|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
02.01. Oberpräsident und nachgeordnete Behörden
02.02. Provinzialkonsistorium und nachgeordnete Behörden
02.03. Provinzialsteuerdirektion/ Oberzolldirektion und nachgeordnete Behörden
02.04. Institutionen der provinziellen Selbstverwaltung
02.05. Regierung Magdeburg und nachgeordnete Behörden
02.06. Regierung Merseburg und nachgeordnete Behörden
02.06.01. Regierung Merseburg
C 48 Ia Regierung Merseburg. Präsidialregistratur (1813-1949)
C 48 Ib Regierung Merseburg. Hoheitsregistratur (mit allgemeiner innerer Verwaltung) (1703-1948)
A Abschoßsachen; Aus- und Einwanderungssachen; Archive, Registraturen und Bibliotheken; Anstellungs- und Bedienungssachen;... (1816-1947)
B Büro- und Geschäftsverwaltungskosten (1816-1921)
C Kassen-, Depositen-, Etats- und Rechnungssachen (1816-1926)
D Denkmäler und Altertümer (1816-1938)
E (nicht belegt)
F Feuer-Sozietätssachen (1817-1906)
G Gnadensachen (Namensänderungen); Grenzsachen (1801-1942)
H Huldigungssachen (1816-1868)
J (nicht belegt)
K (nicht belegt)
L Landwirtschaftliche Polizeisachen (1816-1948)
M Münzsachen (1821-1913)
N Nationalsachen (1816-1913)
O Organisations-, Verfassungs- und Verwaltungssachen (1816-1947)
P Privilegia; Pressesachen (1847-1936)
Q Fischereisachen; Wasserbücher (1914-1936)
R Requisitionen, Interzessionen, Notifikationen und verschiedene Korrespondenzen (1839-1925)
S Statistik, topografische Beschreibungen etc.; Stempelsachen; Stiftssachen; Subskriptionen auf Schriften, Karten pp. (1703-1930)
I (nicht belegt)
II (nicht belegt)
III (nicht belegt)
IV (nicht belegt)
V Statistik, topographische Beschreibungen ect. (1818-1895)
1275 Statistische Nachweisungen für das Handbuch, 16 Hefte der Grenzen der 16 landrätlichen Kreise des Regierungsbezirks Mers... (1818-1830)
1276 15 topographische Beschreibungen der landrätlichen Kreise (zum statistischen Handbuch) (1826)
1277 14 von den Landräten eingereichte Ortschaftsverzeichnisse (1828)
1278 Zwei Beschreibungen der Straßen, 13. Blatt (zum 1. Abschnitt des statistischen Handbuchs) (1828-1829)
1279 Mineralien und Fabrikate, 3 Blatt (zum 2. Abschnitt A 3 und B 3 des stastistischen Handbuchs) (1828)
1280 Fabrikate aus den Stoffen des Tierreichs, Pflanzenreichs und Mineralreichs sowie das Fabrik- und Manufakturwesen überhau... (1824-1828)
1281 "Geistige Kultur", historische Entwicklung sämtlicher Schulen und Anstalten sowie Theater (zum 2. Abschnitt des Statisti... (1828)
1282 "Verfassung und Verwaltung", Übersicht der gesamten Zivilverwaltung und Justizverwaltung im Regierungsbezirk Merseburg (... (1827)
1283 Notizen über die Stadt Naumburg und Beschreibung der Schwarzen Elsterflöße nebst Generalübersicht sämtlicher Floßgebäude... (1828)
1284 Nachweisungen über die Katholiken und Juden, 41 Blatt (zum 1. Abschnitt II D des Statistischen Handbuchs) (1830)
1285 Beschaffenheit des Bodens, Bodenkultur (1828)
1286 Topographische Beschreibung des Regierungsbezirkes Merseburg, Flächeninhalt, Ortsangaben der Militärzugehörigkeit (zum 2... (1828)
1287 Von den Landräten eingereichte Nachweisungen über die in ihren Kreisen gelegenen Privatwaldungen nebst 1 Band betreffs d... (1830-1831)
1288 Von den Landräten eingereichte Nachweisungen über die in ihren Kreisen gelegenen Privatwaldungen nebst 1 Band betreffs d... (1830-1831)
1289 Die Feststellung der Verpflegungsliquidationen über den Rückmarsch der kaiserlich-russischen Truppen aus Frankreich im J... (1818-1819)
1290 Statistische Übersichten und Notizen, Bd. I (1818-1821)
1290a Statistische Übersichten und Notizen (1824-1826)
1291 Statistische Übersichten und Notizen, Bd. II (1822-1835)
1292 Statistische Übersichten und Notizen, Bd. III (1836-1855)
1293 Statistische Übersichten und Notizen, Bd. IV (1856-1859)
1294 Statistische Übersichten und Notizen, Bd. V (1860-1862)
1295 Statistische Übersichten und Notizen, Bd. VI (1862)
1296 Die von dem Oberstleutnant von Doering beabsichtigte Herausgabe eines administrativ-statistischen Atlas (1844-1845)
1297 Statistische Angelegenheiten des Kreises Bitterfeld (1861-1876)
1298 Statistische Angelegenheiten des Kreises Delitzsch (1862-1869)
1299 Statistische Angelegenheiten der Stadt Halle/Saale (1863)
1300 Statistische Angelegenheiten des Kreises Liebenwerda (1862-1870)
