|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
05.01. Bezirkstag, Rat des Bezirkes Halle und nachgeordnete Einrichtungen
05.02. Zentral unterstellte Behörden, Gerichte und Einrichtungen der DDR im Bezirk Halle
05.02.01. Staatliche und gesellschaftliche Kontrolle
05.02.02. Statistik
05.02.03. Polizei
05.02.04. Justiz
05.02.05. Landwirtschaft
05.02.06. Wasserwirtschaft
05.02.07. Post- und Fernmeldewesen
M 403 Deutsche Post. Bezirksdirektion Halle (1875-2016)
01. Grundsätzliches, Gesetze und Verordnungen, Organisation der Planung (1945-1990)
02. Einrichtung und Gliederung der Deutschen Post. allgemeine Staatsangelegenheiten, Gesetzgebung, internationale Zusammenar... (1925-1993)
03. Postwesen, Zeitungswesen und Zoll (1924-1992)
04. Fernsprechwesen und Fernschreibwesen (1928-1990)
04.01. Fernsprech- und Fernschreibwesen der Deutschen Post. Verwaltungsdienst (1938-1990)
04.02. Fernsprechwesen (1928-1990)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
3171 Fernsprechhauptanschlüsse (1944-1948)
2889 Fernsprechhauptanschlüsse (1946-1947)
2906 Fernsprechhauptanschlüsse (1948-1951)
3172 Fernsprechhauptanschlüsse (1950-1952)
3173 Fernsprechhauptanschlüsse (1951-1958)
3174 Fernsprech-Ausnahmehauptanschlüsse und Fernsprech-Ausnahmenebenanschlüsse (1951-1956)
3175 Fernsprechnebenanschlüsse (1943-1954)
1384 Nachweis über den Fernsprechverkehr mit dem Ausland (1948-1950)
2922 Fernsprechverkehr mit dem Ausland (1949-1950)
996 Fernsprechgebühren der Besatzungsmacht (1948-1952)
997 Rückständige Fernsprechgebühren (Konkurse und Zwangsversteigerungen) (1931-1952)
3843 Rückständige Fernsprechgebühren (1945-1949)
3328 Rückständige Fernsprechgebühren (Zwangsversteigerung in Falkenberg) (1974)
955 Gutachten zum Brand im Ortsamt Halle (1949)
956 Gutachten zum Brand in der Verteilerstellenwähleinrichtung Eilenburg (1949-1952)
4133 Fernsprechbuch / Telefonbuch. Erarbeitung, Herausgabe, Versand (1946-1954)
2668 Fernsprechbuch / Telefonbuch. Erarbeitung, Herausgabe, Versand (1955-1963)
2672 Fernsprechbuch / Telefonbuch. Erarbeitung, Herausgabe, Versand (1963-1969)
2524 Maßnahmen zur Verbesserung des Fernsprechverkehrs (1959-1971)
957 Praktischer Fernsprechdienst (1966-1984)
2558 Studie über die Automatisierung des Fernsprechfernverkehrs im Bereich Halle (1970)
3413 Automatisierung des innerbezirklichen Fernsprechverkehrs im Bezirk Halle (1969-1972)
4652 Bericht zur Erweiterung und Automatisierung des innerbezirklichen Fernsprechverkehrs einschließlich des Aufbaus der auto... (1972)
3177 Fernsprechnetz. Netzgestaltung bei Einführung des Wählbetriebes (1931-1956)
2940 Fernsprechnetz. Umgestaltung des Fernsprech- und Telegrafennetzes (auf Anordnung der russischen Militärregierung) (1945-1950)
2941 Erweiterungen von Fernsprechnetzen (1946-1947)
2890 Fernsprechnetze (1946-1948)
2880 Fernsprechnetze (1946-1948)
2881 Fernsprechnetze (1947-1948)
2942 Fernsprechnetze (1948-1952)
