|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
03.01. Gesamt-Anhalt (Gesamtung) bis 1848/63
03.02. Anhaltische Teilfürstentümer 1603 - 1848
03.02.01. Anhalt-Bernburg (1603/06 - 1848)
03.02.02. Anhalt-Dessau (1603/06 - 1848)
03.02.03. Anhalt-Köthen (1603/06 - 1848)
03.02.04. Anhalt-Zerbst (1603/06 - 1793/97)
Z 87 Hauptarchiv Zerbst (1214-1788)
Z 88 Facharchiv Zerbst (1499-1841)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
Fach 92 - 93 Der Zerbster Rat (1499-1796)
Fach 94 - 96 Bauwesen (1696-1788)
Fach 97 - 99 Aktiva und Passiva (1605-1788)
Fach 100 Landschaft, Tranksteuer, Quarten (1672-1786)
Fach 101 Fürstliche Haus- und Hofsachen (1748-1785)
Fach 102 - 102b Haussachen, Testamente, Erbschaften, Vergleiche, Teilungen, Verzeichnisse von Nachlassenschaften (1668-1755)
Fach 103 - 104 Haussachen, Familienverträge, Streitigkeiten, Ehestiftungen, Verschreibungen, Schenkungen, Käufe (1676-1757)
Fach 105 - 106b Korrespondenzen (1612-1765 (ca.))
Fach 107 Kaiserliche, königliche usw. Patente, Bewilligungen, Standeserhöhungen, Orden (1678-1755)
Fach 108 Lehns-, Regierungs-, Administrations-, Vormundschafts- und Finanzsachen (1662-1763)
Fach 108b Gesundheitszustand und Krankheiten, Todesfälle, Trauerverordnungen, Leichenreden, Beerdigungen (1662-1755)
Fach 109 Haussachen, Inventarien und Rechnungen (1727-1758)
Fach 109b (keine Angabe)
Fach 110 - 113 Sachen verschiedenen Inhalts (1593-1766)
Fach 114 - 139 Militaria (1631-1797)
Fach 114 Rekrutenstellungen, Einquartierungen, Durchmärsche, Kontributionen (1745-1760)
Fach 115 Marsch- und Kriegssachen (1742-1762)
Fach 116 Einquartierungen im Dreißigjährigen Krieg, Fourage- und Pferdelieferungen, auch Rekrutenstellungen im Siebenjährigen Kri... (1631-1763)
Fach 117 Werbungen, Durchmärsche und Einquartierungen (1694-1736)
Fach 118 Werbungen, Durchmärsche und Einquartierungen (1734-1765)
Fach 119 Durchmärsche, Fourage- und Getreidelieferung, Stellung von Hilfskräften im Siebenjährigen Krieg (1756-1760)
Fach 120 Durchmärsche, Kriegslieferungen und Rekrutenstellungen im Siebenjährigen Krieg (1756-1791)
Fach 121 Kriegslieferungen und Einquartierungen im Siebenjährigen Krieg (1758-1761)
Fach 122 Kriegslieferungen und verursachte Kriegsschäden, Einquartierungen und Rekrutenstellungen im Siebenjährigen Krieg (1756-1770)
Fach 123 Durchmärsche und Kontributionen im Siebenjährigen Krieg (1758-1792)
Fach 124 Durchmärsche und Kontributionen im Siebenjährigen Krieg (1758-1767)
Fach 125 Kontributionen im Siebenjährigen Krieg (1758-1762)
Fach 126 Kontributionsrechnungen (1759-1795)
Fach 127 Kontributionsrechnungen und Dohna-Wedell´sche Kontribution (1759-1784)
Fach 128 Dohna-Wedell´sche Kontribution (1758-1797)
Fach 129 Dohna-Wedell´sche Kontribution (keine Angabe)
Fach 130 Dohna-Wedell´sche Kontribution (1769-1797)
Fach 131 Landrechnungen (1612-1624)
Fach 132 Landrechnungen (1637-1684)
Fach 133 Werbungsrechnungen, Verhinderung von Desertationen (1764-1786)
Fach 134 Anhalt-Zerbster Haustruppen, preußische Durchmärsche, Werbungen, Anhalt-Zerbster Subsidientruppen für England (1743-1792)
Fach 135 Militärsachen, auch Anhalt-Zerbster Subsidientruppen für England (1649-1789)
1 Militärsachen, auch Amerika betreffend (1778-1785)
2 Militärsachen, auch Amerika betreffend (1649-1789)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
Bl. 280-281 Bitte der Frau Leutnant Martini, geb. von Mergenthalen, um 3 Klafter Holz (1781)
Bl. 282-283 Schreiben des Niclaus Eller, Drehermeister, wegen seines Bruders Johann Georg Eller (1789)
Bl. 284-288 Aufstellung der entwichenen Deserteure und das weitere Vorgehen (1791)
Bl. 289 Mitteilung des Herrn von Davier über die Übersendung von monatlichen Tabellen (1787)
Bl. 291-298 Prolongation (Verlängerung) des Kontrakts für den Bürger und Bäckermeister Johann Gottfried Richter (1790)
