|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
02.01. Oberpräsident und nachgeordnete Behörden
02.02. Provinzialkonsistorium und nachgeordnete Behörden
02.03. Provinzialsteuerdirektion/ Oberzolldirektion und nachgeordnete Behörden
02.04. Institutionen der provinziellen Selbstverwaltung
02.05. Regierung Magdeburg und nachgeordnete Behörden
02.06. Regierung Merseburg und nachgeordnete Behörden
02.06.01. Regierung Merseburg
C 48 Ia Regierung Merseburg. Präsidialregistratur (1813-1949)
C 48 Ib Regierung Merseburg. Hoheitsregistratur (mit allgemeiner innerer Verwaltung) (1703-1948)
A Abschoßsachen; Aus- und Einwanderungssachen; Archive, Registraturen und Bibliotheken; Anstellungs- und Bedienungssachen;... (1816-1947)
B Büro- und Geschäftsverwaltungskosten (1816-1921)
C Kassen-, Depositen-, Etats- und Rechnungssachen (1816-1926)
D Denkmäler und Altertümer (1816-1938)
E (nicht belegt)
F Feuer-Sozietätssachen (1817-1906)
G Gnadensachen (Namensänderungen); Grenzsachen (1801-1942)
H Huldigungssachen (1816-1868)
J (nicht belegt)
K (nicht belegt)
L Landwirtschaftliche Polizeisachen (1816-1948)
I Landwirtschaftliche Polizeisachen (1816-1948)
Section I Generalia und Insgemein (1817-1948)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
958 Bildung einer Genossenschaft zur Verbesserung der Vorflutverhältnisse im Gebiet der Landlache im Kreis Liebenwerda (1914-1924)
959 Bildung einer Wassergenossenschaft zur Melioration der Schwarzbachwiesen in den Kreisen Bitterfeld, Delitzsch und Torgau (1914-1927)
962 Bildung einer Wassergenossenschaft zur Räumung und Unterhaltung des Lobers (1915-1917)
963 Syndizierung des Viehhandels, Bd. I (1916-1917)
964 Syndizierung des Viehhandels, Bd. II (1917-1918)
965 Einschränkung des Viehandels zur Vermeidung der Steigerung der Preise für Rindvieh (1916)
966 Regelung der Fleischversorgung (Bundesratsverordnung vom 27. März 1916), Bd. I (1916)
967 Regelung der Fleischversorgung (Bundesratsverordnung vom 27. März 1916), Bd. II (1916-1917)
968 Regelung der Fleischversorgung (Bundesratsverordnung vom 27. März 1916), Bd. III (1917-1920)
969 Regelung der Fleischversorgung (Bundesratsverordnung vom 27. März 1916), Bd. IV (1920-1926)
970 Einrichtung der Fleischkarte (1916)
971 Deckung des Bedarfs an Mannschaften und Pferden für die Landwirtschaft pp. (1916-1922)
972 Fennwiesengenossenschaft Falkenberg (1915-1923)
973 Verwertung der Küchenabfälle zur Herstellung von Viehfutter (1914-1918)
974 Kolbenschilf-, Ginster- und Nesselfaserverwertung (1916-1919)
975 Verbot der Zertrümmerung von Gütern und sonstigen geschlossenen Grundstückskomplexen und des Verkaufs von landwirtschaft... (1927)
976 Bildung von Bauernräten (1918-1920)
977 Gärtnerschulen (1919-1927)
978 Bildung einer Genossenschaft zur Verbesserung der Ländereien der Röder- und Landgrabenniederung von Kröbeln bis Übigau u... (1919-1927)
979 Unterhaltgenossenschaft für die Pulsnitz (1919-1922)
980 Verbesserung der Hochwasserverhältnisse im Flutgraben in Mansfeld (1920-1921)
981 Bildung einer Wassergenossenschaft zur Regulierung des Maibaches (1921-1927)
982 Bildung einer Wassergenossenschaft zur Verbesserung der Vorflutverhältnisse des Reidebaches (1920-1927)
983 Bildung einer Wassergenossenschaft zur Verbesserung der Wiesen am Sollnitzbach in den Gemarkungen Golpa und Großmöhlau (1922-1925)
984 Bildung einer Wassergenossenschaft zur Verbesserung der Vorflutverhältnisse an dem Mauer- und Flutgraben in der Gemarkun... (1922-1925)
