauling, geborene Müller, aus Coswig (Witwer... (1945)
                  • 1155 Nachlasssache nach dem am 5. September 1908 in der Irrenanstalt Bernburg verstorbenen Zimmermann Ernst Peinert aus Coswi... (1908-1913)
                  • 1156 Nachlasssache nach der am 14. November 1944 in Coswig verstorbenen Arbeiterin Berta Perschke, geborene Schadewald, aus C... (1944-1945)
                  • 1157 Nachlasssache nach dem am 11. November 1918 in Coswig verstorbenen Werkmeister Otto Peschke (Witwe ist Anna Peschke, geb... (1918-1919)
                  • 1159 Nachlasssache nach dem am 24. Juni 1922 in Coswig verstorbenen Müller Karl Petereit (Witwe ist Martha Ammanda Petereit i... (1922)
                  • 1160 Nachlasssache nach dem am 21. März 1916 im Felde gefallenen Max Rudolf Petermann aus Coswig (Witwe ist Hermine Friederik... (1916)
                  • 1161 Nachlasssache nach der am 3. Februar 1919 in Wörpen verstorbenen Anna Petermann, geborene Schmidt (Witwer ist Gustav Pet... (1919)
                  • 1165 Nachlasssache nach der am 23. Februar 1909 in Coswig verstorbenen Anna Pflug, geborene Preuschke (Witwer ist Gustav Pflu... (1909)
                  • 1166 Nachlasssache nach dem am 19. Mai 1936 in Wittenberg verstorbenen Arbeier Erich Piecha aus Griebo (Witwe ist Minna Piech... (1936)
                  • 1168 Nachlasssache nach dem am 13. Juli 1942 an der Ostfront gefallenen Kraftfahrer Gustav Paul Pinkert aus Coswig (Witwe ist... (1943)
                  • 1169 Nachlasssache nach der am 6. Juli 1912 in Coswig verstorbenen Witwe Marie Herrmann, geborene Henning. Erbausschlagung du... (1912)
                  • 1170 Nachlasssache nach der am 8. September 1909 in Coswig verstorbenen Elise Planitzer, geborene Seelbinder (Witwer ist der ... (1909)
                  • 1171 Nachlasssache nach der am 18. April 1935 in Dessau verstorbenen Anna Pohl, geborene Leps, aus Coswig (Witwer ist der Tis... (1935-1951)
                  • 1172 Nachlasssache nach dem am 9. Oktober 1925 in Coswig verstorbenen Arbeiter Vincenz Polaniak (Witwe ist Veronika Polaniak ... (1925)
                  • 1176 Nachlasssache nach dem am 16. Juli 1916 bei Apremont gefallenen Arbeiter Albert Prinz aus Klieken (Witwe ist Anna Prinz,... (1916)
                  • 1178 Nachlasssache nach dem am 29. Januar 1930 in Coswig verstorbenen Werkmeister Wilhelm Prosy (Witwe ist Marie Prosy, gebor... (1930)
                  • 1180 Nachlasssache nach der am 6. September 1931 in Zerbst verstorbenen Agnes Puhlmann, geborene Becker, aus Coswig (Witwer i... (1931)
                  • 1181 Nachlasssache nach dem am 10. Januar 1934 in Coswig verstorbenen Tischler Hermann Paul Puhlmann (Witwe ist Anna Marie Pu... (1934)
                  • 1184 Nachlasssache nach der am 20. Mai 1940 in Coswig verstorbenen Ida Martha Puhlmann, geborene Gorzitze (Witwer ist der Arb... (1940)
                  • 1187 Nachlasssache nach dem am 29. Februar 1944 in Coswig verstorbenen Arbeiter Erhard Otto Puttrich (Witwe ist Elwira Helene... (1944)
                  • 1188 Nachlasssache nach dem am 1. August 1914 in Göritz verstorbenen Häusler Friedrich Franz Puttrich (Witwe ist Wilhelmine P... (1914)
                  • 1189 Nachlasssache nach der am 28. März 1924 in Coswig verstorbenen Emma Quindt, geborene Neuhardt (Witwer ist der Arbeiter P... (1924)
                  • 1191 Nachlasssache nach dem am 9. Februar 1941 in Dessau verstorbenen Arbeiter Franz Räbiger aus Coswig (Witwe ist Elly Räbig... (1941)
                  • 1192 Nachlasssache nach dem am 27. Februar 1912 in Zerbst verstorbenen Arbeiter August Räbiger aus Coswig (Witwe ist Friederi... (1912)
                  • 1195 Nachlasssache nach der am 6. Mai 1920 in Dessau verstorbenen Auguste Rademacher, geborene Gaster, aus Klieken (Witwer is... (1920)
