|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
05.01. Bezirkstag, Rat des Bezirkes Halle und nachgeordnete Einrichtungen
05.02. Zentral unterstellte Behörden, Gerichte und Einrichtungen der DDR im Bezirk Halle
05.02.01. Staatliche und gesellschaftliche Kontrolle
05.02.02. Statistik
05.02.03. Polizei
05.02.04. Justiz
05.02.05. Landwirtschaft
05.02.06. Wasserwirtschaft
05.02.07. Post- und Fernmeldewesen
M 403 Deutsche Post. Bezirksdirektion Halle (1875-2016)
01. Grundsätzliches, Gesetze und Verordnungen, Organisation der Planung (1945-1990)
02. Einrichtung und Gliederung der Deutschen Post. allgemeine Staatsangelegenheiten, Gesetzgebung, internationale Zusammenar... (1925-1993)
03. Postwesen, Zeitungswesen und Zoll (1924-1992)
04. Fernsprechwesen und Fernschreibwesen (1928-1990)
05. Fernmeldewesen, Fernmeldebau (1927-1990)
06. Funkwesen (Rundfunk, Fernsehen) (1938-1992)
07. Liegenschaftswesen, Bauverwaltung (1892-1992)
08. Kassenwesen, Rechnungswesen, Haushalt (1925-1992)
09. Personalangelegenheiten, Ausbildung und Weiterbildung, Säuberung der Verwaltung, Auszeichnungswesen (1904-1990)
10. Arbeitsnormung, Tarifangelegenheiten, Arbeitsrecht, Wettbewerb, Sozialangelegenheiten, Kultur, Sport (1937-1992)
10.01. Arbeitsorganisation, Arbeit und Löhne, Wettbewerb (1948-1990)
10.01.01. Wissenschaftliche Arbeitsorganisation (1950-1990)
10.01.02. Arbeit und Löhne (1952-1990)
10.01.03. Sozialistischer Wettbewerb, Neuererbewegung, Bewegung Messe der Meister von morgen (MMM) (1948-1990)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 150 entries)
528 Wettbewerbsbewegung. innerbetriebliche Leistungsvergleiche der Direktionen und Ämter (1988)
410 Wettbewerbsbewegung. Anwendung von Wettbewerbsmethoden. Frühjahrswettbewerb im Post- und Zeitungsvertrieb (1949)
411 Wettbewerbsbewegung. Anwendung von Wettbewerbsmethoden. Bereich der vorbildlichen Ordnung und Sicherheit (1974-1979)
412 Wettbewerbsbewegung. Anwendung von Wettbewerbsmethoden. sowjetische Wettbewerbsmethoden (1975)
413 Wettbewerbsbewegung. Anwendung von Wettbewerbsmethoden. Haushaltsbuch (1970-1983)
414 Wettbewerbsbewegung. Anwendung von Wettbewerbsmethoden. Paß des Ingenieurs (1984-1986)
415 Wettbewerbsbewegung. Anwendung von Wettbewerbsmethoden. Qualitätssicherung (1985-1989)
416 Wettbewerbsbewegung. Anwendung von Wettbewerbsmethoden. Döbelner Dialog (1987)
417 Wettbewerbsbewegung. Anwendung von Wettbewerbsmethoden. DDR 40 (1989)
418 Wettbewerbsbewegung. Anwendung von Wettbewerbsmethoden. Schwedter Initiative (1981-1983)
419 Wettbewerbsbewegung. Anwendung von Wettbewerbsmethoden. Schwedter Initiative (1982-1983)
523 Wettbewerbsbewegung. Anwendung von Wettbewerbsmethoden. Schwedter Initiative (1982-1984)
420 Wettbewerbsbewegung. Anwendung von Wettbewerbsmethoden. Schwedter Initiative (1983-1984)
529 Wettbewerbsbewegung. Anwendung von Wettbewerbsmethoden. Saratower System (1975-1977)
423 Wettbewerbsbewegung. Berichterstattungen zur Führung des Wettbewerbs (1960-1963)
424 Wettbewerbsbewegung. Berichterstattungen zur Führung des Wettbewerbs (1963)
425 Wettbewerbsbewegung. Berichterstattungen zur Führung des Wettbewerbs (1964)
