Archive plan search

  • Landesarchiv Sachsen-Anhalt
    • 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
    • 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
    • 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
    • 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
    • 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
    • 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
    • 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
    • 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
    • 09. Kommunen und Kirchengemeinden
    • 10. Adelsarchive
    • 11. Nachlässe
    • 12. Sammlungen
      • 12.01. Archivische Sammlungen
        • Location: MagdeburgSlg. 1 Allgemeine Kartensammlung der Abteilung Magdeburg (keine Angabe)
        • Slg. 2 Vc Autographensammlung (1514-1866)
        • Location: MagdeburgSlg. 3 Ve 1 Sammlung abgefallener Siegel (1200 (ca.)-1800 (ca.))
        • Location: MagdeburgSlg. 3 Ve 2 III Siegelstempel, allgemeine Abteilung (1500 (ca.)-2000 (ca.))
        • Location: MagdeburgSlg. 3 Ve 2 IIIa Siegelstempel von Gerichtsbehörden (1700 (ca.)-2000 (ca.))
        • Location: MagdeburgSlg. 3 Ve 2 IIIb Siegelabdrucke (keine Angabe)
        • Location: MagdeburgSlg. 4 Fragmentensammlung (keine Angabe)
        • Location: MagdeburgSlg. 5 Wasserzeichensammlung (keine Angabe)
        • Location: WernigerodeSlg. 6 Vd 1 Leichenpredigtensammlung des Landesarchivs (1546-1862)
        • Location: WernigerodeSlg. 6 Vd 2 von Gustedtsche Leichenpredigtensammlung (1561-1751)
        • Location: WernigerodeSlg. 6 Vd 3 Stolberg-Roßlaer Leichenpredigtensammlung mit Nachträgen (1562-1697)
        • Location: WernigerodeSlg. 6 Vd 4 Leichenpredigtensammlung aus Gutsarchiven (1591-1872)
        • Location: WernigerodeSlg. 7 A 52 Genealogische Sammlungen. Adelsarchiv, von Einsiedelsche und von Arnstedtsche Sammlung (08. Jh.-1894)
        • Location: MagdeburgSlg. 8 Plakatsammlung (1848 (ca.)-2016)
        • Location: MagdeburgSlg. 9 Zeitgeschichtliche Sammlung (1848-2010)
        • Location: MagdeburgSlg. 10 Fotosammlung der Abteilung Magdeburg (1920 (ca.)-1994 (ca.))
        • Slg. 11 Geschäftsberichte von Aktiengesellschaften (1903-1947)
        • Location: WernigerodeSlg. 12 Repertorien von Kommunal-, kirchlichen und anderen Archiven der Provinz Sachsen (18. Jh.-20. Jh.)
        • Location: MagdeburgSlg. 13 Abiturientenlebensläufe von staatlichen, städtischen und stiftischen Oberschulen der Regierungsbezirke Magdeburg und Mer... (1939-1946)
        • Location: MerseburgSlg. 14 Wirtschaftsgeschichtliche Sammlung (keine Angabe)
        • Location: DessauSlg. 16 Fotosammlung der Abteilung Dessau (1858-1975 (ca.))
        • Location: DessauSlg. 17-26 Kartensammlungen der Abteilung Dessau (1581-2012)
          • Location: DessauSlg. 17 Karten Anhalts (1581-2012)
          • Location: DessauSlg. 18 Karten Ballenstedt (1696-1898)
          • Location: DessauSlg. 19 Karten Dessau (1614-1933)
          • Location: DessauSlg. 20 Karten Köthen (1740-1928)
          • Slg. 21 Karten Zerbst (1570-1932)
          • Location: DessauSlg. 22 Kartennachtrag (1727-1984)
            • Location: Dessau01. Topographische Karten (1800-2006 (ca.))
            • Location: Dessau02. Grenzkarten (1824-1930 (ca.))
            • Location: Dessau03. Gemarkungskarten (1801 (ca.)-1952 (ca.))
