Archive plan search

  • Landesarchiv Sachsen-Anhalt
    • 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
    • 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
    • 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
    • 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
    • 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
      • 05.01. Bezirkstag, Rat des Bezirkes Halle und nachgeordnete Einrichtungen
      • 05.02. Zentral unterstellte Behörden, Gerichte und Einrichtungen der DDR im Bezirk Halle
        • 05.02.01. Staatliche und gesellschaftliche Kontrolle
        • 05.02.02. Statistik
        • 05.02.03. Polizei
        • 05.02.04. Justiz
        • 05.02.05. Landwirtschaft
        • 05.02.06. Wasserwirtschaft
        • 05.02.07. Post- und Fernmeldewesen
          • Location: DessauM 403 Deutsche Post. Bezirksdirektion Halle (1875-2016)
            • Location: Dessau01. Grundsätzliches, Gesetze und Verordnungen, Organisation der Planung (1945-1990)
            • Location: Dessau02. Einrichtung und Gliederung der Deutschen Post. allgemeine Staatsangelegenheiten, Gesetzgebung, internationale Zusammenar... (1925-1993)
            • Location: Dessau03. Postwesen, Zeitungswesen und Zoll (1924-1992)
            • Location: Dessau04. Fernsprechwesen und Fernschreibwesen (1928-1990)
            • Location: Dessau05. Fernmeldewesen, Fernmeldebau (1927-1990)
              • Location: Dessau05.01. Fernmeldewesen und Entwicklung des Fernmeldenetzes (1937-1990)
              • Location: Dessau05.02. Fernmeldebau (1927-1990)
                • Go to the first entry ...
                • Open the previous 100 entries ... (another 200 entries)
                • 3222 Talgebind (Ortsnetz Artern). Dachständerersetzung in der Siedlung (1960)
                • 928 Thale. Kabelerweiterung Ortsnetz Thale (Neinstedt - Stecklenberg) (1957-1958)
                • 859 Teutschenthal. Technische Einrichtgung der Verteilerstellenwähleinrichtung (VStW) (1927-1955)
                • 2028 Teutschenthal. Stromversorgungsanlage für das Wählamt (1928-1952)
                • 3164 Tilleda (Ortsnetz Roßla). Neueinrichtung einer Teil-Verteilerstellenwähleinrichtung (1960)
                • 3056 Tollwitz. Einrichtung einer Relaiszentrale (1959)
                • 2971 Weißenfels. Technische Einrichtung des Verstärkeramtes (1945-1958)
                • 860 Weißenfels. Verteilerstellenwähleinrichtujng (VStW). Erweiterung der inneren Verbindungswege im Jahr 1952 (1951-1954)
                • 880 Weißenfels. Vermehrung um 2 Überweisungsleitungen in der Verteilerstellenwähleinrichtung Weißenfels (1956-1957)
                • 3223 Weißenfels. Dachständerersetzung im Ortsnetz (Kubastraße) (1960)
                • 3224 Weißenfels. Dachständerersetzung im Ortsnetz (Naumburger Straße, Lutherstraße, Gustav-Adolf-Straße, Moritz-Hill-Straße, ... (1958-1962)
                • 3048 Westerhausen (Ortsnetz Quedlinburg). Neueinrichtung der Verteilerstellenwähleinrichtung (1961)
                • 3066 Westerhausen. Einrichtung einer Teil-Verteilerstellenwähleinrichtung (1960-1963)
                • 3314 Wettin. Dachständerersetzung in der Ortslage (1961)
                • 3225 Wiehe. Dachständerersetzung in der Ortslage (Ortsnetz Roßleben) (1960)
                  • 3225, Z 1 Ortslage Wiehe. Übersichtsplan zur unterirdischen Kabelerweiterung (1960)
                  • 3225, Z 2 Ortslage Wiehe. schematische Darstellung zur unterirdischen Kabelerweiterung (1960)
