|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
05.01. Bezirkstag, Rat des Bezirkes Halle und nachgeordnete Einrichtungen
05.02. Zentral unterstellte Behörden, Gerichte und Einrichtungen der DDR im Bezirk Halle
05.02.01. Staatliche und gesellschaftliche Kontrolle
05.02.02. Statistik
05.02.03. Polizei
05.02.04. Justiz
05.02.05. Landwirtschaft
05.02.06. Wasserwirtschaft
05.02.07. Post- und Fernmeldewesen
M 403 Deutsche Post. Bezirksdirektion Halle (1875-2016)
01. Grundsätzliches, Gesetze und Verordnungen, Organisation der Planung (1945-1990)
02. Einrichtung und Gliederung der Deutschen Post. allgemeine Staatsangelegenheiten, Gesetzgebung, internationale Zusammenar... (1925-1993)
03. Postwesen, Zeitungswesen und Zoll (1924-1992)
04. Fernsprechwesen und Fernschreibwesen (1928-1990)
05. Fernmeldewesen, Fernmeldebau (1927-1990)
05.01. Fernmeldewesen und Entwicklung des Fernmeldenetzes (1937-1990)
05.02. Fernmeldebau (1927-1990)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 150 entries)
3035 Merseburg-Süd (Ortsnetz Merseburg). Ortsnetzerweiterung anläßlich der Einrichtung des Teilamtes Merseburg-Süd (1958)
3036 Mitteledlau (Ortsnetz Könnern). Erweiterung der Relaiszentrale (1961)
2011 Mücheln. Stromversorgungsanlage für das Wählamt (1929-1951)
1555 Mühlanger. Einrichtung einer Verteilerstellenwähleinrichtung (1955-1956)
1826 Mühlbeck. Einrichtung einer Teil-Verstärkerstellenwähleinrichtung (ehemalige Molkerei) (1957)
868 Naumburg. Bauvorhaben Erweiterung Fernamt (1952-1953)
853 Nebra. Verteilerstellenwähleinrichtung (VStW). Auswechselung der VStW S 31a gegen eine VStW S 50 im Jahr 1952 (1951-1954)
3214 Neinstedt. Dachständerersetzung in der Ortslage (Ortsnetz Thale) (1959-1960)
3580 Niemberg. Auswechslung der Gleichrichteranlage der Verteilerstellenwählanlage (1957)
3037 Niemberg. Neueinrichtung der Verteilerstellenwähleinrichtung. Kabelführung (1961)
3063 Niemberg. Einrichtung einer Verteilerstellenwähleinrichtung (1961-1964)
3582 Nienburg. Auswechslung der Gleichrichteranlage bei der Verteilerstellenwähleinrichtung (1957)
3215 Nietleben. Dachständerersetzung in der Ortslage (Ortsnetz Halle) (1960)
3215, Z 1 Ortslage Nietleben. Übersichtsplan zur unterirdischen Kabelerweiterung (1960)
3215, Z 2 Ortslage Nietleben. Übersichtsplan zur unterirdischen Kabelerweiterung (1960)
3215, Z 3 Ortslage Nietleben. schematische Darstellung zur unterirdischen Kabelerweiterung (1960)
3038 Oberröblingen (Ortsnetz Sangerhausen). Erweiterung der Relaiszentrale (1961-1962)
3216 Oldisleben. Dachständerersetzung in der Ortslage (Ortsnetz Heldrungen) (1960)
3039 Oranienbaum. Neueinrichtung der Verteilerstellenwähleinrichtung (1959)
3064 Oranienbaum. Einrichtung einer Verteilerstellenwähleinrichtung (1959-1963)
3217 Oranienbaum. Dachständerersetzung im Ortsnetz (1960)