                  • 1196 Nachlasssache nach dem am 11. Mai 1931 in Coswig verstorbenen Buchhalter Friedrich Otto Rammelt (Witwe ist Johanna Karol... (1931)
                  • 1198 Nachlasssache nach dem am 5. Dezember 1915 in Coswig verstorbenen Zigarrenmacher Max Rast (Witwe ist Anna Rast, geborene... (1916)
                  • 1201 Nachlasssache nach der am 21. Juni 1916 in Coswig verstorbenen Alwine Reglin, geborene Haase (Witwer ist der Arbeiter Wi... (1916-1917)
                  • 1202 Nachlasssache nach der am 19. Februar 1920 in Coswig verstorbenen Anna Rehfeld, geborene Blümel (Witwer ist der Töpfer A... (1920-1921)
                  • 1205 Nachlasssache nach dem am 22. Dezember 1942 in Berlin-Charlottenburg verstorbenen Bäcker Richard Reinhardt aus Coswig (W... (1943)
                  • 1207 Nachlasssache nach dem am 4. Oktober 1917 in Coswig verstorbenen Brauer Hugo Reinisch (Witwe ist Wilhelmine Reinisch, ge... (1917)
                  • 1209 Nachlasssache nach dem am 2. Oktober 1942 an der Ostfront gefallenen Tischler Willi Reinsdorf aus Coswig (1943)
                  • 1210 Nachlasssache nach dem am 30. Dezember 1915 im Felde gefallenen Holzarbeiter Friedrich Reinsdorf aus Coswig (Witwe ist M... (1915-1919)
                  • 1213 Nachlasssache nach der am 8. Mai 1921 verstorbenen Ottilie Reitter, geborene Pöckl, in Coswig (Witwer ist der Maschinenf... (1921-1922)
                  • 1214 Nachlasssache nach der am 27. Juni 1910 in Klieken verstorbenen Marie Rettig, geborene Krüger (Witwer ist der Arbeiter A... (1910-1918)
                  • 1215 Nachlasssache nach dem am 14. Oktober 1935 in Coswig verstorbenen Aushilfsweichenwärter Friedrich Rettig (Witwe ist Paul... (1935)
                  • 1217 Nachlasssache nach dem am 31. Oktober 1933 in Wittenberg verstorbenen Arbeiter Alfred Reupsch aus Coswig (Witwe ist Luci... (1933-1934)
                  • 1218 Nachlasssache nach dem am 5. November 1919 in Coswig verstorbenen Glaser Hermann Reupsch (Witwe ist Marie Reupsch, gebor... (1919-1920)
                  • 1221 Nachlasssache nach dem am 14. November 1944 in Coswig verstorbenen Arbeiter Hermann Karl Richter (Witwe ist Helene Elsa ... (1944-1945)
                  • 1222 Nachlasssache nach dem am 20. Juli 1943 in Rußland gefallenen landwirtschaftlichen Arbeiter Richard Richter aus Serno (W... (1944)
                  • 1223 Nachlasssache nach dem am 1. März 1943 an der Ostfront gefallenen Arbeiter Hermann Franz Richter aus Coswig (Witwe ist L... (1943)
                  • 1224 Nachlasssache nach dem am 31. Januar 1943 an der Ostfront gefallenen Glaser Richard Willy Richter aus Coswig (Witwe ist ... (1943)
                  • 1225 Nachlasssache nach dem am 19. November 1918 in Coswig verstorbenen Arbeiter Gottfried Richter (Witwe ist Marie Richter, ... (1918-1919)
                  • 1226 Nachlasssache nach dem am 28. Juni 1926 in Coswig verstorbenen Kaufmann Paul Willy Richter (Witwe ist Therese Luise Wilh... (1926)
                  • 1227 Nachlasssache nach dem am 25. Juli 1913 in Griebo verstorbenen Stellmacher Louis Richter (Witwe ist Minna Richter, gebor... (1913-1929)
                  • 1229 Nachlasssache nach dem am 23. Dezember 1941 in Neu Sandez verstorbenen Justizangestellten Erich Richter (Witwe ist Klara... (1941-1942)
                  • 1230 Nachlasssache nach dem am 9. Juli 1934 in Coswig verstorbenen Holzhändler Friedrich Richter (Witwe ist Frieda Richter, g... (1934)
                  • 1231 Nachlasssache nach dem am 20. September 1914 im Felde in Frankreich gefallenen Bergmann Fritz Richter (Witwe ist Elisabe... (1914-1917)
                  • 1232 Nachlasssache nach dem am 4. Juli 1912 in Coswig verstorbenen Bergmann Heinrich Richter (Witwe ist Anna Richter, geboren... (1912)
                  • 1236 Nachlasssache nach dem am 23. April 1922 in Coswig verstorbenen Betriebsleiter Karl Riesener (Witwe ist Helene Riesener,... (1922-1928)
