Archive plan search

  • Landesarchiv Sachsen-Anhalt
    • 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
    • 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
    • 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
    • 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
    • 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
      • 05.01. Bezirkstag, Rat des Bezirkes Halle und nachgeordnete Einrichtungen
      • 05.02. Zentral unterstellte Behörden, Gerichte und Einrichtungen der DDR im Bezirk Halle
        • 05.02.01. Staatliche und gesellschaftliche Kontrolle
        • 05.02.02. Statistik
        • 05.02.03. Polizei
        • 05.02.04. Justiz
        • 05.02.05. Landwirtschaft
        • 05.02.06. Wasserwirtschaft
        • 05.02.07. Post- und Fernmeldewesen
          • Location: DessauM 403 Deutsche Post. Bezirksdirektion Halle (1875-2016)
            • Location: Dessau01. Grundsätzliches, Gesetze und Verordnungen, Organisation der Planung (1945-1990)
            • Location: Dessau02. Einrichtung und Gliederung der Deutschen Post. allgemeine Staatsangelegenheiten, Gesetzgebung, internationale Zusammenar... (1925-1993)
            • Location: Dessau03. Postwesen, Zeitungswesen und Zoll (1924-1992)
            • Location: Dessau04. Fernsprechwesen und Fernschreibwesen (1928-1990)
            • Location: Dessau05. Fernmeldewesen, Fernmeldebau (1927-1990)
            • Location: Dessau06. Funkwesen (Rundfunk, Fernsehen) (1938-1992)
            • Location: Dessau07. Liegenschaftswesen, Bauverwaltung (1892-1992)
            • Location: Dessau08. Kassenwesen, Rechnungswesen, Haushalt (1925-1992)
            • Location: Dessau09. Personalangelegenheiten, Ausbildung und Weiterbildung, Säuberung der Verwaltung, Auszeichnungswesen (1904-1990)
            • Location: Dessau10. Arbeitsnormung, Tarifangelegenheiten, Arbeitsrecht, Wettbewerb, Sozialangelegenheiten, Kultur, Sport (1937-1992)
            • Location: Dessau11. Einzelne Postämter und Fernmeldeämter (1931-1990)
            • 12. Postsparkasse, Postbank, Postscheckdienst (1938-1990)
            • Location: Dessau13. Öffentlichkeitsarbeit / Eigenwerbung, Bücher und Druckschriften (1899-1991)
              • 13.01. Öffentlichkeitsarbeit / Eigenwerbung (1933-1990)
              • 13.02. Bücher, Druckschriften, Zeitungsartikel (1899-1991)
                • Go to the first entry ...
                • Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
                • 4709 Die Entwicklung der deutschen Post von Konrad Schwarz, Postdirektor (1931)
                • 4710 Die Gesundheits- und Wohlfahrtspflege bei der Deutschen Reichspost von Ernst Bauerhorst, Ministerialrat im Reichspostmin... (1931)
                • 4711 Henrichs Handbuch für praktische Postbeamte, neu bearbeitet von Fritz Vilich, Postsekretär in Köln (1906)
                • 4712 Die Postordnung für das Deutsche Reich, Dr. Nickau, Oberpostinspektor im Reichspostministerium (1919)
                • 4713 Funkrecht, von Dr. Eberhard Neugebauer. Ministerialrat (keine Angabe)
                • 4714 Telegraphenwege-Gesetz (1899)
                • 4715 Dienstaltersliste der Reichspost- und -telegraphenbeamten, die die Verwaltungsprüfung bis 21. Juli 1923 abgelegt haben (... (1925)
                • 4716 Organisation und Technik des Postverwaltungsdienstes, von P. Gerbeth. Ministerialrat im Reichspostministerium (1926)
                • 4717 Auszug aus der Satzung der Postbeamtenkrankenkasse Magdeburg (1938)
                • 4718 Ortsklassenverzeichnis für das Deutsche Reich in amtlicher und alphabeticher Anordnung (1937)