426 Wettbewerbsbewegung. Berichterstattungen zur Führung des Wettbewerbs (1964)
427 Wettbewerbsbewegung. Berichterstattungen zur Führung des Wettbewerbs (1965-1967)
428 Wettbewerbsbewegung. Berichterstattungen zur Führung des Wettbewerbs (1967-1968)
429 Wettbewerbsbewegung. Berichterstattungen zur Führung des Wettbewerbs (1967-1969)
430 Wettbewerbsbewegung. Berichterstattungen zur Führung des Wettbewerbs (1972-1976)
431 Wettbewerbsbewegung. Berichterstattungen zur Führung des Wettbewerbs (1972-1976)
432 Wettbewerbsbewegung. Berichterstattungen zur Führung des Wettbewerbs (1974-1984)
433 Wettbewerbsbewegung. Berichterstattungen zur Führung des Wettbewerbs (1975-1978)
434 Wettbewerbsbewegung. Berichterstattungen zur Führung des Wettbewerbs (1975-1979)
435 Wettbewerbsbewegung. Berichterstattungen zur Führung des Wettbewerbs (1977)
436 Wettbewerbsbewegung. Berichterstattungen zur Führung des Wettbewerbs (1978-1980)
437 Wettbewerbsbewegung. Berichterstattungen zur Führung des Wettbewerbs (1979-1982)
438 Wettbewerbsbewegung. Berichterstattungen zur Führung des Wettbewerbs (1980-1983)
439 Wettbewerbsbewegung. Berichterstattungen zur Führung des Wettbewerbs (1981-1984)
440 Wettbewerbsbewegung. Berichterstattungen zur Führung des Wettbewerbs (1981-1989)
441 Wettbewerbsbewegung. Berichterstattungen zur Führung des Wettbewerbs (1982-1989)
442 Wettbewerbsbewegung. Berichterstattungen zur Führung des Wettbewerbs (1985-1989)
443 Wettbewerbsbewegung. Berichterstattungen zur Führung des Wettbewerbs (1985-1989)
444 Wettbewerbsbewegung. Berichterstattungen zur Führung des Wettbewerbs (1988-1989)
3924 Wettbewerbsbewegung. Wettbewerbsunterlagen der Postämter M (Mückenberg) bis O (Osterfeld) (1949-1950)
3925 Wettbewerbsbewegung. Wettbewerbsunterlagen der Postämter S (Staßfurt) bis W (Wegeleben) (1949-1950)
4273 Wettbewerbsbewegung. Beschlüsse der Ämter zur Wettbewerbsführung (1989)
4617 Wettbewerbsbilanz des Post- und Fernmeldeamtes Dessau (1981)
4618 Wettbewerbsbilanz des Post- und Fernmeldeamtes Dessau (1982)
4619 Wettbewerbsbilanz der Bezirksdirektion Halle der Deutschen Post (1984)
4620 Wettbewerbsbilanz der Bezirksdirektion Halle der Deutschen Post (1984)
4621 Wettbewerbsbilanz der Bezirksdirektion Halle der Deutschen Post (1986)
4621, F 1 Gebäude der neuen Ortsvermittlungsstelle in Halle - Süd II (1986)
4621, F 2 Vermittlung des letzten Gesprächs über das Fernamt Dessau am 15. März 1985 (1985)
4621, F 3 Mitarbeiterin in der Haupttelegrafenstelle Halle am elektronischen Fernschreiber (1986)
4621, F 4 Neue Briefverteilmaschine beim Bahnpostamt Halle (1986)
4621, F 5 Neue Briefverteilmaschine beim Bahnpostamt Halle (1986)
4621, F 6 Mitarbeiterinnen der Abrechnungsstelle Kassendienst des Hauptpostamtes Halle an den Kleinbuchungsautomaten, die durch Fe... (1986)
4621, F 7 Mitarbeiterin am Fernschreiber (1986)
4621, F 8 Post- und Fernmeldedienstgebäude in Zeitz-Ost (?). Außenansicht (1986)
4621, F 9 Modernisiertes Postamt Gröbzig. Schalterraum (1986)
4621, F 10 Vorraum der rekonstruierten Schalterhalle des Postamtes Dessau 1 (1986)