3052 Piskaborn. Kabelerweiterung für Relaiszentrale (1959)
3158 Piskaborn (Ortsnetz Mansfeld). Neueinrichtung einer Teil-Verteilerstellenwähleinrichtung (1961)
3218 Pretzsch. Dachständerersetzung im Ortsnetz (1960-1962)
870 Quedlinburg. Bauvorhaben Umsetzer Fernamt (Austausch der Glimmlampenumsetzer gegen Wechselstromumsetzer) (1954-1956)
869 Quedlinburg. Bauvorhaben Fernamt (1953-1955)
854 Quedlinburg. Bauvorhaben Verteilerstellenwähleinrichtung (VStW) (1954-1956)
947 Quedlinburg. Stromversorgung für die Verteilerstellenwähleinrichtung (1954-1956)
3219 Quedlinburg. Dachständerersetzung im Ortsnetz (1958-1960)
874 Querfurt. Stromversorgungsanlage für das SA[Selbstanschluss]-Amt (1927-1955)
3040 Rehmsdorf. Einrichtung einer Relaiszentrale (1961)
3041 Reuden. Neueinrichtung der Verteilerstellenwähleinrichtung. Herstellung der Kabeleinführung (1960)
3042 Rodleben (Ortsnetz Roßlau). Kabelerweiterung in der Relaiszentale (1961)
855 Roßlau. Erweiterung der Verteilerstellenwähleinrichtung (1954)
3220 Roßlau. Dachständerersetzung im Ortsnetz (1960)
3519 Roßlau. Änderungen und Erweiterungen des Anschluss- und Ortsleitungsnetzes. Grundsatzentscheidungen (1980-1985)
3044 Salzfurtkapelle (Ortsnetz Zörbig). Einrichtung einer Verteilerstellenwähleinrichtung (1961)
3163 Salzfurtkapelle (Ortsnetz Zörbig). Neueinrichtung einer Teil-Verteilerstellenwähleirnichtung (1961)
3043 Sandersdorf. Neueinrichtung der Verteilerstellenwähleinrichtung (1961)
3065 Sandersdorf. Einrichtung einer Teil-Verteilerstellenwähleirnichtung (1961-1964)
1567 Sandersleben. Neueinrichtung der Verteilerstellenwähleinrichtung (1955)
856 Sangerhausen. Erweiterung der Verteilerstellenwähleinrichtung (VStW) (1952-1954)
857 Sangerhausen. Bauvorhaben Verteilerstellenwähleinrichtung (VStW) (1957-1959)
1570 Sangerhausen. Dieselnotstromanlage (Netzersatzanlage) für das Fernmeldeamt (1941-1954)
927 Sangerhausen. Kabelerweiterung Ortsnetz Sangerhausen, Westsiedlung (1957)
3046 Seega (Ortsnetz Frankenhausen). Erweiterung der Verteilerstellenwähleinrichtung (1961)
3047 Siptenfelde. Kabelauslegung für die Relaiszentrale (1960-1961)
3160 Siptenfelde (Ortsnetz Straßberg). Neueinrichtung einer Teil-Verteilerstellenwähleinrichtung (1961)
3045 Schkortleben (Ortsnetz Großkorbetha). Erweiterung der Relaiszentrale (1961)
3151 Stangerode (Ortsnetz Harkerode). Neueinrichtung einer Teil-Verteilerstellenwähleinrichtung (1960)
3155 Stangerode (Ortsnetz Harkerode). Neueinrichtung einer Teil-Verteilerstellenwähleinrichtung (1960)
3221 Stößen. Dachständerersetzung im Ortsnetz (1960)
858 Straach. Bauvorhaben Verteilerstellenwähleinrichtung (VStW); Inbetriebnahme 15. Januar 1955 (1953-1955)
3222 Talgebind (Ortsnetz Artern). Dachständerersetzung in der Siedlung (1960)
