|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
10.01. Herrschaftsarchive
10.02. Gutsarchive
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 350 entries)
H 188 Gutsarchiv Rackith (1324-1906)
H 189 Gutsarchiv Radis (1568-1893)
H 190 Gutsarchiv Rahnisdorf (1722-1852)
H 438 Gutsarchiv Ramsin (1661-1872)
H 5 Gutsarchiv Ranis (1509-1911)
H 439 Gutsarchiv Raschwitz (Patrimonialgericht) (1720-1812)
H 191 Gutsarchiv Rathmannsdorf (1120-1945.01.08)
H 440 Gutsarchiv Rehmsdorf (Patrimonialgericht) (1670-1847)
H 441 Gutsarchiv Reinharz (1738-1820)
H 442 Gutsarchiv Reinsdorf (bei Landsberg) (Patrimonialgericht) (1690-1828)
H 443 Gutsarchiv Reinsdorf (bei Schafstädt) (Patrimonialgericht) (1709-1818)
H 192 Gutsarchiv Renneritz (1735-1853)
H 446 Gutsarchiv Reuden (bei Zeitz) (Patrimonialgericht) (1793-1849)
H 444 Gutsarchiv Reuden (bei Zörbig) (Patrimonialgericht) (1675-1849)
H 447 Gutsarchiv Reußen (Patrimonialgericht) (1820-1846)
H 448 Gutsarchiv Rieda (Patrimonialgericht) (1777-1825)
H 194 Gutsarchiv Riestedt (keine Angabe)
H 449 Gutsarchiv Rodigkau (Patrimonialgericht) (1758-1849)
H 195 Gutsarchiv Rogätz (1308-19. Jh.)
01. Patrimonialherrschaft (1308-19. Jh.)
01.01. Besitzstand der Herrschaft (1308-19. Jh.)
01.02. Funktionen der Lokalgewalt (1447-19. Jh.)
01.03. Landes- und Kreissachen (1550-1868)
01.04. Gutsherrlich-bäuerliche Verhältnisse (1572-19. Jh.)
01.04.01. Afterlehnsachen (17. Jh.-1842)
01.04.02. Besitz der Untertanen (1619-1835)
01.04.03. Frondienste und Abgaben der Untertanen (1572-19. Jh.)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 100 entries)
742 Dienste und Prästationen der Untertanen zu Rogätz (1808-1832)
732 Abgaben von den Grund- und Zinsleuten zu Farsleben (1812)
733 Abgaben von den Grund- und Zinsleuten von Rogätz, Loitsche, Hilligendorf, Colbitz und Klüden (1812)
711 Naturalgefälle von den Gemeinden Rogätz, Loitsche und Hilligendorf (1818)
741 Dienste und Prästationen der Untertanen zu Rogätz (1819-1827)
737 Eintragung einer von den Untertanen zu Colbitz zu gewährenden Prästation (1821-1822)
736 Verwandlung der von einigen Prästationspflichtigen zu Rogätz, Loitsche und Farsleben zu entrichtenden Getreidepächte in ... (1822)
700 Erkenntnisse in der Klagesache gegen Schoof zu Klüden wegen 1 Taler Schutzgeld (1826)
709 Klage des Friedrich List zu Klüden gegen Werner von Alvensleben wegen Schutzgeld (1827)
759 Erkenntnis vom 6. August 1827 in Sachen Nathusius zu Althaldensleben, Werner und Ludwig von Alvensleben zu Rogätz gegen ... (1827)
699 Klage des Rittergutsbesitzers Werner von Alvensleben gegen Christian Krone zu Klüden wegen 4 Taler Schutzgeld (1828-1831)
703 Erkenntnis in der Klagesache gegen Johann Joachim Herms zu Klüden, Bd. 1 (1828-1841)
704 Erkenntnis in der Klagesache gegen Johann Joachim Herms zu Klüden, Bd. 2 (1828-1841)
760 Zirkularverfügung bezüglich Auseinandersetzungen (1834)
740 Erkenntnis des Oberlandesgerichts zu Magdeburg wegen des von der Ackergemeinde zu Rogätz verweigerten Bürgergeldes vom 1... (1835.03.16)
705 Erkenntnis in der Klagesache gegen Schulze und Konsorten zu Klüden (1837)
701 Erkenntnisse in der Klagesache gegen Schoof zu Klüden wegen 1 Taler Schutzgeld (1841)
702 Erkenntnis in der Klagesache gegen Christian Schulze und Konsorten zu Klüden (1841)
761 Diverse Erkenntnisse gegen Schulze, Herms, Krone und List zu Klüden wegen verweigerter Schutzgelder und gegen die Timme'... (1841)
748 Antrag der Gutsbesitzer Reppin und Genossen zu Rogätz wegen Erlasses des Fünftels der Handdiensttage oder Übernahme des ... (1845)
710 Klage von Neubauer und Konsorten gegen Werner von Alvensleben wegen Dienstgeld (1848)
698 Erkenntnisse des Land- und Stadtgerichts zu Neuhaldensleben gegen Christian Ahrendt, Herms, Krone und Liet zu Klüden (1866)