                • 4719 Alphabetisches Ortsverzeichnis Sachsen-Anhalt, herausgegeben vom Statistischen Landesamt Halle (1949)
                • 4720 Gemeindeverzeichnis des Landes Sachsen-Anhalt, herausgegeben vom Statistischen Landesamt Halle (1948)
                • 4721 Numerisches Verzeichnis der Postleitzahlen der Deutschen Demokratischen Republik (1979)
                • 4722 Merkblatt zur kleinen Dienstanweisung für den einfachen Postdienst (1945-)
                • 4723 Zwei Jahre Deutsche Post in der sowjetischen Besatzungszone, von Dr. Wilhelm Schröder. Präsident der Zentralverwaltung f... (1947)
                • 4724 Der Postdienst. Erläuterungen und Hinweise (1948)
                • 4725 Anweisung zur Verhütung von Posthauseinbrüchen oder Raumüberfällen im Bereich der Deutschen Post (1948)
                • 4726 Bestimmungen für Drucksachen, Geschäftspapiere, Warenproben, Mischsendungen, Postwurfsendungen und Werbeantworten im Inl... (1951)
                • 4727 Konferenz der Deutschen Post vom 28. bis 30. Mai 1954 in Leipzig. Referate, Diskussionen, Arbeitsprogramme der Fachtagun... (1954)
                • 4728 Technisch-Wissenschaftliche Konferenz der Deutschen Post. Referate (1957)
                • 4729 Anweisung für den Zahlen-Lotto-Annahmedienst (1957)
                • 4730 Dienstanweisung für den Rundfunkdienst bei den Postanstalten (1957)
                • 4731 Post- und Fernmelderecht (1960)
                • 4732 Die Pflichten und Rechte der Mitarbeiter der Deutschen Post (1961)
                • 4733 Uniform-Ordnung und Uniform-Trageordnung für die Mitarbeiter der Deutschen Post (1966)
                • 4734 Ordnung über die Aufgaben und Arbeitsweise der Bezirksdirektionen der Deutschen Post (1964)
                • 4735 Ordnung über die Aufgaben und Arbeitsweise der den Bezirksdirektionen der Deutschen Post unterstellten Ämter (1965)
                • 4736 Technische Geräte im Post- und Zeitungswesen (1966)
                • 4737 Bedingungen für das Führen eines Postscheck- oder Postspargirokontos (1968)
                • 4738 Spezielle Fragen der komplexen Rationalisierung technologischer Prozesse zur postalischen und fernmeldetechnischen Verso... (1968)
                • 4739 Post-Dienst-Verordnung, herausgegeben vom Ministerium für Post- und Fernmeldewesen (1975)
                • 4740 Grundsätze für die Qualitätssicherung im Post- und Fernmeldewesen (1976)
                • 4741 Zweigspezifische Regelungen für die Neuererbewegung bei der Deutschen Post (1980)
                • 4742 Verfahrensanweisung zur Durchsetzung der staatlichen Auszeichnungspolitik im Post- und Fernmeldewesen (1981)
                • 4743 Informationen über Leistungen und Gebühren der Deutschen Post (1981)
                • 4744 Leitverzeichnis für Telegramme innerhalb der Deutschen Demokratischen Republik (1982)
                • 4745 Arbeitshygienische und arbeitsgestalterische Normative im Post- und Fernmeldewesen (1983)
                • 4746 Post- und Fernmelderecht (1983)
                • 4747 Durchführungsvereinbarung Post- und Fernmeldewesen. Auszug Post- und Zeitungswesen (1984)
                • 4748 Ordnung über den Schriftverkehr bei der Deutschen Post (1985)
                • 4749 Post-Anordnung mit Erläuterungen (1987)
                • 4750 Vorbereitung und Durchführung der Maßnahmen der Zivilverteidigung im Bereich der Deutschen Post (1988)
                • 4751 Juristische Entscheidungsgrundsätze für das Post- und Fernmeldewesen - Information für leitende Kader, von Manfred Adler... (1982)
                • 4752 Ordnung über die Abgabe und Kassation von dienstlichem Schriftgut bei der Deutschen Post (1978)