              • 03.01. Kreis Ballenstedt, Anhalt (1876 (ca.)-1939)
              • 03.02. Kreis Bernburg, Anhalt (1801 (ca.)-1952 (ca.))
              • 03.03. Kreis Dessau, Anhalt (19. Jh.-1930)
              • 03.04. Kreis Köthen, Anhalt (1852 (ca.)-1921)
              • 03.05. Kreis Zerbst, Anhalt und Kreis Roßlau ab 1952 (1840-1952)
                • Go to the first entry ...
                • Open the previous 100 entries ... (another 200 entries)
                • IV/315 Kreis Zerbst, Gemarkung Polenzko (11), Flur 3 (1936-1948)
                • IV/316 Kreis Zerbst, Gemarkung Polenzko (11), Flur 4 (1936-1948)
                • IV/317 Kreis Zerbst, Gemarkung Polenzko (11), Flur 5 (1936-1948)
                • IV/318 Kreis Zerbst, Gemarkung Polenzko (11), Flur 4 (1936-1948)
                • IV/319 Kreis Zerbst, Gemarkung Polenzko (11), Flur 5 (1936-1948)
                • IV/320 Kreis Zerbst, Gemarkung Polenzko (11), Flur 6 (1948)
                • IV/321 Kreis Zerbst, Gemarkung Polenzko (11), Flur 7 (1948)
                • Location: DessauIV/322 Kreis Zerbst, Gemarkung Pülzig (keine Angabe)
                • Location: DessauIV/323 Kreis Zerbst, Gemarkung Pülzig, Entwurf zur Trennkarte (1935)
                • Location: DessauIV/324 Kreis Zerbst, Gemarkung Pülzig (7), Planblatt 2 I (II) (1936)
                • Location: DessauIV/325 Kreis Zerbst, Gemarkung Pülzig (7), Planblatt 2 II (II) (1936)
                • Location: DessauIV/326 Kreis Zerbst, Gemarkung Pülzig (7), Planblatt 3 (1936)
                • Location: DessauIV/327 Kreis Zerbst, Gemarkung Pülzig (7), Planblatt 4 (1936)
                • Location: DessauIV/328 Kreis Zerbst, Gemarkung Pülzig (7), Planblatt 6 (1936)
                • Location: DessauIV/329 Kreis Zerbst, Gemarkung Pulspforde, Flur 4 (1935)
                • Location: DessauIV/330 Kreis Zerbst, Gemarkung Pulspforde, Flur 4 (1935)
                • Location: DessauIV/331 Kreis Zerbst, Gemarkung Ragösen (6), Flur 1 (1840-1938)
                • Location: DessauIV/332 Kreis Zerbst, Gemarkung Ragösen (6), Flur 3 (1840-1938)
                • Location: DessauIV/333 Kreis Zerbst, Gemarkung Ragösen (6), Flur 5 (1840-1938)
                • Location: DessauIV/334 Kreis Zerbst, Gemarkung Ragösen (6), Flur 6 (1840-1938)
                • Location: DessauIV/335 Kreis Zerbst, Gemarkung Rodleben (8), Flur 2 (1846-1937)
                • Location: DessauIV/336 Kreis Zerbst, Gemarkung Rodleben (8), Flur 2 (1846-1937)
                • Location: DessauIV/337 Kreis Zerbst, Gemarkung Rodleben (8), Flur 2 (1846-1937)
                • Location: DessauIV/338 Kreis Zerbst, Gemarkung Rodleben (8), Flur 3 (1846-1937)
                • IV/339 Kreis Zerbst, Gemarkung Rodleben (8), Flur 3 (1846-1937)
                • Location: DessauIV/340 Kreis Zerbst, Gemarkung Rodleben (8), Flur 3 (1846-1937)
                • Location: DessauIV/341 Kreis Zerbst, Gemarkung Rodleben (8), Flur 5 (1846-1937)
                • Location: DessauIV/342 Kreis Zerbst, Gemarkung Rodleben (8), Flur 5 (1846-1937)
                • IV/343 Kreis Zerbst, Gemarkung Rodleben (8), Flur 5 (1846-1937)