                • 3067 Wittenberg. Einrichtung einer Verteilerstellenwähleinrichtung (1958-1961)
                • 3226 Wittenberg. Dachständerersetzung im Ortsnetz (1960-1961)
                • 3049 Wörpen. Verkabelung der Relaiszentrale (1961)
                • 3161 Wörpen. Einrichtung einer Teil-Verteilerstellenwähleinrichtung (1962)
                • 861 Wolfen. Neueinrichtung der Teil-Verteilerstellenwähleinrichtung (1953-1955)
                • 3166 Wolferstedt (Ortsnetz Allstedt). Neueinrichtung einer Teil-Verteilerstellenwähleinrichtung (1961)
                • 3227 Zahna. Dachständerersetzung im Ortsnetz (1960-1961)
                • 862 Zeitz. Erweiterung der Verteilerstellenwähleinrichtung (VStW) (1952-1954)
                • 1580 Zeitz. Neueinrichtung des Telex-Teilamtes der Verteilerstellenwähleinrichtung beim Hauptpostamt (1956-1958)
                • 3585 Zeitz. Trägerfrequenzeinrichtung (1957-1958)
                • 863 Zeitz. Bauvorhaben. Verteilerstellenwähleinrichtung (1958-1959)
                • 3068 Zeitz. Einrichtung einer Verteilerstellenwähleinrichtung (1956-1960)
                • 929 Zeitz. Kabelerweiterung Ortsnetz Zeitz, Bergsiedlung (1957)
                • 3050 Zschornewitz. Neueinrichtung der Teil-Verteilerstellenwähleinrichtung (1961)
                • 3069 Zschornewitz. Einrichtung einer Teil-Verteilerstellenwähleinrichtung (1960-1963)
                • 2960 Kabelerweiterungen im Bereich der Bezirksdirektion für Post- und Fernmeldewesen Halle (1954-1956)
                • 3133 Kabelerweiterungen in Ortsnetzen (1955)
                • 3587 Elektrifizierung der Bahnstrecke Leipzig - Bitterfeld - Roßlau (Oberleitungskabel Wolfen - Jeßnitz) (1956-1958)
                • 3588 Elektrifizierung der Bahnstrecke Leipzig - Bitterfeld - Roßlau (Oberleitungskabel Wolfen - Jeßnitz). Schutzmaßnahmen geg... (1956)
                • 3589 Elektrifizierung der Bahnstrecke Leipzig - Bitterfeld - Roßlau (Oberleitungskabel Wolfen - Jeßnitz). Schutzmaßnahmen geg... (1956)
                • 3590 Elektrifizierung der Bahnstrecke Leipzig - Bitterfeld - Roßlau (Oberleitungskabel Wolfen - Jeßnitz). Schutzmaßnahmen geg... (1956)
                • 3591 Elektrifizierung der Bahnstrecke Leipzig - Bitterfeld - Roßlau (Oberleitungskabel Wolfen - Jeßnitz). Schutzmaßnahmen geg... (1956)
                • 3592 Elektrifizierung der Bahnstrecke Leipzig - Bitterfeld - Roßlau (Oberleitungskabel Wolfen - Jeßnitz). Auslegung des Oberl... (1956-1958)
                • 3117 Aschersleben. Erdkabelerweiterung im Ortsnetz (Tie, Markt, Graben, Douglasstraße, Johannistor, Geschwister-Scholl-Straße... (1955-1956)
                • 3145 Bad Lauchstädt. Kabelerweiterung im Ortsnetz (Dachständerersetzung) (1956)
                • 3647 Bernburg. Erd- und Röhrenkabelerweiterung im Ortsnetz (Hallesche Straße) (1956-1958)
                • 3135 Bitterfeld. Kabelerweiterung im Ortsnetz (Elektrochemisches Kombinat) (1955-1956)
                • 3136 Bitterfeld. Kabelerweiterung im Ortsnetz (Holzweißig Kraftwerk "Karl Liebknecht") (1955-1956)
                • 3137 Bitterfeld. Kabelerweiterung im Ortsnetz (Muldenstein) (1955-1956)
                • 3138 Dessau. Kanal- und Röhrenkabelerweiterungen im Ortsnetz (Muldbrücke, Eisenbahnüberführung und Bahnhofsvorplatz, Rennstre... (1955-1956)
                • 3646 Großkayna. Erdkabelerweiterung im Ortsnetz (anläßlich der Ortsverelgung Körbisdorf) (1956-1958)