                • 4753 Ordnung über die Abgabe und Kassation von dienstlichem Schriftgut bei der Deutschen Post (Wertkategorie 1) (1984)
                • 4754 Ordnung für die Benutzung der Archive der Deutschen Post (1977)
                • 4755 Ordnung über die Erfassung, Übergabe, Übernahme, Bewertung, Erschließung und Kassation der Dienstsachen bei der Deutsche... (1989)
                • 4756 Katalog für das Massenschriftgut der Deutschen Post (1980)
                • 4757 Katalog für das Massenschriftgut der Deutschen Post (1989)
                • 4758 Zustelldienst, (Lehrbuch) von Horst Hornig. Diplomgewerbelehrer (1977)
                • 4759 Der Hauptzusteller - Stadt, (Lehrbuch) (1982)
                • 4760 Der Zustelldienst (1947)
                • 4761 Arbeitsanleitung für Zusteller im Brief- und Zeitungszustelldienst (1969)
                • 4762 Arbeitsanleitung für Telegramm- und Eilzusteller (1978)
                • 4763 Aufgabensammlung Annahmedienst (1971)
                • 4764 Postzeitungsvertrieb - Vertrieb und Werbung (1966)
                • 4765 Informationen über das Studium an der Ingenieurschule der Deutschen Post "Rosa Luxemburg" in Leipzig (keine Angabe)
                • 4766 Informationen über die Berufsausbildung bei der Deutschen Post (1964)
                • 4767 Ordnung über die Stellung und die Aufgaben der Direktionen der Deutschen Post und der ihnen unterstellten Ämter sowie Be... (1984)
                • 4768 Das Postmuseum Berlin - Aufgaben und Wirkungsweise, von Erwin Wöllmann (1966)
                • 4769 Zwei deutsche Staaten - zwei deutsche Postgebiete. Dokumentation des Ministeriums für Post- und Fernmeldewesen der Deuts... (1967)
                • 4770 Übersicht über die Leistungen und Erfolge der Deutschen Post von 1949 bis 1959 (10 Jahre Deutsche Demokratische Republik... (1959)
                • 4771 Oberpostdirektion Halle von 1850 bis 1950. Protokoll über die Feierlichkeiten anlässlich des 100jährigen Bestehens der O... (1950)
                • 4772 Kleines Handbuch der Feldpost der Bundeswehr, von Waldemar Dymny (1991)
                • 4773 Satzung der Deutschen Postgewerkschaft (beschlossen auf dem außerordentlichen Kongress der Deutschen Postgewerkschaft am... (1990)
                • 4774 Postmuseum am Stephansplatz in Hamburg (keine Angabe)
                • 4775 Nur Zahlen - ein Rechenschaftsbericht der Stadt Halle (1947)
                • 4776 Original Finnische Sauna der Deutschen Post in Halle (keine Angabe)
                • 4777 Naherholungszentrum "Petersberg" bei Halle (keine Angabe)
                • 4778 Chronik zur Geschichte der Stadtparteiorganisation Halle der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands, 1966 bis 1970 (1971)
                • 4779 Taschenbuch für Fernmeldetechniker, von Edgar Müller (1955)
                • 4780 40 Jahre Fernsprecher - Stephan - Siemens - Rathenau, von Oskar Grosse (1918)
                • 4781 Schützt die Fernmeldelinien der Deutschen Post (1968-)
                • 4782 Ökonomik des Post- und Fernmeldewesens (1961)
                • 4783 Das Post- und Fernmeldewesen der Deutschen Demokratischen Republik (1959)
                • 4784 Fachzeitschrift "Fernmeldetechnik" Nr. 3 /1982 (1982)
                • 4785 100 Jahre betriebliche Krankenversicherung bei der Post - von den Anfängen bis zur Gegenwart (1985)
                • 4786 Werbematerial "500 Jahre Post" 1490 bis 1990 (1990)
                • 4787 Die Briefmarken der Währungsreform der Oberpostdirektion Halle (1948)
                • 4788 Sonder- und Werbestempel der Deutschen Post seit dem 8. Mai 1945 (1950)
