| 
			
				
					
	
		
			Archive plan search
		
		
		
	
				
					
		
			
				  Landesarchiv Sachsen-Anhalt
			 
				
					 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
				 
					
						 01.01. Erzstift/Herzogtum Magdeburg
					 
						 01.02. Hochstift/Fürstentum Halberstadt
					 
						 01.03. Altmark
					 
						
							 01.03.01. Urkunden (1151-1820)
						 
							 01.03.02. Amtsbücher
						 
							 01.03.03. Akten
						 
							
								 01.03.03.01. Ober- und Mittelbehörden
							 
								 01.03.03.02. Lokale Verwaltungs- und Gerichtsbehörden
							 
								
									 01.03.03.02.01. Ämter (1329-1941)
								 
									
										 Da 5 Amt Arendsee (1646-1865)
									 
										 Da 10 Amt Burgstall (1574-1850)
									 
										 Da 12 Kloster- und Schulamt Dambeck (1526-1941)
									 
										 Da 16 Kloster und Amt Diesdorf (1329-1852)
									 
										
											 01. Ausfertigungs- (Handelsbücher) und Hypothekenbücher, Protokolle und Journale (1525-1810)
										 
											 02. Edikte und Verordnungen, eingelaufene Reskripte und abgegangene Relationen (1541-1807)
										 
											
												 02.01. Edikte und Verordnungen (1541-1807)
											 
												
													 Go to the first entry ...
												 
													 Open the previous 100 entries ... (another 100 entries)
												 
													 231 Verordnungen wegen völliger Bestellung sowohl Winter- als Sommersaat der Untertanen (1740)
												 
													 232 Verordnungen und Reskripte wegen Einbringung allerlei Viktualien in der Residenzstadt Berlin (1740)
												 
													 233 Designation der von 1740 publizierten königlichen Edikten und Patenten (1740-1760)
												 
													 234 Verordnungen wegen das den Förstern zu ihrem Haustrunk wieder freigegebenen Brauens (1741)
												 
													 235 Verordnungen wegen Zuführen der Viktualien nach dem Campement (Zeltlager) bei Brandenburg und Zollfreiheit der Lieferant... (1741)
												 
													 236 Verschiedene Edikte (1741-1749)
												 
													 237 Verordnungen die Ausbesserungen der schadhaften Wege und Heerstraßen (1742-1744)
												 
													 238 Verordnungen wegen der Steuerbeobachtung derer Policeysachen (1741)
												 
													 239 Verordnungen wider das Zeichnen der Schafe mit Teer oder anderen Unreinigkeiten (1742)
												 
													 240 Reskript wegen Unterbringung der Kapitalien in den schlesischen Landen (1742)
												 
													 241 Verordnung wegen der Beschwerden von Scharfrichtern und Abdeckern, dass die Gerichtsobrigkeit jährlich Felle, Handschuhg... (1742)
												 
													 242 Verordnung wegen der Unterbringung der im Hessen-Darmstädtischen wohnenden, aus 49 Familien bestehenden Waldenser-Koloni... (1742)
												 
													 243 Patente über eine zehnjährige Begünstigung für auswärtige Künstler, die sich in den schlesischen Landen niederlassen wol... (1742)
												 
													 244 Verordnung zum Verbot des Einbehaltens des Anzeigergeldes von neu angesiedelten Untertanen durch die Bauern (1742)
												 
													 245 Notifikationspatent von deren der schlesischen Hauptstadt Breslau verliehenen 2 Jahre Messen (1742)
												 
													 246 Verordnungen wider das unvorsichtige und gefährliche Tabakrauchen (1742)
												 
													 247 Verordnungen wegen der Untertanen Kinderdienste (1743)
												 
													 248 Verordnungen wegen verbotenen Schießens auf dem platten Lande (1743)
												 
													 249 Journal von den eingelaufenen Kammerverordnungen und abgegangenen Amtsberichten (1746-1749)
												 
													 250 Edikte und Patente (1748-1766)
												 
													 251 Allerhand gemachte Ordnungen (1750-1766)
												 
													 252 Miscellanea von Spezialien (1752-1779)
												 
													 253 Instruktion für das Altmärkische Obergericht (1753)
												 
													 254 Druckschrift: "Beschreibung des Nutzens von dem sogenannten Spanischen Klee" (Cölln an der Spree: Ulrich Liebpert, o.J.) (s.d. (sine dato))
												 
													 255 Allgemeine Verordnung zu Erbschaftsanfällen, wie mit der Erbeserklärung, Versiegelung, Inventar, Zahlung und Vorladung d... (1765)
												 
