|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
05.01. Bezirkstag, Rat des Bezirkes Halle und nachgeordnete Einrichtungen
05.02. Zentral unterstellte Behörden, Gerichte und Einrichtungen der DDR im Bezirk Halle
05.02.01. Staatliche und gesellschaftliche Kontrolle
05.02.02. Statistik
05.02.03. Polizei
05.02.04. Justiz
05.02.05. Landwirtschaft
05.02.06. Wasserwirtschaft
05.02.07. Post- und Fernmeldewesen
M 403 Deutsche Post. Bezirksdirektion Halle (1875-2016)
01. Grundsätzliches, Gesetze und Verordnungen, Organisation der Planung (1945-1990)
02. Einrichtung und Gliederung der Deutschen Post. allgemeine Staatsangelegenheiten, Gesetzgebung, internationale Zusammenar... (1925-1993)
03. Postwesen, Zeitungswesen und Zoll (1924-1992)
04. Fernsprechwesen und Fernschreibwesen (1928-1990)
05. Fernmeldewesen, Fernmeldebau (1927-1990)
06. Funkwesen (Rundfunk, Fernsehen) (1938-1992)
07. Liegenschaftswesen, Bauverwaltung (1892-1992)
08. Kassenwesen, Rechnungswesen, Haushalt (1925-1992)
09. Personalangelegenheiten, Ausbildung und Weiterbildung, Säuberung der Verwaltung, Auszeichnungswesen (1904-1990)
10. Arbeitsnormung, Tarifangelegenheiten, Arbeitsrecht, Wettbewerb, Sozialangelegenheiten, Kultur, Sport (1937-1992)
11. Einzelne Postämter und Fernmeldeämter (1931-1990)
12. Postsparkasse, Postbank, Postscheckdienst (1938-1990)
13. Öffentlichkeitsarbeit / Eigenwerbung, Bücher und Druckschriften (1899-1991)
14. Eingaben und Beschwerden der Bürger (1962-1990)
15. Pläne und Zeichnungen (1990-1993)
16. Fotos und Sammlungsgut (1875-2016)
16.01. Einzelfotos (1875-1989)
16.01.01. Aufnahmen von Gebäuden der Post im Direktionsbereich Halle (Außen- und Innenansichten) (1902-1989)
16.01.02. Aufnahmen von Tagungen, Empfängen, Ehrungen, Auszeichnungen, Jubiläen etc. (1949-1987)
16.01.03. Aufnahmen von Postsäulen, Meilensäulen (1962-1980)
16.01.04. Aufnahmen von Kinderferienlagern und Urlaubereinrichtungen (1953-1989)
16.01.05. Aufnahmen von Besuchen ausländischer Delegationen bzw. Besuche im Ausland (1951-1988)
16.01.06. Aufnahmen bei der Durchführung von Arbeiten (1923-1989)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 150 entries)
Foto 1005 Grundsteinlegung für das Knotenleitpostamt Naumburg am 11. Juli 1987 (1987)
Foto 1009 Zeitungszusteller in Gräfenhainichen (1967)
Foto 1010 Entstörertrupp des Postamtes Gardelegen (1945)
Foto 1011 Entstörertrupp des Postamtes Gardelegen (1945)
Foto 1014 Auszubildende in der Betriebsschule der Postbezirksdirektion Halle (keine Angabe)
Foto 1015 Auszubildende in der Betriebsschule der Postbezirksdirektion Halle (keine Angabe)
Foto 1024 Gruppenfoto von Auszubildenden im Lehrkombinat Halle (keine Angabe)
Foto 1025 unbenanntes Gruppenfoto (keine Angabe)
Foto 1026 Postfacharbeiterinnen (Gruppenfoto) im Zustelldienst beim Postamt Thale (1944)
Foto 1027 Postfacharbeiterinnen (Gruppenfoto) im Zustelldienst beim Postamt Thale (1944)
Foto 1028 Belegschaft der Zusteller (Gruppenfoto) beim Postamt Hettstedt (1988)
Foto 1029 Belegschaft der Übertragungsstelle II (Gruppenfoto) beim Post- und Fernmeldeamt Sangerhausen (1988)
Foto 1030 Belegschaft des ZED Aschersleben (Gruppenfoto) (1989)
Foto 1031 Belegschaft des Annahmedienstes beim Post- und Fernmeldeamt Naumburg (Gruppenfoto) (1988)
Foto 1032 Belegschaft des Postamtes Bad Frankenhausen (Gruppenfoto). Kollektiv "Thomas Münzter" (keine Angabe)