1301 Statistische Angelegenheiten des Mansfelder Gebirgkreises (1862-1870)
1302 Statistische Angelegenheiten des Mansfelder Seekreises (1862-1877)
1303 Statistische Angelegenheiten des Kreises Merseburg (1862-1874)
1304 Statistische Angelegenheiten des Kreises Querfurt (1861-1877)
1305 Statistische Angelegenheiten des Saalkreises (1862-1883)
1306 Statistische Angelegenheiten des Kreises Schweinitz (1862-1895)
1307 Statistische Angelegenheiten des Kreises Torgau (1862-1872)
1308 Statistische Angelegenheiten des Kreises Weißenfels (1860-1879)
1309 Statistische Angelegenheiten der Grafschaft Stolberg-Roßla (1863)
1310 Die Statistik der Kreise (1859-1878)
1405 Gemeindekartei, Landkreise Weißenfels und Zeitz (1939)
1406 Landesplanung für den engeren mitteldeutschen Indusriebezirk (1927-1939)
VI Stempelsachen (1816-1817)
VII Stiftssachen (1703-1930)
VIII Subkriptionen auf Schriften, Karten pp. (1820-1840)
T Telegraphensachen (1858-1892)
U (nicht belegt)
V Varia (1818-1942)
W (nicht belegt)
Z Gesetzsammlungs- und Amtsblattsachen (1816-1924)
Anhang I Archivangelegenheiten (1815-1873)
Anhang II Personalakten der Kreiskassenverwaltung Lit. A - Z
C 48 Ic Regierung Merseburg. Bauregistratur (1794-1945)
C 48 Id Regierung Merseburg. Kassenregistratur (1815-1946)
C 48 Ie Regierung Merseburg. Polizeiregistratur (1815-1945)
C 48 If Regierung Merseburg. Gewerberegistratur (1780-1948)
C 48 Ig Regierung Merseburg. Armenregistratur (mit Versicherungswesen) (1669-1947)
C 48 Ih Regierung Merseburg. Kommunalregistratur (1716-1947)
C 48 Ii Regierung Merseburg. Medizinalregistratur (1815-1949)
C 48 Ik Regierung Merseburg. Veterinärregistratur (1816-1948)
C 48 Il Regierung Merseburg. Verkehrsregistratur (1910-1947)
C 48 Im Regierung Merseburg. Enteignungskommission (1922-1947)
C 48 IIa Regierung Merseburg. Kirchenregistratur (1810-1948)
C 48 IIb Regierung Merseburg. Schulregistratur (1668-1948)
C 48 IIc Regierung Merseburg. Landwirtschaftliche Schulverwaltung (1911-1947)
C 48 IId Regierung Merseburg. Personalakten der Gewerbe- und Berufsschullehrer (1903-1946)
C 48 IIf Regierung Merseburg. Jugendpflege (1895-1943)
C 48 IIIa Regierung Merseburg. Domänenregistratur (1576-1951)
C 48 IIIb Regierung Merseburg. Forstregistratur (1670-1953)
C 48 IIIc Regierung Merseburg. Steuerregistratur (1732-1928)
C 48 IIId Regierung Merseburg. Katasterregistratur (1670-1956)
C 48 IV Regierung Merseburg. Bezirksausschuss (1796-1955)
C 48 V Regierung Merseburg. Oberversicherungsamt (1900-1945)
C 48 VII Regierung Merseburg. Gestapoleitstelle Halle (1933-1945)
C 48 VIII Regierung Merseburg. Bezirkswohnungskommissar (1869-1952)
C 48 IX Regierung Merseburg. Plankammer (1653-1952)
02.06.02. Polizeipräsidium Halle
02.06.03. Landratsämter und Kreiskommunalverwaltungen im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.04. Amtsvorsteher im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.05. Gesundheitsämter im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.06. Gewerbeaufsichtsämter im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.07. Hochbauämter im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.08. Kulturbauämter im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.09. Deichverbände im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.10. Katasterämter im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.11. Kreis- und Forstkassen im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.12. Kreis- und Ortsschulinspektionen im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.13. Domänenrentämter im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.14. Oberförstereien im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.15. Distriktkontrollen für die direkten Steuern zu Halle
02.06.16. Floßinspektionen im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.17. Universitätsverwaltungen im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.18. Garnisonsverwaltungen im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.19. Blindeninstitute im Regierungsbezirk Merseburg
02.07. Gerichte und Justizbehörden
02.08. Wirtschaftliche und berufsständische Institutionen
02.09. Reichsbehörden
02.10. Johanniterorden
02.11. Braunschweigische Gebiete
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|