928 Thale. Kabelerweiterung Ortsnetz Thale (Neinstedt - Stecklenberg) (1957-1958)
859 Teutschenthal. Technische Einrichtgung der Verteilerstellenwähleinrichtung (VStW) (1927-1955)
2028 Teutschenthal. Stromversorgungsanlage für das Wählamt (1928-1952)
3164 Tilleda (Ortsnetz Roßla). Neueinrichtung einer Teil-Verteilerstellenwähleinrichtung (1960)
3056 Tollwitz. Einrichtung einer Relaiszentrale (1959)
2971 Weißenfels. Technische Einrichtung des Verstärkeramtes (1945-1958)
860 Weißenfels. Verteilerstellenwähleinrichtujng (VStW). Erweiterung der inneren Verbindungswege im Jahr 1952 (1951-1954)
880 Weißenfels. Vermehrung um 2 Überweisungsleitungen in der Verteilerstellenwähleinrichtung Weißenfels (1956-1957)
3223 Weißenfels. Dachständerersetzung im Ortsnetz (Kubastraße) (1960)
3224 Weißenfels. Dachständerersetzung im Ortsnetz (Naumburger Straße, Lutherstraße, Gustav-Adolf-Straße, Moritz-Hill-Straße, ... (1958-1962)
3048 Westerhausen (Ortsnetz Quedlinburg). Neueinrichtung der Verteilerstellenwähleinrichtung (1961)
3066 Westerhausen. Einrichtung einer Teil-Verteilerstellenwähleinrichtung (1960-1963)
3314 Wettin. Dachständerersetzung in der Ortslage (1961)
3225 Wiehe. Dachständerersetzung in der Ortslage (Ortsnetz Roßleben) (1960)
3067 Wittenberg. Einrichtung einer Verteilerstellenwähleinrichtung (1958-1961)
3226 Wittenberg. Dachständerersetzung im Ortsnetz (1960-1961)
3049 Wörpen. Verkabelung der Relaiszentrale (1961)
3161 Wörpen. Einrichtung einer Teil-Verteilerstellenwähleinrichtung (1962)
861 Wolfen. Neueinrichtung der Teil-Verteilerstellenwähleinrichtung (1953-1955)
3166 Wolferstedt (Ortsnetz Allstedt). Neueinrichtung einer Teil-Verteilerstellenwähleinrichtung (1961)
3227 Zahna. Dachständerersetzung im Ortsnetz (1960-1961)
862 Zeitz. Erweiterung der Verteilerstellenwähleinrichtung (VStW) (1952-1954)
1580 Zeitz. Neueinrichtung des Telex-Teilamtes der Verteilerstellenwähleinrichtung beim Hauptpostamt (1956-1958)
3585 Zeitz. Trägerfrequenzeinrichtung (1957-1958)
863 Zeitz. Bauvorhaben. Verteilerstellenwähleinrichtung (1958-1959)
3068 Zeitz. Einrichtung einer Verteilerstellenwähleinrichtung (1956-1960)
929 Zeitz. Kabelerweiterung Ortsnetz Zeitz, Bergsiedlung (1957)
3050 Zschornewitz. Neueinrichtung der Teil-Verteilerstellenwähleinrichtung (1961)
3069 Zschornewitz. Einrichtung einer Teil-Verteilerstellenwähleinrichtung (1960-1963)
2960 Kabelerweiterungen im Bereich der Bezirksdirektion für Post- und Fernmeldewesen Halle (1954-1956)
3133 Kabelerweiterungen in Ortsnetzen (1955)
3587 Elektrifizierung der Bahnstrecke Leipzig - Bitterfeld - Roßlau (Oberleitungskabel Wolfen - Jeßnitz) (1956-1958)
3588 Elektrifizierung der Bahnstrecke Leipzig - Bitterfeld - Roßlau (Oberleitungskabel Wolfen - Jeßnitz). Schutzmaßnahmen geg... (1956)