                • Location: DessauIV/344 Kreis Zerbst, Gemarkung Rodleben (8), Flur 6 (1846-1937)
                • Location: DessauIV/345 Kreis Zerbst, Gemarkung Rodleben (8), Flur 7 (1846-1937)
                • Location: DessauIV/346 Kreis Zerbst, Gemarkung Rodleben (8), Flur 8 (1846-1937)
                • Location: DessauIV/347 Kreis Zerbst, Gemarkung Rodleben (8), Flur 8 (1846-1937)
                • Location: DessauIV/348 Kreis Zerbst, Gemarkung Rodleben (8), Flur 8 (1846-1937)
                • Location: DessauIV/349 Kreis Zerbst, Gemarkung Roßlau (22), Flur 3 (1879-1948)
                • Location: DessauIV/350 Kreis Zerbst, Gemarkung Roßlau (22), Flur 3 (1879-1948)
                • Location: DessauIV/351 Kreis Zerbst, Gemarkung Roßlau (22), Flur 3 (1879-1948)
                • Location: DessauIV/352 Kreis Zerbst, Gemarkung Roßlau (22), Flur 5 (1879-1948)
                • Location: DessauIV/353 Kreis Zerbst, Gemarkung Roßlau (22), Flur 5 (1879-1948)
                • Location: DessauIV/354 Kreis Zerbst, Gemarkung Roßlau (22), Flur 5 (1879-1948)
                • Location: DessauIV/355 Kreis Zerbst, Gemarkung Roßlau (22), Flur 8 (1879-1948)
                • Location: DessauIV/356 Kreis Zerbst, Gemarkung Roßlau (22), Flur 8 (1879-1948)
                • Location: DessauIV/357 Kreis Zerbst, Gemarkung Roßlau (22), Flur 8 (1879-1948)
                • Location: DessauIV/358 Kreis Zerbst, Gemarkung Roßlau (22), Flur 9 (1879-1948)
                • Location: DessauIV/359 Kreis Zerbst, Gemarkung Roßlau (22), Flur 9 (1879-1948)
                • Location: DessauIV/360 Kreis Zerbst, Gemarkung Roßlau (22), Flur 9 (1879-1948)
                • Location: DessauIV/361 Kreis Zerbst, Gemarkung Roßlau (22), Flur 10 (1879-1948)
                • Location: DessauIV/362 Kreis Zerbst, Gemarkung Roßlau (22), Flur 11 (1879-1949)
                • Location: DessauIV/363 Kreis Zerbst, Gemarkung Roßlau (22), Flur 12 (1879-1949)
                • IV/364 Kreis Zerbst, Gemarkung Roßlau (22), Flur 13 (1879-1949)
                • Location: DessauIV/365 Kreis Zerbst, Gemarkung Roßlau (22), Flur 14 (1879-1949)
                • Location: DessauIV/366 Kreis Zerbst, Gemarkung Roßlau (22), Flur 15 (1879-1949)
                • Location: DessauIV/367 Kreis Zerbst, Gemarkung Roßlau (22), Flur 16 (1879-1949)
                • Location: DessauIV/368 Kreis Zerbst, Gemarkung Roßlau (22), Flur 16 (1879-1949)
                • Location: DessauIV/369 Kreis Zerbst, Gemarkung Roßlau (22), Flur 16 (1879-1949)
                • Location: DessauIV/370 Kreis Zerbst, Gemarkung Roßlau (22), Flur 17 (1879-1949)
                • Location: DessauIV/371 Kreis Zerbst, Gemarkung Roßlau (22), Flur 17 (1879-1949)
                • Location: DessauIV/372 Kreis Zerbst, Gemarkung Roßlau (22), Flur 17 (1879-1949)
                • Location: DessauIV/373 Kreis Zerbst, Gemarkung Roßlau (22), Flur 19 (1879-1949)
                • Location: DessauIV/374 Kreis Zerbst, Gemarkung Roßlau (22), Flur 19 (1879-1949)
                • Location: DessauIV/375 Kreis Zerbst, Gemarkung Roßlau (22), Flur 19 (1879-1949)
                • Location: DessauII/21 Kreis Zerbst, Gemarkung Roßlau (22), Flur 19 (-1949 (ca.))
