|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
05.01. Bezirkstag, Rat des Bezirkes Halle und nachgeordnete Einrichtungen
05.02. Zentral unterstellte Behörden, Gerichte und Einrichtungen der DDR im Bezirk Halle
05.02.01. Staatliche und gesellschaftliche Kontrolle
05.02.02. Statistik
05.02.03. Polizei
05.02.04. Justiz
05.02.05. Landwirtschaft
05.02.06. Wasserwirtschaft
05.02.07. Post- und Fernmeldewesen
M 403 Deutsche Post. Bezirksdirektion Halle (1875-2016)
01. Grundsätzliches, Gesetze und Verordnungen, Organisation der Planung (1945-1990)
02. Einrichtung und Gliederung der Deutschen Post. allgemeine Staatsangelegenheiten, Gesetzgebung, internationale Zusammenar... (1925-1993)
02.01. Einrichtung und Gliederung der Deutschen Post (Bezirksdirektion Halle) (1925-1992)
02.02. Gesetzgebung der Deutschen Demokratischen Republik (Wahlen) (1950-1968)
02.03. Sowjetische Militäradministration (Demontagen, Aufbau) (1945-1952)
02.04. Zusammenarbeit mit territorialen Organen (Bezirke, Kreise, Städte) (1945-1989)
02.05. Zusammenarbeit mit Parteien und Organisationen (1947-1990)
02.06. Internationale Angelegenheiten (1963-1988)
02.07. Ordnung und Sicherheit (Gesundheits-, Arbeits- und Brandschutz, Katastrophenschutz, Geheimnisschutz, Datensicherheit) (1945-1990)
02.08. Staatsakte, Feiern, Konferenzen, Veranstaltungen, Tagungen (1951-1990)
02.09. Rechtspflege (1932-1991)
4351 Rechtsbeziehungen und zentrale Vereinbarungen zwischen der Deutschen Reichspost und der Reichsbahn sowie Klein- und Stra... (1941-1942)
4648 Rechtsstellung der Deutschen Post nach 1945 (1938-1948)
3593 Poststrafverfahren. Postgebührenhinterziehungen (1943-1948)
3524 Poststrafverfahren. Postgebührenhinterziehungen (1948-1950)
3594 Veröffentlichung von Straffällen und Aushänge mit Aufrufen zur Vermeidung von Straffällen (1948-1949)
3595 Ermittlungsakte in der Dienstschuldensache des Postangestellten Walter Rübner (geboren: 30. 07. 1887) (1932-1948)
3596 Dienstschuld eines Postbediensteten durch Unregelmäßigkeiten beim Postscheckamt Magdeburg (1945-1948)
3597 Unterschlagung eines Geldbetrages beim Postamt Roitzsch durch den Nachtwächter Gustav Storch, geboren 8. 4. 1893 (1951-1952)
3598 Unrichtige Auszahlung einer telegrafischen Postanweisung beim Postamt Halle (1951-1952)
1181 Herwegen / Brundert-Prozess in Dessau. Sondereinsatz von Postmitarbeitern beim Postamt in Dessau (1950)
1200 Verwaltungszwangsverfahren (1986-1987)
1462 Wertanweisungsbuch (betrifft Wertpapiere, Hypothekenbriefe, Schatzanweisungen etc.) (1938-1951)
2291 Protokolle über Rechts- und Sicherheitskonferenzen (1981)
1475 Erledigte Räumungsklagen (Dienstwohnungen) (1949-1950)
1671 Erledigte Räumungsklagen (Dienstwohnungen) (1948-1952)
1672 Erledigte Räumungsklage. posteigene Reichsmietwohnung in Oebisfelde, Salzwedelerstraße 11 (1950-1951)
1673 Erledigte Räumungsklage. posteigene Reichsmietwohnung in Magdeburg - Diesdorf, Emdener Weg 9a (1950-1951)
1674 Erledigte Räumungsklage. posteigene Reichsmietwohnung in Schierke, Barenberg 16 (1938-1951)
1675 Erledigte Räumungsklage. posteigene Reichsmietwohnung in Wolfen, Stalinstraße 2 (1950)
1676 Erledigte Räumungsklage. posteigene Reichsmietwohnung in Oebisfelde, Salzwedelerstraße 15 (1950-1951)
1677 Erledigte Räumungsklage. posteigene Reichsmietwohnung in Großkorbetha, Schulstraße 6 (1948-1951)
1678 Erledigte Räumungsklage. posteigene Reichsmietwohnung in Wolfen, Franzstraße 2 (1950-1951)
1679 Erledigte Räumungsklage. posteigene Grundstück in Salzwedel, Hindenburgstraße (Kleingartengrundstück Vor dem Lüchower To... (1939-1949)
