Archive plan search

  • Landesarchiv Sachsen-Anhalt
    • 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
    • 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
      • 02.01. Oberpräsident und nachgeordnete Behörden
      • 02.02. Provinzialkonsistorium und nachgeordnete Behörden
      • 02.03. Provinzialsteuerdirektion/ Oberzolldirektion und nachgeordnete Behörden
      • 02.04. Institutionen der provinziellen Selbstverwaltung
      • 02.05. Regierung Magdeburg und nachgeordnete Behörden
      • 02.06. Regierung Merseburg und nachgeordnete Behörden
        • 02.06.01. Regierung Merseburg
        • 02.06.02. Polizeipräsidium Halle
        • 02.06.03. Landratsämter und Kreiskommunalverwaltungen im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.04. Amtsvorsteher im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.05. Gesundheitsämter im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.06. Gewerbeaufsichtsämter im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.07. Hochbauämter im Regierungsbezirk Merseburg
          • Location: MerseburgC 55 Bauinspektion Artern (1817-1877)
          • C 55 Hochbauamt Delitzsch (1717-1955)
          • Location: MerseburgC 55 Hochbauamt Eisleben (1781-1942)
          • Location: MerseburgC 55 Hochbauamt Halle (1800-1950)
            • Location: Merseburg01. Behörden- und Personalsachen (1838-1947)
            • Location: Merseburg02. Verwaltungs- und Gerichtsgebäude, Orte A - Z (1827-1944)
            • Location: Merseburg03. Militärbauten (1938-1944)
            • Location: Merseburg04. Forstgebäude (1844-1848)
            • Location: Merseburg05. Domänen und Vorwerke (1815-1947)
            • Location: Merseburg06. Kirchen-, Schul- und Stiftsbauten, Orte A - Z (1805-1943)
            • Location: Merseburg07. Wegebau (1880-1894)
            • Location: Merseburg08. Sonstiges (1828-1950)
            • Location: Merseburg09. Bauzeichnungen (1800-1947)
              • Location: Merseburg09.01. Kirchen-, Pfarr- und Schulgebäude (1800-1943)
              • Location: Merseburg09.02. Städtische Bebauungspläne und Kommunalbauten (1851-1941)
              • 09.03. Verwaltungs- und Gerichtsgebäude, Dienstwohngebäude, Kliniken (1885-1938)
                • Go to the first entry ...
                • Open the previous 100 entries ... (another 150 entries)
                • 177 Justizbau in Halle/Saale, Ansicht der Vertäfelung im hinteren Saal, 1. Stock (Blatt 753) (1905)
                • 219 Justizbau in Halle/Saale, Zeichnung der Wand- und Deckentäfelungen im Sitzungssaal (Blatt CDLV) (1905)
                • 234 Justizbau in Halle/Saale, Zeichnung der Vertäfelung im hinteren Saal, 1. Stock (Blatt CDXXXXIII) (1905)
                • 245 Justizbau in Halle/Saale, Zeichnung der Vertäfelung im hinteren Saal, 1. Stock (Blatt 751) (1905)
                • 249 Justizbau in Halle/Saale, Zeichnung von zwei Briefkästen in der Vorhalle (Blatt DXXXIX) (1905)
                • 255 Justizbau in Halle/Saale, Zeichnung der Durchlasssteine für die Abfallrohre im Erdgeschoss (Blatt XVII) (1902)
                • 119 Justizbau in Halle/Saale, Grundriss Erdgeschoss Strafgericht (Blatt 87, K 2) (1906)
                • 130 Justizbau in Halle/Saale, Grundriss I. Obergeschoss Strafgericht (Blatt 174, K 2) (1907)
                • 117 Justizbau in Halle/Saale, Grundriss II. Obergeschoss Strafgericht (Blatt 189, K 2) (1907)
                • 131 Justizbau in Halle/Saale, Grundriss Dachgeschoss Strafgericht (Blatt 254, K 2) (1907)
                • 270 Justizbau in Halle/Saale, Vorderansicht (Fassade) und Schnitte A-B, C-D, E-F Strafgericht (Blatt 54, K 3) (1907)
                • 157 Justizbau in Halle/Saale, Ansicht nördlicher Seitenbau Strafgericht (Blatt 56, K 3) (1907)
                • 109 Justizbau in Halle/Saale, Ansicht der Fenster im Obergeschoss des Saals der I. Civilkammer (Blatt 769) (1905)