Bl. 299-300 Schreiben des Herrn Major von Hopfgarten an die Anhalt-Zerbstische Kriegskanzlei wegen Werbegelder (1781.08.24)
Bl. 301-305 Zustellung der Citation (Vorladung) an den Hauptmann Möhring und deren Veranlassung (1791)
Bl. 306 Anweisung an die Torwärter über das Verbot von Transporten an den Markttagen durch das Brücktor bzw. Schlosstor (1788)
Bl. 308-316 Schuld- oder Klagesachen des Ratmanns und Handelsherrn Johann Carl Cothum gegen den Herrn Obristen Moskettini zu Jever (1781)
Bl. 317-320 Bitte des Johann Gottfried Reinecke (Reincke), die Trompeterkunst zu erlernen (1784)
Bl. 321-324 Kriegskanzleisachen des Herrn Backendorf (1790)
Bl. 325 Bittschrift des Feldwebels Hegener (1788)
Bl. 326-330 Ansuchen des Strumpfstrickers Johann George Wollfram (1788)
Bl. 331-336 Klage der Witwe Mönchin gegen die Tochter des Mundkochs Laschke wegen Kränkung (1787)
Bl. 337 Bitte des Herrn W. J. Krug de Nidda (?) um Dienstanstellung als Untertan des regierenden Fürsten Friedrich August (1781)
Bl. 339-341 Bitte um Benachrichtigung, wann der Herrn von Rauschenplatt Obristleutnant wurde (1781)
Bl. 342 Absicherung des Schlosses Zerbst und der anderen Schlösser wegen Gewitter- und Feuergefahren (1781)
Bl. 344-347 Abschied des Standartenjunker Carl Friedrich von Reibnitz aus dem fürstlichen Dragonercorps (1781)
Bl. 348-378 Zurückschickung des Leutnant von Chiradini als Arrestanten aus Cananda durch den Obrist von Rauschenplatt (dabei eine Ko... (1781)
Bl. 379-383 Bittschreiben des Fähnrichs Bollfras wegen Schulden (1786)
Bl. 384-393 Klagesache des Bauern Seeger zu Bias gegen beide Corporals Freitag und Ritz wegen Schläge (1781)
Bl. 394-397 Klage des Johann Christoph David Schlaf gegen den Regimentstambour König wegen Beleidigung (1781)
Bl. 398 Eidesstattliche Erklärung des Obrist Rauschenplatt über den Erhalt von Akten des verstorbenen Herrn Oberstleutnant von K... (1797)
Bl. 399-401 Bittschrift an die Herrn Brigadiere, Generale und Obristen um verschärfte Kontrollen an den Stadttoren wegen Fernhaltens... (1781)
Bl. 402-405 Beauftragung an den Quartiermeister Timpe über Bestellungen von Gewehrriemen nebst Knöpfen, Sebelkuppel und Schnallen so... (1781)
Bl. 406-441 Erteilung eines Befehls an den Herrn Major von Hopfgarten, dem Hauptmann von Linsingen, dem Hauptmann Möhring, dem Oberl... (1786-1789)
Bl. 442-443 Schreiben des Major F. Wietersheim wegen seiner Besoldung (1781)
Bl. 444-445 Besoldungsangelegenheiten des Major von Witt (Vorschuss) (keine Angabe)
Bl. 446 Schreiben an den Major und Vicekommandanten von Hopfgarten zu Jever (1792)
Bl. 447-455 Verabschiedung des Herrn Leutnant Michael Ernest von Kloschinsky aus der Königlich-Preußischen Geheimen Kriegskanzlei un... (1781)
Bl. 456-461 Bewerbung des Studenten Krause, als Gefreiter angestellt zu werden (1781)
Bl. 462 Schreiben über den Offizier von Bibra, im Königlich-Preußischen Kriegsdienst gestanden, möchte in den fürstlichen Militä... (1781)
Bl. 463-465 Antrag des Fourier Lerm, dass seine Ehefrau Johanne Christiane Lerm, geb. Brangen, zu ihm nach Jever zieht wegen der fin... (1781)
Bl. 466-467 Mitteilung über den Baron von Hustierzan (1781)
Bl. 468-469 Diverse Mitteilung (1781)
Bl. 470-478 Vorgang über den Herrn Johann Heinrich Adolph von Lots (1781)
Bl. 479-480 Schreiben des Herrn Ernst August Baron von Hustirzan wegen Besoldung als Obristleutnant (1781)
Bl. 481-483 Ansuchen des Herrn Premierleutnant von Kloschinsky wegen einer Oberleutnantstelle in Jever oder Zerbst (1781)
Bl. 484-485 Französisch geschriebener Brief an die fürstliche Kriegskanzlei von Herrn Hasquill (Tasqiel) ? (1781)
Bl. 486-490 Zwei Bittschreiben des Leutnant Friedrich von Beste um eine Offiziersstelle (1780-1781)
Bl. 492-495 Einige Schreiben über die Wiederanstellung des Herrn Brigadiergeneralobristen von Rauchhaupt beim Militär (1785)