01.04.04. Ablösungen (1818-1853)
01.04.05. Separationen (1856)
01.04.06. Dismembrationen (Aufteilung von Land) (1773-1776)
01.04.07. Den Krug zu Rogätz betreffend (1660-1804)
01.04.08. Unglücksfälle und Unterstützung der Untertanen (1658-1761)
02. Gutswirtschaft (16. Jh.-1868)
03. Familienarchiv (1568-19. Jh.)
H 532 Gutsarchiv Roitzsch (bei Bitterfeld) (1682-1889)
H 450 Gutsarchiv Roitzsch (bei Dommitzsch) (Patrimonialgericht) (1689-1750)
H 196 Gutsarchiv Rösa (1544-1941)
H 451 Gutsarchiv Rössuln (Patrimonialgericht) (1831-1848)
H 452 Gutsarchiv Rothemark (1568-1959)
H 453 Gutsarchiv Saathain (1535-1854)
H 197 Gutsarchiv Salsitz (1533-2003)
H 454 Gutsarchiv Salzfurth (Patrimonialgericht) (1664-1824)
H 198 Gutsarchiv Sankt Ulrich (1783-1950)
H 199 Gutsarchiv Schadeleben (keine Angabe)
H 455 Gutsarchiv Schafstädt (Patrimonialgericht) (1676-1810)
H 200 Gutsarchiv Schauen (1852-1856)
H 456 Gutsarchiv Schenkenberg (Patrimonialgericht) (1680-1825)
H 202 Gutsarchiv Schkeuditz (1700-1726)
H 457 Gutsarchiv Schierau mit Möst (1623-1907)
H 458 Gutsarchiv Schilfa (Patrimonialgericht) (1703-1818)
H 203 Gutsarchiv Schkölen (1601-1928)
H 204 Gutsarchiv Schkopau (1609-1942)
H 205 Gutsarchiv Schkortleben (1592)
H 206 Gutsarchiv Schlagenthin (1713-1910)
H 207 Gutsarchiv Schleinitz (1552-1809)
H 459 Gutsarchiv Schmerkendorf (Patrimonialgericht) (1822-1849)
H 208 Gutsarchiv Schnaditz (1572-1956)
H 209 Gutsarchiv Schochwitz (1608-1887)
H 210 Gutsarchiv Schollene (1765-1848)
H 211 Gutsarchiv Schönfeld (keine Angabe)
H 460 Gutsarchiv Schönewerda (1697-1859)
H 461 Gutsarchiv Schönstedt (Patrimonialgericht) (1777-1849)
H 213 Gutsarchiv Schricke (1737-1855)
H 531 Gutsarchiv Schwemsal (1550-1855)
H 462 Gutsarchiv Seebach (1752-1850)
H 214 Gutsarchiv Seedorf (1944-1945)
H 463 Gutsarchiv Seegrehna (Patrimonialgericht) (1801-1821)
H 464 Gutsarchiv Siegelsdorf (Patrimonialgericht) (1760-1826)
H 465 Gutsarchiv Sietzsch (1516-1821)
H 215 Gutsarchiv Silbitz (1551-1884)
H 216 Gutsarchiv Sommerschenburg (1524-1995)
H 466 Gutsarchiv Sparnberg (1789-1855)
H 218 Gutsarchiv Starsiedel (1897-1943)
H 467 Gutsarchiv Spören (Patrimonialgericht) (1718-1821)
H 468 Gutsarchiv Staschwitz (Patrimonialgericht) (1664-1849)
H 469 Gutsarchiv Stechau (1480-1855)
H 470 Gutsarchiv Steckelberg (Patrimonialgericht) (1716-1718)
H 220 Gutsarchiv Steinburg (1474-1945)
H 471 Gutsarchiv Stendorf (Patrimonialgericht) (1740-1821)
H 528 Gutsarchiv Storkau (1859)
H 221 Gutsarchiv Straußfurt (1788-1816)
H 269 Gutsarchiv Strelln (1618-1923)
H 222 Gutsarchiv Stresow (1545-1945)
H 472 Gutsarchiv Striesa (1822-1849)
H 223 Gutsarchiv Strohwalde (1554-1821)
H 224 Gutsarchiv Sülldorf (1624-2020)
H 473 Gutsarchiv Suxdorf (Patrimonialgericht) (1767-1840)
H 225 Gutsarchiv Sylda (1904-1944)
H 226 Gutsarchiv Tackau (1749-1879)
H 474 Gutsarchiv Tauhardt (Patrimonialgericht) (1697-1822)
H 475 Gutsarchiv Tauschwitz (Patrimonialgericht) (1778-1816)
H 227 Gutsarchiv Tettenborn (1848-1850)
H 228 Gutsarchiv Teuchern (1586-1788)
H 229 Gutsarchiv Teutschenthal (1592-1937)
H 230 Gutsarchiv Thale (1482-1915)
H 476 Gutsarchiv Theisa (Patrimonialgericht) (1835-1849)
H 231 Gutsarchiv Thierbach (1651-1926)
H 232 Gutsarchiv Tiefensee (1685-1944)
H 233 Gutsarchiv Tilleda (1720-1828)
H 477 Gutsarchiv Tottleben (Patrimonialgericht) (1733-1831)
H 478 Gutsarchiv Tragarth (Patrimonialgericht) (1572-1831)
H 479 Gutsarchiv Traupitz (Patrimonialgericht) (1815-1848)
H 480 Gutsarchiv Trebitz (1652-1829)
H 481 Gutsarchiv Trebnitz (1580-1807)
H 482 Gutsarchiv Triestewitz (1650-1852)
H 234 Gutsarchiv Trinum (1836-1924)
H 235 Gutsarchiv Trossin (1534-1874)
H 483 Gutsarchiv Tunzenhausen (Patrimonialgericht) (1718)
H 236 Gutsarchiv Tylsen (1265-1944)
H 484 Gutsarchiv Uebigau (Patrimonialgericht) (1800-1831)
H 485 Gutsarchiv Ufhoven (1509-1849)
H 486 Gutsarchiv Unternessa (1735-1850)
H 487 Gutsarchiv Urleben (1792-1870)
H 488 Gutsarchiv Vehra (Patrimonialgericht) (1721-1830)
H 237 Gutsarchiv Veltheim (1876-1881)
Open the next 100 entries ... (another 65 entries)
Go to the last entry ...
10.03. Familienarchive und Familienstiftungen
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|