|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
12.01. Archivische Sammlungen
Slg. 1 Allgemeine Kartensammlung der Abteilung Magdeburg (keine Angabe)
Slg. 2 Vc Autographensammlung (1514-1866)
Slg. 3 Ve 1 Sammlung abgefallener Siegel (1200 (ca.)-1800 (ca.))
Slg. 3 Ve 2 III Siegelstempel, allgemeine Abteilung (1500 (ca.)-2000 (ca.))
Slg. 3 Ve 2 IIIa Siegelstempel von Gerichtsbehörden (1700 (ca.)-2000 (ca.))
Slg. 3 Ve 2 IIIb Siegelabdrucke (keine Angabe)
Slg. 4 Fragmentensammlung (keine Angabe)
Slg. 5 Wasserzeichensammlung (keine Angabe)
Slg. 6 Vd 1 Leichenpredigtensammlung des Landesarchivs (1546-1862)
Slg. 6 Vd 2 von Gustedtsche Leichenpredigtensammlung (1561-1751)
Slg. 6 Vd 3 Stolberg-Roßlaer Leichenpredigtensammlung mit Nachträgen (1562-1697)
Slg. 6 Vd 4 Leichenpredigtensammlung aus Gutsarchiven (1591-1872)
Slg. 7 A 52 Genealogische Sammlungen. Adelsarchiv, von Einsiedelsche und von Arnstedtsche Sammlung (08. Jh.-1894)
Slg. 8 Plakatsammlung (1848 (ca.)-2016)
Slg. 9 Zeitgeschichtliche Sammlung (1848-2010)
Slg. 10 Fotosammlung der Abteilung Magdeburg (1920 (ca.)-1994 (ca.))
Slg. 11 Geschäftsberichte von Aktiengesellschaften (1903-1947)
Slg. 12 Repertorien von Kommunal-, kirchlichen und anderen Archiven der Provinz Sachsen (18. Jh.-20. Jh.)
Slg. 13 Abiturientenlebensläufe von staatlichen, städtischen und stiftischen Oberschulen der Regierungsbezirke Magdeburg und Mer... (1939-1946)
Slg. 14 Wirtschaftsgeschichtliche Sammlung (keine Angabe)
Slg. 16 Fotosammlung der Abteilung Dessau (1858-1975 (ca.))
Einzelaufnahmen (1880-1950)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 100 entries)
54 Porträt der Herzogin Marie ( -1939) von Anhalt (1906)
55 Porträt der Prinzessin Marie Auguste "Magussi" (1898-1983) von Anhalt (keine Angabe)
56 Porträt der Prinzessin Marie Auguste "Magussi" (1898-1983) und des Prinzen Wolfgang ( - 1936) von Anhalt (keine Angabe)
57 Kinderporträt des Prinzen Wolfgang ( - 1936) von Anhalt (keine Angabe)
58 Porträt des Prinzen Joachim von Preussen und Marie Auguste "Magussi" (1898-1983) von Anhalt (1917 (ca.))
59 Familienporträt des Herzogs Ernst II. von Sachsen-Altenburg (keine Angabe)
60 Porträts des Herzogs Friedrich II. (1856-1918) und der Herzogin Marie ( - 1939) von Anhalt anlässlich ihrer Silberhochze... (1914)
61 Kinderporträt des Prinzen Joachim Ernst (1901-1947) von Anhalt auf einem Pferd (keine Angabe)
62 Dessau, Staatsbahnhof. Herzog Friedrich II. (1856-1918) nimmt Abschied von den ins Feld rückenden Truppen (1914 (ca.))