                • 4789 Briefmarkenentwürfe - ein Wegweiser durch die Entwurfsausstellung der Deutschen Post in Leipzig (1950)
                • 4790 Arbeitsmaterial des Philatelistenverbandes im Kulturbund der Deutschen Demokratischen Republik. Zentraler Arbeitskreis P... (1982)
                • 4791 7 Jahre Philatelie - Briefmarken-Werbeschau am 18./19. September 1954 in der restaurierten historischen Kurpark-Gaststät... (1954)
                • 4792 Zeitz - philatelistisch gesehen, von Hans Grünewald (1954)
                • 4793 75 Jahre Philatelie in Zeitz - Briefmarken-Jubiläums-Schau vom 12. - 16. November 1955 (1955)
                • 4794 Ausstellung "Briefmarken - Postdokumente aus dem mitteldeutschen Raum" vom 12. bis 20. November 1960 in Zeitz (1960)
                • 4795 Erste Regional-Briefmarken-Ausstellung der Bezirke Halle, Magdeburg und Potsdam, 29. bis 31. August 1975 in der Sporthal... (1975)
                • 4796 100 Jahre Philatelie in Köthen, 1877 bis 1977, VII. Bezirksbriefmarkenausstellung vom 20. bis 22. Mai 1977 (1977)
                • 4797 V. Regional-Briefmarken-Ausstellung der Kreise Hettstedt, Eisleben, Artern, Sangerhausen mit Beteiligung der Fachgruppe ... (1978)
                • 4798 Kreisbriefmarkenausstellung und Münzausstellung am 9./10. Juni 1979 im Theater der Werktätigen in Wolfen (1979)
                • 4799 1150 Jahre Merseburg. IX. Bezirks-Briefmarkenausstellung des Bezirkes Halle vom 10. bis 12. Juni 1983 in Merseburg (1983)
                • 4800 80 Jahre Philatelie in Naumburg - 4. April 1904 bis 4. Aprill1984 (1985)
                • 4801 Thurn und Taxis - 1517 bis 1867. Zur Geschichte des fürstlichen Hauses und der Thurn und Taxisschen Post, von Max Piendl... (1967)
                • 4802 Broschüre: Archiv für Postgeschichte 1953, herausgegeben von der Gesellschaft für Deutsche Postgeschichte e.V. Frankfurt... (1953)
                • 4803 Broschüre: Archiv für Postgeschichte 1954, herausgegeben von der Gesellschaft für Deutsche Postgeschichte e.V. Frankfurt... (1954)
                • 4804 Broschüre: Archiv für Postgeschichte 1972, herausgegeben von der Gesellschaft für Deutsche Postgeschichte e.V. Frankfurt... (1972)
                • 4805 Broschüre: Archiv für Postgeschichte 1974, herausgegeben von der Gesellschaft für Deutsche Postgeschichte e.V. Frankfurt... (1974)
                • 4806 Broschüre: Archiv für Postgeschichte 1976, herausgegeben von der Gesellschaft für Deutsche Postgeschichte e.V. Frankfurt... (1976)
                • 4807 Broschüre: Archiv für Postgeschichte 1977, herausgegeben von der Gesellschaft für Deutsche Postgeschichte e.V. Frankfurt... (1977)
                • 4808 Broschüre: Archiv für Postgeschichte 1978, herausgegeben von der Gesellschaft für Deutsche Postgeschichte e.V. Frankfurt... (1978)
                • Open the next 100 entries ... (another 5 entries)
                • Go to the last entry ...
            • 14. Eingaben und Beschwerden der Bürger (1962-1990)
            • Location: Dessau15. Pläne und Zeichnungen (1990-1993)
            • 16. Fotos und Sammlungsgut (1875-2016)
        • 05.02.08. Verkehrswesen
      • 05.03. Bezirkstag, Rat des Bezirkes Magdeburg und nachgeordnete Einrichtungen
      • 05.04. Zentral unterstellte Behörden, Gerichte und Einrichtungen der DDR im Bezirk Magdeburg
    • 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
    • 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
    • 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
    • 09. Kommunen und Kirchengemeinden
    • 10. Adelsarchive
    • 11. Nachlässe
    • 12. Sammlungen


Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research