|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
02.01. Oberpräsident und nachgeordnete Behörden
02.02. Provinzialkonsistorium und nachgeordnete Behörden
02.03. Provinzialsteuerdirektion/ Oberzolldirektion und nachgeordnete Behörden
02.04. Institutionen der provinziellen Selbstverwaltung
02.05. Regierung Magdeburg und nachgeordnete Behörden
02.06. Regierung Merseburg und nachgeordnete Behörden
02.06.01. Regierung Merseburg
02.06.02. Polizeipräsidium Halle
02.06.03. Landratsämter und Kreiskommunalverwaltungen im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.04. Amtsvorsteher im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.05. Gesundheitsämter im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.06. Gewerbeaufsichtsämter im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.07. Hochbauämter im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.08. Kulturbauämter im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.09. Deichverbände im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.10. Katasterämter im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.11. Kreis- und Forstkassen im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.12. Kreis- und Ortsschulinspektionen im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.13. Domänenrentämter im Regierungsbezirk Merseburg
C 63 Domänenrentamt Annaburg (1808-1905)
C 63 Domänenrentamt Artern (1820-1857)
C 63 Domänenrentamt Bitterfeld (Zörbig/Delitzsch) (1814-1878)
C 63 Domänenamt Bornstedt (1827-1847)
C 63 Domänenrentamt Droyßig (1852-1857)
C 63 Domänenrentamt Düben (1813-1919)
C 63 Domänenrentamt Eckartsberga (1819-1891)
C 63 Domänenrentamt Eilenburg (1815-1889)
C 63 Domänenrentamt Eisleben (1779-1882)
C 63 Domänenrentamt Elsterwerda (1822-1854)
C 63 Domänenrentamt Freyburg (1816-1878)
C 63 Domänenamt Friedeburg (1787-1884)
C 63 Domänenamt Giebichenstein (1816-1875)
C 63 Domänenrentamt Gräfenhainichen (1825-1856)
C 63 Domänenrentamt Halle (1788-1879)
C 63 Domänenrentamt Haynsburg (1832-1869)
C 63 Domänenrentamt Heldrungen (1770-1890)
C 63 Domänenrentamt Lauchstädt (1831-1832)
C 63 Domänenamt Lichtenburg (1850-1857)
C 63 Domänenrentamt Liebenwerda (1808-1904)
C 63 Domänenrentamt Lützen (1809-1828)
C 63 Domänenrentamt Merseburg (1686-1891)
C 63 Domänenrentamt Mühlberg (1815-1855)
C 63 Domänenrentamt Naumburg (1777-1878)
C 63 Domänenamt Neubeesen (1818-1924)
C 63 Domänenrentamt Pegau (1829)
C 63 Domänenrentamt Pretzsch (1784-1837)
C 63 Domänenrentamt Querfurt (1664-1863)
C 63 Domänenrentamt Sangerhausen (1773-1888)
C 63 Domänenrentamt Schkeuditz (1794-1851)
C 63 Domänenrentamt Schlieben (1816-1860)
C 63 Domänenrentamt Schweinitz (1789-1880)
C 63 Domänenrentamt Seyda (1820-1828)
C 63 Domänenrentamt Sittichenbach (1836-1859)
C 63 Domänenrentamt Torgau (mit Kreischau) (1816-1890)
C 63 Domänenrentamt Weißenfels (1617-1859)
01. Ablösungen, Rentenverwandlungen (1784-1859)
02. Allgemeine Amtssachen (1826-1856)
03. Amtskapitalien, Hypothekensachen (1812-1858)
04. Archivsachen (1826-1850)
05. Erbzinsen und Amtsgefälle (1815-1856)
06. Fischereinutzungen, Amtsteiche, Wassernutzungen (1825-1854)
07. Forstsachen (1838)
08. Fronsachen (Fron- und Spanndienste, Frongelder) (1727-1856)
09. Getreidedeputate (1831-1854)
10. Grenzsachen (1819)
11. Bausachen (1815-1858)
12. Hufengelder (1836-1844)
13. Inventarien (1839-1854)
14. Jagdsachen (1748-1845)
15. Kalk- und Ziegelbrennereien (1820-1822)
16. Kirchen- und Schulsachen (1822-1852)
17. Konzessionen (1617-1858)
18. Lehn-, Dienst- und Präsentgelder (1811-1855)
19. Lehnsachen (1826-1849)
20. Mühlensachen (1832-1854)
21. Münz- und Gewichtssachen (1827-1859)
22. Neuanbauer (Hausbaukonzessionen etc.) (1816-1845)
23. Pachtsachen (1817-1858)
24. Personalsachen (1819-1859)
853 Instruktionen für die Rentamtsboten und Exekutoren (1819-1844)
854 Instruktionen und Verordnungen für die Exekutoren und deren Dienstleistungen (1819-1856)
855 Anstellung der Rentamtsboten und Exekutoren (1819-1859)
857 Die Torschreiberhäuser in Weißenfels und deren Eigentum (1822)
860 Die Dienstverhältnisse des Amtsröhrmeisters (1826-1854)
856 Dem Justizbeamten und Amtsdiener verabreichte Emolumente von verschiedenen Kommunen des Amtes Weißenfels (1822-1824)
858 Die Besoldungszahlung des Amtsröhrmeisters (1829-1854)
859 Die Tantieme des Rendanten von den Domänenveräußerungs- und Ablösungsgeldern (1830-1858)
861 Anstellung des ehemaligen freiwilligen Jägers Bittig als Amtsdiener (1842)
862 Dienstinstruktion des Rentamtsdieners (1854)
863 Anstellung des Ablösungskommissarius Hesse (1854-1856)
25. Röhrwassersachen (1824-1858)
26. Steinbruchsachen (1817-1857)
27. Steuer- und Gleitssachen (Abzugs- und Chausseegelder, Zölle etc.) (1818-1859)
28. Straßen-, Brücken- und Uferbausachen (1817-1859)
29. Streitsachen (1817-1823)
30. Verkäufe (1816-1859)
31. Verschiedenes (1817-1859)
32. Wasserzinssachen (1825-1855)
33. Weinberge (1816-1818)
34. Wiesen- und Hutungssachen (1840-1858)
C 63 Domänenrentamt Wendelstein (1751-1869)
C 63 Domänenrentamt Wittenberg (1816-1872)
C 63 Domänenrentamt Zeitz (1578-1882)
02.06.14. Oberförstereien im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.15. Distriktkontrollen für die direkten Steuern zu Halle
02.06.16. Floßinspektionen im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.17. Universitätsverwaltungen im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.18. Garnisonsverwaltungen im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.19. Blindeninstitute im Regierungsbezirk Merseburg
02.07. Gerichte und Justizbehörden
02.08. Wirtschaftliche und berufsständische Institutionen
02.09. Reichsbehörden
02.10. Johanniterorden
02.11. Braunschweigische Gebiete
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|