                • Location: DessauIV/376 Kreis Zerbst, Gemarkung Roßlau, Kopie der Ergänzungskarte 442 (keine Angabe)
                • Location: DessauIV/377 Kreis Zerbst, Gemarkung Roßlau Nr. 62, Planblatt 9 (keine Angabe)
                • Location: DessauIV/378 Kreis Zerbst, Gemarkung Roßlau Nr. 62, Planblatt 10 (keine Angabe)
                • Location: DessauIV/379 Kreis Zerbst, Gemarkung Roßlau Nr. 62, Planblatt 11 (1936)
                • IV/380 Kreis Zerbst, Gemarkung Roßlau Nr. 62, Planblatt 12 (keine Angabe)
                • Location: DessauIV/381 Kreis Zerbst, Gemarkung Roßlau Nr. 62, Planblatt 13 (1936)
                • Location: DessauIV/382 Kreis Zerbst, Gemarkung Roßlau Nr. 62, Planblatt 14 (keine Angabe)
                • Location: DessauIV/383 Kreis Zerbst, Gemarkung Roßlau Nr. 62, Planblatt 15 (keine Angabe)
                • IV/384 Kreis Zerbst, Gemarkung Roßlau Nr. 62, Planblatt 16 (keine Angabe)
                • Location: DessauIV/385 Kreis Zerbst, Gemarkung Roßlau Nr. 62, Planblatt 18 (keine Angabe)
                • Location: DessauIV/386 Kreis Zerbst, Gemarkung Roßlau Nr. 62, Planblatt 20 (keine Angabe)
                • Location: DessauIV/387 Kreis Zerbst, Gemarkung Roßlau, Nr. 63 (keine Angabe)
                • Location: DessauIII/9 Lageplan der aus dem Besitz des Landes Sachsen-Anhalt herausgemessenen Ödlandflächen, die der Stadt Roßlau im Zuge der B... (1948)
                • Location: DessauIV/388 Kreis Zerbst, Gemarkung Senst Nr. 63, Flur 1 (keine Angabe)
                • Location: DessauIV/389 Kreis Zerbst, Gemarkung Senst (6) Nr. 63, Flur 2, 3 (keine Angabe)
                • Location: DessauIV/390 Kreis Zerbst, Gemarkung Senst (8) Nr. 63, Flur 7 (keine Angabe)
                • Location: DessauIV/391 Kreis Zerbst, Gemarkung Senst (8) Nr. 63, Flur 8 (keine Angabe)
                • Location: DessauIII/10 Kreis Zerbst, Gemarkung Senst (8) Nr. 63, Flur 8 (keine Angabe)
                • Location: DessauIV/392 Kreis Zerbst, Gemarkung Senst (6), Planblatt 1 / II (II) (1936)
                • Location: DessauIV/393 Kreis Zerbst, Gemarkung Senst (6), Planblatt 1 II (II) (1936)
                • Location: DessauIV/394 Kreis Zerbst, Gemarkung Senst (6), Planblatt 5 (1936)
                • Location: DessauIV/395 Kreis Zerbst, Gemarkung Senst (6), Planblatt 6 (keine Angabe)
                • Location: DessauIV/396 Kreis Zerbst, Gemarkung Senst (8), Flur 1 (keine Angabe)
                • Location: DessauIV/397 Kreis Zerbst, Gemarkung Senst (8), Flur 2 (keine Angabe)
                • Location: DessauIV/398 Kreis Zerbst, Gemarkung Senst (8), Flur 3 (keine Angabe)
                • Location: DessauIV/399 Kreis Zerbst, Gemarkung Senst (8), Flur 5 (keine Angabe)
                • IV/400 Kreis Zerbst, Gemarkung Senst (8), Flur 7 (keine Angabe)
                • Location: DessauIV/401 Kreis Zerbst, Gemarkung Senst (8), Flur 8 (keine Angabe)
                • Location: DessauIV/402 Kreis Zerbst, Gemarkung Serno (15), Flur 5 (1862-1949)
                • Location: DessauIV/403 Kreis Zerbst, Gemarkung Serno (15), Flur 7 (1862-1949)