Bl. 496-497 Schreiben des Herrn Advokatus Steubel (Heubel) wegen einer zurückgelassenen Truhe mit Kleidungsstücken (1779)
Bl. 498 Liquidation in Schuldsachen des Herrn Ratmann und Handelsherrn Johann Carl Corthum allhier gegen den Herrn Obristen Carl... (1781)
Bl. 499 Schreiben des Herrn Regierungsrat Rephun wegen seines Schwagers Leutnant von Reck (1781)
Bl. 501-504 Der Kontrolleur Johann Andreas Stange bittet um Pardonierung und Verabschiedung seines Bruders Ernst Christoph Stange au... (1790-1791)
Bl. 505 Mitteilung des Herrn von Davier wegen einer Rechnung des Herrn Brigadier General von Rauschenplatt aus Amerika (1781)
Bl. 507-511 Auftrag an den Major Müller, eine Liste der fürstlichen Dragoner fertigen zu lassen und dem Obristen Rauchhaupt zu überg... (1785)
Bl. 512-523 Schreiben an den Herrn Grafen von Marziany und Herrn von Davier wegen Instandhaltung der Reitercompanie mit Jägercorp. u... (1785)
Bl. 524 Verschiedene Mitteilung über eine Liste spezifizierter Requisiten, über den Militärstand, über die Anstellung des Herrn ... (1781)
Bl. 525 Nachricht aus den Kirchenbüchern zur hochfürstlichen Garnisongemeinde in Jever (1780)
Bl. 526-527 Tabelle von den fürstlich anhalt-zerbstischen zu Jever in Garnison stehenden Truppen Infanterie vom 15. Dez. 1780 bis 14... (1780-1781)
Bl. 528 Mitteilung über Veränderung im Bataillon (1781)
Bl. 529-530 Tabelle von den fürstlich anhalt-zerbstischen zu Jever in Garnison stehenden Truppen Infanterie vom 15. Nov. bis 14. Dez... (1780)
Bl. 531-533 Diverse Mitteilungen (1780)
Bl. 534-535 Ernennung des Unterleutnant und Regimentsquartiermeisters Heinrich August Töpfer zum Oberleutnant (1779)
Bl. 536 Bittschreiben des Herrn Corporal Andreas Schwibbe um Versetzung nach Zerbst wegen familiärer Angelegenheiten (1780)
Bl. 538-551 Vorgang über die Beschwerde des Leutnant Gotsch (1781)
Bl. 552-555 Mitteilung des Quartiermeisters Hildebrand über den gefundenen Überschuss verschiedener Armaturstücke, die garnicht zur ... (1789)
Bl. 556 Mitteilung an die fürstliche Rentkammer über den Gleitsmann Türcke, welcher beim Jägercorps gestanden und jetzt als Gehi... (1781)
Bl. 558 Bittschreiben des Herrn Quartiermeisters Hildebrand um Ernennung zum Oberleutnant (1789)
Bl. 550-650 Zeichnungen, Berechnungen, Mitteilungen in französisch, teils mit Bleistift geschrieben (keine Angabe)
Fach 136 Militärsachen, auch Anhalt-Zerbster Subsidientruppen für England (1676-1795)
Fach 137 Militärsachen, auch Anhalt-Zerbster Subsidientruppen für England (17. Jh.-18. Jh.)
Fach 138 Militärsachen, auch Anhalt-Zerbster Subsidientruppen für England (17. Jh.-18. Jh.)
Fach 139 Militärsachen (1665-1689)
Fach 140 - 150 Die Herrschaft Jever (1556-1753)
Fach 151 - 154 Konsistorialwesen, Armenwesen (1626-1789)
Fach 155 - 174 Konsistorialprotokolle (1608-1797)
Fach 175 - 181 Konsistorialregistranden und -varia (1669-1797)
Fach 182 Kirchenvisitationen (1706-1788)
Fach 183 Verschiedene Konsistorialia (1729-1791)
Fach 184 - 188 Bartholomäei-Stiftsrechnungen (1618-1779)
Fach 189 - 245 Regierungsakten (siehe Z 90 Regierung Zerbst) (1598-1797)
Fach 246 - 289 Miscellanea (überwiegend jetzt: Z 90 Regierung Zerbst, I C Nr. 1 - Nr. 24 u. X) (1609-1798)
Fach 290 Jeversche Sachen (1532-1788 (ca.))
Z 89 Geheime Kanzlei Zerbst (1439-1793)
Z 90 Regierung Zerbst (1549-1850)
Z 91 Konsistorium Zerbst (1501-1873)
Z 92 Kammer Zerbst (1578-1830 (ca.))
Z 93 Landesadministrationskollegium Zerbst (1793-1803)
Z 94 - 99 Ämter (1610-1798.12)
Z 100 Musikstube Zerbst (1720-1820 (ca.))
Z 296 Adlige Gerichte in Anhalt-Zerbst (keine Angabe)
Z 101 Vermögensverwaltung des Nachlasses von Friederike Auguste Sophie von Anhalt-Zerbst (1756-1867)
03.03. Parlamente 1848 - 1945
03.04. Behörden und Einrichtungen 1848 - 1945
03.05. Stiftungen
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|