                • 181 Justizbau in Halle/Saale, Ansicht der vertäfelten Holzdecke im Sitzungssaal der I. Civilkammer im 1. Obergeschoss (Blatt... (1905)
                • 178 Justizbau in Halle/Saale, Ansicht des Sitzungssaals der II. Civilkammer im 2. Obergeschoss (Blatt 772) (1905)
                • 262 Justizbau in Halle/Saale, Lageplan (Grundriss) vom Zivilgericht (Blatt 1) (keine Angabe)
                • 144 Justizbau in Halle/Saale, Grundriss Erdgeschoss Zivilgericht (keine Angabe)
                • 260 Justizbau in Halle/Saale, Grundriss Erdgeschoss Zivilgericht (Blatt 3) (1907)
                • 155 Justizbau in Halle/Saale, Grundriss II. Obergeschoss Zivilgericht (Blatt 5) (keine Angabe)
                • 145 Justizbau in Halle/Saale, Grundriss III. Obergeschoss Zivilgericht (Blatt 6) (keine Angabe)
                • 146 Justizbau in Halle/Saale, Grundriss Dachgeschoss Zivilgericht (1. Ausfertigung) (keine Angabe)
                • 154 Justizbau in Halle/Saale, Grundriss Dachgeschoss Zivilgericht (2. Ausfertigung, Blatt7) (keine Angabe)
                • 121 Gerichtsgefängnisse in Halle/Saale, Grundriss Erdgeschoss und Kellergeschoss (keine Angabe)
                • 128 Gerichtsgefängnisse in Halle/Saale, Grundriss I. und II. Stock (keine Angabe)
                • 122 Gerichtsgefängnisse in Halle/Saale, Grundriss III. Stock und Dachgeschoss (keine Angabe)
                • 127 Amtsgericht Halle/Saale, Grundriss Untergeschoss des Geschäftsgebäudes für die Strafrechtsabteilung (1910)
                • 108 Wiederaufbau Landgerichtsgebäude in Halle (Saale), Hansering 16 (1946-1947)
              • Location: Merseburg09.04. Martin-Luther-Universität Halle/S. und deren medizinische Institute (1857-1939)
              • Location: Merseburg09.05. Domänenbauten und Rittergutsgrundstücke (1802-1944)
              • 09.06. Schloss Poplitz (keine Angabe)
              • 09.07. Sonstige (1925)
          • Location: MerseburgC 55 Hochbauamt Merseburg (1816-1942)
          • Location: MerseburgC 55 Hochbauamt Naumburg (1817-1950)
          • Location: MerseburgC 55 Hochbauamt Sangerhausen (1816-1943)
          • Location: MerseburgC 55 Hochbauamt Torgau (1819-1938)
          • Location: MerseburgC 55 Hochbauamt Wittenberg (1776-1949)
          • Location: MerseburgC 55 Hochbauamt Zeitz (1805-1948)
        • 02.06.08. Kulturbauämter im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.09. Deichverbände im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.10. Katasterämter im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.11. Kreis- und Forstkassen im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.12. Kreis- und Ortsschulinspektionen im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.13. Domänenrentämter im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.14. Oberförstereien im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.15. Distriktkontrollen für die direkten Steuern zu Halle
        • 02.06.16. Floßinspektionen im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.17. Universitätsverwaltungen im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.18. Garnisonsverwaltungen im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.19. Blindeninstitute im Regierungsbezirk Merseburg
      • 02.07. Gerichte und Justizbehörden
      • 02.08. Wirtschaftliche und berufsständische Institutionen
      • 02.09. Reichsbehörden
      • 02.10. Johanniterorden
      • 02.11. Braunschweigische Gebiete
    • 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
    • 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
    • 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
    • 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
    • 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
    • 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
    • 09. Kommunen und Kirchengemeinden
    • 10. Adelsarchive
    • 11. Nachlässe
    • 12. Sammlungen


Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research