|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
02.01. Oberpräsident und nachgeordnete Behörden
02.02. Provinzialkonsistorium und nachgeordnete Behörden
02.03. Provinzialsteuerdirektion/ Oberzolldirektion und nachgeordnete Behörden
02.04. Institutionen der provinziellen Selbstverwaltung
02.05. Regierung Magdeburg und nachgeordnete Behörden
02.06. Regierung Merseburg und nachgeordnete Behörden
02.07. Gerichte und Justizbehörden
02.08. Wirtschaftliche und berufsständische Institutionen
02.09. Reichsbehörden
02.09.01. Landesfinanzamt/ Oberfinanzpräsident Mitteldeutschland
02.09.02. Finanzbehörden im Regierungsbezirk Magdeburg
02.09.03. Finanzbehörden im Regierungsbezirk Merseburg
02.09.04. Arbeit und Soziales im Regierungsbezirk Magdeburg
02.09.05. Arbeit und Soziales im Regierungsbezirk Merseburg
02.09.06. Verkehr und Post im Regierungsbezirk Magdeburg
02.09.07. Verkehr und Post im Regierungsbezirk Merseburg
G 12 Deutsche Reichsbahn. Reichsbahndirektion Halle (1795-1999)
01. Staatseisenbahnen und Private Eisenbahngesellschaften (bis 1895) (1830-1944)
02. Eisenbahndirektion Halle (1895 bis 1920) (1839-1979)
03. Reichsbahndirektion Halle (1920 bis 1945) (1864-1988)
04. Reichsbahndirektion Halle (1945 bis 1993) (1872-1995)
05. Grunderwerbsakten (1795-1956)
06. Anschlussbahnen (1880-1978)
07. Lok-Bücher (1886-1976)
08. Klein- und Privatbahnen
08.01. Provinzialverwaltung Merseburg und Vereinigung Volkseigener Betriebe des Verkehrswesens Sachsen-Anhalt - Landesbahnen (1926-1951)
08.02. Halle-Hettstedter Eisenbahn (mit Hallescher Hafenbahn) (1890-1954)
08.03. Nauendorf-Gerlebogker Eisenbahn (1882-1949)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
51 Personalunterlagen von Kurt Heroldt (1935-1936)
52 Personalunterlagen von Wilhelm Heroldt (1935-1946)
53 Personalunterlagen von August Meißner (1935-1943)
54 Personalunterlagen von Friedrich Mußdorf (1935-1945)
55 Personalunterlagen von Franz Richter (1936-1947)
56 Personalunterlagen des Kriegsgefangenen Armand Ferron (1943)
57 Beamtenverzeichnis der Nauendorf-Gerlebogker Eisenbahn (1928-1946)
58 Privatanschlussgleisvertrag der Firma Otto Schwarz, Löbejün bzw. des Bauermeister`schen Steinbruches in Löbejün (Nachfo... (1940-1946)
59 Statistische Erhebungen (1938-1949)
60 Streckenbereisungen durch die Direktion (1937-1943)
61 Stromversorgung durch die Überlandzentrale Anhalt und die Landelektrizität GmbH, Überlandwerk Saalkreis-Bitterfeld zu Ha... (1934-1948)
62 Angelegenheiten der Privatbahnberufsgenossenschaft (1928-1943)
64 Merkbuch für den Bahnhof Gröbzig (1936-1944)
65 Bilanzen und Gewinn- und Verlustrechnungen mit Erläuterungsbericht 1948 und 1949 (1949)
66 Nauendorf-Gerlebogker Eisenbahn. Besonderes Tarifheft (Heft B) für den Binnenverkehr enthaltend Abänderungen und Ergänzu... (1936)
67 Veranschlagung der Betriebseinnahmen und -ausgaben sowie Bilanzen der Nauendorf-Gerlebogker Eisenbahn (1947-1948)
08.04. Kleinbahn Wallwitz - Wettin (1901-1954)
08.05. Prettin-Annaburger Kleinbahn (1896-1954)
08.06. Kleinbahn Bergwitz - Kemberg (1899-1955)
08.07. Zschornewitzer Kleinbahn (1907-1950)
08.08. Dessau-Wörlitzer Eisenbahn (1894-1949)
08.09. Kleinbahn Schildau - Mockrehna (keine Angabe)
08.10. Kleinbahn Horka - Rothenburg - Priebus (1929-1942)
08.11. Kleinbahn Burxdorf - Mühlberg (1912-1955)
08.12. Kleinbahn Meuselwitz - Wuitz (keine Angabe)
08.13. Delitzscher Kleinbahn (keine Angabe)
08.14. Lübben-Cottbuser Kreisbahnen (Spreewaldbahn) (keine Angabe)
08.15. Schipkau-Finsterwalder Eisenbahn (keine Angabe)
08.16. Dahme-Uckroer Eisenbahn (keine Angabe)
08.17. Niederlausitzer Eisenbahn (1896-1927)
08.18. Liegnitz-Rawitscher Eisenbahn (keine Angabe)
08.19. Göttinger Kleinbahn (keine Angabe)
09. Prüfungsamt (1924-1953)
10. Sammlungsgut (1900-1995)
11. Pläne
12. Fotobestand
13. Zentralstelle für Güterverkehr
14. Bahnkraftwerk Muldenstein
G 13 Deutsche Reichspost. Reichspostdirektion Halle (1824-1969)
02.09.08. Polizei im Regierungsbezirk Magdeburg
02.09.09. Baubehörden im Regierungsbezirk Magdeburg
02.09.10. Baubehörden im Regierungsbezirk Merseburg
02.10. Johanniterorden
02.11. Braunschweigische Gebiete
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|