299 Fotopostkarte Oranienbaum (1980)
300 Großaufnahme (Reproduktion) von der Überführung der im Juni 1902 in Alexisbad verstorbenen, darauf in der Schlosskirche ... (keine Angabe)
301 Luftaufnahme Oranienbaum. im Vordergrund die im Bau befindliche Schule (1910 (ca.))
302 Schloss Oranienbaum. Vorderansicht mit Schlosshof und Orangenbäumchen (-1945)
303 Schloss Oranienbaum. Rückansicht mit Schlosspark und Orangenbäumchen (-1945)
304 Schloss Oranienbaum. Vorderansicht mit Schlosshof und Orangenbäumchen (-1945)
305 Schloss Oranienbaum. Schlosspark (-1945)
306 Schloss Oranienbaum. Innenansicht. Blick in den Lesesaal des Staatsarchivs Oranienbaum (1975 (ca.))
307 Schloss Oranienbaum. Innenansicht. Blick in den Magazinbereich des Staatsarchivs Oranienbaum (1975 (ca.))
308 Schloss Oranienbaum. Schlosspark mit Chinesischem Teehäuschen (1975 (ca.))
309 Oranienbaum. Außenansicht: Kindergarten (neben der Gaststätte "Goldener Fasan") (1965 (ca.))
310 Oranienbaum. Außenansicht: VEB Spezialfahrzeuginstandsetzung (Brandhorst), ab 1990er Jahre Fa. Moll, Nutzfahrzeuge (-1990)
311 Oranienbaum. Innenansicht: VEB Kraftfahrzeuginstandsetzung und -reparatur in der Dessauer Straße, PGH "Pionier", ab 1990... (-1990)
312 Oranienbaum. Innenansicht: VEB Möbelkombinat WI-WE-NA, Betriebsteil Oranienbaum, Krähenberg (-1990)
313 Oranienbaum. Außenansicht: Busbahnhof mit Wartehalle (1965 (ca.))
314 Oranienbaum. Außenansicht: Bau des Busbahnhofes mit Wartehalle (1965 (ca.))
315 Stahlbad Alexisbad im Harz. Habichtstein. (-1945)
316 Stahlbad Alexisbad im Harz. Eisernes Kreuz. (-1945)
317 Stahlbad Alexisbad im Harz (-1945)
318 Luftkurort Treseburg (Harz) Bodetal, Blick vom weißen Hirsch (-1945)
319 Blick auf den Schlossteich und das Schloss Ballenstedt (-1945)
320 Blick auf das Schloss Ballenstedt (-1945)
321 Ballenstedt, Ehrenmal der Opfer des Ersten Weltkrieges (-1945)
322 Die alte Schlossmühle des Schlosses Ballenstedt (-1945)
323 - 342 Fotodokumentation der Ausstellung zur Geschichte der Stadt Oranienbaum im Schloss Oranienbaum (1986 (ca.))
523 Postkarte: Heimkehle bei Uftrungen, Kreis Sangerhausen. Größte Höhle der DDR: Thurasee, Heimensee, Herziniahalle (1978)
522 Postkarte: Heimkehle bei Uftrungen, Südharz. Größte Höhle der DDR, im Riesentunnel (1978)
538 Foto-Postkarte: Barockschloss Oranienbaum: Stadtansicht. Teehäuschen im englisch-chinesischen Garten. Pagode im englisch... (1990-)
539 Foto-Postkarte, Nr. 25: Wörlitz, Oranienbaum, Luisium, Mosigkau, Großkühnau (1990-)
540 Foto-Postkarte: Oranienbaum (Kreis Gräfenhainichen): Chinesisches Teehäuschen. Rhododendron im Schlosspark. Pagode. West... (-1986 (ca.))
541 Foto-Postkarte: Oranienbaum: Teehäuschen im Schlosspark (-1980 (ca.))
542 Foto-Postkarte: Oranienbaum (Kreis Gräfenhainichen): Schloss (Historisches Staatsarchiv), Museum und Bibliothek (-1983 (ca.))
543 Foto-Postkarte: Oranienbaum: Schloss (Historisches Staastarchiv). Museum und Bibliothek. Teehäuschen im Schlosspark. Glo... (-1980 (ca.))
