Archive plan search

  • Landesarchiv Sachsen-Anhalt
    • 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
    • 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
    • 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
    • 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
    • 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
    • 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
    • 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
    • 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
    • 09. Kommunen und Kirchengemeinden
    • 10. Adelsarchive
    • 11. Nachlässe
    • 12. Sammlungen
      • 12.01. Archivische Sammlungen
      • 12.02. Private und andere Sammlungen
        • Location: WernigerodeE 154 Archivaliensammlung Domänenrat Bertram (16. Jh.)
        • E 159 Archivaliensammlung Georg von Gynz-Rekowski zu Wernigerode (16. Jh.-18. Jh.)
        • Location: MagdeburgE 170 Archivaliensammlung Stuhlmann über Neuhaldensleben (1879-1938)
        • Location: WernigerodeE 152 Archivaliensammlung Walther Adam (0786-1940)
        • Location: DessauE 157 Autographensammlung Max Dietze (Briefe anhaltischer Fürsten und Herzöge) (1637-1915)
        • Location: DessauE 168 Autographensammlung Rinke (Briefe anhaltischer und braunschweigischer Fürsten und Herzöge) (1628-1820)
        • Location: DessauE 172 Briefumschlagsammlung Wendt (1885-1891)
        • Location: DessauE 169 Depositum Franz Siegfried (1542-1945.03.03)
        • Location: DessauE 139 Dokumentensammlung zur Sanierung der Stadtkirche Oranienbaum (1974-1993)
        • E 165 Familiengeschichtliche Sammlung von Plotho (0946-2010)
        • Location: WernigerodeE 114 Feldwannenbuchsammlung Wolfgang Fahs (1911)
        • Location: DessauE 174 Fotosammlung Heeresmunitionsanstalt Dessau (MUNA Kapen) (1940 (ca.)-1941)
        • Location: DessauE 200 Fotosammlung zur Stadt Dessau aus dem Nachlass von Fritz Schade (1900 (ca.)-1985 (ca.))
        • Location: WernigerodeE 155 Genealogische Sammlung Familie Defoy (keine Angabe)
        • Location: WernigerodeE 158 Genealogische Sammlung Familie Falcke (1520-1938)
        • E 217 Genealogische Sammlung Familie Fuchs (1833-1906)
        • E 164 Genealogische Sammlung Familienverband Mahrenholtz (1525-2012)
        • Location: DessauE 162 Genealogische Sammlung Günter Kleinau zu den Familien Paasch und Faßhauer (1732-1869)
        • Location: DessauE 171 Genealogische Sammlung Marlene Theil zu den Familien Walcheling, Siegfried, Unger, Born, Kotze und Beutler (1717-2006)
        • Location: DessauE 160 Genealogische Sammlung zur Familie Haase aus Hoym (1787-1877)
        • Location: DessauE 193 Karikaturensammlung zur Revolution 1848/49 in Anhalt (1848 (ca.)-1850 (ca.))
        • Location: WernigerodeE 166 Kartensammlung Ludwig Plümicke (keine Angabe)
        • Location: DessauE 198 Kompositionen zu Ehren des Herzogs Leopold IV. Friedrich von Anhalt-Dessau (1853-1872)
        • Location: DessauE 167 Ortsgeschichtliche Sammlung Fritz Prüfer zu Oranienbaum (1933-1972)
        • E 223 Ortsgeschichtliche Sammlung zu Oranienbaum, Kakau, Wörlitz und Dessau (1976-1983)
        • E 229 Ortsgeschichtliche Sammlung zu Trebnitz (1951-1996)
        • Location: DessauE 161 Ortsgeschichtliche Sammlung Karl Kersten zu Großkühnau (1919-1948)
        • Location: DessauE 208 Regionalgeschichtliche Sammlung Martin Schmidt zu den Mühlen im ehemaligen Kreis Zerbst (keine Angabe)
        • Location: DessauE 227 Stempelabdrücke anhaltischer Einrichtungen (1895-1941)
        • E 222 Sammlung Dessauer Ornithologen zur Mittelelbe-Region (1928-2019)
        • Location: MagdeburgE 182 Sammlung Gerhard Döring zu Hermann Matern (keine Angabe)
        • E 201 Sammlung Werner Grossert zu Hans Hermann Behr (1973 (ca.)-1988 (ca.))
        • Location: DessauE 153 Sammlung Willy Bergholz zur Geschichte der Familie Bergholz und zur Heimatgeschichte (1845-1987)
        • E 226 Sammlung Peter Posse (1613.08.12-1999)
          • 01. Thematische Sammlungen und Sammlungsgut (1613.08.12-1999)
            • 01.01. Kartensammlung (1773-1990)
            • 01.02. Fotosammlung (1900 (ca.)-1957)
            • 01.03. Urkundensammlung (1837.12.18-1933.04.30)
            • 01.04. Büchersammlung Posse/Markert (1723-1999)
              • Go to the first entry ...
              • Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
              • 502 Sermons on several subjects. Volume the second (Right Revernd Beilby Porteus, D.D. Bishop of London) (1794)
              • 503 Der Brief des Apostels Paulus an die Römer erklärt von Dr. Conrad Glöckler (Dr. Conrad Glöckler) (1834)
              • 504 Historicum Graecorum Antiquissimorum. Fragmenta (Friedrich Creuzer) (1806)
              • 505 Gasparis Garatonii ad Marci Tulii Ciceronis orationem pro Cn. Placio ex optimo Codice Bavarico Curae Secundae (Gasparo G... (1815)
              • 506 Jahrbuch zur Geschichte der Stadt Leipzig 1979 (Hrsg. Museum für Stadtgeschichte Leipzig, Stadtarchiv Leipzig und Sektio... (1979)
              • 507 Jahrbuch zur Geschichte der Stadt Leipzig 1979 (Hrsg. Museum für Stadtgeschichte Leipzig, Stadtarchiv Leipzig und Sektio... (1980)
              • 508 Leipzig. Aus Vergangenheit und Gegenwart. Biträge zur Stadtgeschichte 5 (Hrsg. Museum für Stadtgeschichte Leipzig, Stadt... (1988)
              • 509 Leipzig. Aus Vergangenheit und Gegenwart. Biträge zur Stadtgeschichte 6 (Hrsg. Museum für Stadtgeschichte Leipzig, Stadt... (1989)
              • 510 Aus Leipzigs Kulturgeschichte (Dr. Friedrich Schulze) (1956)
              • 511 Die Universität Leipzig 1409 - 1909. Gedenkblätter zum 30. Juli 1909 (Preß-Ausschuß der Jubiläums-Kommission) (1909)
              • 512 Leipziger Stadtbibliothek. Historische Ansichten, Kostbarkeiten und Raritäten (Hrsg. Leipziger Städtische Bibliotheken, ... (1993)
              • 513 Expressionistische Graphik. Aquarelle, Handzeichnungen und Druckgraphik von Künstlern der "Brücke" und des "Blauen Reite... (1980)
              • 514 Begleitheft zur Ausstellung "Eberhard Frey. Bilder und Zeichnungen" (Gestaltung Eberhard Frey) (1977)
              • 515 Meisterwerke deutscher Illustrationskunst aus dem Verlage von Fischer und Franke Berlin (1900)
              • 516 Johann Sebastian Bach - Lebendiges Erbe. Beiträge zur Bachpflege der DDR Heft 2 (Hrsg. Johann-Sebastian-Bach-Komitee de... (1974)
              • 517 Johann Sebastian Bach - Lebendiges Erbe. Beiträge zur Bachpflege der DDR Heft 3 (Hrsg. Johann-Sebastian-Bach-Komitee de... (1975)
              • 518 Johann Sebastian Bach - Lebendiges Erbe. Beiträge zur Bachpflege der DDR Heft 4 (Hrsg. Johann-Sebastian-Bach-Komitee de... (1976)
              • 519 Johann Sebastian Bach - Lebendiges Erbe. Beiträge zur Bachpflege der DDR Heft 5 (Hrsg. Johann-Sebastian-Bach-Komitee de... (1977)
              • 520 Zur Fünfzig-Jahrfeier des König-Albert-Gymnasiums in Leipzig (1930)
              • 521 Annalen zum 550. Jahrestag der Innungsgründung [des Maurer- und Zimmererhandwerks Leipzig] (Hrsg. Kulturdirektion Leipzi... (1989)
              • 522 Leipziger Dokumente aus acht Jahrhunderten (Hrsg. Stadtarchiv Leipzig und Pädagogisches Bezirkskabinett Leipzig) (1964)
              • 523 Das alte Rathaus zu Leipzig. Baugeschichte und Kunstschätze. Zweite Auflage (Hrsg. Stadtgeschichtliches Museum Leipzig) (1959)
              • 524 Führer durch das Musikinstrumentenmuseum der Karl-Marx-Universität Leipzig (Dr. Paul Rubardt) (1955)
              • 525 Johann Sebastian Bach und Leipzig zu seiner Zeit (Hrsg. Superintendentur Leipzig-Stadt) (1950)
              • 526 Fantasien in Auerbachs Keller. Festspiel zur Feier des fünfundzwanzigjährigen Bestehens des Kunstgewerbemuseums zu Leipz... (1899)
              • 527 Der Pithöanische Codex Juvenals. Erster Theil. Kritisch-exegetische Abhandlung (Dr. A. Häckermann) (1856)
              • 530 Alma Mater Lipsiensis Karl-Marx-Universität Leipzig 1409-1987. Ein Überblick (Hrsg. Rektor der Karl-Marx-Universität Lei... (1987)
              • 531 Eine Wanderung durch Leipzig-Plagwitz (Heinz Voigt, Hrsg. Sächsisches Wirtschaftsarchiv e.V. und Geschichtsverein Leipzi... (1997)
              • 532 Das Sommerpalais zu Greiz und seine Kunstschätze (Hrsg. Staatliche Bücher- und Kupferstichsammlung Greiz) (1960)
