| 
			
				
					
	
		
			Archive plan search
		
		
		
	
				
					
		
			
				  Landesarchiv Sachsen-Anhalt
			 
				
					 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
				 
					 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
				 
					 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
				 
					 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
				 
					 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
				 
					 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
				 
					 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
				 
					
						 07.01. Bergbau
					 
						
							 07.01.01. Oberbergamt Halle
						 
							 07.01.02. Vorgängerbehörden und nachgeordnete Behörden des Oberbergamts Halle
						 
							
								 F 45 Salzamt Artern (1568-1945)
							 
								 F 52 Bergamt Bottendorf (1774-1827)
							 
								 F 70 Bergrevier Braunschweig (1860-1945)
							 
								 F 74 Bergrevier Dürrenberg (1845-1929)
							 
								 F 47 Salzamt Dürrenberg (1612-1938)
							 
								 F 8 Bergamt Eisleben (1215-1941)
							 
								 F 9 Bergvogtei Thüringen (1518-1863)
							 
								 F 82 Bergrevier Eisleben (1750-1952)
							 
								 F 49 Berginspektion und Salzbergwerk Erfurt (1851-1920)
							 
								 F 78 Bergrevier Goslar (1821-1937)
							 
								 F 71 Bergrevier Halberstadt (1674-1940)
							 
								 F 2 Salinenverwaltung Halle (1499-1869)
							 
								 F 13a Salz- und Bergwerksdeputation Halle (1651-1810)
							 
								 F 3a Salzmagazinverwaltung Halle (1788-1866)
							 
								 F 3b Salzfaktorei Saalhorn an der Saalemündung bei Breitenhagen (1720-1848)
							 
								 F 76 Bergrevier Ost-Halle (1737-1948)
							 
								 F 75 Bergrevier West-Halle (1778-1946)
							 
								 F 80 Bergrevier Halle (1849-1949)
							 
								 F 3c Fränkische Salzexpedition zu Hof (1726-1796)
							 
								 F 55 Bergamt Kamsdorf (1546-1895)
							 
								 F 56a Bergrevier Kamsdorf, Gewerkschaft der Vereinigten Reviere zu Kamsdorf sowie Kamsdorfer, Kaulsdorfer und Henneberger Knap... (1737-1952)
							 
								 F 50 Salzamt Kolberg (1488-1859)
							 
								 F 73 Bergrevier Magdeburg (1870-1949)
							 
								 F 81 Bergrevier Naumburg (1857-1948)
							 
								 F 83 Bergrevier Nordhausen-Stolberg (1744-1947)
							 
								 F 72 Bergrevier Oschersleben/Schönebeck (1854-1871)
							 
								 F 51 Bergamt Rüdersdorf (1775-1920)
							 
								 F 7 Gewerkschaftliches Bergamt Sangerhausen (1690-1845)
							 
								 F 43 Salzamt Schönebeck (1705-1949)
							 
								
									 01. Allgemeine Landesverwaltung (1792-1934)
								 
									 02. Berggesetzgebung und Verfassung (1793-1934)
								 
									 03. Organisation, Instruktionen und allgemeiner Geschäftsverkehr (1782-1934)
								 
									 04. Personal (1732-1949)
								 
									 05. Besitz- und Rechtsverhältnisse der Werke (1725-1936)
								 
									 06. Kommunalwesen, auch Polizei und Armenwesen (1791-1935)
								 
									 07. Kirche, Schule und Medizin (1792-1943)
								 
									 08. Eisenbahn- und Fuhrwesen (1855-1933)
								 
									 09. Betrieb, auch Bohrungen, Schürfungen, Versuchsbauten (1780-1936)
								 
									 10. Maschinelle Anlagen (1790-1934)
								 
									 11. Bauten und Reparaturen (1756-1935)
								 
									 12. Schmiedewesen (1793-1926)
								 
									 13. Inventarien und Materialienwirtschaft (1806-1935)
								 
									 14. Produktverwaltung und Verkauf (Debit) (1790-1935)
								 
									 15. Kassen- und Rechnungswesen (1769-1943)
								 
									 16. Knappschafts- und Vereinswesen, Stiftungen sowie Institute (1769-1934)
								 
									 17. Markscheiderei- und Risswesen (1806-1936)
								 
									 18. Wissenschaftliches, Bibliothek (1705-1935)
								 
									
										 18.01. Berg-, Hütten- und salinentechnische Gegenstände (1805-1935)
									 
										 18.02. Naturwissenschaften (1872-1935)
									 
										 18.03. Historisch Geographisches (1705-1934)
									 
										 18.04. Reiseberichte und Mitteilungen über ausländische Werke (1807-1929)
									 
										
											 39 Bereisung der königlichen Saline Schönebeck durch den kaiserlich-französischen Generalinspektor Héron de Villefasse (1807)
										 
											 51 Bericht des Maschinen- und Gradierinspektors Backs zu Bad Salzelmen (Elmen) über eine Bereisung der süddeutschen Salinen (1823)
										 