3589 Elektrifizierung der Bahnstrecke Leipzig - Bitterfeld - Roßlau (Oberleitungskabel Wolfen - Jeßnitz). Schutzmaßnahmen geg... (1956)
3590 Elektrifizierung der Bahnstrecke Leipzig - Bitterfeld - Roßlau (Oberleitungskabel Wolfen - Jeßnitz). Schutzmaßnahmen geg... (1956)
3591 Elektrifizierung der Bahnstrecke Leipzig - Bitterfeld - Roßlau (Oberleitungskabel Wolfen - Jeßnitz). Schutzmaßnahmen geg... (1956)
3592 Elektrifizierung der Bahnstrecke Leipzig - Bitterfeld - Roßlau (Oberleitungskabel Wolfen - Jeßnitz). Auslegung des Oberl... (1956-1958)
3117 Aschersleben. Erdkabelerweiterung im Ortsnetz (Tie, Markt, Graben, Douglasstraße, Johannistor, Geschwister-Scholl-Straße... (1955-1956)
3145 Bad Lauchstädt. Kabelerweiterung im Ortsnetz (Dachständerersetzung) (1956)
3647 Bernburg. Erd- und Röhrenkabelerweiterung im Ortsnetz (Hallesche Straße) (1956-1958)
3135 Bitterfeld. Kabelerweiterung im Ortsnetz (Elektrochemisches Kombinat) (1955-1956)
3136 Bitterfeld. Kabelerweiterung im Ortsnetz (Holzweißig Kraftwerk "Karl Liebknecht") (1955-1956)
3137 Bitterfeld. Kabelerweiterung im Ortsnetz (Muldenstein) (1955-1956)
3138 Dessau. Kanal- und Röhrenkabelerweiterungen im Ortsnetz (Muldbrücke, Eisenbahnüberführung und Bahnhofsvorplatz, Rennstre... (1955-1956)
3646 Großkayna. Erdkabelerweiterung im Ortsnetz (anläßlich der Ortsverelgung Körbisdorf) (1956-1958)
3118 Halle. Kabelkanalerweiterung im Ortsnetz (Große Brunnenstraße - Burgstraße) (1954-1956)
3120 Halle. Röhrenkabelerweiterung im Ortsnetz (Große Brunnenstraße - Burgstraße) (1956)
3119 Halle. Erd- und Röhrenkabelerweiterung im Ortsnetz (Puschkinstraße - August-Bebel-Straße - Weidenplan) (1954-1956)
3124 Halle. Kabelkanalerweiterung im Ortsnetz (Puschkinstraße - August-Bebel-Straße - Weidenplan) (1954-1956)
Open the next 100 entries ... (another 231 entries)
Go to the last entry ...
06. Funkwesen (Rundfunk, Fernsehen) (1938-1992)
07. Liegenschaftswesen, Bauverwaltung (1892-1992)
08. Kassenwesen, Rechnungswesen, Haushalt (1925-1992)
09. Personalangelegenheiten, Ausbildung und Weiterbildung, Säuberung der Verwaltung, Auszeichnungswesen (1904-1990)
10. Arbeitsnormung, Tarifangelegenheiten, Arbeitsrecht, Wettbewerb, Sozialangelegenheiten, Kultur, Sport (1937-1992)
11. Einzelne Postämter und Fernmeldeämter (1931-1990)
12. Postsparkasse, Postbank, Postscheckdienst (1938-1990)
13. Öffentlichkeitsarbeit / Eigenwerbung, Bücher und Druckschriften (1899-1991)
14. Eingaben und Beschwerden der Bürger (1962-1990)
15. Pläne und Zeichnungen (1990-1993)
16. Fotos und Sammlungsgut (1875-2016)
05.02.08. Verkehrswesen
05.03. Bezirkstag, Rat des Bezirkes Magdeburg und nachgeordnete Einrichtungen
05.04. Zentral unterstellte Behörden, Gerichte und Einrichtungen der DDR im Bezirk Magdeburg
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|