|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
03.01. Gesamt-Anhalt (Gesamtung) bis 1848/63
03.02. Anhaltische Teilfürstentümer 1603 - 1848
03.03. Parlamente 1848 - 1945
03.04. Behörden und Einrichtungen 1848 - 1945
03.04.01. Oberbehörden
03.04.02. Mittelbehörden
03.04.03. Kreisbehörden
03.04.04. Lokalbehörden
03.04.05. Forstbehörden
03.04.06. Justizbehörden
03.04.06.01. Gerichte 3. und 2. Instanz (1608-1957)
03.04.06.02. Gerichte 1. Instanz (1763-1982)
Z 227 Kreisgericht Ballenstedt (1820-1899)
Z 228 Amtsgericht Ballenstedt (1870-1967)
Z 229 Stadt- und Landgericht Bernburg (1843-1902)
Z 230 Kreisgericht Bernburg (1793-1941)
Z 231 Amtsgericht Bernburg (mit Kreisgericht nach 1945) (1846-1982)
Z 232 Kreisverwaltungsgericht Bernburg (1912)
Z 233 Kreisgerichtskommission Coswig (1834-1878)
Z 234 Amtsgericht Coswig (1817-1963)
Z 235 Amtsgericht Dessau (mit Kreisgericht Dessau-Köthen) (1763-1975)
Z 236 Kreisgerichtskommission Gröbzig (1858-1874)
Z 237 Kreisgerichtskommission Großalsleben (1839-1879)
Z 238 Kreisgerichtskommission Güsten (1795-1881)
Z 239 Kreisgerichtskommission Harzgerode (1809-1879)
Z 240 Amtsgericht Harzgerode (1835-1951)
Z 241 Amtsgericht Jeßnitz (1874-1951)
Z 242 Kreisgericht Köthen (1800-1937)
Z 243 Amtsgericht Köthen (1865-1961)
Z 244 Kreisgerichtskommission Nienburg (1763-1894)
Z 245 Kreisgerichtskommission Oranienbaum (1812-1882)
Z 246 Amtsgericht Oranienbaum (1811-1948)
Z 247 Kreisgerichtskommission Quellendorf (1837-1870)
Z 248 Kreisgerichtskommission Roßlau (1848-1878)
Z 249 Amtsgericht Roßlau (bzw. Dessau-Roßlau) (1850-1966)
Z 250 Kreisgerichtskommission Sandersleben (1664-1912)
Z 251 Amtsgericht Sandersleben (1886-1951)
Z 252 Stadt- und Landgericht Zerbst (1849-1850)
Z 253 Kreisgerichtskommission Zerbst (1853-1876)
Z 254 Amtsgericht Zerbst (1819-1969)
01. Personalakten (1895-1924)
02. Vormundschaft, Pflegschaft, Vaterschaftsanerkennung (1889-1942)
03. Testaments-, Nachlass- und Erbschaftssachen (1892-1899)
04. Grundbuch- und Hypothekenwesen, Rezess-, Separations- und Ablösungssachen, Besitzstandssachen, Rentenkataster, Pachtsach... (1819-1945)
05. Strafkammersachen (1946-1954)
06. Handelsregistersachen (1900-1949)
06.01. Handelsregistersachen. Allgemein (1945-1949)
06.02. Handelsregister (1900-1938)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
HR B Nr. 51 Wilhelm Uebe Thermometerfabrik GmbH Zerbst (1920-1937)
HR B Nr. 52 Jupa-Werk GmbH, Fabrik chemisch-pharmzeutischer Präparate Zerbst (1920-1923)
HR B Nr. 53 Lorenz Pfannenberg Söhne AG Zerbst (Brauerei) (1920-1936)
HR B Nr. 54 Wilhelm Götschke GmbH Zerbst (1921-1934)
HR B Nr. 55 Anhalter Schraubenfabrik GmbH Zerbst (1921-1925)
HR B Nr. 56 Anhaltische Getreide- und Kartoffel-Handelsgesellschaft mbH, Belger, Engelhardt, Buchschatz und Fritsche Zerbst (1921-1924)
HR B Nr. 57 Ähle´s Dampfsägewerke und Baugeschäft GmbH Coswig einschl. Gustav O. König GmbH Coswig (1921-1928)
HR B Nr. 58 Orient-Export GmbH Zerbst (1921-1924)
HR B Nr. 59 Anhalter Tonwarenfabrik Roland GmbH Bremen, Zweigniederlassung Coswig (1921-1928)
HR B Nr. 60 August Opitz AG Coswig (Dampfsäge- und Hobelwerk) (1921-1928)
HR B Nr. 61 Meinsdorfer Mühle GmbH Meinsdorf einschl. Hermann Born Nachfolger GmbH (1921-1928)
HR B Nr. 62 Nuthalin Gesellschaft mbH Zerbst (chemisch-technische Produkte) (1921-1930)
HR B Nr. 63 Elektro-, Kraft- und Lichtanlagen GmbH Zerbst (1921-1937)
HR B Nr. 64 Direktion der Disconto-Gesellschaft Berlin, Zweigstelle Zerbst (1921-1925)
HR B Nr. 65 Kelp & Giesecke GmbH Leipzig, Zweigniederlassung Rosslau (Seifen und chemische Artikel) (1922-1928)
HR B Nr. 66 Anhaltischer Warenverein GmbH Zerbst (Bedarfsartikel jeder Art) (1922-1936)