4621, F 11 Selbstbedienungsreihe des rekonstruierten Speiseraumes beim Hauptpostamt Halle (1986)
4621, F 12 Tanzgruppe der Betriebsschule der Bezirkspostdirektion Halle (1986)
4621, F 13 Jungenmannschaft Fußball der Betriebssportgemeinschaft POST Halle (1986)
4621, F 14 Auszubildende im Kabinett für Vermittlungstechnik (1986)
4621, F 15 Lehrling aus Grenada im Fernverkehrskabinett der Betriebsschule (1986)
4621, F 16 Teilnehmer der Bestarbeiterkonferenz im Pausengespräch (1985)
4621, F 17 Übergabe der Bereitschaftserklärung zur Zusammenarbeit mit dem baschkirischen Hauptpostamt Ufa (1986)
4621, F 18 Rundtischgespräch zur Rationalisierung (1985)
4621, F 19 Kollektiv der Übertragungsstelle 2 Sangerhausen (1986)
4622 Wettbewerbsbilanz der Bezirksdirektion Halle der Deutschen Post (1989)
1861 Betriebskollektivverträge. Erfahrungsaustausch bei der Erarbeitung von Betriebskollektivverträgen (1983-1989)
4394 Schriftverkehr zur Wettbewerbs- und Neuererbewegung (1980-1989)
4556 Brigadetagebuch des Hauptpostamtes Gardelegen (1961-1967)
4557 Brigadetagebuch des Kollektivs "Klara Zetkin" beim Hauptpostamt Halle (1960-1965)
4558 Brigadetagebuch des Kollektivs des Postamtes Kloster Neuendorf (1982-1989)
4559 Brigadetagebuch des Postamtes Letzlingen (1980-1986)
4560 Brigadetagebuch der Postbetriebsschule Halle (1970-1972)
4561 Brigadetagebuch der Postbetriebsschule Halle (1973)
4562 Brigadetagebuch der Postbetriebsschule Halle (1974)
4563 Brigadetagebuch der Postbetriebsschule Halle (1975-1976)
4564 Brigadetagebuch der Postbetriebsschule Halle (1976)
4565 Brigadetagebuch der Postbetriebsschule Halle (1977)
4566 Brigadetagebuch der Postbetriebsschule Halle (1978)
4567 Brigadetagebuch der Postbetriebsschule Halle (1979)
4568 Brigadetagebuch der Postbetriebsschule Halle (1980)
4569 Brigadetagebuch der Postbetriebsschule Halle (1981-1985)
4570 Brigadetagebuch des Kollektivs "7. Oktober" des Sektors Postbetrieb (1969)
4628 Brigadetagebuch des Kollektivs der Abteilung Postzeitungsvertrieb Halle - Stadt (1959-1963)
4571 Brigadetagebuch des Kollektivs der Abteilung Postzeitungsvertrieb Halle - Stadt (1963-1965)
4572 Brigadetagebuch des Sektors Post-Zeitungswesen (1968-1969)
4573 Brigadetagebuch des Sektors Post-Zeitungswesen (1970)
4574 Brigadetagebuch des Kollektivs "Sophie Scholl" der Allgemeinen Verwaltung (1968-1970)
4595 Brigadetagebuch der Abteilung "Allgemeine Verwaltung" (1983)
4596 Brigadetagebuch der Abteilung "Allgemeine Verwaltung" (1986)
4575 Brigadetagebuch der Gewerkschaftsgruppe 3 der Postbezirksdirektion Halle (1989)
4615 Brigadetagebuch der Gewerkschaftsgruppe 9 der Postbezirksdirektion Halle (Allgemeine Verwaltung) (1970-1984)
4576 Brigadetagebuch der Gewerkschaftsgruppe 9 der Postbezirksdirektion Halle (Allgemeine Verwaltung) (1985)
4577 Brigadetagebuch der Gewerkschaftsgruppe 9 der Postbezirksdirektion Halle (Allgemeine Verwaltungund Archiv) (1987-1989)
4578 Brigadetagebuch der Gewerkschaftsgruppe 11 der Postbezirksdirektion Halle (1989)
4579 Brigadetagebuch des Kollektivs "Postwesen" (1972-1978)
4580 Brigadetagebuch des Kollektivs "Postwesen" (1979-1980)
4581 Brigadetagebuch des Kollektivs "Postwesen" (1981-1982)