                • 3118 Halle. Kabelkanalerweiterung im Ortsnetz (Große Brunnenstraße - Burgstraße) (1954-1956)
                • 3120 Halle. Röhrenkabelerweiterung im Ortsnetz (Große Brunnenstraße - Burgstraße) (1956)
                • 3119 Halle. Erd- und Röhrenkabelerweiterung im Ortsnetz (Puschkinstraße - August-Bebel-Straße - Weidenplan) (1954-1956)
                • 3124 Halle. Kabelkanalerweiterung im Ortsnetz (Puschkinstraße - August-Bebel-Straße - Weidenplan) (1954-1956)
                • 3121 Halle. Erd- und Röhrenkabelerweiterung im Ortsnetz (Richard-Wagner-Straße - Friedenstraße - Eichendorffstraße) (1954-1956)
                • 3122 Halle. Kabelerweiterung im Ortsnetz (Richard-Wagner-Straße - Friedenstraße) (1954-1956)
                • 3123 Halle. Kabelerweiterung im Ortsnetz (Augustastraße - Charlottenstraße - Anhalter Straße) (1956)
                • 3125 Halle. Kabelkanalerweiterung im Ortsnetz (Harzstraße - Nachtigalstraße) (1954-1956)
                • 3126 Halle. Röhrenkabelerweiterung im Ortsnetz (Harzstraße - Nachtigalstraße) (1954-1956)
                • 3128 Halle. Röhrenkabelerweiterung im Ortsnetz (Hansering - Marx-Engels-Platz) (1954-1955)
                • 3129 Halle. Röhrenkabelerweiterung im Ortsnetz (Reilstraße) (1954-1955)
                • 3134 Halle. Röhrenkabelerweiterung im Ortsnetz (Wilhelm-Külz-Straße - Straße der Opfer des Faschismus - Leninstraße, Thälmann... (1955-1956)
                • 3130 Halle. Röhrenkabelerweiterung im Ortsnetz (Hermannstraße) (1954-1955)
                • 3131 Halle. Röhrenkabelerweiterung im Ortsnetz (Hermannstraße) (1954-1955)
                • 3132 Halle. Erd- und Röhrenkabelerweiterung im Ortsnetz (Hafenstraße) (1954-1955)
                • 3127 Sangerhausen. Erd- und Röhrenkabelerweiterung im Ortsnetz (Krankenhaus) (1954-1955)
                • 3143 Weißenfels. Kabelerweiterung im Ortsnetz (Ortsteil Bäumchen) (1955-1956)
                • 3142 Wippra. Kabelerweiterung im Ortsnetz (1955-1956)
                • 3144 Wittenberg. Kabelerweiterung im Ortsnetz (Ortsteil Piesteritz) (1955-1956)
                • 864 Erweiterung der Verteilerstellenwähleinrichtungen in Dessau, Gräfenhainichen, Roßla und Roßlau (1953-1956)
                • 865 Erweiterung der inneren Verbindungswege der Verteilerstellenwähleinrichtungen in Artern, Radegast und Teutschenthal (1954-1956)
                • 881 Luftkabelersetzung. Gräfenhainichen - Radis (1956)
                • 882 Luftkabelersetzung. Holleben - Benkendorf (1955-1957)
                • 883 Luftkabelersetzung. Hayn - Breitenbach (1955-1956)
                • 884 Luftkabelersetzung. Ersetzung des Ortsluftkabels Laucha - Kirchscheidungen durch Erdkabel (1956)
                • 885 Luftkabelersetzung. Bernburg - Latdorf (1955-1956)
                • 886 Luftkabelersetzung. Ersetzung des Ortsluftkabels KV 11 Mühlbeck - KA Kuno Friedersdorf, Ortsnetz Bitterfeld durch Erdkab... (1955-1956)
                • 887 Luftkabelersetzung. Mühlbeck - Friedersdorf - Ortsnetz Bitterfeld (1955-1956)
                • 888 Luftkabelersetzung. Schafstädt - Eichstädt (1955-1956)
                • 889 Luftkabelersetzung. Ortsnetz Schaftstädt - Schafstädt - Wünsch - Bad Lauchstedt - Burgstaden (1955-1956)
                • 890 Luftkabelersetzung. Nauendorf - Gottgau (1955-1956)
                • 891 Luftkabelersetzung. Artern - Kalbsrieth durch Erdkabel (1955-1956)
                • 892 Luftkabelersetzung. Ortsluftkabelersetzung Blankenheim - Bornstedt - Holdenstedt durch Erdkabel (1955-1956)