													 256 Publikationsprotokoll des Edikts vom 20. Febr. 1767, dass allen Hunden der sogenannte Tollwurm geschnitten werden soll (1767-1768)
												 
													 257 Reglement für die zu Verwaltung der Rechtspflege auf den königlichen Ämtern angeordneten beständigen Justizämtern in der... (1770-1772)
												 
													 258 Verordnungen und Reskripte (1771-1776)
												 
													 259 Verordnungen und Reskripte (1774-1777)
												 
													 260 Reglement zur Deichordnung in der Altmark vom 20. Dez. 1695 (1776)
												 
													 261 Verordnungen und Reskripte (1777-1781)
												 
													 262 Verordnungen und Reskripte (1781-1786)
												 
													 263 Verordnungen und Reskripte (1786-1789)
												 
													 264 Verordnungen und Reskripte (1789-1794)
												 
													 265 Verordnungen und Reskripte (1794-1802)
												 
													 266 Verordnungen und Reskripte (1802)
												 
													 267 Miscellanea der Reskripte (1779-1802)
												 
													 268 Publikandum (öffentliche Anzeige) wegen der immediaten Beschwerdeführungen (1799)
												 
													 269 Reskripte der Kammer und sonstige Verhandlungen in Policeysachen (1800-1807)
												  
											 
												 02.02. Reskripte und Berichte (1703-1769)
											  
										 
											 03. Allgemeine Amtssachen (1571-1803)
										 
											 04. Inventare (auch Aktenrepertorien) (1584-1809)
										 
											 05. Amtsuntertanen und Amtsdörfer (1535-1887)
										 
											 06. Militärsachen (1548-1804)
										 
											 07. Forst-, Jagd-, Bienen-, Fischerei- und Wirtschaftssachen (1329-1846)
										 
											 08. Gefälle, Pächte, Hebungen und Einnahmen (1339-1852)
										 
											 09. Grenz- und Zollsachen (1553-1847)
										 
											 10. Ablager- und Ausrichtungssachen (1575-1708)
										 
											 11. Abschoss- und Kopfsteuersachen (1542-1782)
										 
											 12. Wege- und Bausachen (1669-1845)
										 
											 13. Armen- und Vagabundensachen (1715-1800)
										 
											 14. Waisensachen (1763-1779)
										 
											 15. Salzsachen (auch Lüneburgische Sülzgefälle) (1538-1794)
										 
											 16. Postsachen (1611-1791)
										 
											 17. Gewerbesachen (Mühlen, Brau- und Brennereiwesen, Krüge) (1586-1831)
										 
											 18. Seuchen (auch Viehseuchen) (1682-1776)
										 
											 19. Jurisdiktionssachen (1516-1802)
										 
											 20. Brand- und Feuersozietätssachen (1706-1807)
										 
											 21. Erbregister, Amtsbeschreibungen, Tabellen (1576-1804)
										 
											 22. Klostersachen (1459-1815)
										 
											 23. Kornmagazinsachen und Rechnungen (1615-1840)
										 
											 24. Kirchen- und Schulsachen (1656-1811)
										 
											 25. Rechnungen und Register (1379-1939)
										 
											 26. Miszellen (u. a. Kommissionssachen) (1568-1800)
										 
											 27. Andere Güter und Herrschaften (1662-1835)
										 
											 28. Einzelne Ortschaften (1439-1843)
										  
									 
										 Da 48 Amt Neuendorf (1543-1861)
									 
										 Da 56 Amt Salzwedel (1605-1834)
									 
										 Da 66 Amt Tangermünde (1467-1895)
									  
								 
									 01.03.03.02.02. Stadtgerichte
								 
									 01.03.03.02.03. Patrimonialgerichte
								  
							  
						  
					 
						 01.04. Kursächsische Gebiete
					 
						 01.05. Kurmainzische Gebiete
					 
						 01.06. Kleinere Territorien
					 
						 01.07. Territorienübergreifende Bestände
					 
						 01.08. Königreich Westphalen und Französische Verwaltung von Erfurt
					 
						 01.09. Preußisches Zivil- und Militärgouvernement für die Provinzen zwischen Elbe und Weser
					 
						 01.10. Gebiete außerhalb der Provinz Sachsen
					  
				 
					 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
				 
					 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
				 
					 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
				 
					 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
				 
					 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
				 
					 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
				 
					 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
				 
					 09. Kommunen und Kirchengemeinden
				 
					 10. Adelsarchive
				 
					 11. Nachlässe
				 
					 12. Sammlungen
				  
			  
		 
	 
				 
			
 
	 
	
	
				 
			 |