Foto 1033 Belegschaft der Betriebsküche beim Postamt Weißenfels (Gruppenfoto) (1974)
Foto 1034 Telefonistinnen des Fernamtes Weißenfels (Gruppenfoto) kurz vor der Auflösung ihres Fernamtes innerhalb der Automatisier... (keine Angabe)
Foto 1035 Belegschaft des Fernamtes Quedlinburg (Gruppenfoto) (keine Angabe)
Foto 1036 Befüllung von Paketzustellfachanlagen (keine Angabe)
Foto 1037 Befüllung von Paketzustellfachanlagen (keine Angabe)
Foto 1038 Befüllung von Paketzustellfachanlagen (keine Angabe)
Foto 1039 Am Lotto-Toto-Schalter des Hauptpostamtes Halle (1985)
Foto 1040 Am Lotto-Toto-Schalter des Hauptpostamtes Halle (1985)
Foto 1041 Bahnpostdienst beim Bahnpostamt Halle (1985)
Foto 1042 Bahnpostdienst beim Bahnpostamt Halle (1952)
Foto 1043 Bahnpostdienst beim Bahnpostamt Halle (keine Angabe)
Foto 1044 Funk-Versorgungsmessung (keine Angabe)
Foto 1045 Transport von Zeitungsbündeln beim Hauptpostamt Halle (1955)
Foto 1046 An der Briefstempelmaschine des Postamtes Halle-Neustadt (keine Angabe)
Foto 1047 Arbeit an der Briefbundabbindemaschine (keine Angabe)
Foto 1048 An der Rohrpostanlage im Postamt Merseburg (keine Angabe)
Foto 1049 In der Entstörungsstelle des Fernmeldeamtes (keine Angabe)
Foto 1050 Mechaniker des Postamtes Quedlinburg bei der Arbeit (keine Angabe)
Foto 1051 Motortestung in der Bezirkswerkstatt für Postkraftwagen in Halle (keine Angabe)
Foto 1052 Motortestung in der Bezirkswerkstatt für Postkraftwagen in Halle (keine Angabe)
Foto 1053 Arbeit mit dem Achsspurmessgerät in der Bezirkswerkstatt für Postkraftwagen in Halle (keine Angabe)
Foto 1054 Arbeit im Fernmeldeamt Halle bei überalterter Platzbeleuchtung (1959)
Foto 1055 Kleingutsortierung im Jahresendverkehr im Postamt Bad Frankenhausen (1971)
Foto 1056 Kleingutsortierung im Jahresendverkehr im Postamt Merseburg (keine Angabe)
Foto 1057 Briefabfertigung beim Bahnpostamt Halle (1958)
Foto 1058 Anbringung eines Briefkastens im Neubaugebiet von Bad Frankenhausen (1972)
Foto 1068 Direktor Becker im Pressegespräch mit Journalisten (1981)
Foto 1069 Abteilungsleiter Planung an seinem Schreibtisch (keine Angabe)
Foto 1070 Abteilungsleiter Fernsprech-/Fernschreibwesen an seinem Schreibtisch (keine Angabe)
Foto 1071 Mitarbeiter des Hauptpostamtes Naumburg an seinem Schreibtisch (keine Angabe)
Foto 1072 Delegierung der ersten Frau zum Industrie-Institut der Hochschule für Verkehrswesen (1979)
Foto 1073 Erster Absolvent als Postwirtschaftler im Fernstudium (keine Angabe)
Foto 1074 unbenannte Personenaufnahme (keine Angabe)
Foto 1075 unbenannte Personenaufnahme (keine Angabe)
Foto 1077 Aufbau des Saisonpostamtes "Bremerteich" bei Gernrode (keine Angabe)
16.01.07. Aufnahmen von kulturellen und sportlichen Veranstaltungen (1950-1986)
16.01.08. Aufnahmen von Kiosken und Verkaufstellen für Postartikel (1950-1985)
16.01.09. Aufnahmen von Geräten und Anlagen (1929-1972)
16.01.10. Aufnahmen von Transportfahrzeugen (1921-1985)
16.01.11. Aufnahmen von Aufmärschen der Kampfgruppen (1955-1962)
16.01.12. Historische Postaufnahmen (1875-1953)
16.01.13. Diverse Aufnahmen (1940-1988)
16.02. Fotoalben (1940-1989)
16.03. Sammmlungsgut (1880-2016)
05.02.08. Verkehrswesen
05.03. Bezirkstag, Rat des Bezirkes Magdeburg und nachgeordnete Einrichtungen
05.04. Zentral unterstellte Behörden, Gerichte und Einrichtungen der DDR im Bezirk Magdeburg
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|