|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
05.01. Bezirkstag, Rat des Bezirkes Halle und nachgeordnete Einrichtungen
05.02. Zentral unterstellte Behörden, Gerichte und Einrichtungen der DDR im Bezirk Halle
05.02.01. Staatliche und gesellschaftliche Kontrolle
05.02.02. Statistik
05.02.03. Polizei
05.02.04. Justiz
05.02.05. Landwirtschaft
05.02.06. Wasserwirtschaft
05.02.07. Post- und Fernmeldewesen
M 403 Deutsche Post. Bezirksdirektion Halle (1875-2016)
01. Grundsätzliches, Gesetze und Verordnungen, Organisation der Planung (1945-1990)
02. Einrichtung und Gliederung der Deutschen Post. allgemeine Staatsangelegenheiten, Gesetzgebung, internationale Zusammenar... (1925-1993)
03. Postwesen, Zeitungswesen und Zoll (1924-1992)
04. Fernsprechwesen und Fernschreibwesen (1928-1990)
05. Fernmeldewesen, Fernmeldebau (1927-1990)
06. Funkwesen (Rundfunk, Fernsehen) (1938-1992)
07. Liegenschaftswesen, Bauverwaltung (1892-1992)
08. Kassenwesen, Rechnungswesen, Haushalt (1925-1992)
09. Personalangelegenheiten, Ausbildung und Weiterbildung, Säuberung der Verwaltung, Auszeichnungswesen (1904-1990)
10. Arbeitsnormung, Tarifangelegenheiten, Arbeitsrecht, Wettbewerb, Sozialangelegenheiten, Kultur, Sport (1937-1992)
11. Einzelne Postämter und Fernmeldeämter (1931-1990)
12. Postsparkasse, Postbank, Postscheckdienst (1938-1990)
13. Öffentlichkeitsarbeit / Eigenwerbung, Bücher und Druckschriften (1899-1991)
14. Eingaben und Beschwerden der Bürger (1962-1990)
15. Pläne und Zeichnungen (1990-1993)
16. Fotos und Sammlungsgut (1875-2016)
16.01. Einzelfotos (1875-1989)
16.01.01. Aufnahmen von Gebäuden der Post im Direktionsbereich Halle (Außen- und Innenansichten) (1902-1989)
16.01.02. Aufnahmen von Tagungen, Empfängen, Ehrungen, Auszeichnungen, Jubiläen etc. (1949-1987)
16.01.03. Aufnahmen von Postsäulen, Meilensäulen (1962-1980)
16.01.04. Aufnahmen von Kinderferienlagern und Urlaubereinrichtungen (1953-1989)
16.01.05. Aufnahmen von Besuchen ausländischer Delegationen bzw. Besuche im Ausland (1951-1988)
16.01.06. Aufnahmen bei der Durchführung von Arbeiten (1923-1989)
16.01.07. Aufnahmen von kulturellen und sportlichen Veranstaltungen (1950-1986)
16.01.08. Aufnahmen von Kiosken und Verkaufstellen für Postartikel (1950-1985)
16.01.09. Aufnahmen von Geräten und Anlagen (1929-1972)
16.01.10. Aufnahmen von Transportfahrzeugen (1921-1985)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
Foto 813 Postomnibus an der Wartehalle in der Thielenstraße in Halle (1935)
Foto 814 Postkraftfahrzeug als erstes fahrbares Sonderpostamt (keine Angabe)
Foto 815 Postkraftfahrzeug als fahrbares Sonderpostamt (keine Angabe)
Foto 816 Verunfallter Postomnibus an einem Bahnübergang (in Richtung Halle aufgenommen) (keine Angabe)
Foto 817 Verunfalltes Postfahrzeug im Schnee (keine Angabe)
Foto 818 Postzustellung per Moped des Hauptpostamtes Halle (1958)
Foto 1303 Fahrzeuge des Fernmeldeamtes Halle (1957)
16.01.11. Aufnahmen von Aufmärschen der Kampfgruppen (1955-1962)
16.01.12. Historische Postaufnahmen (1875-1953)
16.01.13. Diverse Aufnahmen (1940-1988)
16.02. Fotoalben (1940-1989)
16.03. Sammmlungsgut (1880-2016)
05.02.08. Verkehrswesen
05.03. Bezirkstag, Rat des Bezirkes Magdeburg und nachgeordnete Einrichtungen
05.04. Zentral unterstellte Behörden, Gerichte und Einrichtungen der DDR im Bezirk Magdeburg
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|