4582 Brigadetagebau der Abteilung Rechnungsführung und Statistik (1960-1972)
4583 Brigadetagebau der Abteilung Rechnungsführung und Statistik (1973-1975)
4584 Brigadetagebau der Abteilung Rechnungsführung und Statistik (1976-1978)
4585 Brigadetagebau der Abteilung Rechnungsführung und Statistik (1979)
4586 Brigadetagebau der Abteilung Rechnungsführung und Statistik (1980)
4587 Brigadetagebau der Abteilung Rechnungsführung und Statistik (1981)
4588 Brigadetagebau der Abteilung Rechnungsführung und Statistik (1982)
4589 Brigadetagebau der Abteilung Rechnungsführung und Statistik (1983)
4590 Brigadetagebau der Abteilung Rechnungsführung und Statistik (1984)
4591 Brigadetagebau der Abteilung Rechnungsführung und Statistik (1985)
4592 Brigadetagebau der Abteilung Rechnungsführung und Statistik (1986)
4593 Brigadetagebau der Abteilung Rechnungsführung und Statistik (1987)
4594 Brigadetagebau der Abteilung Rechnungsführung und Statistik (1988)
4616 Brigadetagebau der Abteilung Rechnungsführung und Statistik (1989)
4631 Brigadetagebuch für das Zeitweilige bezirkliche Jugendobjekt "Abrechnung der FDJ[Freie Deutsche Jugend]-Grundorganisatio... (1974-1975)
4604 Ehrenbuch der Bezirksdirektion Halle der Deutschen Post anlässlich des 20. Jahrestages der Sozialistischen Einheitsparte... (1966)
4605 Ehrenbuch der Bezirksdirektion Halle der Deutschen Post anlässlich des 50. Jahrestages der Oktoberrevolution (1967)
4606 Ehrenbuch der Bezirksdirektion Halle der Deutschen Post anlässlich des 25. Jahrestages der Deutschen Demokratischen Repu... (1974)
4607 Ehrenbuch der Bezirksdirektion Halle der Deutschen Post anlässlich des IX. Parteitages der Sozialistischen Einheitsparte... (1976)
4608 Ehrenbuch der Bezirksdirektion Halle der Deutschen Post anlässlich des 60. Jahrestages der Großen Sozialistischen Oktobe... (1977)
4609 Ehrenbuch der Bezirksdirektion Halle der Deutschen Post anlässlich des X. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei... (1981)
4611 Ehrenbuch der Bezirksdirektion Halle der Deutschen Post anlässlich des XI. Parteitages der Sozialistischen Einheitsparte... (1985)
4610 Ehrenbuch der Bezirksdirektion Halle der Deutschen Post anlässlich des 35. Jahrestages der Deutschen Demokratischen Repu... (1986)
Open the next 100 entries ... (another 3 entries)
Go to the last entry ...
10.02. Tarifangelegenheiten (Löhne, Prämien, Entschädigungen) (1937-1990)
10.03. Arbeitsrecht (1946-1988)
10.04. Gesundheitsschutz, Sozialversicherung, soziale Betreuung (1938-1992)
10.05. Kultur, Körperkultur und Sport (1950-1990)
11. Einzelne Postämter und Fernmeldeämter (1931-1990)
12. Postsparkasse, Postbank, Postscheckdienst (1938-1990)
13. Öffentlichkeitsarbeit / Eigenwerbung, Bücher und Druckschriften (1899-1991)
14. Eingaben und Beschwerden der Bürger (1962-1990)
15. Pläne und Zeichnungen (1990-1993)
16. Fotos und Sammlungsgut (1875-2016)
05.02.08. Verkehrswesen
05.03. Bezirkstag, Rat des Bezirkes Magdeburg und nachgeordnete Einrichtungen
05.04. Zentral unterstellte Behörden, Gerichte und Einrichtungen der DDR im Bezirk Magdeburg
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|