544 Foto-Serie, Nr. 1: Staatliches Museum Schloss Mosigkau. Südfront (-1959)
545 Foto-Serie, Nr. 2: Staatliches Museum Schloss Mosigkau, Meißner Porzellan von Johann Joachim Kändler (1706-1776) (-1959)
546 Foto-Serie, Nr. 3: Staatliches Museum Schloss Mosigkau. Knabenbildnis Wilhelm II. von Oranien (Gemälde nach A. van Dyck) (-1959)
547 Foto-Serie, Nr. 4: Staatliches Museum Schloss Mosigkau. Festsaal mit Galerie der Niederländer (-1959)
548 Foto-Serie, Nr. 5: Staatliches Museum Schloss Mosigkau. Südeingang zum alten Park (-1959)
549 Foto-Serie, Nr. 6: Staatliches Museum Schloss Mosigkau. China-Pavillon (-1959)
550 Foto-Serie, Nr. 7: Staatliches Museum Schloss Mosigkau. Mittelrisalit der Südfront (-1959)
551 Foto-Serie, Nr. 8: Staatliches Museum Schloss Mosigkau. China-Zimmer (-1959)
552 Foto-Serie, Nr. 9: Staatliches Museum Schloss Mosigkau. Teil des Ehrenhofes (-1959)
553 Foto-Serie, Nr. 10: Staatliches Museum Schloss Mosigkau. Nordeingang in den Ehrenhof (-1959)
554 Foto-Postkarte: Ballenstedt / Harz. FDGB-Betriebsferienheim des VEB Maschinenfabrik und Eisengießerei Dessau (1970 (ca.))
555 Foto-Postkarte: Zerbst / Anhalt. "Stadtrandklause" (1990-)
556 Foto-Postkarte: Zerbst / Anhalt. Markplatz (1985 (ca.))
557 Foto-Postkarte: Zerbst / Anhalt. OdF-Denkmal, Brunnen, Alte Brücke, Gildehaus, Feierabendheim (1984 (ca.))
558 Foto-Postkarte des Deutschen Fernsehens: Sandmännchen mit seinem Segelboot (1961 (ca.))
559 Reproduktion nach Originalvorlage: Gründungsfeier 1919 vom Schrebergarten-Verein "Südend e. V." Dessau. (2019)
Fotomappe "Abbilder aus dem Askanierlande." des Friedrich August Prinz von Anhalt. Die Fotomappe „Abbilder aus dem Askanierlande. Dem Prinzen Adolph von Schwarzburg vom Prinzen Friedrich August zu Anhalt... (1858-1861)
Fotosammlung zur Stadt Zerbst
Foto- und Postkartensammlung zum Kreis Ballenstedt (1917 (ca.))
Fotosammlung zu Osternienburg Anlage zu "Die Geschichte von Osternienburg" mit besonderer Berücksichtigung des Aufkommens und der Entwicklung von Berg... (1962)
Pauluskirche Dessau nach der Sanierung und Restaurierung, 9 Aufnahmen (1986 (ca.))
Postkarten zu Dessau und Zerbst, 14 Stk. (1986 (ca.))
Slg. 17-26 Kartensammlungen der Abteilung Dessau (1581-2012)
Slg. 27 Lehr- und Ausbildungsmaterialien Wirtschaft (keine Angabe)
Slg. 28 Notgeldscheine anhaltischer Städte (1921)
Slg. 29 Siegelsammlung der Abteilung Dessau (1355-1790)
Slg. 30 Dokumente zur Geschichte der Altmark und Jerichow (1285-1800 (ca.))
Slg. 31 Mann´sche Collectaneen (1444-1825)
Slg. 32 Sammlung zur Geschichtskultur in Anhalt (1950-2019)
Slg. 33 Plakat- und Flugblattsammlung der Abteilung Dessau (1848-1949)
Slg. 34 Wirtschaftsgeschichtliche Sammlung der Abteilung Dessau (1882-2021)
Slg. 35 Faksimile-Sammlung (1980 (ca.)-1990 (ca.))
Slg. 36 Zeitgeschichtliche Sammlung der Abteilung Merseburg (1874-1954)
12.02. Private und andere Sammlungen
|