                • Location: DessauIV/404 Kreis Zerbst, Gemarkung Serno (15), Flur 8 (1862-1949)
                • IV/405 Kreis Zerbst, Gemarkung Serno (15), Flur 10 (1862-1949)
                • Location: DessauIV/406 Kreis Zerbst, Gemarkung Serno (15), Flur 11 (1862-1949)
                • Location: DessauIV/407 Kreis Zerbst, Gemarkung Serno (15), Flur 11 (1862-1949)
                • Location: DessauIV/408 Kreis Zerbst, Gemarkung Serno (15), Flur 13 (1862-1949)
                • IV/409 Kreis Zerbst, Gemarkung Serno (15), Flur 14 (1862-1949)
                • Location: DessauIV/410 Kreis Zerbst, Gemarkung Serno (15), Flur 15 (1862-1949)
                • Location: DessauIV/411 Kreis Zerbst, Gemarkung Stackelitz (7), Flur 1 (1841-1938)
                • Open the next 100 entries ... (another 52 entries)
                • Go to the last entry ...
              • 03.06. Kreise in der preußischen Provinz Sachsen (1876-1913)
              • 03.07. Kreis Blankenburg, Braunschweig (1867-1868)
            • Location: Dessau04. Stadt- und Dorfpläne (1881-1950)
            • Location: Dessau05. Straßen-, Brückenbau- und Bebauungspläne (1828 (ca.)-1941)
            • Location: Dessau06. Lagepläne und Bauzeichnungen (1772-1993)
            • Location: Dessau07. Eisenbahn-, Verkehrs- und Fischereikarten (1843 (ca.)-1957)
            • Location: Dessau08. Wasserwirtschaftskarten (1727-1943)
            • Location: Dessau09. Bergbaukarten (1809-1944)
            • Location: Dessau10. Forstkarten (1732-1954)
            • Location: Dessau11. Guts- und Domänenkarten (1729-1941)
            • Location: Dessau12. Separations- und Karten von fiskalischem und privatem Grundbesitz (1727-1948)
            • Location: Dessau13. Atlanten und Thematische Karten (1870-1915)
            • Location: Dessau14. Stammbäume und Sonstiges (1274-1844)
          • Location: DessauSlg. 23 Forstkarten (1733-1988)
          • Location: DessauSlg. 24 Messtischblätter (1850-1939)
          • Location: DessauSlg. 25 Pläne und Zeichnungen anhaltischer Besitzungen in Preußen (1750-1944)
          • Location: DessauSlg. 26 Darstellungen von Gutshäusern, Schlössern und Burgen in Nordwestdeutschland (1877)
        • Location: MagdeburgSlg. 27 Lehr- und Ausbildungsmaterialien Wirtschaft (keine Angabe)
        • Location: DessauSlg. 28 Notgeldscheine anhaltischer Städte (1921)
        • Location: DessauSlg. 29 Siegelsammlung der Abteilung Dessau (1355-1790)
        • Location: MagdeburgSlg. 30 Dokumente zur Geschichte der Altmark und Jerichow (1285-1800 (ca.))
        • Location: DessauSlg. 31 Mann´sche Collectaneen (1444-1825)
        • Slg. 32 Sammlung zur Geschichtskultur in Anhalt (1950-2019)
        • Slg. 33 Plakat- und Flugblattsammlung der Abteilung Dessau (1848-1949)
        • Slg. 34 Wirtschaftsgeschichtliche Sammlung der Abteilung Dessau (1882-2021)
        • Location: MagdeburgSlg. 35 Faksimile-Sammlung (1980 (ca.)-1990 (ca.))
        • Slg. 36 Zeitgeschichtliche Sammlung der Abteilung Merseburg (1874-1954)
      • 12.02. Private und andere Sammlungen


Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research