                  • 1237 Nachlasssache nach der am 22. Februar 1909 in Klieken verstorbenen Wilhelmine Rietz, geborene Freundt (Witwer ist Arbeit... (1909)
                  • 1238 Nachlassache nach dem am 9. August 1917 in Coswig verstorbenen Fabrikbesitzer Albert Röder (Witwe ist Frida Röder, gebor... (1917-1919)
                  • 1240 Nachlasssache nach dem am 3. Dezember 1935 in Wittenberg verstorbenen Tischler Karl Rößler aus Coswig (Witwe ist Martha ... (1935-1937)
                  • 1241 Nachlasssache nach dem am 30. November 1924 in Coswig verstorbenen Seiler Karl Rösler (Witwe ist Lea Rösler, geborene Ge... (1924)
                  • 1242 Nachlasssache nach der am 24. März 1935 in Coswig verstorbenen Marie Anna Rothbart, geborene Henschke (Witwer ist der Tö... (1935)
                  • 1243 Nachlasssache nach der am 24. März 1931 in Dessau verstorbenen Anna Rothe, geborene Sandberg, aus Coswig (Witwer ist der... (1931)
                  • 1245 Nachlasssache nach der am 12. Jun 1916 in Coswig verstorbenen Marie Rothe, geborene Wafrosky (Witwer ist der Schmied Rei... (1916-1919)
                  • 1246 Nachlasssache nach dem am 15. Juli 1943 an der Ostfront gefallenen Friseur Rudolf Botho Rothmaler aus Coswig (1944)
                  • 1250 Nachlasssache nach dem am 21. März 1926 in Dessau verstorbenen Arbeiter Albert Rudolf aus Coswig (Witwe ist Emma Rudolf,... (1936)
                  • 1251 Nachlasssache nach dem am 13. April 1941 in Coswig verstorbenen Händler Reinhold Rudoph (Witwe ist Anna Rudolph, geboren... (1941)
                  • 1252 Nachlasssache nach dem am 30. Oktober 1917 im Kreiskrankenhaus Zerbst verstorbenen Arbeiter Christian Friedrich Rudolph ... (1917-1921)
                  • 1257 Nachlasssache nach der am 6. August 1944 im Lager Karlstraße in Coswig verstorbenen polnischen Arbeiterin Magdalena Rzon... (1944)
                  • 1259 Nachlasssache nach dem am 1. November 1915 im Kreiskrankenhaus Zerbst verstorbenen Arbeiter Gottfried Friedrich Saage au... (1915)
                  • 1261 Nachlasssache nach dem am 13. März 1921 in Coswig verstorbenen Rentner Max Saatz (Witwe ist Gertrud Saatz in Coswig) (Ki... (1921)
                  • 1263 Nachlasssache nach dem am 2. August 1918 in Russland gefallenen Arbeiter Friedrich Sage aus Coswig (Witwe ist Rosine Sag... (1918)
                  • 1264 Nachlasssache nach dem am 16. Oktober 1926 in Dessau verstorbenen Oberpostmeister Friedrich Salmann aus Coswig (Witwe is... (1926)
                  • 1266 Nachlasssache nach dem am 18. November 1939 in Coswig verstorbenen Dachdecker Robert Gottlob Sauermann (Witwe ist Anna B... (1939)
                  • 1267 Nachlasssache nach dem am 26. Dezember 1936 in Coswig verstorbenen Schlosser Rudolf Säwe (Witwe ist Elsa Martha Agnes Sä... (1937)
                  • 1268 Nachlasssache nach der am 8. Oktober 1907 in Coswig verstorbenen Marie Schaefer, geborene Mager (Witwer ist der Arbeiter... (1908)
                  • 1269 Nachlasssache nach dem am 18. Juni 1935 in Coswig verstorbenen Oberpostsekretär Louis Karl Schäfer (Witwe ist Minna Hele... (1935)
                  • 1270 Nachlasssache nach dem am 17. Oktober 1932 in Coswig verstorbenen Arbeiter Karl Schäfer (Witwe ist Minna Schäfer, gebore... (1932)
                  • 1271 Nachlasssache nach dem am 28. Oktober 1934 in Griebo verstorbenen Arbeiter Gottlob Scheer (Witwe ist Auguste Scheer, geb... (1935)
                  • 1272 Nachlasssache nach dem am 9. September 1941 in Rußland gefallenen Franz Anton Schefzik aus Serno (Witwe ist Irene Anna S... (1942)
                  • 1275 Nachlasssache nach dem am 25. Juni 1934 im Kreiskrankenhaus Zerbst verstorbenen Landarbeiter Albert Schemel aus Klieken-... (1934-1937)
                  • Open the next 100 entries ... (another 215 entries)
                  • Go to the last entry ...