985 Bildung einer Wassergenossenschaft zur Reinhaltung und Unterhaltung des Strengbaches von Brehna bis Holzweißig (1922-1927)
986 Bildung einer Wassergenossenschaft zur Regelung der Vorflutverhältnisse des Rahnsdorfer Entwässerungsgrabens (1923-1945)
987 Bildung einer Wassergenossenschaft zur Unterhaltung und Reinhaltung des Wasserlaufs 2. Ordnung "Der Bach" (1923-1925)
988 Bildung einer Reinhaltungsgenossenschaft für die Schwarze Elster, Bd. I (1921-1926)
989 Bildung einer Reinhaltungsgenossenschaft für die Schwarze Elster, Bd. II (1927)
990 Gewährung wertbeständiger staatlicher Meliorationskredite, Bd. I (1924-1927)
991 Gewährung wertbeständiger staatlicher Meliorationskredite, Bd. II (1927)
992 Bildung einer Wassergenossenschaft zur künstlichen Entwässerung der Gemeindeflur Gorsdorf, Kreis Schweinitz (1924-1926)
993 Bildung einer Wassergenossenschaft zur Entwässerung von Wiesen und Ackergrundstücken in Radis (1924-1927)
994 Bildung einer Wassergenossenschaft zur Entwässerung der Gemarkung Schützberg (1924-1927)
995 Bildung einer Wassergenossenschaft zur Unterhaltung der Helme im Kreis Sangerhausen (1922-1926)
996 Bildung einer Wassergenossenschaft zur Wiesen- und Ackerentwässerung in Tilleda, Kreis Sangerhausen (1925-1927)
997 Bildung einer Wassergenossenschaft zur Räumung des Riedabaches bei Werderthau (1925-1926)
998 Schädigung der Landwirtschaft durch den Bergbau (1922-1927)
999 Bildung einer Genossenschaft zur Verbesserung der Vorflut in den Gemarkungen Ochelmitz und Liemehna (1926-1930)
1000 Bildung einer Genossenschaft zur Entwässerung von Wiesen und Ackerländereien in den Gemarkungen Zöschen und Zweimen (1926-1927)
1001 Bildung einer Wassergenossenschaft zur Unterhaltung und Reinhaltung des Lobers (1927)
1002 Bildung einer Genossenschaft zur Unterhaltung und Reinhaltung des Saugrabens bei Halle a/S. (1927)
1003 Bildung einer Wassergenossenschaft für den Mollgraben im Kreis Torgau (1927)
1004 Bildung einer Unterhaltungsgenossenschaft "Schwarze Elster" von Premsendorf bis zur Mündung (1927)
1005 Bildung einer Wassergenossenschaft in den Gemarkungen Seegrehna und Bleesern im Kreis Wittenberg (1927)
1391 Entwurf zur Bildung eines Wasser- und Bodenverbandes für die landwirtschaftliche Verwertung des Abwassers der Städte Hal... (1940)
Bd. 1 Schriftliche Unterlagen (1940)
Bd. 2 Übersichtskarten (1940)
Bd. 3 Lagepläne (1940)
Bd. 4 Höhenpläne (1940)
Bd. 5 Teilnehmerverzeichnis (1940)
1399 Schädigung der Landwirtschaft durch die Wasserentnahme durch die Reichbahndirektion Halle im Gebiet Peißen, Rabatz und Z... (1928-1934)
1400 Weisungen und Anordnungen zur Regelung der Viehpreise (1937-1948)
Section II Weinbau, Seidenbau, Tabakbau (1826-1945)
Section III Vieh-, Pferde-und Schaftzucht (1854-1927)
Sektion IV Feldschäden und deren Abwehrung (1816-1944)
Section V (nicht belegt)
Section VI Forstwirtschafts- und Jagdsachen (1821-1927)
Section VII Bergbau (1841-1925)
II Lehns- und Fideikommißsachen (1906-1925)
M Münzsachen (1821-1913)
N Nationalsachen (1816-1913)
O Organisations-, Verfassungs- und Verwaltungssachen (1816-1947)
P Privilegia; Pressesachen (1847-1936)
Q Fischereisachen; Wasserbücher (1914-1936)
R Requisitionen, Interzessionen, Notifikationen und verschiedene Korrespondenzen (1839-1925)
S Statistik, topografische Beschreibungen etc.; Stempelsachen; Stiftssachen; Subskriptionen auf Schriften, Karten pp. (1703-1930)