											 2 Bereisung der bayerischen Salinen Berchtesgades (Berchtoldsgaden), Reichenhall, Traunstein (Trauenstein), Rosenheim und ... (1823)
										 
											 31 Instruktionsreise der Assessoren von Kummer und Redtel nach Westfalen (1841-1844)
										 
											 5 Reise des [...] Wapler nach Süddeutschland (1843)
										 
											 6 Bereisung der österreichischen und südbayerischen Salinen durch Oberbergrat Dr. Karsten (1844)
										 
											 7 Bericht über die Bereisung der Steinsalzbergwerke Wieliczka und Bochnia durch Referendar Model (1849)
										 
											 8 Reisebericht des Assessors von Rönne über den englischen Steinkohlenbergbau und dessen Betrieb unter Berücksichtigung vo... (1864)
										 
											 9 Bereisung der süddeutschen und lothringischen Salzwerke durch Bergrat F. Bischof (1865)
										 
											 11 Bereisung des Salzbergwerks St. Nicola bei Varengéville (Varangéville) durch den Salineninspektor Raiffeisen (1865)
										 
											 12 Reisebericht des Bergrats Busse über den Salzhandel in Bayern (1868-1869)
										 
											 13 Reisebericht des Salinendirektors Althans in Angelegenheiten des Salzhandels nach Hamburg und weiter (Altona, Schleswig-... (1869)
										 
											 14 Bereisung der Salzwerke in Württemberg, Baden und Lothringen durch Bergrat Mentzel (1886)
										 
											 29 Zörner, [...] Bergassessor : Die Konkurrenzreviere der Saargruben und die infolge ihres Wettbewerbs auf dem Absatzgebiet... (1890)
										 
											 15 Besichtigung der schweizerischen Rheinsalinen bei Basel etc. (1921-1933)
										 
											 16 Befahrung der Saline Bad Sulza (Sulza) (1929)
										 
											 17 Befahrung der Saline Schlettau der Halleschen Salzwerke bei Halle (Saale) (1929)
										 
											 18 Bericht über die Besichtigung der Saline Wittekind der Bergbau-AG Wittekind in Volpriehausen (1928)
										  
									 
										 18.05. Verschiedenes (1875)
									  
								 
									 19. Statistiken, Berichte (1792-1935)
								 
									 20. Verschiedenes (1812-1935)
								  
							 
								 F 58 Hüttenamt Sorge (1763-1835)
							 
								 F 48 Berginspektion Staßfurt (1798-1924)
							 
								 F 48b Berginspektion Staßfurt: Braunkohlenbergwerk Löderburg (1844-1928)
							 
								 F 48c Berginspektion Staßfurt: Kalisalzschacht Tarthun (1887-1925)
							 
								 F 10 Oberzehntamt Stolberg (1550-1826)
							 
								 F 11 Gräflich Stolbergisches Gemeinschaftsbergamt zu Stolberg (1568-1917)
							 
								 F 65 Berg- und Hüttenamt Wefensleben (1800-1844)
							 
								 F 77 Bergrevier Weißenfels (1869-1921)
							 
								 F 147 Bergamt Wernigerode (1730-1944)
							 
								 F 12 Bergamt Wettin (1624-1904)
							 
								 F 79 Bergrevier Zeitz (1743-1947)
							 
								 F 13 Berg- und Hüttendepartement (1624-1796)
							 
								 F 14 Generalsalzadministration (1668-1822)
							 
								 F 14a Lokalsalinendirektion (1716-1814)
							  
						 
							 07.01.03. Bergbehörden des Landes Sachsen-Anhalt und der DDR
						 
							 07.01.04. Sozialversicherungsträger
						 
							 07.01.05. Bergwerksbetriebe und staatliche Betriebsverwaltungen
						  
					 
						 07.02. Energie- und Wasserwirtschaft
					 
						 07.03. Chemische Industrie
					 
						 07.04. Metallurgie
					 
						 07.05. Elektrotechnik und Elektronik
					 
						 07.06. Maschinen- und Anlagenbau
					 
						 07.07. Landmaschinen-, Fahrzeug-, Flugzeug- und Schiffbau
					 
						 07.08. Bauwirtschaft
					 
						 07.09. Leichtindustrie
					 
						 07.10. Nahrungs- und Genussmittelindustrie
					 
						 07.11. Landwirtschaft
					 
						 07.12. Verkehrswesen
					 
						 07.13. Handel und Dienstleistungen
					 
						 07.14. Verlage
					 
						 07.15. Siedlungs- und Wohnungswesen
					 
						 07.16. Bankwesen
					  
				 
					 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
				 
					 09. Kommunen und Kirchengemeinden
				 
					 10. Adelsarchive
				 
					 11. Nachlässe
				 
					 12. Sammlungen
				  
			  
		 
	 
				 
			
 
	 
	
	
				 
			 |