                • Location: Dessau05.02. Erblegitimationen (1858-1935)
                • Location: Dessau05.03. Erbauseinandersetzungen (1908-1950)
              • Location: Dessau06. Grundbuch- und Hypothekenwesen, Separations- und Ablösungssachen, Besitzstandssachen, Rentenkataster, Pachtsachen (1817-1953)
              • Location: Dessau07. Privatklagen (1938)
              • Location: Dessau08. Strafkammersachen (1909-1944)
              • Location: Dessau09. Handelsregistersachen (1900-1952)
              • Location: Dessau10. Genossenschaftsregistersachen (1900-1951)
              • Location: Dessau11. Vereinsregistersachen (1902-1952)
              • Location: Dessau12. Erbhofregistersachen (1933-1946)
              • Location: Dessau13. Binnenschiffsregistersachen (1896-1963)
            • Location: DessauZ 235 Amtsgericht Dessau (mit Kreisgericht Dessau-Köthen) (1763-1975)
            • Location: DessauZ 236 Kreisgerichtskommission Gröbzig (1858-1874)
            • Location: DessauZ 237 Kreisgerichtskommission Großalsleben (1839-1879)
            • Location: DessauZ 238 Kreisgerichtskommission Güsten (1795-1881)
            • Location: DessauZ 239 Kreisgerichtskommission Harzgerode (1809-1879)
            • Location: DessauZ 240 Amtsgericht Harzgerode (1835-1951)
            • Location: DessauZ 241 Amtsgericht Jeßnitz (1874-1951)
            • Location: DessauZ 242 Kreisgericht Köthen (1800-1937)
            • Location: DessauZ 243 Amtsgericht Köthen (1865-1961)
            • Location: DessauZ 244 Kreisgerichtskommission Nienburg (1763-1894)
            • Location: DessauZ 245 Kreisgerichtskommission Oranienbaum (1812-1882)
            • Location: DessauZ 246 Amtsgericht Oranienbaum (1811-1948)
            • Location: DessauZ 247 Kreisgerichtskommission Quellendorf (1837-1870)
            • Location: DessauZ 248 Kreisgerichtskommission Roßlau (1848-1878)
            • Location: DessauZ 249 Amtsgericht Roßlau (bzw. Dessau-Roßlau) (1850-1966)
            • Location: DessauZ 250 Kreisgerichtskommission Sandersleben (1664-1912)
            • Location: DessauZ 251 Amtsgericht Sandersleben (1886-1951)
            • Location: DessauZ 252 Stadt- und Landgericht Zerbst (1849-1850)
            • Location: DessauZ 253 Kreisgerichtskommission Zerbst (1853-1876)
            • Location: DessauZ 254 Amtsgericht Zerbst (1819-1969)
            • Location: DessauZ 255 Kreisverwaltungsgericht Zerbst (1875-1940)
            • Location: DessauZ 273 Sterberegisterzweitschriften anhaltischer Standesämter (1920-1948)
          • 03.04.06.03. Sondergerichte (1934-1943)
          • 03.04.06.04. Staatsanwaltschaften (1850-1944)
          • 03.04.06.05. Strafvollzugsanstalten (1896-1974)
        • 03.04.07. Hofbehörden und Institutionen zur Verwaltung fürstlicher Güter außerhalb von Anhalt
        • 03.04.08. Wasserbau
        • 03.04.09. Sonstige Behörden und Einrichtungen
        • 03.04.10. Reichs- und Militärbehörden
      • 03.05. Stiftungen
    • 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
    • 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
    • 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
    • 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
    • 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
    • 09. Kommunen und Kirchengemeinden
    • 10. Adelsarchive
    • 11. Nachlässe
    • 12. Sammlungen


Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research