|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
03.01. Gesamt-Anhalt (Gesamtung) bis 1848/63
03.02. Anhaltische Teilfürstentümer 1603 - 1848
03.02.01. Anhalt-Bernburg (1603/06 - 1848)
03.02.02. Anhalt-Dessau (1603/06 - 1848)
Z 44 Abteilung Dessau (1337-1921)
A Das Fürstenhaus (1337-1921)
B Gesamt- und gemeinschaftliche Verhältnisse (1547-1876)
B 1 Das Seniorat (1605-1841)
B 2 Innere Gesamtsachen (1547-1876)
B 2a Die Gesamtlandschaftssachen (1547-1876)
B 2b Gesamtlehnssachen (1565-1835)
B 2c Die Gesamtkonferenzen der Fürsten und ihrer Räte mit und ohne Mitwirkung und Landschaft und bezügliche Rezesse (1614-1819)
B 2d Gesamtarchiv, Landeschronik, Landeskartierung (1649-1849)
B 2e Das Gesamtgymnasium zu Zerbst (1566-1820)
B 2f Das Gesamtmünzwesen (1619-1690)
B 2g Gesamtbergwerkssachen (1596-1736)
B 2h Die Anhaltischen Gesamtstipendien (1563-1848)
B 2i Der Gesamthausorden Albrecht des Bären und die dazugehörigen Medaillen (1837-1847)
B 2k Senioratskommikationen über innere, nicht speziell Dessauer Verhältnisse (1622-1832)
B 2l Gemeinschaftliche Korrespondenzen und Verhandlungen (1603-1826)
B 2m Gemeinschaftliche Verträge und dieselben Betreffendes (1598-1847)
B 2n Gemeinschaftliche Gesetze und dieselben Betreffendes (1604-1702)
B 2o Das Aussterben der Zerbster Linie (1765-1848)
B 2p Das gemeinschaftliche Oberappellationsgericht zu Zerbst (1666-1852)
1 Einzelne, meist Personalia des gemeinschaftlichen Oberappellationsgerichts in Zerbst betreffende Sachen (1815-1847)
2 Die Verhandlungen wegen eines von dem Herzoglichen Gesamthaus Anhalt in Verbindung mit den fürstlichen Häusern Schwarzbu... (1815-1849)
3 Die Bestallung und Verpflichtung des Präsidenten und der übrigen Mitglieder, einschließlich des Kanzleipersonals des gem... (1817-1847)
4 Das gemeinschaftliche Oberappellationsgericht zu Zerbst (Generalia nebst Beilagen), Bd. I - II (1817-1849)
5 Die von dem Sekretär und Kanzlisten des Herzoglichen Oberappellationsgerichts zu Zerbst nachgesuchten Zulagen (1818-1824)
6 Die von dem gemeinschaftlichen Oberappellationsgericht zu Zerbst erstatteten Berichte an den betreffenden hohen Inspekti... (1818-1848)
7 Die Aufbringung der Bundestagskosten, ingleichen der Sustentationskosten des gemeinschaftlichen Oberlandesgerichts in Ze... (1818)
8 Der fürstlich Schwarzburgscher Seits geschehene Vorschlag wegen Einführung eines eigenen Gesetzbuchs für Anhalt und Schw... (1818)
9 Die Zulagegesuche der Mitglieder des gemeinschaftlichen Oberappellationsgerichts zu Zerbst (1819-1821)
10 Die Verhandlungen wegen der Akzisefreiheit des hochlöblichen Oberappellationsgerichts in Zerbst und dessen Personals neb... (1820-1824)
11 Die Revision, Verbesserung und Ergänzung der provisorischen Ordnung des gemeinschaftlichen Oberappellationsgerichts in Z... (1826-1835)
12 Requisition (Ersuchung) des herzoglich Anhalt-Bernburger Justizamtes Coswig wegen der Zeugenvernehmung des Oberappellati... (1826)
13 Das am 13. Juni 1827 erfolgte Ableben der verwitweten Frau Oberappellationsgerichtspräsidentin Mann, geborene Reibstahl ... (1827)
14 Die Pensionierung des Oberappellationsgerichtsrats Heydenreich (1828-1839)
15 Die den Mitgliedern des Herzoglich Anhalt-Dessauischen und Gesamtoberappellationsgerichts zu Zerbst und dessen Kanzleipe... (1828-1838)
16 Praejudizen-Sammlung aus den Zivil- und Kriminalakten des Herzoglich Anhalt-Dessauischen- und Gesamt-Oberappellationsger... (1829-1835)
17 Die Erwerbung des Bürgerrechts von den ansässigen Mitgliedern des Oberappellationsgerichts zu Zerbst (1834-1835)
18 Die Kanzleidienerstelle beim Oberappellationsgericht in Zerbst (1836)
19 Fünf Volumen Rechnungen des Oberappellationsgerichts zu Zerbst über die Sustentationskasse, die Sporteln und deren Reste (1837-1850)
20 Die der Witwe des zu Zerbst verstorbenen Oberappellationsgerichtsrat Roß von den beteiligten hohen Höfen bewilligte Pens... (1843-1844)
21 Registranden des Herzoglich Anhaltischen und fürstlich Schwarzburgschen gemeinschaftlichen Oberappellationsgerichts zu Z... (1844-1847)
22 Mehrere Justizbeschwerden und Perhorreszensgesuche wider das Oberappellationsgericht zu Zerbst, angebracht beim höchsten... (1847)
23 Die von den vereinigten höchsten Höfen beschlossene Auflösung des Gesamtappellationsgerichts zu Zerbst und was dieserhal... (1849-1852)
Bd. I (1849-1850)
Bd. II (1850-1852)
24 Katalog der Bibliothek des Herzoglich Anhaltischen und Fürstlich Schwarzburgschen gemeinschaftlichen Oberappellationsger... (1850)
25 Die im Herzogtum Anhalt-Dessau von 1666 bis 1849 emanierten (bekannt gegebenen) Landesgesetze, Bd. I - II (1666-1849)
B 2q Die Gesamtgeneralkommission (nicht belegt)
B 3 Äußere Gesamtverhältnisse (1603-1847)
B 4 Ascaniensia (1610-1803)
B 5 Lauenburgica (1629-1847)
C Innere Landesangelegenheiten (1465-1922)
D Auswärtige Angelegenheiten (1569-1888)
Z 45 Landesregierung Dessau (1637-1870)
Z 46 Konsistorium Dessau (1766-1905)
Z 47 Kammer Dessau (1653-1870)
Z 48 Oberforstamt Dessau (1668-1872)
Z 49 - 56 Ämter und Stadtgerichte (1646-1893)
Z 57 - 66 Fürstliche und Patrimonialgerichte (1647-1848)
Z 67 - 69 Ämter zur Verwaltung des landesherrlichen Privatgrundbesitzes (1571-1899)
03.02.03. Anhalt-Köthen (1603/06 - 1848)
03.02.04. Anhalt-Zerbst (1603/06 - 1793/97)
03.03. Parlamente 1848 - 1945
03.04. Behörden und Einrichtungen 1848 - 1945
03.05. Stiftungen
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|