2895 Fernsprechnetze. Ausnahme-, Haupt- und Nebenanschlüsse (1948-1951)
2659 Fernsprechnetze (1955-1967)
3605 Staats-, Dienst- und Vorranggespräche (1945-1949)
3849 Staats-, Dienst- und Vorranggespräche (1949-1952)
2882 Fernsprechnetze. Sondernetz für Vorrang- und Sondergespräche (1947-1949)
3754 Fernsprechnetze. Polizei-Sondernetz, Sondernetz Grenz- und Landespolizei (1948-1951)
3755 Fernsprechnetze. Polizei-Sondernetz, Sondernetz Grenz- und Landespolizei (1949)
3757 Fernsprechnetze. Polizei-Sondernetz (1949-1950)
2873 Fernsprechnetze. Polizei-Sondernetz (1949-1951)
3758 Fernsprechnetze. Polizei-Sondernetz (1950)
2875 Fernsprechnetze. Polizei-Sondernetz (1951)
3756 Fernsprechnetze. Grenzpolizei-Sondernetz (1949-1950)
3759 Schaubilder des Volkspolizei-Sondernetzes (1948-1950)
3094 Fernsprechnetze. Sondernetz der sowjetischen Aktiengesellschaften (1947-1952)
3147 Fernsprechnetze. Kostenplanungen für Investitionsvorhaben am Linien-Sondernetz (1956)
3148 Fernsprechnetze. Arbeiten an Linien-Sondernetz (1954-1956)
2508 Automatisch vermitteltes Fernsprechnetz - national (1958-1974)
2509 Automatisch vermitteltes Fernsprechnetz - national (1969-1971)
2663 Fernsprechortsnetze (1959-1963)
2660 Fernsprechortsnetze (1959-1966)
2661 Fernsprechortsnetze (1961-1962)
2662 Fernsprechortsnetze (1961-1963)
2506 Fernsprechortsnetze (1970-1976)
2665 Sondernetze im Ortsdienst (Querverbindungen) (1948-1963)
2666 Sondernetze im Ferndienst (1960-1968)
2303 Anträge und Eingaben zur Einrichtung von Fernsprecheinrichtungen für die Bevölkerung sowie in Industrie und Wirtschaft u... (1980)
2991 Dienst-Leitungsnetz (1947-1949)
2685 Dienstliche Fernsprechanschlüsse für Wohnungen (Wohnungsdienstanschlüsse) (1982-1985)
2693 Dienstliche Fernsprechanschlüsse für Wohnungen (Wohnungsdienstanschlüsse) (1986-1988)
3523 Fernmeldemäßige Versorgung besonderer Veranstaltungen, Kennwortgespräche (1975-1990)
04.03. Technischer Dienst an Fernsprech- und Fernschreibeinrichtungen (1940-1990)
05. Fernmeldewesen, Fernmeldebau (1927-1990)
06. Funkwesen (Rundfunk, Fernsehen) (1938-1992)
07. Liegenschaftswesen, Bauverwaltung (1892-1992)
08. Kassenwesen, Rechnungswesen, Haushalt (1925-1992)
09. Personalangelegenheiten, Ausbildung und Weiterbildung, Säuberung der Verwaltung, Auszeichnungswesen (1904-1990)
10. Arbeitsnormung, Tarifangelegenheiten, Arbeitsrecht, Wettbewerb, Sozialangelegenheiten, Kultur, Sport (1937-1992)
11. Einzelne Postämter und Fernmeldeämter (1931-1990)
12. Postsparkasse, Postbank, Postscheckdienst (1938-1990)
13. Öffentlichkeitsarbeit / Eigenwerbung, Bücher und Druckschriften (1899-1991)
14. Eingaben und Beschwerden der Bürger (1962-1990)
15. Pläne und Zeichnungen (1990-1993)
16. Fotos und Sammlungsgut (1875-2016)
05.02.08. Verkehrswesen
05.03. Bezirkstag, Rat des Bezirkes Magdeburg und nachgeordnete Einrichtungen
05.04. Zentral unterstellte Behörden, Gerichte und Einrichtungen der DDR im Bezirk Magdeburg
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|