                • 893 Luftkabelersetzung. Sangerhausen - Wettelrode durch Erdkabel (1955-1956)
                • 894 Luftkabelersetzung. Weißenfels - Zorbau (1955-1956)
                • 895 Luftkabelersetzung. Groß Korbetha - Spergau (1955-1956)
                • 896 Luftkabelersetzung. Hettstedt - Großörner - Ortsnetz Hettstedt (1952-1955)
                • 897 Luftkabelersetzung. Zeitz - Geußnitz durch Erdkabel (1954-1955)
                • 898 Luftkabelersetzung. Heuckewalde - Nedissen (1954-1955)
                • 899 Luftkabelersetzung. Schafstädt - Groß Gräfendorf (1954-1955)
                • 900 Luftkabelersetzung. Zweimen - Zschöchergen - Ortsnetz Zöschen (1954-1955)
                • 901 Luftkabelersetzung. Heldrungen - Oberheldrungen (1954-1955)
                • 902 Luftkabelersetzung. Halberstadt - Sangerhausen. Beschaltung des Fernkabels 227 (1954-1956)
                • 903 Luftkabelersetzung. Dessau - Waldersee (1954-1955)
                • 904 Luftkabelersetzung. Alsleben - Beesenlaublingen (1954-1955)
                • 905 Luftkabelersetzung. Halle - Mötzlich (1954-1955)
                • 906 Luftkabelersetzung. Halle - Landrain (1954-1955)
                • 907 Luftkabelersetzung. Ammendorf - Beesen - Ortsnetz Ammendorf (1954-1955)
                • 908 Luftkabelersetzung. Döllnitz bis Abgang Burgliebenau/Lochau (1955-1956)
                • 909 Luftkabelersetzung. Gollma - Sietzsch - Ortsnetz Landsberg (1954-1955)
                • 910 Luftkabelersetzung. Braunsdorf - Bedra (1954-1955)
                • 911 Luftkabelersetzung. Niemberg - Oppin (1954-1955)
                • 912 Luftkabelersetzung. Ortsluftkabel Röblingen - Schraplau - Stedten durch Erdkabel (1957)
                • 913 Luftkabelersetzung. Röblingen - Erdeborn (1957)
                • Open the next 100 entries ... (another 181 entries)
                • Go to the last entry ...
            • Location: Dessau06. Funkwesen (Rundfunk, Fernsehen) (1938-1992)
            • Location: Dessau07. Liegenschaftswesen, Bauverwaltung (1892-1992)
            • Location: Dessau08. Kassenwesen, Rechnungswesen, Haushalt (1925-1992)
            • Location: Dessau09. Personalangelegenheiten, Ausbildung und Weiterbildung, Säuberung der Verwaltung, Auszeichnungswesen (1904-1990)
            • Location: Dessau10. Arbeitsnormung, Tarifangelegenheiten, Arbeitsrecht, Wettbewerb, Sozialangelegenheiten, Kultur, Sport (1937-1992)
            • Location: Dessau11. Einzelne Postämter und Fernmeldeämter (1931-1990)
            • 12. Postsparkasse, Postbank, Postscheckdienst (1938-1990)
            • Location: Dessau13. Öffentlichkeitsarbeit / Eigenwerbung, Bücher und Druckschriften (1899-1991)
            • 14. Eingaben und Beschwerden der Bürger (1962-1990)
            • Location: Dessau15. Pläne und Zeichnungen (1990-1993)
            • 16. Fotos und Sammlungsgut (1875-2016)
        • 05.02.08. Verkehrswesen
      • 05.03. Bezirkstag, Rat des Bezirkes Magdeburg und nachgeordnete Einrichtungen
      • 05.04. Zentral unterstellte Behörden, Gerichte und Einrichtungen der DDR im Bezirk Magdeburg
    • 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
    • 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
    • 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
    • 09. Kommunen und Kirchengemeinden
    • 10. Adelsarchive
    • 11. Nachlässe
    • 12. Sammlungen


Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research