1680 Erledigte Räumungsklage. posteigene Grundstück in Salzwedel, Hindenburgstraße (Kleingartengrundstück Vor dem Lüchower To... (1939-1948)
1681 Erledigte Räumungsklage. posteigene Reichsmietwohnung in Dessau, Am Achteck 3 (1950-1951)
1682 Erledigte Räumungsklage. posteigene Reichsmietwohnung in Möckern (1949-1950)
1683 Erledigte Räumungsklage. posteigene Reichsmietwohnung in Oebisfelde, Salzwedelerstraße 11 (1950-1951)
1684 Erledigte Räumungsklage. posteigene Reichsmietwohnung in Teutschenthal, Maerkerstraße 3 (1949-1952)
1685 Erledigte Räumungsklage. posteigene Reichsmietwohnung in Leuna, Friedrich-Ebert-Straße 82 (1943-1951)
1686 Erledigte Räumungsklage. posteigene Reichsmietwohnung in Dessau, Am Achteck 8 (1930-1950)
2329 Analysen der Kriminalitäts- und Verlustentwicklung im Post- und Zeitungswesen (1984-1985)
2330 Übersichten über die Entwicklung der Straftaten und der Verluste im Post- und Zeitungswesen (1983-1984)
2331 Analysen der Strafrechtsverletzungen (1983-1985)
3342 Analysen der Strafrechtsverletzungen (1985-1987)
2428 Analysen und Berichterstattung über Rechtsverletzungen (1981-1983)
4488 Übersichten über die Entwicklung der Straftaten und der Verluste im Postzeitungswesen sowie Analysen der Strafrechtsverl... (1982-1985)
2332 Verbale Einschätzungen zur Entwicklung der Strafrechtsverletzungen (1983-1985)
2834 Remissionsrecht [Rücksendung/Rückforderung] im Postzeitungsvertrieb (1965-1990)
2835 Remissionsrecht [Rücksendung/Rückforderung] im Postzeitungsvertrieb (1990-1991)
3517 Bekämpfung strafbarer Handlungen im Bereich der Deutschen Post. Nachweisungen über Ersatzleistungen (1946-1952)
3671 Statistik zu Strafrechtsverletzungen (1947-1952)
4073 Rechtliche Entscheidungen in Arbeitszeitfragen (Eingabenbearbeitung u.a. Anerkennung von Dienstzeiten, Beschäftigungszei... (1963-1966)
4074 Rechtliche Entscheidungen in Arbeitszeitfragen (Eingabenbearbeitung u.a. Anerkennung von Dienstzeiten, Beschäftigungszei... (1966-1967)
4075 Rechtliche Entscheidungen in Arbeitszeitfragen (Eingabenbearbeitung u.a. Anerkennung von Dienstzeiten, Beschäftigungszei... (1968-1972)
4644 Disziplinarverfahren in Sachen Mietvertrag des Kinderferienlagers des Fernmeldeamtes Halle in Görschnitz (1958)
02.10. Archivwesen (1954-1989)
02.11. Geschichte des Post- und Fernmeldewesens / Chroniken (1935-1993)
02.12. Einsatz der Elektronischen Datenverarbeitung (EDV) (1970-1991)
03. Postwesen, Zeitungswesen und Zoll (1924-1992)
04. Fernsprechwesen und Fernschreibwesen (1928-1990)
05. Fernmeldewesen, Fernmeldebau (1927-1990)
06. Funkwesen (Rundfunk, Fernsehen) (1938-1992)
07. Liegenschaftswesen, Bauverwaltung (1892-1992)
08. Kassenwesen, Rechnungswesen, Haushalt (1925-1992)
09. Personalangelegenheiten, Ausbildung und Weiterbildung, Säuberung der Verwaltung, Auszeichnungswesen (1904-1990)
10. Arbeitsnormung, Tarifangelegenheiten, Arbeitsrecht, Wettbewerb, Sozialangelegenheiten, Kultur, Sport (1937-1992)
11. Einzelne Postämter und Fernmeldeämter (1931-1990)
12. Postsparkasse, Postbank, Postscheckdienst (1938-1990)
13. Öffentlichkeitsarbeit / Eigenwerbung, Bücher und Druckschriften (1899-1991)
14. Eingaben und Beschwerden der Bürger (1962-1990)
15. Pläne und Zeichnungen (1990-1993)
16. Fotos und Sammlungsgut (1875-2016)
05.02.08. Verkehrswesen
05.03. Bezirkstag, Rat des Bezirkes Magdeburg und nachgeordnete Einrichtungen
05.04. Zentral unterstellte Behörden, Gerichte und Einrichtungen der DDR im Bezirk Magdeburg
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|