HR B Nr. 67 A. Bischof Aktiengesellschaft Coswig (Holzwaren, mechanische Apparate) (1922-1928)
HR B Nr. 68 Kosmetisches Laboratorium "Rhenus" GmbH Coswig (1922-1926)
HR B Nr. 69 Zerbster Räder- und Wagengesellschaft Aktiengesellschaft Zerbst (1922-1934)
HR B Nr. 70 "Casanova"-Werk Fabrik für Parfümerien und chemisch-technische Produkte GmbH Zerbst (1922-1929)
HR B Nr. 71 Zerbster Landesprodukten-Handelsgesellschaft mbH Zerbst (1922-1923)
HR B Nr. 72 Zerbst-Ankuhner Obst-, Gemüse- und Kartoffelhandelsgesellschaft mbH Zerbst (Ernst Witte, Otto Senst, Karl Fleischhauer) (1922-1923)
HR B Nr. 73 Anhalter Schrauben - und Mutternfabrik Aktiengesellschaft Zerbst (1923-1934)
HR B Nr. 74 Terpentinöl-Werk AG Zerbst (Willy Kotsch, Louis Engelhardt, Ewald Paproth) (1923-1925)
HR B Nr. 75 Riebeck-Pfannenberg-Brauerei GmbH Zerbst einschl. Brauhaus Carl Pfannenberg GmbH Zerbst (1923-1938)
HR B Nr. 76 Anhaltische Porzellanmanufaktur GmbH Coswig (Johann Vogel, Köln) (1923-1926)
HR B Nr. 77 Anhalter Gummiwerk Aktoengesellschaft Zerbst (1923-1928)
HR B Nr. 78 Gesellschaft für chemische Industrie mbH Coswig (1923-1928)
HR B Nr. 79 Anhalter Porzellanfabrik Aktiengesellschaft Coswig (Arthur Weidner in Weiden bei Köln) (1923-1928)
HR B Nr. 80 Mitteldeutsche Textilwarenindustrie GmbH Zerbst (1924-1926)
HR B Nr. 81 Coswiger Oxygenium GmbH Coswig (1924-1928)
HR B Nr. 82 Holz- und Bauindustrie GmbH Falkenberg, Zweigniederlassung Jeber-Bergfrieden (1924-1928)
HR B Nr. 83 Schmirgelwerke A.W. Friedrich AG Neustädel, Zweigniederlassung Zerbst (1924-1932)
HR B Nr. 84 Getreidehandels-GmbH Zerbst einschl. G.A. Rückert Getreidehandelsgesellschaft Dessau (1924-1928)
HR B Nr. 85 Bodenkredit- und Handelsgesellschaft mbH Magdeburg, Niederlassung Zerbst (1925-1927)
HR B Nr. 86 Schreyer & Braun, Roßlauer Klebstofffabrik GmbH Rosslau (1926-1928)
HR B Nr. 87 Knape GmbH Zerbst (Kohlen und Brennstoffe) (1926-1938)
HR B Nr. 88 Gebr. Bohne Dampfsägewerk und Holzhandlung GmbH Nedlitz (1927-1935)
HR B Nr. 89 Deutsche Hydrierwerke AG Rodleben bei Rosslau (1927-1928)
HR B Nr. 90 H. Schomburg & Söhne Rosslau, Zweigniederlassung der Porzellanfabrik Kahla (1927-1928)
HR B Nr. 91 Conrad Tack & Cie. GmbH Zerbst (Handel mit Schuhwaren) (1930-1937)
HR B Nr. 92 Kaufhaus Schocken KG auf Aktien Zwickau, Zweigniederlassung Zerbst (1930-1938)
HR B Nr. 93 Friedrich Schulze & Co. GmbH Zerbst (1931-1936)
HR B Nr. 94 Allgemeine Deutsche Kreditanstalt Leipzig, Zweigestelle Zerbst (1932-1938)
HR B Nr. 95 Anhalt-Dessauische Landesbank GmbH Bernburg. Zweigniederlassung Zerbst (1933-1938)
HR B Nr. 96 Gustav Thiemann GmbH Zerbst (Getreide- und Futtergroßhandel) (1935-1938)
HR B Nr. 97 Zerbster Kraftverkehrsgesellschaft mbH Zerbst (1936-1938)
06.03. Handelsregisterakten - A - nicht belegt (keine Angabe)
06.04. Handelsregisterakten - B - nicht belegt (keine Angabe)
07. Genossenschaftsregistersachen (1900-1964)
08. Vereinsregistersachen (1900-1954)
09. Erbhofregistersachen [Grundstücke im Erbbaurecht sind auch verzeichnet unter Gliederungspunkt 04.] (1927-1957)
10. Binnenschiffsregistersachen (1896-1933)
11. Testamente von 1945 enteigneten Grundbesitzern (1928-1969)
Z 255 Kreisverwaltungsgericht Zerbst (1875-1940)
Z 273 Sterberegisterzweitschriften anhaltischer Standesämter (1920-1948)
03.04.06.03. Sondergerichte (1934-1943)
03.04.06.04. Staatsanwaltschaften (1850-1944)
03.04.06.05. Strafvollzugsanstalten (1896-1974)
03.04.07. Hofbehörden und Institutionen zur Verwaltung fürstlicher Güter außerhalb von Anhalt
03.04.08. Wasserbau
03.04.09. Sonstige Behörden und Einrichtungen
03.04.10. Reichs- und Militärbehörden
03.05. Stiftungen
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|