              • 533 Lüttich, die zweite burgundische Dynastie und die Markgrafen Karl und Markus von Baden 1455 - 1468 (Prof. Seldner) (1867)
              • 534 Die Bedeutung des Altertums für das Leben der Gegenwart (Dr. Max Dorn) (1923)
              • 535 Carl Ritter. Eine Auswahl aus Reisetagebüchern und Briefen. (Carl Ritter, bearbeitet von Alice Müller) (1959)
              • 536 La Tour Eiffel de 300 Mètres. Description du Monument sa Construction, ses Organes mècaniques son but e son Utilité (Ga... (1889)
              • 537 Dissertatio inauguralis: Descriptio morborum quorumdam, memoratu digniorum quos sub auspiciis perillustris (Aloysius Wio... (1833)
              • 538 Collectio Quatuor de Verbis Graecorum Mediis Dissertationum (Christopher Wolle) (1733)
              • 539 Défiance et Malice ou le Prête rendu, comédie en un acte et en vers (Michel Dieulafoy) (1814)
              • 540 Zwei altfranzösische Dichtungen. La Chastelaine de Saint Gille du Chevalier au Barisel (Hrsg. O. Schultz-Gora) (1899)
              • 541 Leipzig (Wolfgang Hicquél) (1983)
              • 542 Oratio pro Publius Cornelius Sulla (Marcus Tullius Cicero) (1831)
              • 548 Das goldene Schatzkästlein des Leipziger Reibeisens. Eine Sammlung der pikantesten und interessantesten Reibeisenartikel (1850)
              • 549 Festbuch für das 12. Deutsche Turnfest in Leipzig 12. - 16. Juli 1913 (Hrsg. Preßausschuss, Unterausschuss für das Festb... (1913 (ca.))
              • 550 Landvolk und Soldatenleben im Dreißigjährigen Krieg (Gustav Freytag), Voigtländers Volksbücherei Band 38 (1926)
              • 551 Initia Doctrinae de Usu Apostrophi ex Tragicorum Reliquiis ducta ( Christian August Lobeck) (1804)
              • 552 Leipziger Denkmale (Bernd Weinkauf, Herbert Lachmann) (1980)
            • 01.05. Fragmente von Drucken und Druckschriften (1660-1903)
            • 01.06. Fragmente von Handschriften und Briefen (1661.03.20-1932.09.07)
            • 01.07. Fragmente aus der Anhalt-Bernburgischen Landesadministration (1703.11.22-1863.09.25)
            • 01.08. Briefsammlung anhaltischer Fürstinnen, Fürsten und sonstiger Mitglieder des Hauses Anhalt (1613.08.12-1816.01.30)
            • 01.09. Dekrete und Verlautbarungen (1728.10.26-1796.08.01)
            • 01.10. Sammlung kirchlicher Dokumente (1842-1907)
            • 01.11. Universitäre Schriften (1776-1882)
            • 01.12. Studentika (1902-1933)
            • 01.13. Militaria (1877.12.13-1940)
            • 01.14. Notariatsbeschlüsse (1774.01.06-1915)
            • 01.15. Werbeschriften (1890 (ca.)-1970 (ca.))
            • 01.16. Sammlungsstücke ohne nähere Zuordnung (1890 (ca.)-1970 (ca.))
          • 02. Nachlässe und Sammlungen zu Einzelpersonen (1770.06.22-1999)
        • Location: DessauE 173 Sammlung zum Forstrevier Bärenthoren (1876-2009)
        • E 211 Sammlung zur Alltagsgeschichte in der DDR (1945-1989)
        • E 212 Sammlung zur Alltagsgeschichte in der Zeit der politischen Wende (1989-1991)
        • Location: DessauE 175 Sammlung zur Geschichte der Arbeiterbewegung in Gräfenhainichen (1921-1946)
        • Location: MagdeburgE 234 Sammlung zur Geschichte der Vermessung (1964-2003)
        • E 235 Sammlung Heinz Thormann (1989-2013)
        • Location: MagdeburgE 176 Sparkassenbücher der Stadtsparkasse Schönebeck von Zwangsarbeitern (1941-1944)
        • Location: WernigerodeE 163 Zeitgeschichtliche Sammlung Jutta Leo (Chronik der Wende - Deutschland kein Wintermärchen) (1898-2002)
        • Location: DessauE 239 Sammlung Mario Pinkert zur Justizvollzugsanstalt Dessau (1954-2002)
        • Location: DessauE 244 Sammlung Hartmut Schöttge zur Delitzscher Kleinbahn (1874-2021)
        • Location: MagdeburgE 247 Mühlenfotosammlung Herbert Riedel (1900 (ca.)-2018 (ca.))
        • Location: DessauE 249 Archivaliensammlung zur Herrschaft Jever (1540-1872)


Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research