T Telegraphensachen (1858-1892)
U (nicht belegt)
V Varia (1818-1942)
W (nicht belegt)
Z Gesetzsammlungs- und Amtsblattsachen (1816-1924)
Anhang I Archivangelegenheiten (1815-1873)
Anhang II Personalakten der Kreiskassenverwaltung Lit. A - Z
C 48 Ic Regierung Merseburg. Bauregistratur (1794-1945)
C 48 Id Regierung Merseburg. Kassenregistratur (1815-1946)
C 48 Ie Regierung Merseburg. Polizeiregistratur (1815-1945)
C 48 If Regierung Merseburg. Gewerberegistratur (1780-1948)
C 48 Ig Regierung Merseburg. Armenregistratur (mit Versicherungswesen) (1669-1947)
C 48 Ih Regierung Merseburg. Kommunalregistratur (1716-1947)
C 48 Ii Regierung Merseburg. Medizinalregistratur (1815-1949)
C 48 Ik Regierung Merseburg. Veterinärregistratur (1816-1948)
C 48 Il Regierung Merseburg. Verkehrsregistratur (1910-1947)
C 48 Im Regierung Merseburg. Enteignungskommission (1922-1947)
C 48 IIa Regierung Merseburg. Kirchenregistratur (1810-1948)
C 48 IIb Regierung Merseburg. Schulregistratur (1668-1948)
C 48 IIc Regierung Merseburg. Landwirtschaftliche Schulverwaltung (1911-1947)
C 48 IId Regierung Merseburg. Personalakten der Gewerbe- und Berufsschullehrer (1903-1946)
C 48 IIf Regierung Merseburg. Jugendpflege (1895-1943)
C 48 IIIa Regierung Merseburg. Domänenregistratur (1576-1951)
C 48 IIIb Regierung Merseburg. Forstregistratur (1670-1953)
C 48 IIIc Regierung Merseburg. Steuerregistratur (1732-1928)
C 48 IIId Regierung Merseburg. Katasterregistratur (1670-1956)
C 48 IV Regierung Merseburg. Bezirksausschuss (1796-1955)
C 48 V Regierung Merseburg. Oberversicherungsamt (1900-1945)
C 48 VII Regierung Merseburg. Gestapoleitstelle Halle (1933-1945)
C 48 VIII Regierung Merseburg. Bezirkswohnungskommissar (1869-1952)
C 48 IX Regierung Merseburg. Plankammer (1653-1952)
02.06.02. Polizeipräsidium Halle
02.06.03. Landratsämter und Kreiskommunalverwaltungen im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.04. Amtsvorsteher im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.05. Gesundheitsämter im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.06. Gewerbeaufsichtsämter im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.07. Hochbauämter im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.08. Kulturbauämter im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.09. Deichverbände im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.10. Katasterämter im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.11. Kreis- und Forstkassen im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.12. Kreis- und Ortsschulinspektionen im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.13. Domänenrentämter im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.14. Oberförstereien im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.15. Distriktkontrollen für die direkten Steuern zu Halle
02.06.16. Floßinspektionen im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.17. Universitätsverwaltungen im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.18. Garnisonsverwaltungen im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.19. Blindeninstitute im Regierungsbezirk Merseburg
02.07. Gerichte und Justizbehörden
02.08. Wirtschaftliche und berufsständische Institutionen
02.09. Reichsbehörden
02.10. Johanniterorden
02.11. Braunschweigische Gebiete
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|