|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
03.01. Gesamt-Anhalt (Gesamtung) bis 1848/63
03.02. Anhaltische Teilfürstentümer 1603 - 1848
03.03. Parlamente 1848 - 1945
03.04. Behörden und Einrichtungen 1848 - 1945
03.04.01. Oberbehörden
03.04.02. Mittelbehörden
03.04.03. Kreisbehörden
03.04.03.01. Behörden und Einrichtungen im Kreis Ballenstedt (1618-1978)
Z 134 Kreisbehörden Ballenstedt (1855-1978)
01. Allgemeine Verwaltungsangelegenheiten
02. Justiz- und Sicherheitsangelegeneheiten
03. Finanz- und Steuerangelegenheiten, Sparkassen
04. Energie- und Wasserversorgung, Verkehrswesen
05. Volksbildung und Kultur
06. Wirtschaft
07. Gesundheits- und Sozialwesen
08. Gemeinden und Ämter (1855-1978)
09. Kataster und Vermessung (1871-1950)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
464 Kleinalsleben, Großalsleben, Alikendorf, Gernrode, Rieder. Namensverzeicnis der Grundstücksbesitzer als Angaben für das ... (-1934)
472 Großalsleben, Kleinalsleben, Alikendorf, Gernrode, Rieder, Badeborn. Namens(Personal-)registrande zum Besitzstandsverzei... (keine Angabe)
421 Lindenberg, Neudorf, Opperode. Feldbücher der Gemarkungen (1922-1941)
481 Neudorf. Grenzanerkennungsverhandlungen über Neumessungsergebnisse für die Gemarkung Neudorf (1906)
483 Neudorf. Besitzstandsverzeichnis (nach Kommunalbezirken geordnet) zum Grundbuch (1907)
474 Opperode. Namens(Personal-)registrande zum Besitzstandsverzeichnis (keine Angabe)
456 Radisleben. Grundsteuerbuch (1900 (ca.)-1950 (ca.))
422 Radisleben, Reinstedt, Rieder, Schielo, Siptenfelde. Feldbücher der Gemarkungen (1922-1940)
477 Rieder. Namens(Personal-)registrande zum Besitzstandsverzeichnis (keine Angabe)
480 Rieder und Gernrode. Besitzstandsverzeichnis (Realregistrande) (keine Angabe)
457 Rieder. Grundsteuerbuch (1900 (ca.)-1950 (ca.))
458 Rieder. Liegenschaftsbuch der Ortslage (keine Angabe)
459 Rieder. Liegenschaftsbuch der Feldlage (keine Angabe)
423 Schielo. Grenzanerkennungsverhandlungen über die Neumessungsergebnisse der Gemarkung (1906)
461 Schielo. Grundsteuerbuch des Gemeindebezirkes (1900 (ca.)-1950 (ca.))
484 Schielo. Identitätsnachweis zum Grundbuch (1907)
485 Schielo. Besitzstandsverzeichnis (nach Kommunalbezirken geordnet) zum Grundbuch (1907)
460 Siptenfelde. Grundsteuerbuch des Gemeindebezirkes (1900 (ca.)-1950 (ca.))
467 Siptenfelde. Namensverzeichnis der Grundstücksbesitzer als Angaben für das Grundsteuerbuch (1934-)
424 Tilkerode. Eigentumsbuch der Gemeinde (keine Angabe)
407 Inventarverzeichnis des Katasteramtes Ballenstedt (1947)
408 Übernahme der Neumessungsergebnisse der Harzneumessung (1907-1909)
443 Ergänzungskarten-Verzeichnis des Kreises Ballenstedt (keine Angabe)
445 Feldbücher und Koordinatenberechnung für die Firmen I.F. Eisfeld, Pulver- und pyrotechnische Fabriken GmbH, Silberhütte,... (1935-1940)
446 Feldbücher und Koordinatenberechnung für die Firmen I.F. Eisfeld, Pulver- und pyrotechnische Fabriken GmbH, Silberhütte,... (1935-1940)
447 Ergänzungs-Vermessung des Geländes der I.F. Eisfeld´schen Pulverfabrik, Silberhütte im Selketal, Kreis Quedlinburg. Von ... (1940-1945)
Z 135 Bauverwaltung Ballenstedt (1857-1944)
Z 137 Staatliches Gesundheitsamt Ballenstedt (1935-1945)
03.04.03.02. Behörden und Einrichtungen im Kreis Bernburg (1820-1966)
03.04.03.03. Behörden und Einrichtungen im Kreis Dessau-Köthen (1786-1959)
03.04.03.04. Behörden und Einrichtungen im Kreis Zerbst (1723-1964)
03.04.04. Lokalbehörden
03.04.05. Forstbehörden
03.04.06. Justizbehörden
03.04.07. Hofbehörden und Institutionen zur Verwaltung fürstlicher Güter außerhalb von Anhalt
03.04.08. Wasserbau
03.04.09. Sonstige Behörden und Einrichtungen
03.04.10. Reichs- und Militärbehörden
03.05. Stiftungen
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|